>

SAW-Gebabbel, 12.09.2013

#
Ist die Frage ob Barnetta überhaupt oft genug spielt, um uns gefährlicher bei Freistößen zu machen. Ich denke in erster Linie ist er dazu da die Qualität des Kaders in Bezug auf Breite und Erfahrung zu erhöhen. Zusätzlich ist er ein sehr guter Typ und bringt durch seine persönlichen Ziele (WM) die nötige Grundeinstellung und den Ehrgeiz mit.
#
Naja, wenn er an seine Leistungen aus Leverkusen anknüpfen kann, dann wird er ziemlich sicher einen relativ ungefährdeten Stammplatz haben. Schauen Net mal, aber ich bin guter Dinge  
#
Schobberobber72 schrieb:
Naja, wenn er an seine Leistungen aus Leverkusen anknüpfen kann, dann wird er ziemlich sicher einen relativ ungefährdeten Stammplatz haben. Schauen Net mal, aber ich bin guter Dinge    


ja wollen wir es mal hoffen das er dazu wieder findet.
ich denke in der truppe und den von veh gegebenen vertrauen werden wir viel spaß an ihm haben.
wird eine sehr schöne rotation im om werden, alex, aigner, inui, tranquillo, rosenthal, schröck. gefällt mir
#
Da freut man sich schon, die Mannschaft wieder beisammen zu haben und jetzt mal richtig die Saison zu rocken und dann fallen mehrere wieder wegen so einem Kleinscheiß wie Oberschenkel, Wade und Adduktoren aus. Nervt :neutral-face.
#
brockman schrieb:
Da freut man sich schon, die Mannschaft wieder beisammen zu haben und jetzt mal richtig die Saison zu rocken und dann fallen mehrere wieder wegen so einem Kleinscheiß wie Oberschenkel, Wade und Adduktoren aus. Nervt :neutral-face.


ja, die letzen zwei Jahre sind unsere Jungs ja weitestgehend von solchen Blessuren verschont geblieben. Da war man allgemein der Meinung, dass da gute Training vor allem Muskelverletzungen verhindert hat. Da frage ich mich, ob das jetzt einfach nur ne Phase mit mehr Pech ist, oder wurde was am Training verändert? Was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann ...
Ich wünsch auf jeden Fall allen Spielern gutes Heilfleisch.

Ich bin gespannt auf Barnetta. Der hatte drei Jahre in Leverkusen, wo er wirklich ein Erfolgsgarant für deren Spiel war. Nach der langen Verletzung und dem Wechsel zu Schalke kann man ihn jetzt nicht einschätzen. Das waren sicher zwei verlorene Jahre für ihn. Umso schöner, wenn er jetzt wieder an seine Glanzzeiten bei Bayer anknüpfen könnte.
#
das duerfte die fadeste SAW Woche aller Zeiten sein. Ohne Tranquillo waere es hier ja komplett tranquílo.

und dass unser Verletztenglueck aus letzter Saison mal enden wuerde, war zu befuerchten...
#
Nur gut, dass wir z.B. noch Lanig haben. Den wollte man ja schon abgeben.
Zum Glück ist der Kader insgesamt breit genug.
#
wenigstens bei S04 ist was los: der Innenminister von NRW ist beleidigt von der Kritik am Einsatz seiner Truppen beim Saloniki-Kick und kündigt an, der Verein sei ab jetzt allein für die Sicherheit im Stadion verantwortlich.
Oh oh, wenn das der Rhein liest ...

Bin mal gespannt, was sich daraus in den nächsten Wochen entwickelt
#
J_Boettcher schrieb:
das duerfte die fadeste SAW Woche aller Zeiten sein. Ohne Tranquillo waere es hier ja komplett tranquílo.


Man könnte ja darüber diskutieren, ob er nun Tranki oder Barney heißt...
#
ExilhesseBaWue schrieb:
J_Boettcher schrieb:
das duerfte die fadeste SAW Woche aller Zeiten sein. Ohne Tranquillo waere es hier ja komplett tranquílo.


Man könnte ja darüber diskutieren, ob er nun Tranki oder Barney heißt...


Quillo  
#
philadlerist schrieb:
brockman schrieb:
Da freut man sich schon, die Mannschaft wieder beisammen zu haben und jetzt mal richtig die Saison zu rocken und dann fallen mehrere wieder wegen so einem Kleinscheiß wie Oberschenkel, Wade und Adduktoren aus. Nervt :neutral-face.


ja, die letzen zwei Jahre sind unsere Jungs ja weitestgehend von solchen Blessuren verschont geblieben. Da war man allgemein der Meinung, dass da gute Training vor allem Muskelverletzungen verhindert hat. Da frage ich mich, ob das jetzt einfach nur ne Phase mit mehr Pech ist, oder wurde was am Training verändert? Was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann ...
Ich wünsch auf jeden Fall allen Spielern gutes Heilfleisch.

