>

Mal wieder Streik - diesmal IG Metall

#
Bonner23 schrieb:


Noch einmal, grundsätzlich finde ich es okay zu streiken. ABER man sollte es nicht übertreiben, man sollte den Zeitpunkt klug auswählen und vor allem nicht auf den Rücken anderer Menschen den eigenen Arbeitskampf austragen.


So ein Zeitpunkt für Tarifverhandlungen ergibt sich nun mal aus dem Ende des laufenden Tarifvertrages.
#
Bonner23 schrieb:
voyage schrieb:
Bonner23 schrieb:
Als AG würde ich mir aufjedenfall eine Liste der jeweiligen Streikenden anfertigen und diese dann beim nächsten Jobabbau peinlich genau berücksichtigen...


Genau, lasst die AGs doch endlich machen was sie wollen! Dieser unnützige Faktor "Arbeiter" muss endlich mal abgeschafft werden!

 


falsch, da draussen gibts knapp 3 Millionen andere die nur auf ihre Chance warten, der Faktor "Arbeiter" stirbt nicht aus, keine Sorge    


Und deshalb soll man die Menschen einfach austauschen? Ist das deine Meinung oder eine Provokation zur Diskussion?
#
Bonner23 schrieb:

falsch, da draussen gibts knapp 3 Millionen andere die nur auf ihre Chance warten, der Faktor "Arbeiter" stirbt nicht aus, keine Sorge    


Genau, diese miesen Arbeiter wollen einfach Geld für ihr Schaffen, die Drecksäcke. Einfach rücksichtlos die notleidenden Unternehmen ausbeuten, die Schweine! Zum Glück gibts Millionen bei uns, ach was, Milliarden auf der ganzen Welt, die billiger sind.
#
Basaltkopp schrieb:
Bonner23 schrieb:


Noch einmal, grundsätzlich finde ich es okay zu streiken. ABER man sollte es nicht übertreiben, man sollte den Zeitpunkt klug auswählen und vor allem nicht auf den Rücken anderer Menschen den eigenen Arbeitskampf austragen.


So ein Zeitpunkt für Tarifverhandlungen ergibt sich nun mal aus dem Ende des laufenden Tarifvertrages.


Und meiner war vor der Finanzkrise.....eigentlich wie jedes Jahr im August. Und was soll ich sagen: ich bin zufrieden
#
dawiede schrieb:
Bonner23 schrieb:
voyage schrieb:
Bonner23 schrieb:
Als AG würde ich mir aufjedenfall eine Liste der jeweiligen Streikenden anfertigen und diese dann beim nächsten Jobabbau peinlich genau berücksichtigen...


Genau, lasst die AGs doch endlich machen was sie wollen! Dieser unnützige Faktor "Arbeiter" muss endlich mal abgeschafft werden!

 


falsch, da draussen gibts knapp 3 Millionen andere die nur auf ihre Chance warten, der Faktor "Arbeiter" stirbt nicht aus, keine Sorge    


Und deshalb soll man die Menschen einfach austauschen? Ist das deine Meinung oder eine Provokation zur Diskussion?


Abgesehen davon ist wahrscheinlich ein nicht unerheblicher Anteil der knapp 3 Mio. "Ersatzspieler" nicht erstligareif. Will heissen, man könnte die Arbeiter nur durch ähnlich qualifizierte Leute austauschen.

Aber dass der Arbeiter seine Arbeit zu tun und die Schnauze zu halten hat, erinnert mich irgendwie an einen Teil Deutschland, wo in VEB gearbeitet wurde...
#
Bonner23 schrieb:
voyage schrieb:
Bonner23 schrieb:
Als AG würde ich mir aufjedenfall eine Liste der jeweiligen Streikenden anfertigen und diese dann beim nächsten Jobabbau peinlich genau berücksichtigen...


Genau, lasst die AGs doch endlich machen was sie wollen! Dieser unnützige Faktor "Arbeiter" muss endlich mal abgeschafft werden!

