Hallo zusammen, da ich nächste Woche wegen anstehenden Umzugs meine Wohnung renovieren lasse bräuchte ich mal einen Tipp zur Geruchsbeistigung.
Folgendes Problem:
In meiner Wohnung habe ich nur in meinem Arbeitszimmer ca.20qm geraucht. Der Geruch hat sich in dem Raum richtig fest gebissen und auch durch regelmäßiges Lüften ist der Gestank nicht zu beseitigen. Ich bin jetzt etwas unsicher ob dieser nach dem Streichen der Rauhfaser verschwindet. Da ich die rechtliche Seite in diesem speziellen Fall nicht kenne, die Übergabe der Wohnung aber ohne Stress abwickeln möchte, will ich halt sichergehen das der Geruch entfernt ist. Vielleicht hat ja einer schon mal vor dem selben Problem gestanden und kann mir nützliche Tipps geben.
Wird der Geruch beseitigt wenn ich die Raufaser nur überstreichen lasse ?
Wenn es nicht der Fall sein sollte blieben mir eigentlich nur zwei Lösungen, entweder komplett neu tapezieren oder so ein Geruchsneutralisator einsetzen. Der Geruchsneutralisator wäre sicherlich die günstigere Alternative, aber hält so ein Teil auch was es verspricht? Hab online so ein Teil gefunden und mit ca. 100€ für 7 Tage ist es für mich als Laien preislich ok. http://www.tkl-rent.biz/mieten/item/40/6/0/865/airgopro-8.html?activeTab=uwbt
Auf jeden Fall günstiger als das Zimmer tapezieren zu lassen. Vielleicht gibt es das Teil auch günstiger zu leihen und ihr habt einen Tipp für mich wo ich so ein Teil direkt und persönlich ausleihen kann.
Evtl. habt ihr ja auch einen ganz anderen Tipp um den Gestank zu entfernen.
Eine Konsequenz hat dieses Problemchen schon für mich. In der neuen Wohnung hab ich Rauchverbot und muss auf den Balkon
ich will den mief bei mir auch rausbekommen. aber ich versuchs erstmal mit so kleinen duftspendern die angeblich extra gegen den tabakgeruch vorgehen. da die ziemlich billig sind machts auch nichts wenns nicht klappt.
Cino schrieb: ich will den mief bei mir auch rausbekommen. aber ich versuchs erstmal mit so kleinen duftspendern die angeblich extra gegen den tabakgeruch vorgehen. da die ziemlich billig sind machts auch nichts wenns nicht klappt.
Cino schrieb: ich will den mief bei mir auch rausbekommen. aber ich versuchs erstmal mit so kleinen duftspendern die angeblich extra gegen den tabakgeruch vorgehen. da die ziemlich billig sind machts auch nichts wenns nicht klappt.
wird zu 90% nicht klappen
klar. analog dazu sollte man auf jeden fall vorhänge waschen, möbel reinigen etc. nur hab ich kein bock hier alles neu zu streichen.
Cino schrieb: ich will den mief bei mir auch rausbekommen. aber ich versuchs erstmal mit so kleinen duftspendern die angeblich extra gegen den tabakgeruch vorgehen. da die ziemlich billig sind machts auch nichts wenns nicht klappt.
wird zu 90% nicht klappen
Das stimmt.
Ich habe in den letzten drei Jahren auch immer diesen Duftkack ins Zimmer gesprüht (zusätzlich zum Lüften) aber den Geruch bekommt man damit nicht weg. Auch Räucherstäbchen und Duftöle haben nicht geholfen.
Zigarettenrauch ist schon fies, gerade wenn man sehr viel raucht.
Im Auto hilft bei so etwas ein Schälchen mit Essig über Nacht. Fürs Zimmer entsprechend ein paar Schalen mit hochprozentigem Essig. Dann riecht die Bude zwar einen Tag nach Essig, das geht aber durchs Lüften wieder weg. Der Essig bindet das Nikotin. So konnte ich früher schon Autos als NR Auto verkaufen.
Da hier anscheinend Profis unterwegs sind und Finsterlings Problem wohl gelöst ist, möchte ich auch noch was Fragen. Dann spar ich mir einen neuen Thread.
Hab ein ähnliches Problem: Anläßlich meinem Lego-Flashback (wenn die Eltern so was aufheben und die Nichte dann damit spielt wird der Onkel wieder zum Kind ), hab ich letzte Woche ne grosse Kiste altes Lego geschenkt bekommen. Leider stinkt die ganze Kiste samt Lego so dermaßen nach Qualm, dass es schon echt ekelhaft ist.