Ich bin gespannt auf Barnetta. Der hatte drei Jahre in Leverkusen, wo er wirklich ein Erfolgsgarant für deren Spiel war. Nach der langen Verletzung und dem Wechsel zu Schalke kann man ihn jetzt nicht einschätzen. Das waren sicher zwei verlorene Jahre für ihn. Umso schöner, wenn er jetzt wieder an seine Glanzzeiten bei Bayer anknüpfen könnte.  


ich kann es mir nur so erklären da wir letzte saison nicht wirklich in der breite gut aufgestellt waren, so das wir gut rotieren konnten und unsere erste 11 so gut wie alle spiele in der saison gespielt haben ist das jetzt die auswirkung der kleinerern verletzungen die sich jetzt rächen
#
philadlerist schrieb:
wenigstens bei S04 ist was los: der Innenminister von NRW ist beleidigt von der Kritik am Einsatz seiner Truppen beim Saloniki-Kick und kündigt an, der Verein sei ab jetzt allein für die Sicherheit im Stadion verantwortlich.
Oh oh, wenn das der Rhein liest ...

Bin mal gespannt, was sich daraus in den nächsten Wochen entwickelt  


Wenn das so eintrifft, dann muss ja irgendwo Sicherheitspersonal sein - was widerum bedeutet, dass polizeiliche Aufgaben an private Unternehmen verteilt werden, oder wie soll man das verstehen? Denn wenn es irgendwo Ärger gibt, muss ja jemand vor Ort sein der dieses Problem beseitigt. Und wenn es genau das Vorhaben von Scheisse04 ist, gibt es mit Sicherheit ein rechtliches Problem - obwohl.......hier macht ja eh jeder was er will, trotz Gundgesetz.

Könnte spannend werden, dieses Thema.
#
haobeY schrieb:
philadlerist schrieb:
wenigstens bei S04 ist was los: der Innenminister von NRW ist beleidigt von der Kritik am Einsatz seiner Truppen beim Saloniki-Kick und kündigt an, der Verein sei ab jetzt allein für die Sicherheit im Stadion verantwortlich.
Oh oh, wenn das der Rhein liest ...

Bin mal gespannt, was sich daraus in den nächsten Wochen entwickelt  


Wenn das so eintrifft, dann muss ja irgendwo Sicherheitspersonal sein - was widerum bedeutet, dass polizeiliche Aufgaben an private Unternehmen verteilt werden, oder wie soll man das verstehen?

Die Sicherheit im Stadion muss vom Veranstalter gewährleistet werden und der bezahlt dafür außerhalb der Fußballwelt entsprechende Firmen. Außerhalb des Stadions ist weiterhin die Polizei zuständig.
#
GreekBoy1977 schrieb:
ich kann es mir nur so erklären da wir letzte saison nicht wirklich in der breite gut aufgestellt waren, so das wir gut rotieren konnten und unsere erste 11 so gut wie alle spiele in der saison gespielt haben ist das jetzt die auswirkung der kleinerern verletzungen die sich jetzt rächen


ich glaube ich habe es verstanden. der Kader war enger, also konnten wir NICHT rotieren, also haben 11 durchgespielt, die 11 haben sich kleine Verletzungen geholt, und diese kleinen Verletzungen sind jetzt bei Schwegler, Rode, Jung und Meier mittlere bis grosse Verletzungen geworden. hm.
#
Ich finde wenn wir bei Scheisse04 spielen  sollen die den Eintracht Ultras für 500.000€ Aufwandentschädigung die Sicherheit fürs Hallenbad überschreiben. Wir können das bestimmt besser als die POLIZEI mit dem Schalker verbrügeln!   Oder nicht?
#
Aqualon schrieb:
haobeY schrieb:
philadlerist schrieb:
wenigstens bei S04 ist was los: der Innenminister von NRW ist beleidigt von der Kritik am Einsatz seiner Truppen beim Saloniki-Kick und kündigt an, der Verein sei ab jetzt allein für die Sicherheit im Stadion verantwortlich.
Oh oh, wenn das der Rhein liest ...

Bin mal gespannt, was sich daraus in den nächsten Wochen entwickelt  


Wenn das so eintrifft, dann muss ja irgendwo Sicherheitspersonal sein - was widerum bedeutet, dass polizeiliche Aufgaben an private Unternehmen verteilt werden, oder wie soll man das verstehen?

Die Sicherheit im Stadion muss vom Veranstalter gewährleistet werden und der bezahlt dafür außerhalb der Fußballwelt entsprechende Firmen. Außerhalb des Stadions ist weiterhin die Polizei zuständig.


Theorie gut, Praxis wahrscheinlich schwierig.
Wie soll den ein privater Sicherheitsdienst zum Beispiel einen solchen Einsatz in der Fankurve gestalten? Da schlägt ein Fan zu und der Sicherheitsdienst zurück? Ich kann mir schon vorstellen, dass das dann nachher vor Gericht anders bewertet wird, als wenn ein Polizist als Vertreter des staatlichen Gewaltmonopols in derselben Situation zuschlägt. Nur um mal einen extremen Fall anzunehmen.

