>

Eurovision Song Contest 2009

#
Nuriel schrieb:
Politisch hin- oder her, aber eine absolut geschmackslose, stillose, stimmlose und musiklose Darbietung als das beste, was dieser Abend zu bieten hatte, zu bezeichnen - das ist schon eine starke Nummer. Aber gut, ĂŒber Geschmack lĂ€sst sich bekanntlich nicht streiten.  

Unterboten wurde dieser Dreck, der mit Musik nichts zu tun hatte, höchstens nur von dem MĂŒll, welches die Ukraine diesmal schon wieder parat hatte *kotz*


Ah ja, und den wohl an ADHS zappelnden norwegischen Geiger mit der "Megastimme" war stillvoll und wohl wirklich das Highlight des Abends. Alles klar.

Es ist wie immer  - und es ist leider typisch Deutsch. Da wird immer alles, was das eigene Land vertritt als schwachsinn, schlecht oder was weiß ich was abgestempelt. So sind wir halt, wir blöden Deutschen.
#
Max_Merkel schrieb:

Ah ja, und den wohl an ADHS zappelnden norwegischen Geiger mit der "Megastimme" war stillvoll und wohl wirklich das Highlight des Abends. Alles klar.

Es ist wie immer  - und es ist leider typisch Deutsch. Da wird immer alles, was das eigene Land vertritt als schwachsinn, schlecht oder was weiß ich was abgestempelt. So sind wir halt, wir blöden Deutschen.


Was kann schon von einem Max_Merkel erwarten? Sich wie ein Mensch zu benehmen, sicherlich nicht. Deswegen ist die Diskussion an dieser Stelle gestorben. Ich diskutiere nur mit Menschen.
#
Nuriel schrieb:
Max_Merkel schrieb:

Ah ja, und den wohl an ADHS zappelnden norwegischen Geiger mit der "Megastimme" war stillvoll und wohl wirklich das Highlight des Abends. Alles klar.

Es ist wie immer  - und es ist leider typisch Deutsch. Da wird immer alles, was das eigene Land vertritt als schwachsinn, schlecht oder was weiß ich was abgestempelt. So sind wir halt, wir blöden Deutschen.


Was kann schon von einem Max_Merkel erwarten? Sich wie ein Mensch zu benehmen, sicherlich nicht. Deswegen ist die Diskussion an dieser Stelle gestorben. Ich diskutiere nur mit Menschen.


Genau. Schön, dass Dir nix mehr einfÀllt, Du Bessermensch.
#
Mal abgesehen von dem Kindergarten hier vor mir...

... dass Deutschland die beste Darbietung hatte, ok jedem seine Meinung, aber ich glaube das hat kaum jemand so gesehen. Ich fand den Grand Prix ĂŒbrigens wirklich schlecht, weil im Gegensatz zu den Jahren zuvor nicht mal 3 Lieder zusammen kamen, die wirklich "Format" hatten.

Wir sollten vllt. doch Rammstein hinschicken. HĂ€tte zumindest was. "Zwitter, Zwitter"  
#
Max_Merkel schrieb:

Es ist wie immer  - und es ist leider typisch Deutsch. Da wird immer alles, was das eigene Land vertritt als schwachsinn, schlecht oder was weiß ich was abgestempelt. So sind wir halt, wir blöden Deutschen.


Max Mutzke war gut, 8. Platz
Stefan Raab und Guildo Horn waren lustig, 5. und 7. Platz

und selbst so ein Rotz wie Michelle ("Wer liebe lebt") oder Lou ("Let's get happy") erreichten die PlÀtze 8 und 12.

Dazu noch aus Wikipedia:
Wiki schrieb:
Das Wertungssystem des Eurovision Song Contest wird bereits seit langem dafĂŒr kritisiert, dass die Punktevergabe zwischen bestimmten LĂ€ndern gegenseitigen Sympathiebekundungen nĂ€her zu sein scheint als einer Bewertung fĂŒr die vorgetragenen Musiktitel.
[...]
Ebenso sprechen Analysen der Wertungen gegen die Kritikerstimmen – Serbien hĂ€tte 2007 auch ohne „die Punkte des Ostens“ gesiegt. Auch die Punkte der „Stand-by-Jury“ (Einsatz im Falle technischer Probleme) bestĂ€tigten den serbischen Sieg nach EBU-Angaben


Man muss halt auch nich alles zum Politikum aufbauschen.

