>

Welche Spielsachen für Kinder?

#
Ich habe mir die Frage gestellt, warum Jungs soviel mit Autos und Techniksachen spielen und Mädchen eher mit Barbies und Puppen (ganz Klischeehaft)

Liegt das an der Sozilisation, dass Jungs schon früh beigebracht wird "Ein Junge spielt nicht mit Puppen", oder "lass das, das ist Mädchenkram".

Eventuell ist das auch ein evolutionäres Phänomen, dass ein Junge eher die Tendenz dazu hat, mit typischen Jungssachen zu spielen.


Interessant wäre es, wenn man ein Kind 0-4 Jahren mit beiden Spielzeugtypen konfrontieren könnte, um zu schauen, für welches Spielegenre es sich entscheidet.

Freu mich über Denkanstöße, eigene Erfahrungen und viele Meinungen zu diesem Thema
#
mit evolution hat das wenig zu tun.

Rollenmodelle und damit Erziehung/Bildung sind eher die Gruende.

Es gibt genug Maedchen, die haben ein unglaubliche Beziehung zum Vater...da ist mit 2 Jahre das Auto interessanter als die Puppe.
Hab ich grad wieder gesehen. Hinzu kam, dass das Kind nicht soviel mit essen anfangen konnte, da wird die Puppe fuettern vøllig uninterresant
#
Ich habe zwei kleine Töchter (3 & 5 Jahre) und beide spielen ganz klassisch mit Puppen...
Das kommt nicht unbedingt daher das wir Ihnen das aufgedrängt haben, aber Ihre Freundin hat ne Puppe, die Oma stellt eine bereit der Onkel schenkt Ihnen Puppenkram.

Aber da ich recht oft an meinem Haus etc rumbastle haben die beiden Ihren eigenen Werkzeugkasten und "reparieren" Ihre Bobycars etc.

Man kann also schon sagen das es vom Umfeld geprägt ist.
#
Bei meinen Kindern hat diese Prägung erst mit Kindergarten und Schule begonnen bzw sich zementiert .
Mein Sohn hat mit 2-3 Jahren ganz selbstverständlich mit den Spielsachen seiner großen Schwester gespielt.
Heute ist er 9 und will davon nicht mehr wissen.. Das liegt aber nicht an uns sondern an den Kumpels.
"Wenn die das sehen würden wäre ich raus".
#
das beste Geschenk das es gibt: einen Ball, geht raus spielen!!  
#
Joker1975 schrieb:

Man kann also schon sagen das es vom Umfeld geprägt ist.


Das denke ich auch. Meine Eltern haben mich, als ich klein war, in keine Richtung gedrängt. Ich habe sowohl mit Puppen, als auch mit Autos gespielt oder abenteuerliche Konstruktionen aus Lego gebaut.
Auf Barbies oder - was damals sehr angesagt war - "mein kleines Pony" kam ich erst in der Grundschule durch andere Mädels. Die Ponys stapelten sich bald bei uns, die Barbie-Phase war eher kurz.
Ich erinnere mich, dass mit mir im Kindergarten ein Junge war, der gerne mit Puppen spielte und bei Spaziergängen oder Ausflügen auch einen Puppenwagen vor sich her schob. Andere Eltern sahen das eher kritisch und "unmännlich", aber soweit ich weiß, hat seine Mutter ihn verteidigt und gemeint, er solle doch einfach mit dem spielen, was ihm Spaß mache.
#
Wenn meine Frau in der Küche auftaucht schmeiß ich sie raus.
#
Also ich weiß, dass ich als Kind von Anfang an von Autos total fasziniert war
Meines Wissens wurde das nicht von meinen Eltern oder sonstwem beeinflusst, ich hab mir einfach autos als mein liebstes Speilzeug ausgesucht.
Ein damaliger Freund von mir hat aber beispielweise lange mit Puppen gespielt.
#
HeinzGründel schrieb:
Wenn meine Frau in der Küche auftaucht schmeiß ich sie raus.

Da hast du wohl als Kind viel mit der Puppenküche gespielt?


