>

Eure politische Richtung/Partei

#
RebellionFFM schrieb:
eagleadler schrieb:


Kommunist bzw. Linker

Wenn ich wählen könnte, würde ich Die Linke wählen.


was ein glück das du noch ned wählen durftest!!! die linken fordern sachen, die gar ned mit den finanziellen mitteln machbar wären...


-Steuersenkung bei Unternehmenssteuern - Zurücküberweisungen an Unternehmen
-Wegfall der Vermögenssteuer
-Senkung des Spitzensteuersatzes

Diese Punkte kosten den Staat mehr als 118 Milliarden pro Jahr.

So viele Länder in der EU haben einen Mindestlohn und bei uns wird gesagt, dass es unmöglich ist so etwas zu haben. In FAST ALLEN EU Ländern verdient man Durschnittlich mehr als bei uns, bei uns wird gesagt, dass es unmöglich ist..
#
wimi schrieb:
PDS und NSDAP sind sowieso der größte Mist, das sollte keiner, aber wirklich keiner wählen! Bzw linke und npd....

okay, ich würde fdp wählen....


Ich finde es gelinde gesagt eine Frechheit, dass du eine demokratische Partei der Bundesrepublik Deutschland mit der NSDAP gleichsetzt.
#
eagleadler schrieb:
In FAST ALLEN EU Ländern verdient man Durschnittlich mehr als bei uns, bei uns wird gesagt, dass es unmöglich ist..
Haste für die Aussage eine Quelle? Würd mich mal interessieren...
#
Brady schrieb:
eagleadler schrieb:
In FAST ALLEN EU Ländern verdient man Durschnittlich mehr als bei uns, bei uns wird gesagt, dass es unmöglich ist..
Haste für die Aussage eine Quelle? Würd mich mal interessieren...



ist ja auch quatsch...da braucht es keine Quelle zu.
#
dawiede schrieb:
Brady schrieb:
eagleadler schrieb:
In FAST ALLEN EU Ländern verdient man Durschnittlich mehr als bei uns, bei uns wird gesagt, dass es unmöglich ist..
Haste für die Aussage eine Quelle? Würd mich mal interessieren...



ist ja auch quatsch...da braucht es keine Quelle zu.  
Sagt der Norweger in seinem Hubschrauber. Angst vor Sozialneid? ,-)
#
yeboah1981 schrieb:
dawiede schrieb:
Brady schrieb:
eagleadler schrieb:
In FAST ALLEN EU Ländern verdient man Durschnittlich mehr als bei uns, bei uns wird gesagt, dass es unmöglich ist..
Haste für die Aussage eine Quelle? Würd mich mal interessieren...



ist ja auch quatsch...da braucht es keine Quelle zu.  
Sagt der Norweger in seinem Hubschrauber. Angst vor Sozialneid? ,-)




Ja, total....
Ich geb in Deutschland immer soviel Geld aus, weil ich immer nen Taxi nehm...es erscheint ja so billig

Naja, ernsthaft: was sind den die Laender in die es Deutsche aus øknomischen und beruflichen Gruenden zieht: Schweiz und Norwegen, und evtl. ist Irland am kommen. In andere Laender lohnt es sich nicht...
#
dawiede schrieb:
Naja, ernsthaft: was sind den die Laender in die es Deutsche aus øknomischen und beruflichen Gruenden zieht: Schweiz und Norwegen, und evtl. ist Irland am kommen. In andere Laender lohnt es sich nicht...
Klar, das ist natürlich richtig. Und doch gibt es ein paar besorgniserregende Statistiken, was Kinderarmut angeht, Ausgaben für Bildung, Bildungschancen für sozialbenachteiligte etc.. Da stehen dann sehr viel mehr europäische Länder besser als Deutschland da. Bin jetzt zu faul die rauszusuchen. SGEWerner?
#
Swartzyn schrieb:
wimi schrieb:
PDS und NSDAP sind sowieso der größte Mist, das sollte keiner, aber wirklich keiner wählen! Bzw linke und npd....

okay, ich würde fdp wählen....


Ich finde es gelinde gesagt eine Frechheit, dass du eine demokratische Partei der Bundesrepublik Deutschland mit der NSDAP gleichsetzt.  


