>

Zumwinkel aus dem gröbsten raus

#
propain schrieb:

Wo wurde denn der Daum anders behandelt wie andere Konsumenten? Der Konsum von Drogen ist nicht strafbar und nur der wurde ihm nachgewiesen.


Es geht um die Gerichtsverhandlung und wie sie gelaufen ist.
Bei anderen Leuten hätte es keine große Sache gegeben, Daum aber mußte unzählige Male wegen dieser letztlich Lapalie antanzen.
Natürlich ist es Vermutung dass es ohne seinen Namen schneller gelaufen wäre...aber es spricht einiges dafür.  
#
ElStefano schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:

Im übrigen würden mich Beispiele interessieren in denen Prominente vom Strafmass besser wegkommen
Oh weh da gibts doch Unzählige angefangen bei Becker aufgehört bei Wecker....



Wecker?
Der wurde wegen Drogenkonsum zu 100.000 Strafe und Bewährung verurteilt.
Ist dies milder als jeder Wald und Wiesenjunkie?
Was haben Junkies damals "normalerweise" bekommen? (Keine Ironie, würde mich mal interessieren)

Oder die Tatsache das die bayrische Staatsanwaltschaft ihn wegen Beleidigung der NPD drankriegen wollte?

Ja, Wecker wurde wirklich mit Samthandschuhen angefasst!  
#
Eintracht-Laie schrieb:
Hi Peter,
Zum Zumwinkelfall:
Nur um Klarheit zu bekommen, Du denkst der Amtsrichter hat extra aufgruind der Prominenz den Termin verstreichen lassen, sehe ich dass so richtig?


ich habe keine ahnung was da genau schief oder wie gelaufen ist, daher möchte ich auch nicht spekulieren.

trotzdem eierst du um das herum was ich von dir belegt haben möchte. nämlich deine aussage, dass "die großen und bekannten" eher schärfer bestraft werden als andere, kleinere lichter.

bei daum, deinem beispiel, war das schon mal nicht der fall.
#
peter schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Hi Peter,
Zum Zumwinkelfall:
Nur um Klarheit zu bekommen, Du denkst der Amtsrichter hat extra aufgruind der Prominenz den Termin verstreichen lassen, sehe ich dass so richtig?


ich habe keine ahnung was da genau schief oder wie gelaufen ist, daher möchte ich auch nicht spekulieren.

trotzdem eierst du um das herum was ich von dir belegt haben möchte. nämlich deine aussage, dass "die großen und bekannten" eher schärfer bestraft werden als andere, kleinere lichter.

bei daum, deinem beispiel, war das schon mal nicht der fall.


Bei Daum sind wir unterschiedlicher Meinung, is halt so.
Andere Beispiele habe ich gebracht.
Deine Verwunderung über das geringe Medienecho verstehe ich nicht, stand halt nicht auf der ersten Seite der BILD und jetzt?

Nachdem wir geklärt haben das der Amtsrichter nicht vor dem großen Namen Zumwinkel eingeknickt ist.......die Presse hat also versagt?

Komischerweise hat sie nicht versagt als es um die Hausurchsuchung ging, da war das Medienecho gewaltig, alle haben eifrig berichtet.
Wie passt dies Zu Deiner Vermutung große Namen werden geschützt?
#
Eintracht-Laie schrieb:
peter schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Hi Peter,
Zum Zumwinkelfall:
Nur um Klarheit zu bekommen, Du denkst der Amtsrichter hat extra aufgruind der Prominenz den Termin verstreichen lassen, sehe ich dass so richtig?


ich habe keine ahnung was da genau schief oder wie gelaufen ist, daher möchte ich auch nicht spekulieren.

trotzdem eierst du um das herum was ich von dir belegt haben möchte. nämlich deine aussage, dass "die großen und bekannten" eher schärfer bestraft werden als andere, kleinere lichter.

bei daum, deinem beispiel, war das schon mal nicht der fall.


Bei Daum sind wir unterschiedlicher Meinung, is halt so.
Andere Beispiele habe ich gebracht.
Deine Verwunderung über das geringe Medienecho verstehe ich nicht, stand halt nicht auf der ersten Seite der BILD und jetzt?

Nachdem wir geklärt haben das der Amtsrichter nicht vor dem großen Namen Zumwinkel eingeknickt ist.......die Presse hat also versagt?

