>

Vegetarische Eintracht Fans!

#
Brady schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:
Ausgerechnet Hühnerfleisch???

Er hat was gegen mich und meine Artgenossen...


So eine Schweinebacke!  
#
Eintracht-Laie schrieb:

Ausgerechnet Hühnerfleisch???

Welches Fleisch wäre denn ok?
#
pipapo schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:

Ausgerechnet Hühnerfleisch???

Welches Fleisch wäre denn ok?



Gammel oder Sitz!
#
pipapo schrieb:
Eintracht-Laie schrieb:

Ausgerechnet Hühnerfleisch???

Welches Fleisch wäre denn ok?


Naja, wenn ich an Massentierhaltung denke, dann kommen bei mir sofort die Bilder von riesigen Käfigkomplexen hoch, weiß auch nicht.
Dass scheint mir mit das übelste Fleisch zu sein. Aber auch hier gibt es Alternativen (darum geht es dem Verfasser aber glaube ich nicht).
#
Also Massentierhaltung ist Massentierhaltung.
Da gibt es sich wenig um welches Tier es sich handelt, oder? Ob jetzt Schweine zu 20./qm durch Europa gekarrt werden oder Rinder oder eben Hühner im Käfig sich gegenseitig die Federn rauspicken.
#
pipapo schrieb:
Also Massentierhaltung ist Massentierhaltung.
Da gibt es sich wenig um welches Tier es sich handelt, oder? Ob jetzt Schweine zu 20./qm durch Europa gekarrt werden oder Rinder oder eben Hühner im Käfig sich gegenseitig die Federn rauspicken.


Wie gesagt pipapo, es geht nicht darum was besser ist, oder dass es außer den Hühnern keine gequälten Tiere gäbe. Nochmal:
Wenn ich an Massentierhaltung denke, dann kommen mir zuerst Hühner in den Sinn. Deshalb meine Verwunderung.
#
wäre ich konsequent, so wäre ich auch vegetarier. mich kotzt massentierhaltung und transport genauso an, auch wenn es da von fall zu fall gewisse unterschiede gibt. ich hab mich auch schon als vegetarier versucht..... nur kippe ich da nach einer gewissen zeit aus den latschen. ja, mag sein, daß ich noch nicht alle rezepte ausprobiert habe.... meine schwerpunkt-fleisch-mahlzeiten sind geflügel und fisch.... zumindest bei letzteren findet unartgerechte haltung auf engstem raum eher selten statt
prinzipiell ziehe ich den hut vor alle denen, die sich um diese problematik gedanken machen und in der lage sind, diese umzusetzen....asche auf mein haupt... ich darf mich leider nicht dazu zählen...  
#
Eintracht-Laie schrieb:
loldog schrieb:
Da ich in einer 4-Köpfigen Familie wohne und alle Fleisch essen musst ich schon sehr hart durchsetzten was anderes gekocht zu bekommen. Ich würde mich als Vegetarier bezeichnen, da ich manchmal (die betonung liegt auf manchmal) noch hühnerfleisch esse, was ich aber auch zu reduzieren versuche.


Dann bist Du erstens kein Vegetarier (höchstens auf dem Weg dazu) und zweitens ziemlich inkonsequent. Ausgerechnet Hühnerfleisch???


inzwischen nicht mehr (ca. 1monat)
#
groundmaster schrieb:
wäre ich konsequent, so wäre ich auch vegetarier. mich kotzt massentierhaltung und transport genauso an, auch wenn es da von fall zu fall gewisse unterschiede gibt. ich hab mich auch schon als vegetarier versucht..... nur kippe ich da nach einer gewissen zeit aus den latschen. ja, mag sein, daß ich noch nicht alle rezepte ausprobiert habe.... meine schwerpunkt-fleisch-mahlzeiten sind geflügel und fisch.... zumindest bei letzteren findet unartgerechte haltung auf engstem raum eher selten statt
prinzipiell ziehe ich den hut vor alle denen, die sich um diese problematik gedanken machen und in der lage sind, diese umzusetzen....asche auf mein haupt... ich darf mich leider nicht dazu zählen...  



aber wenigstens machst du dir gedanken und versuchst es...  
#
loldog schrieb:
Dann bist Du erstens kein Vegetarier (höchstens auf dem Weg dazu) und zweitens ziemlich inkonsequent. Ausgerechnet Hühnerfleisch???
inzwischen nicht mehr (ca. 1monat)
Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung, meine Hochachtung zum Durchhaltevermögen und viel Erfolg weiterhin

Hielt es über Jahre hinweg für völlig unrealisierbar und hatte das Glück, nach dem Einzug in die ersten eigenen vier Wände schnell an Freunde zu geraten, die hier als Vorbild dienten, was den Umstieg leichter gemacht hat. Nach nun etwa 15 Monaten hat sich glücklicherweise doch das Gefühl breit gemacht, als wären nie Tiere auf meinem Teller gelandet, das "Entzugsgefühl" ist einfach völlig dahin.

