>

Hilfe! Cola über Laptop gekippt - Was tun?

#
Heute ist mir ein großes Missgeschick passiert. Weil der Boden eines Glases rausgebrochen ist (kein Scherz), hat sich eine ganze Ladung Cola über meinen Laptop ergossen.

Ich habe sofort den Laptop ausgeschaltet und den Akku entfernt. Doch was ist jetzt zu tun? Wenn ich das Ding wieder einschalte, könnte es ja einen Kurzschluss geben.

Wieviel Cola es nun genau war, ist schwer zu sagen. Hauptsächlich lief die Brühe  auf die Tastatur und das meiste habe ich abwischen können. Schwer zu sagen, ob ein Teil der Cola weiter rein gelaufen ist...

Was sollte ich jetzt am besten tun? Das Ding erstmal ein paar Tage ruhen lassen, damit alles trocknet? Alles auseinanderbauen und reinigen? Kann man das überhaupt als Laie Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen und einen Tipp, was am besten zu tun ist.

Es war übrigens Coke Zero, falls das von Belang ist (außer dass es nicht so klebt...)
#
trocknen ... nicht mit fön und heizung ... einfach nur trocknen lassen und mit nem feuchten tuch die tastatur abwichen. da dürfte nix passieren. lass ihn am besten 1-2 tage aus.
#
Klebrige Angelegenheit das steht fest
#
In der Regel kann ein Fachman - würde es nicht unbedingt selbst machen - über die Entfernung der Tastatur ans Innere. Dann bekommst mehr davon raus!

Viel Glück
Frank
#
Rheuma_Kai schrieb:


Was sollte ich jetzt am besten tun? Das Ding erstmal ein paar Tage ruhen lassen, damit alles trocknet? Alles auseinanderbauen und reinigen? Kann man das überhaupt als Laie .....


Nur zu und keine Bange! Auseinanderbauen kann so ein Teil wirklich jedes Kind  
#
schau im netz nach, wie die tastatur raus geht, zu vielen modellen spuckt google infos aus; meistens ist es relativ einfach. man muss nur genau gucken und behutsam damit umgehen. dann trocknest du vorsichtig alles ab und lässt die dinge ein weilchen liegen. später schraubst das teil zusammen und wenn du glück hast, klappts wieder.

so habe ich es mal gemacht.

du kannst auch unten den arbeitsspeicherdeckel und alles was geht abschrauben, vielleicht ist da flüssigkeit drinne, ebenso im dvd laufwerk nachschauen.
#
Mein alter Laptop hat (ein bisschen) Cola überlebt und ist später an (sehr viel) Wasser verreckt
Das mir das zweimal passiert ist, war schon selten dämlich.

Ich würde ihn auch erst mal 1-2 Tage auslassen und ein bisschen mit dem Föhn bearbeiten. Allerdings sollte man das wohl auch nicht übertreiben, da die empfindliche Technik auf Hitze ja auch nicht so gut reagiert. Ansonsten solltest du ihn wohl möglichst wenig bewegen, da du sonst u.U.  die Soße in deinem Laptop verteilst und dadurch vielleicht wichtige Teile triffst.

Wie schon jemand vorgeschlagen hat : Google mal nach deinem Model in Verbindung mit "take apart" oder "auseinanderbauen". Bei manchen Teilen geht das Auseinanderbauen wohl ziemlich leicht, bei meinem alten Toshiba war das aber ziemlich kompliziert, so dass ich es lieber gelassen hab.

Alles in Allem denke ich, dass du recht optimistisch sein kannst, dass das Ding wieder funktionieren wird.
#
sowas ähnliches ist mir mal mit gutem kölsch passiert. endlich wochendende, ne flasche kölsch aufgemacht, laptop im arm eingeklemmt, und mit der gleichen hand den laptop gepackt... ins büro gelatscht um ins forum zu surfen, laptop abgestellt, und die volle flasche bier dabei drüber geleert (wie im schlechten dick-und doof slapstick "ich guck auf die uhr mit nem wasserglas in der hand" sketchen)....

laptop ging danach null. meine letzte hoffnung: aufgeklappt über kopf auf die heizung gelegt (display dann mit der bildschirmseite zum heizungskörper hin). ganze zwei tage lag das ding bei heizungs-stufe 2 dort. und: es ging wieder...

hauptsache nen kurzen vermeiden. wenn die feuchtigkeit aus dem gerät ist sollte es kein problem mehr sein...