 


falsch, da draussen gibts knapp 3 Millionen andere die nur auf ihre Chance warten, der Faktor "Arbeiter" stirbt nicht aus, keine Sorge    


Klar, die verdienen dann aber noch weniger, weil neue Arbeitsverträge meistens über Dienstleistungsfirmen, Zeitarbeitsfirmen oder Subunternehmer laufen,  teilweise ist das unter HartzIV-Niveau. Soviel zum Thema Mindestlohn...
#
Basaltkopp schrieb:


Abgesehen davon ist wahrscheinlich ein nicht unerheblicher Anteil der knapp 3 Mio. "Ersatzspieler" nicht erstligareif. Will heissen, man könnte die Arbeiter nur durch ähnlich qualifizierte Leute austauschen.

 


Waere doch super: Gegen den modernen Fussball, aeh, Arbeiter
#
voyage schrieb:
Bonner23 schrieb:
voyage schrieb:
Bonner23 schrieb:
Als AG würde ich mir aufjedenfall eine Liste der jeweiligen Streikenden anfertigen und diese dann beim nächsten Jobabbau peinlich genau berücksichtigen...


Genau, lasst die AGs doch endlich machen was sie wollen! Dieser unnützige Faktor "Arbeiter" muss endlich mal abgeschafft werden!

 


falsch, da draussen gibts knapp 3 Millionen andere die nur auf ihre Chance warten, der Faktor "Arbeiter" stirbt nicht aus, keine Sorge    


Klar, die verdienen dann aber noch weniger, weil neue Arbeitsverträge meistens über Dienstleistungsfirmen, Zeitarbeitsfirmen oder Subunternehmer laufen,  teilweise ist das unter HartzIV-Niveau. Soviel zum Thema Mindestlohn...


falls es manche nicht verstehen, dieses hier    steht für mich, unter anderem, weiß ja nicht wie ihr das haltet, für Ironie.

Wer sich keine Mühe gibt beim antworten und es eher einfach und schlicht hält bekommt von mir eigentlich immer eine Antwort mit diesem hier  

Alle verstanden oder gibts noch Klärungsbedarf?!  
#
Bonner23 schrieb:

Alle verstanden oder gibts noch Klärungsbedarf?!    


Ja gibt es:

Bonner23 schrieb:
Als AG würde ich mir aufjedenfall eine Liste der jeweiligen Streikenden anfertigen und diese dann beim nächsten Jobabbau peinlich genau berücksichtigen...


Dort sehe ich keinen " ". Sollte der dort hin? Wenn ja, sage ich dazu einfach -->   , wenn nein, bleiben meine Aussagen so stehen. Ohne " ".
#
Bonner23 schrieb:
Als AG würde ich mir aufjedenfall eine Liste der jeweiligen Streikenden anfertigen und diese dann beim nächsten Jobabbau peinlich genau berücksichtigen...


Wird dazu führen, dass der AG mit Prozessen überzogen wird, was sicherlich in seinem ureigensten Interesse ist.
#
voyage schrieb:
Bonner23 schrieb:

Alle verstanden oder gibts noch Klärungsbedarf?!    


Ja gibt es:

Bonner23 schrieb:
Als AG würde ich mir aufjedenfall eine Liste der jeweiligen Streikenden anfertigen und diese dann beim nächsten Jobabbau peinlich genau berücksichtigen...


