>

Möglicherweise Sehnenscheidenentzündung- was tun?

#
Hallo,

ich schreibe gerade von Arbeit, wie paradox weil währenddessen ziept und zieht es in meiner rechten Hand. Seit dem Wochenende geht das nun schon so. Ich war gestern beim Arzt, welcher meinte ich solle halt kühlen und schütteln und Pausen einlegen. Aber ich arbeite im Büro. Ich kann nicht ruhig stellen.

Ich hab keine Ahnung was ich tun soll, Ärzte machen hier im HTK gerne ma Mittwochs mittags zu.

Den Arm leg ich ma so dann so oder lass den ein bisschen am Stuhl runterhängen aber nach ner kurzern Schreibphase isses wieder da.  :neutral-face

Habt ihr gute Tipps wie ich da jetzt halbwegs rauskomme?

Wäre sehr lieb,danke schon ma.
#
Sorry, aber ich glaube das kannst du nur mit Ruhigstellen lösen, immer wieder mit dem PC arbeiten verschlimmert es nur noch...

Ich glaube im Endeffekt läuft das auf noch einen Arztbesuch hinaus, der sollte dich dann normalerweise krankschreiben...
#
Kennst du nen Arzt in und um Oberursel, der nicht mittwochs schon um 12 Uhr zu macht?
#
weniger XXX...ach ne bist ja kein 15jähriger Junge  

Ruf einfach Deinen Arzt an oder fahr direkt ins Krankenhaus
#
Seraphina schrieb:
Kennst du nen Arzt in und um Oberursel, der nicht mittwochs schon um 12 Uhr zu macht?  


so nah kommt dann aber Deutschland auch nicht einer Bananenrepublik
#
Jep, alles andere hat da keinen Sinn, glaub mir, hatte auch schon mal ne Sehnenscheidenentzündung.

Bist du Rechtshänderin? Wenn ja, bedienst du ja wahrscheinlich die Maus mit der Hand. Ne kurzfristige Hilfe für den heutigen Arbeitstag wäre es evtl. die Hand noch mehr zu polstern, so dass sie nicht hart aufliegt...
#
Mit Sehnen kenne ich mich nicht so gut aus aber was das andere angeht kann ich helfen.


Aber im Ernst, tausch mal die Maus auf die linke Hand. Ich habe u.a. seitdem keine Rückenschmerzen mehr.

DA
#
Ich arbeite seit Januar bereits mit Gelunterlage bei der Maus. Das Gelenk liegt quasi die ganze Zeit auf diesem Polster, es sei denn ich schreibe wie jetz etwas. Dann benutze ich beide Hände und alle Finger- bis auf den Mittleren. Das streßt aber meine rechte Hand.

Ich glaube die Maus links zu bedienen würde ich als UR-Rechtshändler nicht hinbekommen.
#
Seraphina schrieb:
Ich arbeite seit Januar bereits mit Gelunterlage bei der Maus. Das Gelenk liegt quasi die ganze Zeit auf diesem Polster, es sei denn ich schreibe wie jetz etwas. Dann benutze ich beide Hände und alle Finger- bis auf den Mittleren. Das streßt aber meine rechte Hand.

Ich glaube die Maus links zu bedienen würde ich als UR-Rechtshändler nicht hinbekommen.


Doch. Das regt die andere Hirnhälfte an. Dauert gar nicht lange, dann klappt's.

DA
#
Hatte ich meistens am rechten Fuß wenn meine Turnschuhe ausgelatscht waren/sind, gut damit schreibt man weniger ... mit dem Fuß, aber ich hab Voltaren immer draufgeschmiert und den Fuß mit Frischhaltefolie eingewickelt, solange bis die Salbe eingezogen ist - in der Zeit halt auf der Couch gelegen. Mir hat es zumindest geholfen.
#
Hi Seraphina

Ich kann dir nicht sagen was du wirklich hast.
Deshalb erst mal zu nem Doc Diagnose stellen lassen.
Orthopäde nennt sich son Meister des Fachs.
Wenn es wirklich eine nur vorrübergehende Entzündung sein sollte,
kann man sicherlich mit mancher Arznei eine Linderung realisieren.
Die Ursache bleibt aber auf der Strecke!
Es hilft wirklich nur eine Ruhigstellung des Arms.

Mir hat (hatte früher öfters einen s.g. Tennisarm) ein kleiner Schnitt am Ellenbogen
und die Entfernung des entzündeten und mit Gries gefüllten Schleimbeutels geholfen.
#
Ich werd heut um 10 Uhr wieder zum Azrt gehen, der wollt mir eh ne überweisung zum orthopäden geben,da ich auch Probleme mit den knieen habe.
Mal sehn was er dann sagt, mom. bin halt wieder auf Arbeit. Ich merk halt,dass wenn ich jetzt schreibe, das rechte Handgelenk warm wird. Im Ellebogen zwickt und zwackt es. Voltaren hat gestern so nich geholfen und auf Arbeit kan ich halt nich sagen- sorry, ich kann heut nur halb arbeiten. Mein Arzt rafft das aber scheinbar nicht.
#
Seraphina schrieb:
Ich arbeite seit Januar bereits mit Gelunterlage bei der Maus. Das Gelenk liegt quasi die ganze Zeit auf diesem Polster, es sei denn ich schreibe wie jetz etwas. Dann benutze ich beide Hände und alle Finger- bis auf den Mittleren. Das streßt aber meine rechte Hand.

Ich glaube die Maus links zu bedienen würde ich als UR-Rechtshändler nicht hinbekommen.


Hast Du's mal mir so einer abgeschrägten Maus probiert?
#
Was meinst du denn mit ner abgeschrägten Maus?
#
Du bist Azubine zur IT-Systemkauffrau!

Das ist das Problem! Du tippst zu viel! Einfach mal nix tippen - das hilft.

Have a Break!
#
Seraphina schrieb:
Was meinst du denn mit ner abgeschrägten Maus?


Sowas.


Hat mir zumindest geholfen, da man das Handgelenk nicht so verdreht.
#
Du Tippst wahrscheinlich schon paar Jahre und hast halt jetzt mal ne Sehnenscheidentzündung. Wovon auch immer. Hatte ich auch mal, da hilft nur ruhig stellen. Danach habe ich es nie wieder bekommen und genauso wie vorher weitergetippt. Das ist jetzt nicht gleich ein Grund in Panik zu verfallen. Ich wußte damals nicht, dass schütteln hilft. Vielleicht wars bei mir deshalb so schnell wieder vorbei  
#
Seraphina schrieb:
Ich arbeite seit Januar bereits mit Gelunterlage bei der Maus. Das Gelenk liegt quasi die ganze Zeit auf diesem Polster, es sei denn ich schreibe wie jetz etwas. Dann benutze ich beide Hände und alle Finger- bis auf den Mittleren. Das streßt aber meine rechte Hand.


Benutz ein Grafiktablett!
Die kleineren, relativ günstigen Varianten von Wacom zB das Bamboo erfüllen ihren Zweck als Mausersatz wunderbar ...  

http://www.amazon.de/Wacom-CTE-450-W-DE-Bamboo-Small/dp/B000W0BB2O/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1246545154&sr=8-2
#
Oirobaboggal schrieb:

Benutz ein Grafiktablett!
Die kleineren, relativ günstigen Varianten von Wacom zB das Bamboo erfüllen ihren Zweck als Mausersatz wunderbar ...  

http://www.amazon.de/Wacom-CTE-450-W-DE-Bamboo-Small/dp/B000W0BB2O/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1246545154&sr=8-2


Tsss.


Teilen