wünsch dir dennoch viel glück...
#
arti schrieb:
sowas ähnliches ist mir mal mit gutem kölsch passiert. endlich wochendende, ne flasche kölsch aufgemacht, laptop im arm eingeklemmt, und mit der gleichen hand den laptop gepackt... ins büro gelatscht um ins forum zu surfen, laptop abgestellt, und die volle flasche bier dabei drüber geleert (wie im schlechten dick-und doof slapstick "ich guck auf die uhr mit nem wasserglas in der hand" sketchen)....

laptop ging danach null. meine letzte hoffnung: aufgeklappt über kopf auf die heizung gelegt (display dann mit der bildschirmseite zum heizungskörper hin). ganze zwei tage lag das ding bei heizungs-stufe 2 dort. und: es ging wieder...

hauptsache nen kurzen vermeiden. wenn die feuchtigkeit aus dem gerät ist sollte es kein problem mehr sein...

wünsch dir dennoch viel glück...


meinte "bierflasche im arm eingeklemmt, und mit der gleichen den laptop gepackt..."
#
Wichtig wäre vielleicht noch, eine Sicherung der Festplatte zu machen. Apropos, mir ist der Laptop mal am Fenster stehend in einen Sommerregen geraten, der lief nach zwei Tagen ausdünsten wieder, allerdings war irgendwann die Festplatte kaputt, die hat gerostet...
#
Schobberobber72 schrieb:
Rheuma_Kai schrieb:


Was sollte ich jetzt am besten tun? Das Ding erstmal ein paar Tage ruhen lassen, damit alles trocknet? Alles auseinanderbauen und reinigen? Kann man das überhaupt als Laie .....


Nur zu und keine Bange! Auseinanderbauen kann so ein Teil wirklich jedes Kind    

Muss das Teil nicht irgendwann wieder zusammengebaut werden?
#
sacki schrieb:
Mein alter Laptop hat (ein bisschen) Cola überlebt und ist später an (sehr viel) Wasser verreckt


Der ist dann sozusagen ertrunken.  
#
Basaltkopp schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Rheuma_Kai schrieb:


Was sollte ich jetzt am besten tun? Das Ding erstmal ein paar Tage ruhen lassen, damit alles trocknet? Alles auseinanderbauen und reinigen? Kann man das überhaupt als Laie .....


Nur zu und keine Bange! Auseinanderbauen kann so ein Teil wirklich jedes Kind    

Muss das Teil nicht irgendwann wieder zusammengebaut werden?

Danach hat er aber nicht gefragt  
#
DeeDERADLERDee schrieb:
trocknen ... nicht mit fön und heizung ... einfach nur trocknen lassen und mit nem feuchten tuch die tastatur abwichen. da dürfte nix passieren. lass ihn am besten 1-2 tage aus.

Täusch dich da mal net, in Cola ist sehr viel Zucker drinnen, das kann eine Tastatur ganz schön verkleben.
#
Mir ist vor ner Woche ne Tasse Tee übern Laptop gelaufen. Der funktioniert noch prima nur die tastatur ist unbenutzbar
#
Vielen Dank für eure Tipps!

Habe das gute Stück heute mit halb-kompetenter Hilfe auseinandergebaut. Unter der Tastatur war noch etwas Cola, allerdings waren auf dem Board usw. keine Colarückstände zu sehen... Habs sicherheitshalber aber trotzdem nochmal den Tag über trocknen lassen und siehe da: alles funktioniert noch! Glück gehabt...  
#
Ich wuerd Coca Cola verklagen
#
dawiede schrieb:
Ich wuerd Coca Cola verklagen


#
dawiede schrieb:
Ich wuerd Coca Cola verklagen


In Amerika bekämst Du wahrscheinlich sogar recht! Es sei denn, auf der Flasche steht, dass man das Zeug nicht in den Laptop schütten darf! Außerdem müssen noch ausreichen Babber an der Flasche sein, damit man die Warnhinweise mit auf die Gläser kleben kann!
#
propain schrieb:
DeeDERADLERDee schrieb:
trocknen ... nicht mit fön und heizung ... einfach nur trocknen lassen und mit nem feuchten tuch die tastatur abwichen. da dürfte nix passieren. lass ihn am besten 1-2 tage aus.

Täusch dich da mal net, in Cola ist sehr viel Zucker drinnen, das kann eine Tastatur ganz schön verkleben.


Gut, dass es Coke Zero war :o))


Teilen