Und falls doch:
FanTomas schrieb:

drittens kannst du nicht die ganzen LĂ€nder ĂŒberfallen, und dann auf Punkte hoffen....  ,-)  
#
So und ob Dus glaubst oder nicht, ich habe mir jetzt tatsĂ€chlich mal die MĂŒhe gemacht nur die Wertungen der nicht-skandinavischen und nicht-ost LĂ€nder zusammenzurechen.

Die LĂ€nder sind Spanien, Belgien, Malta, Deutschland, Frankreich, Israel, Andorra, Schweiz, Niederlande, Portugal, Großbritannien, Zypern, Griechenland und Irland.

Das Ergebnis:
  • Norwegen
  • Island
  • Großbritannien
  • TĂŒrkei
  • Aserbaidschan
  • Griechenland
  • Armenien
  • Frankreich
  • Portugal
  • DĂ€nemark
  • Israel
  • Spanien
  • Moladwien
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Malta
  • Estland
  • Albanien
  • RumĂ€nien
  • Russland
  • Litauen
  • Bosnien-Herzegonwina
  • Schweden
  • Finnland
  • Kroatien


Komisch, sieht ganz oben doch ziemlich Àhnlich aus, im Vergleich zum richtigen Ergebnis.....so viel zum Thema Punkteschieberei.

Des Weiteren waren grade mal 8 von 25 Teilnehmern nicht Skandinavien/Osteuropa. Ein knappes Drittel also, d.h. die Wahrscheinlichkeit, dass Skandinavien/Osteuropa gewinnt ist schon viel grĂ¶ĂŸer.

Außerdem stehen z.B. Finnland und Schweden ziemlich weit hinten, PlĂ€tze 25 und 21 um genau zu sein.
#
christus schrieb:
So und ob Dus glaubst oder nicht, ich habe mir jetzt tatsĂ€chlich mal die MĂŒhe gemacht nur die Wertungen der nicht-skandinavischen und nicht-ost LĂ€nder zusammenzurechen.

Die LĂ€nder sind Spanien, Belgien, Malta, Deutschland, Frankreich, Israel, Andorra, Schweiz, Niederlande, Portugal, Großbritannien, Zypern, Griechenland und Irland.

Das Ergebnis:
  • Norwegen
  • Island
  • Großbritannien
  • TĂŒrkei
  • Aserbaidschan
  • Griechenland
  • Armenien
  • Frankreich
  • Portugal
  • DĂ€nemark
  • Israel
  • Spanien
  • Moladwien
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Malta
  • Estland
  • Albanien
  • RumĂ€nien
  • Russland
  • Litauen
  • Bosnien-Herzegonwina
  • Schweden
  • Finnland
  • Kroatien


Komisch, sieht ganz oben doch ziemlich Àhnlich aus, im Vergleich zum richtigen Ergebnis.....so viel zum Thema Punkteschieberei.

Des Weiteren waren grade mal 8 von 25 Teilnehmern nicht Skandinavien/Osteuropa. Ein knappes Drittel also, d.h. die Wahrscheinlichkeit, dass Skandinavien/Osteuropa gewinnt ist schon viel grĂ¶ĂŸer.

Außerdem stehen z.B. Finnland und Schweden ziemlich weit hinten, PlĂ€tze 25 und 21 um genau zu sein.




wie im UE....was ne flitzpippe
#
Hmmmm, hier in Norwegen gab es ja viel Jubel fĂŒr die skandinavischen Stimmen, ĂŒber die freut man sich doppelt, aber auch ĂŒber die anderen Stimmen aus dem Norden (kleine aber wichtiger Unterschied: Skandinavien= DĂ€nemark, Schweden und Norwegen, Norden= zusĂ€tzlich zu Skandinavien Island und Finland)
War witzig mit einer Live Sendung vom Flughafen da der hiesige Barde gelandet war (NRK 1, vergleichbar mit ARD), 5000 Teens haben dort fĂŒr Chaos gesorgt.
#
Max_Merkel schrieb:
Diddi82 schrieb:
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich den Siegersong klasse finde!