Oder: wie soll der Sicherheitsdienst zB die Personalien feststellen? Müssen dann nicht zwangsweise die Karten personalisiert werden? Oder führt der Sicherheitsdienst dann die Person nach draußen vors Stadion, um ihn dort der Polizei zu übergeben, damit die die Personalien feststellt?

Ich glaube, das wird S04 - und später andere Vereine - vor eine Reihe sehr schwieriger Fragen stellen. Wo zum Beispiel bekomme ich 500 - 800 auf solche Einsätze geschulte Sicherheitsleute her, die im Stadion Polizeigewalt ausüben? Die ich aber nur alle zwei Wochen brauche?
Das kann doch die lokale Türstehervereinigung nicht leisten. Ich denke mit Schaudern an die "Firmen", die in argentinischen Stadien für Sicherheit sorgen.

Ich bin mir nicht so sicher, ob das so schlau ist, wenn die Polizei sich da so zurückzieht. Auch wenn ein Fußballverein ein "Veranstalter" ist, so ist doch eine Begegnung von tausenden rivalisierender Fans schon noch etwas anderes als ein Rockkonzert.
Ich befürchte, dass da etwas ungutes ins Rollen gebracht wird.
#
philadlerist schrieb:
Aqualon schrieb:
haobeY schrieb:
philadlerist schrieb:
wenigstens bei S04 ist was los: der Innenminister von NRW ist beleidigt von der Kritik am Einsatz seiner Truppen beim Saloniki-Kick und kündigt an, der Verein sei ab jetzt allein für die Sicherheit im Stadion verantwortlich.
Oh oh, wenn das der Rhein liest ...

Bin mal gespannt, was sich daraus in den nächsten Wochen entwickelt  


Wenn das so eintrifft, dann muss ja irgendwo Sicherheitspersonal sein - was widerum bedeutet, dass polizeiliche Aufgaben an private Unternehmen verteilt werden, oder wie soll man das verstehen?

Die Sicherheit im Stadion muss vom Veranstalter gewährleistet werden und der bezahlt dafür außerhalb der Fußballwelt entsprechende Firmen. Außerhalb des Stadions ist weiterhin die Polizei zuständig.


Theorie gut, Praxis wahrscheinlich schwierig.
Wie soll den ein privater Sicherheitsdienst zum Beispiel einen solchen Einsatz in der Fankurve gestalten? Da schlägt ein Fan zu und der Sicherheitsdienst zurück? Ich kann mir schon vorstellen, dass das dann nachher vor Gericht anders bewertet wird, als wenn ein Polizist als Vertreter des staatlichen Gewaltmonopols in derselben Situation zuschlägt. Nur um mal einen extremen Fall anzunehmen.

Oder: wie soll der Sicherheitsdienst zB die Personalien feststellen? Müssen dann nicht zwangsweise die Karten personalisiert werden? Oder führt der Sicherheitsdienst dann die Person nach draußen vors Stadion, um ihn dort der Polizei zu übergeben, damit die die Personalien feststellt?

Ich glaube, das wird S04 - und später andere Vereine - vor eine Reihe sehr schwieriger Fragen stellen. Wo zum Beispiel bekomme ich 500 - 800 auf solche Einsätze geschulte Sicherheitsleute her, die im Stadion Polizeigewalt ausüben? Die ich aber nur alle zwei Wochen brauche?
Das kann doch die lokale Türstehervereinigung nicht leisten. Ich denke mit Schaudern an die "Firmen", die in argentinischen Stadien für Sicherheit sorgen.

Ich bin mir nicht so sicher, ob das so schlau ist, wenn die Polizei sich da so zurückzieht. Auch wenn ein Fußballverein ein "Veranstalter" ist, so ist doch eine Begegnung von tausenden rivalisierender Fans schon noch etwas anderes als ein Rockkonzert.
Ich befürchte, dass da etwas ungutes ins Rollen gebracht wird.


würde dann ja aber bedeuten das die Kollegen Rhein und Wendt recht haben das sich der wöchentliche Mob im Stadion nicht "zivilisiert" benehmen kann und anscheinend nur wie u.a hier geschehen bändigen lässt.
wenn auch nur ein klein bisschen was vorkommen sollte sieht man die Fratzen tagelang in jedes Mikro babbeln das sie ja schon immer recht hatten mit ihrem Handeln  
#
Ich muss mal ein bißchen maulen. Warum wird denn jetzt am Donnerstag um 18:40 ein Freitagsthread eröffnet, mit zwei Artikeln mit Datum vom Donnerstag?
#
stefank schrieb:
Ich muss mal ein bißchen maulen. Warum wird denn jetzt am Donnerstag um 18:40 ein Freitagsthread eröffnet, mit zwei Artikeln mit Datum vom Donnerstag?


Das gleiche wollte ich auch eben schreiben. Es wird langsam albern...
#
Weil sie noch nicht verlinkt waren und trotzdem topaktuell sind!  


Teilen