Dort sehe ich keinen " ". Sollte der dort hin? Wenn ja, sage ich dazu einfach -->   , wenn nein, bleiben meine Aussagen so stehen. Ohne " ".


na also jetzt aber! Bei diesem Satz war doch nun mehr als nur offensichtlich zu erkennen wie es gemeint war. Aber gut, only for you:

Als AG würde ich mir aufjedenfall eine Liste der jeweiligen Streikenden anfertigen und diese dann beim nächsten Jobabbau peinlich genau berücksichtigen...  

kommt die Message rüber?  ,-)
#
Heute sind hunderte von den Pappnasen mit Trillerpfeifen unter meinem Bürofenster hermarschierten! Zack, war ich wach! Mist!
#
Hmm, da ist aber ganz offenbar jemand Hier Mitglied!
#
Basaltkopp schrieb:
Hmm, da ist aber ganz offenbar jemand Hier Mitglied!  


echt nett das du dir die Mühe gemacht hast den Link rauszusuchen, find ich jetzt echt süss, nette Werbung für Bonn  ,-)

aber ich bin keineswegs "zurück gerudert", die Grundmessage zum Thema habe ich ja geäußert, brauche ich jetzt wohl nicht mehr zu wiederholen. So langsam solltet ihr mich doch auch kennen und zumindest "erahnen" das ich neben meiner Meinung zu äußern auch ganz gerne mal über die Strenge schlage und nbisschen pöbel&provoziere, ironisch oder sarkastisch, am liebsten beides. Was dann ernst gemeint ist und was nicht ist aber, zumindest für mich, immer klar, deutlich und zu verstehen  

wie auch immer, ich geh jetzt Nachtrudern!  
#
Bonner23 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hmm, da ist aber ganz offenbar jemand Hier Mitglied!  


echt nett das du dir die Mühe gemacht hast den Link rauszusuchen, find ich jetzt echt süss, nette Werbung für Bonn  ,-)

aber ich bin keineswegs "zurück gerudert", die Grundmessage zum Thema habe ich ja geäußert, brauche ich jetzt wohl nicht mehr zu wiederholen. So langsam solltet ihr mich doch auch kennen und zumindest "erahnen" das ich neben meiner Meinung zu äußern auch ganz gerne mal über die Strenge schlage und nbisschen pöbel&provoziere, ironisch oder sarkastisch, am liebsten beides. Was dann ernst gemeint ist und was nicht ist aber, zumindest für mich, immer klar, deutlich und zu verstehen  

wie auch immer, ich geh jetzt Nacktrudern!    


sorry, der musste sein und, ja: ich habe manipuliert!  
#
Die Arbeitgeber "geben" doch schon Arbeit; wieso also noch dazu bezahlen ?

Oder wer "gibt" und wer "nimmt" Arbeit....? Isch verschteh goar nix mehr...

@ BK
Könnte es vielleicht sein, daß die "Pappnasen" auch dich und die restlichen "Beamten" ernähren...Denk mal drüber nach.
#
Pedrogranata schrieb:
Die Arbeitgeber "geben" doch schon Arbeit; wieso also noch dazu bezahlen ?

Oder wer "gibt" und wer "nimmt" Arbeit....? Isch verschteh goar nix mehr...

@ BK
Könnte es vielleicht sein, daß die "Pappnasen" auch dich und die restlichen "Beamten" ernähren...Denk mal drüber nach.

Jetzt wird hier aber jedes Wort auf die Goldwaage gelegt! Ich wollte ja nur zum Ausdruck bringen, dass das Gepfeife genervt hat. Dass ich den Unmut der AN verstehen kann, hatte ich ja wohl schon mehr als deutlich zum Ausdruck gebracht....
#
Es ist gar nicht dumm gerade "jetzt" zu streiken. Ein Streik muss nicht immer zum finanziellen Schaden eines Unternehmens führen (Was auch das Streiken bei Daimler trotzdem tut), sondern auch einen psyschichen (hab ich das richtig geschrieben ?) Effekt haben.

Die ewigen Gewinne die davor eingefahren worden sind, sind die Verdienste von den kleinen Arbeitern genauso wie von den Leuten in der Chefetage. Es ist grundweg falsch, dass sich die Chef's die Taschen durch Sonderzahlungen  vollstopfen und die Arbeiter immer mit dem gleichen Gehalt die stetig ansteigenden Lebenskosten stemmen sollen.

Streiken tut der Firma immer weh, egal wann er kommt.


Teilen