Komischerweise hat sie nicht versagt als es um die Hausurchsuchung ging, da war das Medienecho gewaltig, alle haben eifrig berichtet.
Wie passt dies Zu Deiner Vermutung große Namen werden geschützt?


ich habe nirgends geschrieben, dass große namen geschützt werden. ich hatte lediglich festgestellt, dass die geschichte mit zumwinkel fast an mir vorbei gerauscht wäre, obwohl ich recht aufmerksam presseschau betreibe.

du bist dann zum grundsätzlich gewechselt und hast eine behauptung aufgestellt.
#
So, und weiter gehts im Takt:

"Fall Zumwinkel
Dornen für die Staatsanwältin

Steuersünder wie den Ex-Post-Chef Zumwinkel lehrt sie das Fürchten, aber ihren Vorgesetzten ist sie wohl zu forsch. Nun soll die Bochumer Strafverfolgerin Margrit Lichtinghagen versetzt werden. Ein Lehrstück über deutsche Bürokratie.
Von H. Leyendecker und J. Nitschmann "

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/548/451263/text/

Noch irgendwelche Fragen?
#
adlerkadabra schrieb:

...Steuersünder wie den Ex-Post-Chef Zumwinkel lehrt sie das Fürchten, aber ihren Vorgesetzten ist sie wohl zu forsch. Nun soll die Bochumer Strafverfolgerin Margrit Lichtinghagen versetzt werden. Ein Lehrstück über deutsche Bürokratie.
Von H. Leyendecker und J. Nitschmann "
....
Noch irgendwelche Fragen?


Ja, z.B.:
Wieso sind wir zurecht empört wenn ein Polizeichef TV-Teams einläd um sich zu profilieren, wenn die Staatsanwältin dies tut (Vermutung!)  ist dies OK, denn es geht ja gegen Steuerhinterzieher?
#
peter schrieb:

ich habe nirgends geschrieben, dass große namen geschützt werden. ich hatte lediglich festgestellt, dass die geschichte mit zumwinkel fast an mir vorbei gerauscht wäre, obwohl ich recht aufmerksam presseschau betreibe.

du bist dann zum grundsätzlich gewechselt und hast eine behauptung aufgestellt.  


Naja, ich bleib dabei.
Es ist nichts schlimmes dabei wenn die Presse mal nicht alles ohne Ende auswälzt.
Kann keine Bevorzugung erkennen.
#
adlerkadabra schrieb:
So, und weiter gehts im Takt:

"Fall Zumwinkel
Dornen für die Staatsanwältin

Steuersünder wie den Ex-Post-Chef Zumwinkel lehrt sie das Fürchten, aber ihren Vorgesetzten ist sie wohl zu forsch. Nun soll die Bochumer Strafverfolgerin Margrit Lichtinghagen versetzt werden. Ein Lehrstück über deutsche Bürokratie.
Von H. Leyendecker und J. Nitschmann "

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/548/451263/text/

Noch irgendwelche Fragen?

Ist doch klar das hier sowas passiert, was will man in einem korrupten Land auch anderes erwarten.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Wecker?
Der wurde wegen Drogenkonsum zu 100.000 Strafe und Bewährung verurteilt.
Ist dies milder als jeder Wald und Wiesenjunkie?
Was haben Junkies damals "normalerweise" bekommen? (Keine Ironie, würde mich mal interessieren)
...


Der hatte aber auch 6 Kilo Koks zuhause. 100.000 Eur entsprechen nicht mal dem Straßenverkaufspreis dieses.
#
Zumwinkel-Ermittlerin macht weiter:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,596119,00.html
#
Bigbamboo schrieb:
Zumwinkel-Ermittlerin macht weiter:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,596119,00.html


Bild 2 des Spiegelartikels:
Am 14.2.2008 durchsuchen Ermittler das Haus von Post-Chef Klaus Zumwinkel, der sich ab Januar kommenden Jahres wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung vor Gericht verantworten muss. Auch Margrit Lichtinghagen ist bei der Razzia dabei.

Schöne Photos der zupackenden Staatsanwältin, schön in Szene gesetzt.
Saubere Selbstdarstellung.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Zumwinkel-Ermittlerin macht weiter:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,596119,00.html


Bild 2 des Spiegelartikels:
Am 14.2.2008 durchsuchen Ermittler das Haus von Post-Chef Klaus Zumwinkel, der sich ab Januar kommenden Jahres wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung vor Gericht verantworten muss. Auch Margrit Lichtinghagen ist bei der Razzia dabei.

Schöne Photos der zupackenden Staatsanwältin, schön in Szene gesetzt.
Saubere Selbstdarstellung.