Schau dir doch einfach mal die Geschichte der beiden Parteien an. Die NPD ist wenn man so will die Nachfolgerpartei der NSDAP und die Linke besteht zum Großteil aus Leuten, die in der SED tätig waren!
Es ist gelinde gesagt eine Frechheit die Feinde der Demokratie zu wählen. Das politisch extreme ist nicht gut, dass sollte durch das 20. Jahrhundert gelernt haben.
#
eagleadler schrieb:
So viele Länder in der EU haben einen Mindestlohn und bei uns wird gesagt, dass es unmöglich ist so etwas zu haben. In FAST ALLEN EU Ländern verdient man Durschnittlich mehr als bei uns, bei uns wird gesagt, dass es unmöglich ist.
Dabei solltest du vielleicht auch bedenken, dass der Cheesburger IN FAST ALLEN EU Ländern das x-fache kostet.

Trotz gestiegener Energie- und Lebensmittelkosten würden sich die meisten EU-Bewohner doch noch immer über unsere Lebenshaltungskosten freuen.
#
wimi schrieb:
Swartzyn schrieb:
wimi schrieb:
PDS und NSDAP sind sowieso der größte Mist, das sollte keiner, aber wirklich keiner wählen! Bzw linke und npd....

okay, ich würde fdp wählen....


Ich finde es gelinde gesagt eine Frechheit, dass du eine demokratische Partei der Bundesrepublik Deutschland mit der NSDAP gleichsetzt.  


Schau dir doch einfach mal die Geschichte der beiden Parteien an. Die NPD ist wenn man so will die Nachfolgerpartei der NSDAP und die Linke besteht zum Großteil aus Leuten, die in der SED tätig waren!
Es ist gelinde gesagt eine Frechheit die Feinde der Demokratie zu wählen. Das politisch extreme ist nicht gut, dass sollte durch das 20. Jahrhundert gelernt haben.  


Wimi, wo sind eigentlich die Leute aus der NSDAP hin nach dem Zusammenbrechen des dritten Reiches und der Gruendung der BRD?
#
    Von 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union verfügen 20 über einen allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn. Gut die Hälfte davon hat die untere Lohngrenze zum Jahresbeginn angehoben, zeigt eine aktuelle Auswertung des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung.

   In 12 von 20 EU-Staaten sind die gesetzlichen Mindestlöhne zum 1. Januar 2008 erneut erhöht worden. Nachdem Großbritannien, Frankreich und Irland die niedrigsten erlaubten Stundenlöhne bereits im letzten Sommer oder Herbst aufgestockt hatten, haben zum Jahreswechsel die meisten mittel- und osteuropäischen Länder, Malta, Spanien und Portugal sowie Belgien und die Niederlande ihr gesetzliches Minimum nach oben angepasst.

   In den westeuropäischen Euro-Ländern liegen die Mindestlöhne jetzt klar über acht Euro. Im Vergleich zum Januar 2007 stiegen sie zwischen gut zwei Prozent in Frankreich und mehr als vier Prozent in Irland. Auch in Großbritannien wurde die Lohnuntergrenze im Jahresverlauf deutlich heraufgesetzt - um 3,2 Prozent von 5,35 Pfund auf 5,52 Pfund. "Da aber der Wechselkurs der britischen Währung im Verhältnis zum Euro in den vergangenen Monaten massiv gesunken ist, verwandelt sich der reale Zuwachs bei der Umrechnung in einen scheinbaren Rückgang auf wieder unter acht Euro", sagt Dr. Thorsten Schulten, Tarifexperte im WSI. In Luxemburg, das den höchsten gesetzlichen Mindestlohn in der EU hat, änderte sich im Jahresverlauf nichts. Hier ist die nächste Erhöhung aber für März 2008 geplant.

   Mit Blick auf die absolute Höhe der Mindestlöhne lassen sich neben den westeuropäischen Ländern zwei weitere Gruppen unterscheiden: In Südeuropa liegen die untersten erlaubten Stundenlöhne nun zwischen 2,55 Euro und 3,80 Euro. In Spanien, Portugal und Griechenland stiegen die Mindestlöhne im Jahresvergleich um jeweils mehr als fünf Prozent, der Mindestlohn in Malta wurde um gut zwei Prozent erhöht.

