Die Kinder weggeben ist keine Option? Nene, Imker ist schon die beste Idee. Hoffen wir mal, dass Deine Zwerge -bis es soweit ist- nicht doch schon gestochen wurden.
Wildbienen stehen unter Naturschutz. Ein Bienenvolk ist weder ein Schädling noch ein Lästling und wird auch deshalb nicht von einem Schädlingsbekämpfer in Angriff benommen. Ich denke dass die Nordmanntanne zur Zeit recht stark harzt und die Bienchen sich daran ergötzen. Wenn keiner in der Familie allergisch gegen Bienenstiche ist, würde ich auch nicht einen Imker hinzu ziehen. Bienen stechen im Normalfall nicht. Ganz anders sieht es jedoch bei Wespen aus.
Ansonsten bei der Stadt/Gemeinde/Umweltamt/ anrufen. Die haben in der Regel einen Beauftragten, der sich um Bienen oder Hornissen in oder nahe bei Häusern kümmert.
Knueller schrieb: Ansonsten bei der Stadt/Gemeinde/Umweltamt/ anrufen. Die haben in der Regel einen Beauftragten, der sich um Bienen oder Hornissen in oder nahe bei Häusern kümmert.
Knueller schrieb: Ansonsten bei der Stadt/Gemeinde/Umweltamt/ anrufen. Die haben in der Regel einen Beauftragten, der sich um Bienen oder Hornissen in oder nahe bei Häusern kümmert.
Wenn keiner in der Familie allergisch gegen Bienenstiche ist, würde ich auch nicht einen Imker hinzu ziehen. Bienen stechen im Normalfall nicht.
Erzähl das mal Kindern, die sich beim Spielen auch mal in der Wiese wälzen oder in Panik nach den Viechern schlagen. Ich würde schon dafür sorgen, dass die "entsorgt" werden. Freilich auf eine möglichst schonende Art, sprich den Imker, der sie einfängt!
Wenn keiner in der Familie allergisch gegen Bienenstiche ist, würde ich auch nicht einen Imker hinzu ziehen. Bienen stechen im Normalfall nicht.
Erzähl das mal Kindern, die sich beim Spielen auch mal in der Wiese wälzen oder in Panik nach den Viechern schlagen. Ich würde schon dafür sorgen, dass die "entsorgt" werden. Freilich auf eine möglichst schonende Art, sprich den Imker, der sie einfängt!
Wildbienen können durchaus aggressiv werden.Wenn dort Kinder sind,müssen die weg.
Ob die ein Nest dort haben, weiß ich nicht. Ich konnte keines finden.
Normalerweise wäre mir das egal, aber mit zwei kleinen Kindern will ich da lieber vorsichtig sein.
Hat jemand sowas schon mal erlebt und weiß vielleicht ob man was dagegen tun kann ohne gleich den Schädlingsbekämpfer zu holen?
Danke schonmal.
Stehen Bienen nicht sowieso unter Naturschutz? Ich meine da mal was gehört zu haben...
Ich will sie ja auch nicht töten lassen, aber das Risiko mit meinen Kindern ist mir zu groß.
Imker...hm...darauf wäre ich jetzt überhaupt nicht gekommen. Danke erstmal.
Nene, Imker ist schon die beste Idee. Hoffen wir mal, dass Deine Zwerge -bis es soweit ist- nicht doch schon gestochen wurden.
Hab gerade meine Frau gefragt...wusstest Du schon wie hart eine Bratpfanne sein kann?
So wie ich Ihn einschätze wird er das wohl wissen
nur, dass er mittlerweile schmerzfrei ist
Ein Bienenvolk ist weder ein Schädling noch ein Lästling und wird auch deshalb nicht von einem Schädlingsbekämpfer in Angriff benommen.
Ich denke dass die Nordmanntanne zur Zeit recht stark harzt und die Bienchen sich daran ergötzen.
Wenn keiner in der Familie allergisch gegen Bienenstiche ist, würde ich auch nicht einen Imker hinzu ziehen.
Bienen stechen im Normalfall nicht.
Ganz anders sieht es jedoch bei Wespen aus.
Oder einfach den Förster Knueller anrufen!
Erzähl das mal Kindern, die sich beim Spielen auch mal in der Wiese wälzen oder in Panik nach den Viechern schlagen. Ich würde schon dafür sorgen, dass die "entsorgt" werden. Freilich auf eine möglichst schonende Art, sprich den Imker, der sie einfängt!
Wildbienen können durchaus aggressiv werden.Wenn dort Kinder sind,müssen die weg.
Find ich auch das die Kinder weg müssen....
Das gibt doch Probleme mit der Frau. Die zickt da wohl...