Der Gesang ist "komisch-anders" aber irgendwie total eingÀngig.

Schöne Melodie dazu...

Diddi


Klar doch. Wir stellen nĂ€chstes Jahr auch einen 13-jĂ€hrigen pubertĂ€r aussehenden Stehgeiger auf die BĂŒhne. Der kann dann zwar auch nicht singen, aber egal.

Es ist, wie es ist. Deutschland sollte nicht mehr an dieser GEZ verschlingenden Ostblock- und Skandinavien Punkteschieberei beteiligen. Ich fand unseren Titel richtig gut. Die Performance von Oscar Loya, den beiden tanzenden FrÀuleins und nicht zuletzt Dita van Tees fand ich das Beste, was dieser Abend zu bieten hatte.

Der Grand Prix ist mir zu politisch.  

Ralph Siegel, bist du es? Letztes Jahr schoben sich die ehemaligen OstblocklÀnder die Punkte hin- und her, jetzt da ein Skandinavier gewonnen hat schieben die auch hin- und her, wie lÀcherlich ist das denn? Vielleicht sollten Deutschland mal einigermasen gute Musik dahin schicken und nicht so ein 08/15 Tralala wie von diesem Oscar Loya. Der Auftritt absolut lÀcherlich, die Punkte bekam er nur weil ein paar Hupfdohlen da rumsprangen.
#
propain schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Diddi82 schrieb:
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich den Siegersong klasse finde!

Der Gesang ist "komisch-anders" aber irgendwie total eingÀngig.

Schöne Melodie dazu...

Diddi


Klar doch. Wir stellen nĂ€chstes Jahr auch einen 13-jĂ€hrigen pubertĂ€r aussehenden Stehgeiger auf die BĂŒhne. Der kann dann zwar auch nicht singen, aber egal.

Es ist, wie es ist. Deutschland sollte nicht mehr an dieser GEZ verschlingenden Ostblock- und Skandinavien Punkteschieberei beteiligen. Ich fand unseren Titel richtig gut. Die Performance von Oscar Loya, den beiden tanzenden FrÀuleins und nicht zuletzt Dita van Tees fand ich das Beste, was dieser Abend zu bieten hatte.

Der Grand Prix ist mir zu politisch.  

Ralph Siegel, bist du es? Letztes Jahr schoben sich die ehemaligen OstblocklÀnder die Punkte hin- und her, jetzt da ein Skandinavier gewonnen hat schieben die auch hin- und her, wie lÀcherlich ist das denn? Vielleicht sollten Deutschland mal einigermasen gute Musik dahin schicken und nicht so ein 08/15 Tralala wie von diesem Oscar Loya. Der Auftritt absolut lÀcherlich, die Punkte bekam er nur weil ein paar Hupfdohlen da rumsprangen.


Obacht, propain, obacht....naechstes Jahr gewinnt Spanien...dann waren es Italien und Portugal mit ihrerer Schieberei...

....die Frage ist, was passiert, wenn Israel gewinnt.....wer war es dann?
#
dawiede schrieb:
propain schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Diddi82 schrieb:
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich den Siegersong klasse finde!

Der Gesang ist "komisch-anders" aber irgendwie total eingÀngig.

Schöne Melodie dazu...

Diddi


Klar doch. Wir stellen nĂ€chstes Jahr auch einen 13-jĂ€hrigen pubertĂ€r aussehenden Stehgeiger auf die BĂŒhne. Der kann dann zwar auch nicht singen, aber egal.

Es ist, wie es ist. Deutschland sollte nicht mehr an dieser GEZ verschlingenden Ostblock- und Skandinavien Punkteschieberei beteiligen. Ich fand unseren Titel richtig gut. Die Performance von Oscar Loya, den beiden tanzenden FrÀuleins und nicht zuletzt Dita van Tees fand ich das Beste, was dieser Abend zu bieten hatte.

Der Grand Prix ist mir zu politisch.  

