Ich fände das sinnvoll. 1,09 Euro für 1,5 l Sangria oder unter 5 Euro für einen Kasten Oettinger sind zu billig. Hier darf man sich ruhig etwas an der Erfolgsgeschichte Tabaksteuer orientieren: eine Steuer als ergiebige Einnahmequelle und STEUERung der Bevölkerung in Richtung weniger schädliche Angewohnheiten.
Gleichheit für Alle, wenn der Alkohol so billig ist, dann sollte man alle Drogen aller Art frei anbieten und zwar ebenfalls auf dem Niveau des Alkohols, nicht wahr meine Herren, denn jeder !!!! will sich selbst bestimmen, nicht nur die Bier und Wein Trinker.
ruhrpottkumpel schrieb: Gleichheit für Alle, wenn der Alkohol so billig ist, dann sollte man alle Drogen aller Art frei anbieten und zwar ebenfalls auf dem Niveau des Alkohols, nicht wahr meine Herren, denn jeder !!!! will sich selbst bestimmen, nicht nur die Bier und Wein Trinker.
Bemerkenswert finde ich in diesem Zusammenhang auch den Aufschrei der nach einem solchen Vorschlag durch das Land zieht und die Gleichgültigkeit mit der fundamentale Bürgerrechte nahezu widerstandslos aufgegeben werden.
Bigbamboo schrieb: Bemerkenswert finde ich in diesem Zusammenhang auch den Aufschrei der nach einem solchen Vorschlag durch das Land zieht und die Gleichgültigkeit mit der fundamentale Bürgerrechte nahezu widerstandslos aufgegeben werden.
Die Begründung ist besonders dämlich, denn in dem man Alkohol teurer macht, werden gleichzeitig die illegalen Drogen attraktiver, da sich die Preise angleichen. Das ist mal wieder so ein Vorschlag der vortäuschen soll das man ja was macht, dabei will man nur den Bürger abzocken und die Kassen füllen. Wollte der Staat wirklich was gegen Jugendalkoholismus tun wollen, dann würden sie die Läden kontrollieren und bestrafen die Alkohol an Jugendliche verkaufen. Aber dadran hat man kein Interesse, denn das bringt kein zusätzliches Geld in die Kassen. Man kotzt mich diese verlogene Politikerbrut an.
Es gibt tatsächlich ein Problem mit minderjährigen (und selbstverständlich nicht minderjährigen) Alkoholikern.Wer mal in einer Dorfdisse gesehen hat,wie die sich wegballern ... Da waren manche nicht mehr fähig zu irgendwelchen Bewegungen,das war lebensgefährlich. Der vorgeschlagene Weg ist natürlich der dümmste,damit verändert man nichts.Da gehts nur drum,die Einnahmesituation zu verbessern und gleichzeitig behaupten zu können,man hätte gegengesteuert.Dumm wie alles,was die so tun. Man neigt in letzter Zeit zu eine Art von Despotismus,den ich durchaus bedenklich finde (Zwangsanleihe für Reiche ... Zwangsanleihe ? Solche Worte sollten überdacht werden).Der Traum vom starken Staat rückt näher,das hat man herbeigesehnt.
Frage mich bei solchen Vorstoessen immer, ob sich da keiner Gedanken ueber die Kaufkraft der Leute fuer sonstige Sachen macht. Wenn Tabak und Alkohol teurer werden kaufens die Leute auch. Muss man halt statt frueher 20 Mark dann irgendwann 100 Euro die Woche fuer den Kram ausgeben. Fuer "Luxusartikel" bleibt dann halt nix uebrig. Man kauft keine CDs, selten neue Klamotten, mim Ansparen aufn neues Auto wirds auch weniger... usw... Langfristig machen solche Erhoehungen fuer mich ueberhaupt keinen Sinn.
HeinzGründel schrieb: Die Skandinavisierung der Republik setzt sich fort.
Die skandinavisieren doch nur da, wo es unsinnig ist. Sie könnten ja mal die Schulbildung der in Skandinavien anpassen. Aber das ist zu kompliziert und bringt keinen kurzfristigen Erfolg. Also langweilig.
Habe früher mal gelesen, dass es in Schweden die meisten Alkoholiker gab, mit der DDR.. Ja, ist lange her, aber mittlerweile so falsch? (Lässt sich hier im Net net mehr verifizieren..)
Was ist eigentlich mit denm ach so gefärlichen Droge Marihuana?? Passt auch net, ich weiß...
Und: warum muss die Frau ausgerechnet Sabine heißen??
Der Teufel hat den Schnaps gemacht um uns zu verderben!
http://www.youtube.com/watch?v=Hapufz1NFkY
Oder eben alle verbieten. Alkohol und Tabak.
erst kommt das saufen, dann die moral...
Und wenn Team Green einem in paar Jahren vorspielt, was die so alles mit geschnitten haben, während man gesoffen hat, ist es zu spät für die Moral.
Immer noch besser, als wenn sie Dir vorspielen, was sie mitgeschnitten haben, während Du moralisiert hast.
Dann ist es nämlich zu spät zum Saufen
Prost.
So siehts aus..
DA
DA
Da waren manche nicht mehr fähig zu irgendwelchen Bewegungen,das war lebensgefährlich.
Der vorgeschlagene Weg ist natürlich der dümmste,damit verändert man nichts.Da gehts nur drum,die Einnahmesituation zu verbessern und gleichzeitig behaupten zu können,man hätte gegengesteuert.Dumm wie alles,was die so tun.
Man neigt in letzter Zeit zu eine Art von Despotismus,den ich durchaus bedenklich finde (Zwangsanleihe für Reiche ... Zwangsanleihe ? Solche Worte sollten überdacht werden).Der Traum vom starken Staat rückt näher,das hat man herbeigesehnt.
Wenn Tabak und Alkohol teurer werden kaufens die Leute auch.
Muss man halt statt frueher 20 Mark dann irgendwann 100 Euro die Woche fuer den Kram ausgeben.
Fuer "Luxusartikel" bleibt dann halt nix uebrig.
Man kauft keine CDs, selten neue Klamotten, mim Ansparen aufn neues Auto wirds auch weniger... usw...
Langfristig machen solche Erhoehungen fuer mich ueberhaupt keinen Sinn.
Da hast Du recht, aber sogar in Schweden gibt es zur Zeit Riots...
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/1648702_Krawalle-auch-in-Schweden.html
Nutzt halt auch nix, Erziehung, Schule + für die Verlierer dann doch keine Zukunft...
Ist weg vom Thema I know...
Habe früher mal gelesen, dass es in Schweden die meisten Alkoholiker gab, mit der DDR..
Ja, ist lange her, aber mittlerweile so falsch?
(Lässt sich hier im Net net mehr verifizieren..)
Was ist eigentlich mit denm ach so gefärlichen Droge Marihuana??
Passt auch net, ich weiß...
Und: warum muss die Frau ausgerechnet Sabine heißen??