Das Spielzeug was ich am besten für Kids finde sind die Lego`s.
Egal ob Mädchen oder Junge.
Meine kleinen können sich damit stundenlang beschäftigen und die Sachen die sie damit bauen werden immer komplexer.
#
Joker1975 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wenn meine Frau in der Küche auftaucht schmeiß ich sie raus.

Da hast du wohl als Kind viel mit der Puppenküche gespielt?


Das Spielzeug was ich am besten für Kids finde sind die Lego`s.
Egal ob Mädchen oder Junge.
Meine kleinen können sich damit stundenlang beschäftigen und die Sachen die sie damit bauen werden immer komplexer.







Eigentlich nicht. Ich kann Brady nur zustimmen. Ich war bewaffnet bis an die Zähne.

Ich glaub das wird alles überschätzt
#
HeinzGründel schrieb:

Eigentlich nicht. Ich kann Brady nur zustimmen. Ich war bewaffnet bis an die Zähne.

Ich glaub das wird alles überschätzt


Wir haben die ganzen Dinger sogar noch durch gebohrt....
#
actionfiguren sind doch auch puppen. ich glaub es kommt drauf an was und wie damit gespielt wird.
#
meine eine große schwester hat auch gerne mit spielzeugautos gespielt, die habe ich dann später auch vererbt.
#
Mein erster Sohn war zu Anfang ein Weichei.
Hat ständig gejammert, sich mädchenhaft verhalten und auch so gespielt.
Ist heute 24 Jahre alt, verheiratet, hat mich zum Opa gemacht, in der Schule zwei Klassen übersprungen und nun als Meeresbiologe weltweit unterwegs.

Mein zweiter Sohn ist von Anfang an ein typischer Bub gewesen.
Er hat nie zurück gesteckt, hat nie mit Puppen o.ä. gespielt, hat immer nur sein typisch männliches Wesen zum Ausdruck gebracht.
Er ist nun 16 Jahre alt, spielt Eishockey und kommt in der Schule mittlerweile auch sehr gut zurecht.
Am Anfang gab es da so "Null Bock" Probleme.

Und mein Kleinster, 8 Jahre, übertrifft selbst mich.
Das ist der Vorzeigebub schlechthin.
Was der schon alles angestellt hat und im Kindesalter schon getrieben hat, stellt mich und meine Frau immer wieder vor neue Rätsel.
Nur ein Beispiel.
Er hat im Alter von 4 Jahren sich meinen Autoschlüssel, nachts als wir schliefen, geklaut und die Karre in der Garage an die Wand gesetzt.
Ist wieder zurück ins Bett und hat weiter geschlafen.
Alles was mit ballern zu tun hat, ist ihm gerade recht.
Mädchen, Puppen oder ähliches waren immer ein Bähh-Fremdwort für ihn.
In der Schule steht er seinen Mann und der Pappa auch spätestens alle 2 Monate.
Ich hoffe (wir arbeiten daran) dass auch er  die nächste Zeit etwas ruhiger wird.
Beim Fussbal, er spielt im Tor, geht er voll auf und spielt auch recht fair, also sind seine sozialen Züge nicht ganz abhanden.

Ich denke dass dies nicht steuerbar ist.
Nehm es so wie es kommt und versuche das Beste draus zu machen.
#
Durchlauferhitzer schrieb:
Er hat im Alter von 4 Jahren sich meinen Autoschlüssel, nachts als wir schliefen, geklaut und die Karre in der Garage an die Wand gesetzt.


ach du scheiße    
#
sge96limburg schrieb:
Durchlauferhitzer schrieb:
Er hat im Alter von 4 Jahren sich meinen Autoschlüssel, nachts als wir schliefen, geklaut und die Karre in der Garage an die Wand gesetzt.


ach du scheiße      


Sicher das es nicht einer der beiden älteren Brüder war und nur dem Kleinen die Schuld zu schieben wollen!?  
#
 Ich hab früher, sehr viel früher, da war ich 3 oder 4 auch mal ne kurze Zeit mit Puppen gespielt .

Zum Glück kam dann die Wende.
Mit 5-heute kloppe ich mich noch gerne mit meinem großen Bruder, macht aber ach sehr viel Spaß

Und die Schule, ja, hmm.
In der 8.Klasse wird halt einiges schwerer, aber ich denke das ich trotzdem das ABI packen kann.


Teilen