keiflersisu schrieb: Regt sich hier nicht manchmal jemand auf, dass die Blöd statt "die Eintracht" immer nur "Eintracht" schreibt?
Jetzt hat laut Vereinshomepage "Eintracht Frankfurt sein letztes Auswärtsspiel" in Bordeaux. Haben die also doch Recht?
sollen sie schreiben "die Eintracht Frankfurt"?
Es geht wohl eher um das Possesisvpronomen "Dem besten Fan der Welt seine Eintracht ihr letztes Auswärtsspiel"
Obwohl mich ja eher das adjektiv "letztes" bei dem satz stört Denn wie jeder weiss, folgen in der EL saison noch weitere Auswärtsspiele im frühjahr 2014 ,-)
Daniel_SGE7 schrieb: Wie lang hat die Eintracht denn Trainingsfrei? Bamba macht grad Urlaub auf Mallorca
Die sollten mal lieber Standards, v.a. bei Eckbällen üben. Eigene und gegnerische. Bei den gegnerischen wird es allerdings schwierig, da müßte man Bernd Nickel reaktivieren, bei dem Mist den wir aus eigenen Ecken produzieren, kann man kein vernünftiges Abwehrverhalten trainieren. Fallen deshalb soviel entscheidende Gegentreffer aus Ecken? Stuttgart, HSV, Freiburg - drei Gegentore in drei aufeinanderfolgenden Spielen, die sechs Punkte kosteten! Da kann sich ein Trainer schon mal Gedanken machen!
Könnte in der Defensive möglicherweise teilweise ein Abstimmungsproblem aufgrund der aktuell fehlenden Kräfte sein. Auch das Abwehrverhalten ist ja in mancher Hinsicht standardisiert.
Misanthrop schrieb: Könnte in der Defensive möglicherweise teilweise ein Abstimmungsproblem aufgrund der aktuell fehlenden Kräfte sein. Auch das Abwehrverhalten ist ja in mancher Hinsicht standardisiert.
HIer fällt das Fehlen von Alex besonders auf, da er ja immer auf Höhe des ersten Pfostens (nein, nicht Gegenspieler, sondern das Alu-Ding) steht und die Bälle rausköpft.
Gut, dass Verantwortliche, Fans und Medien die aktuelle Situation gut einschätzen können und keine große Panik schieben. Klar, wir hinken in der Liga etwas hinterher.. Es hätten bei bißchen mehr Glück und Geschick auch evtl. 4 - 6 Punkte mehr sein können.. Aber das es dieses Jahr in der Liga vielleicht nicht so gut laufen würde als noch letzte Saison, war ja den meisten klar.. Wobei wir die Dreifachbelastung bisher ganz gut weggesteckt haben.. Das man in den letzten zwei - drei Spielen auch mal 10 - 15 Min. vor Schluss "auf dem Zahnfleisch geht", ist bei den ganzen Spielen in den letzten Wochen doch völlig normal und verständlich. Das Ganze zudem immer noch ohne wichtige Spieler wie Meier, Schwegler und Rosenthal. Im Pokal und in der EL liegen wir voll auf Kurs und wie HB es schon erwähnt hatte, in der Liga schieben wir uns auch noch weiter nach vorn, sollten wir nicht komplett unsere spielerische Linie verlieren und einbrechen..!!
Also, dass Glas ist halbvoll und nicht halbleer..!!! ,-)
Misanthrop schrieb: Könnte in der Defensive möglicherweise teilweise ein Abstimmungsproblem aufgrund der aktuell fehlenden Kräfte sein. Auch das Abwehrverhalten ist ja in mancher Hinsicht standardisiert.
HIer fällt das Fehlen von Alex besonders auf, da er ja immer auf Höhe des ersten Pfostens (nein, nicht Gegenspieler, sondern das Alu-Ding) steht und die Bälle rausköpft.
Ja, Alex fehlt uns vorne und hinten und überhaupt.
Daniel_SGE7 schrieb: Wie lang hat die Eintracht denn Trainingsfrei? Bamba macht grad Urlaub auf Mallorca
Die sollten mal lieber Standards, v.a. bei Eckbällen üben. Eigene und gegnerische. Bei den gegnerischen wird es allerdings schwierig, da müßte man Bernd Nickel reaktivieren, bei dem Mist den wir aus eigenen Ecken produzieren, kann man kein vernünftiges Abwehrverhalten trainieren. Fallen deshalb soviel entscheidende Gegentreffer aus Ecken? Stuttgart, HSV, Freiburg - drei Gegentore in drei aufeinanderfolgenden Spielen, die sechs Punkte kosteten! Da kann sich ein Trainer schon mal Gedanken machen!
