>

Sportler des Jahres 2008

#
SGE_Werner schrieb:

Hätte Steiner keine tote Frau und nicht diese Emotionen gezeigt bei Olympia hätte er nie gewonnen. Niemals. Das wäre so uninteressant gewesen wie ne Judo-Goldmedaille.

Ich habe Respekt vor der Leistung des Ex-Ösi Steiner, aber Sportler des Jahres ist er für mich definitiv nicht. Da hat die Journalie schon wirklich das Augenmerk auch auf andere Dinge gelegt.

P.S. Lieber zum Frauenfußball der Eintracht gehen und den Damen den Weg zur Öffentlichkeit geben, als sich den ganzen Tag im Forum rumtreiben und dauernd in fast allen Freds irgendjemanden anzupöbeln.

1. Gut möglich...aber vielleicht gehört das eben auch zur Wahl eines richtigen Sportles dazu...nicht nur die sportlichen Erfolge zu bewerten...
2. Wer hätte deiner Meinung nach gewinnen sollen?
3.  
#
Ich ignoriere mal Punkt 3, sonst gibts nur Streit.

Zu Punkt 1, unrecht haste da nicht, sonst hätte ja Hoffenheim nicht Platz 2 erreicht, diese positive Außendarstellung    Die Wähler denken halt natürlich auch subjektiv.

Zu Punkt 2 muss ich leider soweit recht geben, dass es dieses Jahr kaum männliche Sportler gab, die mich überzeugt haben. Ich hätte aber trotzdem für Timo Boll plädiert, der seit Jahren in der chinesischen Domäne Tischtennis fast als einziger Nicht-Asiate wirklich überzeugen konnte und dort die deutsche Fahne hochhält.

Ich bin allgemein kein Freund von Wahlen, bei denen eine oder vllt. zwei Leistungen in einem Jahr dazu berechtigen, einen Sportler zum Sportler des Jahres zu wählen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich bin allgemein kein Freund von Wahlen, bei denen eine oder vllt. zwei Leistungen in einem Jahr dazu berechtigen, einen Sportler zum Sportler des Jahres zu wählen.
Kurze Frage...woher weißt du das Steiner nur eins/zwei Erfolge in diesem Jahr nachzuweisen hat? Da man übers Gewichtheben ja nicht viel mit bekommt....könnte es ja sein...das er vielleicht noch mehr Erfolge in diesem Jahr verbuchen konnte...als wir immer mit bekommen?!?!
#
SGE_Werner schrieb:

Zu Punkt 2 muss ich leider soweit recht geben, dass es dieses Jahr kaum männliche Sportler gab, die mich überzeugt haben.

Das kann dann an sich nur daran liegen dass Du mit Triathlon nichts anfangen kannst. DAs ist nämlich das eigentliche Problem bei einer solchen Wahl, die Chancen sind von vornherein, wegen der Sportart, nicht gleich.

DA
#
Brady schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Ich bin allgemein kein Freund von Wahlen, bei denen eine oder vllt. zwei Leistungen in einem Jahr dazu berechtigen, einen Sportler zum Sportler des Jahres zu wählen.
Kurze Frage...woher weißt du das Steiner nur eins/zwei Erfolge in diesem Jahr nachzuweisen hat? Da man übers Gewichtheben ja nicht viel mit bekommt....könnte es ja sein...das er vielleicht noch mehr Erfolge in diesem Jahr verbuchen konnte...als wir immer mit bekommen?!?!



Natürlich gab es mehr Sportwettbewerbe als nur Olympia und die EM.
Zu Beginn des Jahres war er aber noch nicht mal Deutscher.
#
SGE_Werner schrieb:
Zu Beginn des Jahres war er aber noch nicht mal Deutscher.
Und deshalb hat er es nicht verdient?
#
Brady schrieb:
monk schrieb:
mit Steffen bin ich einverstanden, aber mit Steiner als Gewinner kann ich gar nichts anfangen. Ich habe wirklich nichts gegen ihn, aber interessant war für die Journalisten da einzig und allein die Siegerehrung und nicht der sportliche Erfolg an sich. Und für mich ist die Leistung das Kriterium, nach dem entschieden werden sollte.

Achso und Europameister und Olympiasieger sind keine Leistungen?
Aber naja wer nur zum Frauenfussball geht.....

Ich habe doch überhaupt nicht behauptet, dass das keine Leistung sei.
Und ich gehe auch zum Frauenfußball. Kommt aber eindeutig hinter unserer Eintracht.