   In den mittel- und osteuropäischen Staaten sind die Mindestlöhne absolut am niedrigsten. Allerdings holen die meisten dieser Länder langsam, aber kontinuierlich auf. So wurden die Lohnuntergrenzen, in Polen, Bulgarien und Rumänien sowie in den baltischen Staaten im Jahresvergleich um 20 bis 33 Prozent angehoben. In der Slowakei, Ungarn und Slowenien liegt die Steigerungsrate zwischen gut drei und fast sieben Prozent, lediglich in Tschechien gab es keine Anhebung. "Der Realwert des Mindestlohns ist in den mittel- und osteuropäischen Ländern deutlich gestiegen. Das dokumentiert den anhaltenden wirtschaftlichen Aufholprozess der Region", sagt Tarifexperte Schulten. "Die weite Verbreitung und die regelmäßigen Erhöhungen zeigen, dass Mindestlöhne in der großen Mehrheit der europäischen Staaten als Erfolgsmodell gesehen werden."
#
dawiede schrieb:
wimi schrieb:
Swartzyn schrieb:
wimi schrieb:
PDS und NSDAP sind sowieso der größte Mist, das sollte keiner, aber wirklich keiner wählen! Bzw linke und npd....

okay, ich würde fdp wählen....


Ich finde es gelinde gesagt eine Frechheit, dass du eine demokratische Partei der Bundesrepublik Deutschland mit der NSDAP gleichsetzt.  


Schau dir doch einfach mal die Geschichte der beiden Parteien an. Die NPD ist wenn man so will die Nachfolgerpartei der NSDAP und die Linke besteht zum Großteil aus Leuten, die in der SED tätig waren!
Es ist gelinde gesagt eine Frechheit die Feinde der Demokratie zu wählen. Das politisch extreme ist nicht gut, dass sollte durch das 20. Jahrhundert gelernt haben.  


Wimi, wo sind eigentlich die Leute aus der NSDAP hin nach dem Zusammenbrechen des dritten Reiches und der Gruendung der BRD?


Wimi, wo sind eigentlich die Leute aus der SED hin nach dem Zusammenbrechen der DDR und dem Zusammenschluss mit der BRD?
#
dawiede schrieb:
wimi schrieb:
Swartzyn schrieb:
wimi schrieb:
PDS und NSDAP sind sowieso der größte Mist, das sollte keiner, aber wirklich keiner wählen! Bzw linke und npd....

okay, ich würde fdp wählen....


Ich finde es gelinde gesagt eine Frechheit, dass du eine demokratische Partei der Bundesrepublik Deutschland mit der NSDAP gleichsetzt.  


Schau dir doch einfach mal die Geschichte der beiden Parteien an. Die NPD ist wenn man so will die Nachfolgerpartei der NSDAP und die Linke besteht zum Großteil aus Leuten, die in der SED tätig waren!
Es ist gelinde gesagt eine Frechheit die Feinde der Demokratie zu wählen. Das politisch extreme ist nicht gut, dass sollte durch das 20. Jahrhundert gelernt haben.  


Wimi, wo sind eigentlich die Leute aus der NSDAP hin nach dem Zusammenbrechen des dritten Reiches und der Gruendung der BRD?


sehr richtig. Leute, die in die NPD eintreten, kommen auch manchmal von einer bestimmten Partei...Oder wer hat nochmal die Kreuzzüge gemacht?
#
@eagleAdler:

dein Text sagt aber nix, zum Mindestlohn in Deutschland im Vergleich zum Rest.
Ausserdem beinhaltet er weder soziales Netzwerk noch Preisniveau in den verschiedenen Laendern
#
Stoppdenbus schrieb:
dawiede schrieb:
wimi schrieb:
Swartzyn schrieb:
wimi schrieb:
PDS und NSDAP sind sowieso der größte Mist, das sollte keiner, aber wirklich keiner wählen! Bzw linke und npd....

okay, ich würde fdp wählen....


Ich finde es gelinde gesagt eine Frechheit, dass du eine demokratische Partei der Bundesrepublik Deutschland mit der NSDAP gleichsetzt.  


Schau dir doch einfach mal die Geschichte der beiden Parteien an. Die NPD ist wenn man so will die Nachfolgerpartei der NSDAP und die Linke besteht zum Großteil aus Leuten, die in der SED tätig waren!
Es ist gelinde gesagt eine Frechheit die Feinde der Demokratie zu wählen. Das politisch extreme ist nicht gut, dass sollte durch das 20. Jahrhundert gelernt haben.  


Wimi, wo sind eigentlich die Leute aus der NSDAP hin nach dem Zusammenbrechen des dritten Reiches und der Gruendung der BRD?


Wimi, wo sind eigentlich die Leute aus der SED hin nach dem Zusammenbrechen der DDR und dem Zusammenschluss mit der BRD?





zwei Fragen, die mich persønlich sehr interessieren wuerden, Wimi
#
Stoppdenbus schrieb:
dawiede schrieb:
wimi schrieb:
Swartzyn schrieb:
wimi schrieb:
PDS und NSDAP sind sowieso der größte Mist, das sollte keiner, aber wirklich keiner wählen! Bzw linke und npd....

okay, ich würde fdp wählen....