Oha, mann, setz die Segel und segel mit dem Wind davon! In der Straße von Malakka oder vorm Jemen soll es für Segler zur Zeit sehr schön sein!
PeterT. schrieb: Oha, mann, setz die Segel und segel mit dem Wind davon! In der Straße von Malakka oder vorm Jemen soll es für Segler zur Zeit sehr schön sein!
Das war oben vom User segler sicherlich etwas drastisch ausgedrückt, aber so ganz unrecht hat er nicht. Unsere Standards waren in den vergangenen Spielen grauenhaft. Egal ob Eckball oder Freistoß - auch mit Barnetta nicht die erhoffte Verbesserung. Bisher zumindest. Hier sollte also wirklich mal eine Trainingseinheit investiert werden.
Dass der Gegner bei Standards auch mal trifft, kann passieren. Was ich viel bedenklicher finde, sind die vielen Situationen, die die Gegner überhaupt bekommen haben in den vergangenen Spielen. Viel zu viele Fouls in Strafraumnähe oder eben unnötige Eckbälle. Also auch das Zweikampftverhalten passte oftmals nicht.
PeterT. schrieb: Oha, mann, setz die Segel und segel mit dem Wind davon! In der Straße von Malakka oder vorm Jemen soll es für Segler zur Zeit sehr schön sein!
Das war oben vom User segler sicherlich etwas drastisch ausgedrückt, aber so ganz unrecht hat er nicht. Unsere Standards waren in den vergangenen Spielen grauenhaft. Egal ob Eckball oder Freistoß - auch mit Barnetta nicht die erhoffte Verbesserung. Bisher zumindest. Hier sollte also wirklich mal eine Trainingseinheit investiert werden.
Dass der Gegner bei Standards auch mal trifft, kann passieren. Was ich viel bedenklicher finde, sind die vielen Situationen, die die Gegner überhaupt bekommen haben in den vergangenen Spielen. Viel zu viele Fouls in Strafraumnähe oder eben unnötige Eckbälle. Also auch das Zweikampftverhalten passte oftmals nicht.
Ähm...die Eintracht hatte in den letzten 3 Spielen wesentlich mehr eigene ecken als der Gegner...also soviele unnötige ecken lassen die garnet zu, nur werden diese wenigen halt immer gleich gefährlich.
Hab ich irgendwo etwas vom Verhältnis zwischen eigenen und gegnerischen Ecken geschrieben?
Freiburg: 10:7 Ecken und 23:14 Fouls Hamburg: 9:6 Ecken und 23:17 Fouls
Ja, wir hatten mehr Ecken und das ist ja auch erfreulich. Zeigt, dass wir viele Offensiv-Aktionen haben. Weniger erfreulich ist natürlich, dass durch die Ecken selten etwas Zählbares entsteht.
Wie schon geschrieben: Mir ging es allgemein um die Anzahl der Standards. Besonders gegen den HSV gab es immer wieder unnötige Fouls in Strafraumnähe/bis 25, 30 Meter vor dem Tor.
francisco_copado schrieb: Hab ich irgendwo etwas vom Verhältnis zwischen eigenen und gegnerischen Ecken geschrieben?
Freiburg: 10:7 Ecken und 23:14 Fouls Hamburg: 9:6 Ecken und 23:17 Fouls
Ja, wir hatten mehr Ecken und das ist ja auch erfreulich. Zeigt, dass wir viele Offensiv-Aktionen haben. Weniger erfreulich ist natürlich, dass durch die Ecken selten etwas Zählbares entsteht.
Wie schon geschrieben: Mir ging es allgemein um die Anzahl der Standards. Besonders gegen den HSV gab es immer wieder unnötige Fouls in Strafraumnähe/bis 25, 30 Meter vor dem Tor.
Ich wünsche mir den Stendera gesund! Wenn ich an den Sieg gegen Schlacke zurückdenke - das waren Ecken, das waren Freistöße...
Es geht wohl eher um das Possesisvpronomen
"Dem besten Fan der Welt seine Eintracht ihr letztes Auswärtsspiel"
Obwohl mich ja eher das adjektiv "letztes" bei dem satz stört
Denn wie jeder weiss, folgen in der EL saison noch weitere Auswärtsspiele im frühjahr 2014 ,-)
die Frankfurter Eintracht hat ihr letztes Auswärtsspiel heißt das...