Ralph Siegel, bist du es? Letztes Jahr schoben sich die ehemaligen OstblocklÀnder die Punkte hin- und her, jetzt da ein Skandinavier gewonnen hat schieben die auch hin- und her, wie lÀcherlich ist das denn? Vielleicht sollten Deutschland mal einigermasen gute Musik dahin schicken und nicht so ein 08/15 Tralala wie von diesem Oscar Loya. Der Auftritt absolut lÀcherlich, die Punkte bekam er nur weil ein paar Hupfdohlen da rumsprangen.


Obacht, propain, obacht....naechstes Jahr gewinnt Spanien...dann waren es Italien und Portugal mit ihrerer Schieberei...

....die Frage ist, was passiert, wenn Israel gewinnt.....wer war es dann?


FUKEL!!!!!!!
#
dawiede schrieb:

Obacht, propain, obacht....naechstes Jahr gewinnt Spanien...dann waren es Italien und Portugal mit ihrerer Schieberei...

Und das obwohl Italien ĂŒberhaupt nicht teilnimmt  
#
christus schrieb:
dawiede schrieb:

Obacht, propain, obacht....naechstes Jahr gewinnt Spanien...dann waren es Italien und Portugal mit ihrerer Schieberei...

Und das obwohl Italien ĂŒberhaupt nicht teilnimmt  


ueber sowas stehen die "stuermenden" Hetzer....die stehen ueber jeden Faux Pas
#
Da fÀllt mir grade auf: Norwgen hat 387 Punkte geholt, die Quersumme davon ist 18.
Insgesamt gab es im Finale 25 Teilnehmer, Norwegen hatte Startnummer 20.

18+(25-20)=23  
Am Ende haben doch wieder die Illuminaten ihre Finger im Spiel....
#
christus schrieb:
Da fÀllt mir grade auf: Norwgen hat 387 Punkte geholt, die Quersumme davon ist 18.
Insgesamt gab es im Finale 25 Teilnehmer, Norwegen hatte Startnummer 20.

18+(25-20)=23  
Am Ende haben doch wieder die Illuminaten ihre Finger im Spiel....


Es durften auch die LĂ€nder abstimmen die in der Vorentscheidung ausgeschieden sind, wie z.B. Irland.
#
TiNoSa schrieb:
Vielleicht sollten wir uns (nur fĂŒr diese Veranstaltung) in 16 einzelne LĂ€nder aufspalten. Hat Jugoslawien doch auch gemacht.

Dann heißt es:

Aus ThĂŒringen 12 Punkte fĂŒr Hessen.
Aus Hessen 12 Punkte fĂŒrÂŽs Saarland.

uswusf.

TiNoSa


von wo aus votest du denn da?

duck und wech......
#
TiNoSa schrieb:
Vielleicht sollten wir uns (nur fĂŒr diese Veranstaltung) in 16 einzelne LĂ€nder aufspalten. Hat Jugoslawien doch auch gemacht.




Nein, ist klar. Der Holocaust hat auch nur stattgefunden, damit Israel ein eigener Staat wird und die auch mal den Grand Prix gewinnen
#
Stefan Raab schrieb:
Der NDR hat uns um Hilfe gebeten. Wir haben ein schlĂŒssiges Gesamtkonzept vorgelegt. Die Entscheidungswege in der ARD sind aber derart kompliziert, dass sie mit unserer Arbeitsweise nicht vereinbar sind. Unser Song Contest heißt Bundesvision-Song-Contest

Quelle

Die ARD hat es einfach nicht anders verdient.
#
monk schrieb:
Stefan Raab schrieb:
Der NDR hat uns um Hilfe gebeten. Wir haben ein schlĂŒssiges Gesamtkonzept vorgelegt. Die Entscheidungswege in der ARD sind aber derart kompliziert, dass sie mit unserer Arbeitsweise nicht vereinbar sind. Unser Song Contest heißt Bundesvision-Song-Contest

Quelle

Die ARD hat es einfach nicht anders verdient.


Raab weiß doch, dass er beim ESC keine Chance mehr hat. Es sei denn, er drĂŒckt einem Weißrussen, der gar nicht singen kann, eine Geige in die Hand...  


Teilen