Ich finde es gelinde gesagt eine Frechheit, dass du eine demokratische Partei der Bundesrepublik Deutschland mit der NSDAP gleichsetzt.  


Schau dir doch einfach mal die Geschichte der beiden Parteien an. Die NPD ist wenn man so will die Nachfolgerpartei der NSDAP und die Linke besteht zum Großteil aus Leuten, die in der SED tätig waren!
Es ist gelinde gesagt eine Frechheit die Feinde der Demokratie zu wählen. Das politisch extreme ist nicht gut, dass sollte durch das 20. Jahrhundert gelernt haben.  


Wimi, wo sind eigentlich die Leute aus der NSDAP hin nach dem Zusammenbrechen des dritten Reiches und der Gruendung der BRD?


Wimi, wo sind eigentlich die Leute aus der SED hin nach dem Zusammenbrechen der DDR und dem Zusammenschluss mit der BRD?




Zu einem großen Teil in die DKP, wenn die dir was sagt
#
@eagleadler

das würde mich jetzt aber wirklich genauer interessieren. hast du da zahlen oder eine quelle? die dkp müsste dann ja zugelegt haben wie verrückt.
#
eagleadler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
dawiede schrieb:
wimi schrieb:
Swartzyn schrieb:
wimi schrieb:
PDS und NSDAP sind sowieso der größte Mist, das sollte keiner, aber wirklich keiner wählen! Bzw linke und npd....

okay, ich würde fdp wählen....


Ich finde es gelinde gesagt eine Frechheit, dass du eine demokratische Partei der Bundesrepublik Deutschland mit der NSDAP gleichsetzt.  


Schau dir doch einfach mal die Geschichte der beiden Parteien an. Die NPD ist wenn man so will die Nachfolgerpartei der NSDAP und die Linke besteht zum Großteil aus Leuten, die in der SED tätig waren!
Es ist gelinde gesagt eine Frechheit die Feinde der Demokratie zu wählen. Das politisch extreme ist nicht gut, dass sollte durch das 20. Jahrhundert gelernt haben.  


Wimi, wo sind eigentlich die Leute aus der NSDAP hin nach dem Zusammenbrechen des dritten Reiches und der Gruendung der BRD?


Wimi, wo sind eigentlich die Leute aus der SED hin nach dem Zusammenbrechen der DDR und dem Zusammenschluss mit der BRD?




Zu einem großen Teil in die DKP, wenn die dir was sagt


und die aus der NSDAP sind in die NPD, die erst 1964 gegruendet wurde? Interessant, wenn das so war
#
meine politische Richtung: ökologisch, sozialdemokratisch

aber leider sind die entsprechenden Parteien nicht gerade das Gelbe vom Ei,
aber ich würde trotzdem die Gruenen wählen.

was ich garnet leiden kann ist rechtsaußen und die FDP
#
peter schrieb:
@eagleadler

das würde mich jetzt aber wirklich genauer interessieren. hast du da zahlen oder eine quelle? die dkp müsste dann ja zugelegt haben wie verrückt.


von wikipedia:

Einbruch und Neuorientierung nach 1989 [Bearbeiten]

Auch bei den 1989 verbliebenen Mitgliedern veränderte sich die Weltsicht. So hatte die Parteiführung noch 1989 zwei Bücher publiziert, die sich mit dem Stalinismus auseinandersetzten.[16][17]

Die Verbliebenen wollten die an Prinzipien von Lenin orientierte Partei der Arbeiterklasse mit einheitlicher Weltanschauung verteidigen. Dennoch stellte sich heraus, dass auch innerhalb der Rest-DKP in vieler Hinsicht gegensätzliche Positionen existierten. Verschärft wurde das Problem durch den Beitritt ehemaliger SED-Mitglieder in den neuen Bundesländern und Ost-Berlin, die der West-Partei Tendenzen zum Revisionismus und ideologische Kapitulation vor der Konterrevolution in der DDR vorwerfen. Anders als vor 1989 verbarg die DKP ihre inneren Spannungen nicht mehr nach außen, sondern führte die kontroversen Diskussionen auch offen in der Parteizeitung UZ.

Erst auf dem 17. Parteitag im April 2006 wurde das veraltete Programm von 1978 abgelöst.


Teilen