Hier regt sich doch ständig jemand auf! ,-)
Na dann spielt er ja demnächst auf Schalke
Die sollten mal lieber Standards, v.a. bei Eckbällen üben. Eigene und gegnerische. Bei den gegnerischen wird es allerdings schwierig, da müßte man Bernd Nickel reaktivieren, bei dem Mist den wir aus eigenen Ecken produzieren, kann man kein vernünftiges Abwehrverhalten trainieren. Fallen deshalb soviel entscheidende Gegentreffer aus Ecken?
Stuttgart, HSV, Freiburg - drei Gegentore in drei aufeinanderfolgenden Spielen, die sechs Punkte kosteten! Da kann sich ein Trainer schon mal Gedanken machen!
HIer fällt das Fehlen von Alex besonders auf, da er ja immer auf Höhe des ersten Pfostens (nein, nicht Gegenspieler, sondern das Alu-Ding) steht und die Bälle rausköpft.
http://www.t-online.de/sport/videos/id_65864090/streich-und-veh-reden-ueber-die-fans.html
einschätzen können und keine große Panik schieben. Klar, wir hinken in der
Liga etwas hinterher.. Es hätten bei bißchen mehr Glück und Geschick auch
evtl. 4 - 6 Punkte mehr sein können.. Aber das es dieses Jahr in der Liga vielleicht
nicht so gut laufen würde als noch letzte Saison, war ja den meisten klar..
Wobei wir die Dreifachbelastung bisher ganz gut weggesteckt haben..
Das man in den letzten zwei - drei Spielen auch mal 10 - 15 Min. vor Schluss
"auf dem Zahnfleisch geht", ist bei den ganzen Spielen in den letzten Wochen
doch völlig normal und verständlich. Das Ganze zudem immer noch ohne
wichtige Spieler wie Meier, Schwegler und Rosenthal.
Im Pokal und in der EL liegen wir voll auf Kurs und wie HB es schon erwähnt
hatte, in der Liga schieben wir uns auch noch weiter nach vorn, sollten
wir nicht komplett unsere spielerische Linie verlieren und einbrechen..!!
Also, dass Glas ist halbvoll und nicht halbleer..!!! ,-)
Ja, Alex fehlt uns vorne und hinten und überhaupt.
Oh ja :neutral-face
Nur unten, da fehlt er nicht. Da haben wir schon den Inui und den Schröck.
Oha, mann, setz die Segel und segel mit dem Wind davon! In der Straße von Malakka oder vorm Jemen soll es für Segler zur Zeit sehr schön sein!
Das war oben vom User segler sicherlich etwas drastisch ausgedrückt, aber so ganz unrecht hat er nicht. Unsere Standards waren in den vergangenen Spielen grauenhaft. Egal ob Eckball oder Freistoß - auch mit Barnetta nicht die erhoffte Verbesserung. Bisher zumindest. Hier sollte also wirklich mal eine Trainingseinheit investiert werden.
Dass der Gegner bei Standards auch mal trifft, kann passieren. Was ich viel bedenklicher finde, sind die vielen Situationen, die die Gegner überhaupt bekommen haben in den vergangenen Spielen. Viel zu viele Fouls in Strafraumnähe oder eben unnötige Eckbälle. Also auch das Zweikampftverhalten passte oftmals nicht.
Ähm...die Eintracht hatte in den letzten 3 Spielen wesentlich mehr eigene ecken als der Gegner...also soviele unnötige ecken lassen die garnet zu, nur werden diese wenigen halt immer gleich gefährlich.
Freiburg: 10:7 Ecken und 23:14 Fouls
Hamburg: 9:6 Ecken und 23:17 Fouls
Ja, wir hatten mehr Ecken und das ist ja auch erfreulich. Zeigt, dass wir viele Offensiv-Aktionen haben. Weniger erfreulich ist natürlich, dass durch die Ecken selten etwas Zählbares entsteht.
Wie schon geschrieben: Mir ging es allgemein um die Anzahl der Standards. Besonders gegen den HSV gab es immer wieder unnötige Fouls in Strafraumnähe/bis 25, 30 Meter vor dem Tor.
Ich wünsche mir den Stendera gesund! Wenn ich an den Sieg gegen Schlacke zurückdenke - das waren Ecken, das waren Freistöße...