Nochmal meinen Glückwunsch zu der Entscheidung und allen anderen, die Nein sagen möchten viel Erfolg!
#
Bin über den veganer Restaurant thread auf diesen hier gestoßen und wollte mich hier auch nochmal outen. Ich bin Vegetarier seit ca. 12 Jahren ich mache das nicht aus dem Grund Tierschutz(das ist ein angenehmer Begleiteffekt) sondern weil ich mich persönlich beser fühle wenn ich kein Fleisch esse.
Meine Frau hat während beiden Schwangerschaften ebenfalls kein Fleisch gegessen und unsere Kinder bis sie in den Kindergarten kamen auch nicht und um dies gleich vorweg zu nehmen Sie sind kerngesund und haben/hatten keine Mangelerscheinungen mein Großer hat bis zum zweiten Schuljahr Fleisch gegessen und dann von sich aus beschlossen keines mehr zu essen. Er ist mittlerweile wie meine Frau nur Fisch(pescovegetarier), mein Kleiner ist alles was Ihm vor die Nase kommt zu Hause gibt es halt kein Fleisch.
Wenn wir unterwegs sind kaufe ich Ihm auch eine Wurst oder Fleisch wenn er das will.
Ich würde mir wünschen das sich die Menschen einfach mehr Gedanken überIhre Ernährung machen ob nun mit oder ohne Fleisch ist jedem selbst überlassen.
Meine Erfahrung ist das die Fleischesser wesentlich intoleranter mir gegenüber sind wie ich Ihnen gegenüber ständig muss man sich rechtfertigen und erklären warum man kein Fleisch ist, ich weiß garnicht warum das viele so interessiert mich interssiert es ja auch nicht warum Sie Fleisch essen.
#
titali schrieb:

Meine Erfahrung ist das die Fleischesser wesentlich intoleranter mir gegenüber sind wie ich Ihnen gegenüber ständig muss man sich rechtfertigen und erklären warum man kein Fleisch ist, ich weiß garnicht warum das viele so interessiert mich interssiert es ja auch nicht warum Sie Fleisch essen.



Das liegt doch wohl eher an der jeweiligen Person.
Mein Neffe ist neuerdings Vegetarier, in jeder freien Minute versucht er einen
zu belehren wie ungesund es ist Fleisch zu essen.
Ein Arbeitskollege (auch Vegetarier) versucht nicht einen zu belehren.

Vielleicht meinst du nur das Fleischesser intoleranter sind , weil es halt mehr Fleischesser als Vegetarier gibt.
#
http://zelle2.soylent-weiss.de/

http://www.think-baby-think.com/

das ist meine rechtfertigung.......

....seit 16jahren und ich lebe immernoch......
#
na wenns hier schon ums outen geht ,dann will ich mich mal verewigen  

Bei mir gehts seit 4 jahren problemlos fleischlos  
#
bin seid  6 jahren vegetarier. und das ist auch gut so. und was unser stadion betrifft stehen wir in sachen vegetarisches essen  gut da. immerhin auf platz drei.http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/rmn01.c.6041139.de.htm
was fehlt sind vill tofo Sachen. aber was noch nicht ist, kann ja noch werden :P
#
wenns irgendwann kein Fleisch mehr geben sollte, dann ess ich halt Vegetarier
#
ich bin jetzt nicht vegetarisch, aber auch nicht der sohn eines metzgers,  ,-) . in der schule esse ich nicht wie andere worscht auf meinem pausenbrot, sondern meistens schlicht und einfach salat. denn käse mag ich auch nicht, dafür bin ich aber ein großer milch-fan. wir essen zuhause auch immer gesunde sachen, mein liebstes narungsmittel ist die kartoffel.
#
sge96limburg schrieb:
ich bin jetzt nicht vegetarisch, aber auch nicht der sohn eines metzgers,  ,-) . in der schule esse ich nicht wie andere worscht auf meinem pausenbrot, sondern meistens schlicht und einfach salat. denn käse mag ich auch nicht, dafür bin ich aber ein großer milch-fan. wir essen zuhause auch immer gesunde sachen, mein liebstes narungsmittel ist die kartoffel.


Du bist ja auch deutsch. ,-)
#
vegetarier essen meinem essen das essen weg  
#
[quote=loldog]Da ich in einer 4-Köpfigen Familie wohne und alle Fleisch essen musst ich schon sehr hart durchsetzten was anderes gekocht zu bekommen. Ich würde mich als Vegetarier bezeichnen, da ich manchmal (die betonung liegt auf manchmal) noch hühnerfleisch esse, was ich aber auch zu reduzieren versuche.


Aber hallo! Du isst Hühnerfleisch und bezeichnest Dich als Vegetarier??? Das willst Du vielleicht mal werden...

Ich habe grundsätzlich kein Problem mit Vegetariern (egal aus welchen Gründen sie das sind), habe selbst 14 Jahre lang vegetarisch gegessen.
Aber man sollte doch nicht vergessen, dass es jedem selbst überlassen bleibt, ob man Fleisch isst oder nicht oder vielleicht sogar gar keine Tierprodukte. Andere von Deiner Einstellung überzeugen oder gar überreden zu wollen find ich echt daneben.
Ich hab mich immer tierisch aufgeregt, wenn Leute zu mir sagten "Ja glaubst Du, dass deshalb jetzt weniger Tiere geschlachtet werden". Nein, glaubte ich nicht, aber darum ging es auch gar nicht.
Du solltest andere selbst für sich entscheiden lassen, ich denke Du erwartest ja auch, dass andere Deine Entscheidung, kein Fleisch zu essen, respektieren.

Übrigens ess ich seit 4 Jahren wieder Fleisch, zwar nicht oft, aber wenn, dann sehr sehr gerne  


Teilen