Also besser mal ordentlich lesen und dann seine Meinung dazu äußern.
#
Brady schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Zu Beginn des Jahres war er aber noch nicht mal Deutscher.
Und deshalb hat er es nicht verdient?



Schau dir doch mal den Boccia an, dann weißte die Antwort  

Ok er war nur den 1.1.08 noch Österreicher. Damit hat er es also innerhalb von 11 Monaten von einem Österreicher zu einer wichtigen Persönlichkeit des öffentlichen Lebens in Deutschland geschafft. Das gelang bisher nur einem in der gleichen Zeitspanne.

Mal den bösen Humor beiseite gepackt und zurück zum Thema. Es geht nicht darum, dass er es nicht verdient hat, sondern dass ich denke, dass es andere mehr verdient haben.
#
Brady schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Zu Beginn des Jahres war er aber noch nicht mal Deutscher.
Und deshalb hat er es nicht verdient?


Wenn die traurige Geschichte drumherum nicht gewesen wäre hätte er den Titel nie bekommen.
#
SGE_Werner schrieb:
Mal den bösen Humor beiseite gepackt und zurück zum Thema. Es geht nicht darum, dass er es nicht verdient hat, sondern dass ich denke, dass es andere mehr verdient haben.
Und noch mal meine Frage....
Wer?
#
monk schrieb:
Brady schrieb:
monk schrieb:
mit Steffen bin ich einverstanden, aber mit Steiner als Gewinner kann ich gar nichts anfangen. Ich habe wirklich nichts gegen ihn, aber interessant war für die Journalisten da einzig und allein die Siegerehrung und nicht der sportliche Erfolg an sich. Und für mich ist die Leistung das Kriterium, nach dem entschieden werden sollte.

Achso und Europameister und Olympiasieger sind keine Leistungen?
Aber naja wer nur zum Frauenfussball geht.....

Ich habe doch überhaupt nicht behauptet, dass das keine Leistung sei.
Und ich gehe auch zum Frauenfußball. Kommt aber eindeutig hinter unserer Eintracht.

Also besser mal ordentlich lesen und dann seine Meinung dazu äußern.

Satzzeichen lesen...ist auch keine deiner Stärken...
#
Brady schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Mal den bösen Humor beiseite gepackt und zurück zum Thema. Es geht nicht darum, dass er es nicht verdient hat, sondern dass ich denke, dass es andere mehr verdient haben.
Und noch mal meine Frage....
Wer?



Beitrag 62, so in der Mitte.
#
Brady schrieb:
monk schrieb:
Brady schrieb:
monk schrieb:
mit Steffen bin ich einverstanden, aber mit Steiner als Gewinner kann ich gar nichts anfangen. Ich habe wirklich nichts gegen ihn, aber interessant war für die Journalisten da einzig und allein die Siegerehrung und nicht der sportliche Erfolg an sich. Und für mich ist die Leistung das Kriterium, nach dem entschieden werden sollte.

Achso und Europameister und Olympiasieger sind keine Leistungen?
Aber naja wer nur zum Frauenfussball geht.....

Ich habe doch überhaupt nicht behauptet, dass das keine Leistung sei.
Und ich gehe auch zum Frauenfußball. Kommt aber eindeutig hinter unserer Eintracht.

Also besser mal ordentlich lesen und dann seine Meinung dazu äußern.

Satzzeichen lesen...ist auch keine deiner Stärken...

Doch, das beherrsche ich ziemlich gut. Du solltest dir allerdings überlegen, wie du deine Fragen stellst. Das war eher eine rhetorische Frage, denn eine Nachfrage.

Aber ich habe im Threadverlauf ja schon erkennen können, dass du wenig Interesse an einer normalen Diskussion zu diesem Thema hast. Demnach sollten wir es einfach dabei belassen...
#
Habe das Ganze aus Langeweile geschaut...
Und fast niemanden gekannt, das war auch schon mal besser, die Jahre gehen halt net spurlos vorbei.
Aber wenn Hoppenheim gewonnen hätte, wäre ich echt vom Glauben abgefallen.
Vom Glauben an die "Sportjouralisten".
#
Also man kann natürlich sagen, dass Steiner ohne die Geschichte nicht den Titel bekommen haben.

Aber das er ihn aus sprotlicher Sicht verdient hatte, dürfte es eigentlich keine Zweifel geben, da er sich dieses Jahr an die Weltspitze einer Sportart gesetzt hat und quasi alles gewonnen hat
#
Jetzt habe ich doch tatsächlich ein überflüssiges Satzzeichen gefunden... ,-)


Teilen