Hab heute die Hälfte davon schon in der Waschmaschine gewaschen, aber der Gestank ist immer noch leicht vorhanden. Bei den Reifen aus Gummi hat sich nichts gebessert. Die stinken immernoch wie ein Aschenbecher.
Hat jemand einen Tipp wie ich den Gestank aus den Legos bekomme, vor allem aus dem Gummi der Reifen, ohne das das Material oder die Farbe angegriffen wird?
da ich nächste Woche wegen anstehenden Umzugs meine Wohnung renovieren lasse bräuchte ich mal einen Tipp zur Geruchsbeistigung.
Folgendes Problem:
In meiner Wohnung habe ich nur in meinem Arbeitszimmer ca.20qm geraucht.
Der Geruch hat sich in dem Raum richtig fest gebissen und auch durch regelmäßiges Lüften ist der Gestank nicht zu beseitigen.
Ich bin jetzt etwas unsicher ob dieser nach dem Streichen der Rauhfaser verschwindet.
Da ich die rechtliche Seite in diesem speziellen Fall nicht kenne, die Übergabe der Wohnung aber ohne Stress abwickeln möchte, will ich halt sichergehen das der Geruch entfernt ist.
Vielleicht hat ja einer schon mal vor dem selben Problem gestanden und kann mir nützliche Tipps geben.
Wird der Geruch beseitigt wenn ich die Raufaser nur überstreichen lasse ?
Wenn es nicht der Fall sein sollte blieben mir eigentlich nur zwei Lösungen, entweder komplett neu tapezieren oder so ein Geruchsneutralisator einsetzen.
Der Geruchsneutralisator wäre sicherlich die günstigere Alternative, aber hält so ein Teil auch was es verspricht?
Hab online so ein Teil gefunden und mit ca. 100€ für 7 Tage ist es für mich als Laien preislich ok.
http://www.tkl-rent.biz/mieten/item/40/6/0/865/airgopro-8.html?activeTab=uwbt
Auf jeden Fall günstiger als das Zimmer tapezieren zu lassen.
Vielleicht gibt es das Teil auch günstiger zu leihen und ihr habt einen Tipp für mich wo ich so ein Teil direkt und persönlich ausleihen kann.
Evtl. habt ihr ja auch einen ganz anderen Tipp um den Gestank zu entfernen.
Eine Konsequenz hat dieses Problemchen schon für mich.
In der neuen Wohnung hab ich Rauchverbot und muss auf den Balkon
Freue mich über jeden nützlichen Tipp
sorry, kann dir net helfen !
Bei mir gibt es nur Laminat. Aber da wird sich ja der Geruch nicht eingenistet haben, hoffe ich zumindest.
Wenn Du folglich alles leer räumst und die Wände streichst, wird nichts mehr zu riechen sein.
wird zu 90% nicht klappen
klar. analog dazu sollte man auf jeden fall vorhänge waschen, möbel reinigen etc. nur hab ich kein bock hier alles neu zu streichen.
Das ist aber schade. Ich finde die Sandy eigentlich ganz nett.
drecksack
sehe ich ganz genauso!
Das wäre ja wirklich optimal und verursacht keine unnötigen Kosten.
Ihr beiden habt mich jetzt echt beruhigt und ich werde es darauf ankommen lassen.
Vielen Dank
Das stimmt.
Ich habe in den letzten drei Jahren auch immer diesen Duftkack ins Zimmer gesprüht (zusätzlich zum Lüften) aber den Geruch bekommt man damit nicht weg.
Auch Räucherstäbchen und Duftöle haben nicht geholfen.
Zigarettenrauch ist schon fies, gerade wenn man sehr viel raucht.
sei froh das du die meisten eintrachtspiele im stadion bist. wenn du zu hause premiere schaun würdest wär der kippenkonsum bestimmt um 100% höher^^
Eigene Erfahrungswerte ?
Hab ein ähnliches Problem:
Anläßlich meinem Lego-Flashback (wenn die Eltern so was aufheben und die Nichte dann damit spielt wird der Onkel wieder zum Kind ), hab ich letzte Woche ne grosse Kiste altes Lego geschenkt bekommen.
Leider stinkt die ganze Kiste samt Lego so dermaßen nach Qualm, dass es schon echt ekelhaft ist.
Hab heute die Hälfte davon schon in der Waschmaschine gewaschen, aber der Gestank ist immer noch leicht vorhanden. Bei den Reifen aus Gummi hat sich nichts gebessert. Die stinken immernoch wie ein Aschenbecher.
Hat jemand einen Tipp wie ich den Gestank aus den Legos bekomme, vor allem aus dem Gummi der Reifen, ohne das das Material oder die Farbe angegriffen wird?