Ein wenig Eitelkeit bin ich gern bereit zu tolerieren, wenn jemand an verantwortlicher Stelle, wie diese Staatsanwältin, Courage hat.

Kurz gesagt: saubere Arbeit.
#
adlerkadabra schrieb:

Ein wenig Eitelkeit bin ich gern bereit zu tolerieren, wenn jemand an verantwortlicher Stelle, wie diese Staatsanwältin, Courage hat.

Kurz gesagt: saubere Arbeit.


Saubere Arbeit ohne Selbstdarstellung ist also nicht unbedingt nötig?
Ein Schlag ins Gesicht aller Ermittler die ohne so eine Scheiße ihre Arbeit tun.
Am Ende entscheidet ein Richter das hier die Vorverurteilung durch die Medien zu berücksichtigen ist, das Strafmass wird reduziert und die Forumshelden jaulen auf.

Und wir lästern über die Amis ab wo die Staatsanwälte genau so handeln wie diese Beamtin  
#
Eintracht-Laie schrieb:
adlerkadabra schrieb:

Ein wenig Eitelkeit bin ich gern bereit zu tolerieren, wenn jemand an verantwortlicher Stelle, wie diese Staatsanwältin, Courage hat.

Kurz gesagt: saubere Arbeit.


Saubere Arbeit ohne Selbstdarstellung ist also nicht unbedingt nötig?
Ein Schlag ins Gesicht aller Ermittler die ohne so eine Scheiße ihre Arbeit tun.


wünschenswert ja; nötig nein.
Solange nachweisliche Straftäter, egal ob nun Prominente oder nicht, gefasst werden, die denken sich auf Kosten der Gesellschaft bereichern, können sich die zuständigen Ermittler von mir aus gerne ins Rampenlicht stellen.
Einen Schlag ins Gesicht find ich im Übrigen ist es für jeden braven Steuerzahler, dass es hierzulande immer wieder zu Verfahrenspannen kommt, egal in welchem Bereich, und mutmaßliche Straftäter aufgrund der Überforderung (?) unserer Gerichte immer wieder verhältnismäßig günstig davon kommen.
Von Abschreckung kann doch schon lange keine Rede mehr sein.
#
Justizpanne? Eine Panne ist doch eigentlich ungeplant und ungewollt...
#
Tja, wer den Bonzen in die Suppe spuckt...
#
peter schrieb:
adlerkadabra schrieb:
...
Zum unten angeführten Beispiel: besagter Siemensmanager wurde 2007 wg. Untreue und Bestechung zu einer Haftstrafe auf Bewährung sowie zu einer Geldstrafe verurteilt - ein Urteil, das sogleich danach als unverhältnismäßig mild bezeichnet wurde:

http://www.compliancemagazin.de/plaintext/markt/nachrichten/siemens2150507.html

Nun, ein Jahr später wurde selbst dieses offenbar auffällig milde Urteil gekippt, indem der Vorwurf der Bestechung herausgenommen wurde:

http://www.handelsblatt.com/finanzen/steuerrecht/schmiergeld-urteile-gegen-siemens-manager-zum-teil-aufgehoben;2029505

Mir sind persönlich vergleichbare Fälle bekannt, allerdings ohne beteiligte  Prominenz, und ich glaube sagen zu können: diese Vergehen wurden erheblich (!) härter geahndet.

Alles Zufall? Dumm gelaufen

Ich bekenne mich allerdings gern als juristischer Laie. Wäre interessant zu hören, was die Spezialisten zum Thema zu sagen haben. Wobei ich im vornherein alles Verständnis der Welt habe, wenn sie sich hier diesbezüglich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen können.




das erstaunlichste ist, dass diese nummer abläuft ohne dass es einen riesen aufschrei in den medien gibt. ist das mittlerweile so normal, dass es keinen mehr juckt?

selbst an mir, der ich ziemlich reglmäßig nachrichtenseiten besuche und zeitungen lese, wäre das fast komplett vorbeigelaufen. ein freund hat mich auf die meldung aufmerksam machen müssen.



Bemerkenswert im ganzen Falle Siemens ist ja auch, dass Wilhelm Schelsky, ehemaliger Vorstand der AUB, als einziger hinter Gittern sitzt.

Bauernopfer?
#
@Bigbamboo

im spiegel war ein längeres interview mit ihm, zumindest er selbst sieht sich so. und seine argumentation ist durchaus stischhaltig.

da bestechung in deutschland sowohl bei "geben" als auch bei "nehmen" bestraft wird stellt sich durchaus die frage, warum niemand von den gebern einsitzt.


Teilen