>

Eintracht Flugzeug

#
Das Eintracht Flugzeug hat ja Aero Flight geflogen , bis sie 2005 pleite waren , gibt es noch ein Eintracht Flugzeug?
#
#
Soweit ich weiß, waren die nich pleite, sondern das Flugzeug hatte soviele technischen Unzulänglichkeiten, dass man es gleich wieder aus dem Verkehr gezogen hat. Wahrscheinlich fiel das in den Aufgabenbereich von Dr. S.
#
Knueller schrieb:
Soweit ich weiß, waren die nich pleite, sondern das Flugzeug hatte soviele technischen Unzulänglichkeiten, dass man es gleich wieder aus dem Verkehr gezogen hat. Wahrscheinlich fiel das in den Aufgabenbereich von Dr. S.


 nein, die waren echt pleite
#
Fun Fact: Wer fliegt mittlerweile im ehemaligen Eintracht-Flugzeug durch die Gegend?

Mahmud Ahmadinedschad. Ja, der Ahmadinedschad.
#
okocha3 schrieb:
Das Eintracht Flugzeug hat ja Aero Flight geflogen , bis sie 2005 pleite waren , gibt es noch ein Eintracht Flugzeug?

War das nicht Aero Lloyd?
#
wikipedia schrieb:
Als Partner der Eintracht lackierte Aero Flight 2005 einen Airbus A 320 in den Farben von Eintracht Frankfurt. Der „stählerne Adler“ mit der Registrierung D-ARFE wurde nach der Insolvenz der Aero Flight von der Leasingfirma zurückgeholt und anderweitig verleast. Dabei wurden der Schriftzug und der Adler im Dezember 2005 entfernt.
#
Isaakson schrieb:
wikipedia schrieb:
Als Partner der Eintracht lackierte Aero Flight 2005 einen Airbus A 320 in den Farben von Eintracht Frankfurt. Der „stählerne Adler“ mit der Registrierung D-ARFE wurde nach der Insolvenz der Aero Flight von der Leasingfirma zurückgeholt und anderweitig verleast. Dabei wurden der Schriftzug und der Adler im Dezember 2005 entfernt.




schade, wär was fürs museum gewesen de fliecher.
#
zamusi schrieb:
Isaakson schrieb:
wikipedia schrieb:
Als Partner der Eintracht lackierte Aero Flight 2005 einen Airbus A 320 in den Farben von Eintracht Frankfurt. Der „stählerne Adler“ mit der Registrierung D-ARFE wurde nach der Insolvenz der Aero Flight von der Leasingfirma zurückgeholt und anderweitig verleast. Dabei wurden der Schriftzug und der Adler im Dezember 2005 entfernt.




schade, wär was fürs museum gewesen de fliescher.
#
der flieger ist nach der aero flight für die englische eagle aviation geflogen. nicht schlecht!
jetzt fliegt er für die iran air. aber seht selbst: http://www.airfleets.net/ficheapp/plane-a320-575.htm
#
hab das Flugzeug zuhause als Modell stehen.
#
*FF* schrieb:
okocha3 schrieb:
Das Eintracht Flugzeug hat ja Aero Flight geflogen , bis sie 2005 pleite waren , gibt es noch ein Eintracht Flugzeug?

War das nicht Aero Lloyd?



Nee, Aero Lloyd war vorher pleite!
#
r.adler schrieb:
*FF* schrieb:
okocha3 schrieb:
Das Eintracht Flugzeug hat ja Aero Flight geflogen , bis sie 2005 pleite waren , gibt es noch ein Eintracht Flugzeug?

War das nicht Aero Lloyd?



Nee, Aero Lloyd war vorher pleite!



Erst war es Aero Lloyd, die Firma meldete Insolvenz an und flog dann mit den selben Flugzeugen und unter dem selben inkompetenten Firmenvorstand unter dem Namen Aero Flight weiter. Natürlich schafften es diese Supermanager die Airline innerhalb von 2 Jahren auch ein zweites Mal in die Pleite zu wirtschaften. Danach gab es meines Wissens noch einen dritten Versuch unter dem Namen Star XL (nicht mit XL-Airways zu verwechseln), aber auch dieser scheiterte.
#
Ne es gibt kein Eintracht Flugzeug mehr auch sehe ich nicht mehr die Flugzeuge mit den Bundesliga Logos von Leverkusen,Hertha oder Gladbach  nicht mehr in FRA rumstehen.

Übrigens die LTU hatte kurzfristig ein Flugzeug mit den Logo von RCD Mallorca gehabt  

und ich als Eintracht Fan durfte einmal nach Alicante mit den Bayern Flugzeug fliegen      bäh...

Condor hatte auch eine Maschine gehabt wo ein kleines Logo von der Galaxy drauf war aber auch dieses Maschine hab ich nicht mehr lange gesehen.
#
LTU gibts net mehr....daher auch keien Logojets
#
SGEAREK_MTK schrieb:
Ne es gibt kein Eintracht Flugzeug mehr auch sehe ich nicht mehr die Flugzeuge mit den Bundesliga Logos von Leverkusen,Hertha oder Gladbach  nicht mehr in FRA rumstehen.

Übrigens die LTU hatte kurzfristig ein Flugzeug mit den Logo von RCD Mallorca gehabt  

und ich als Eintracht Fan durfte einmal nach Alicante mit den Bayern Flugzeug fliegen      bäh...

Condor hatte auch eine Maschine gehabt wo ein kleines Logo von der Galaxy drauf war aber auch dieses Maschine hab ich nicht mehr lange gesehen.


Galaxy gibts auch nimmer. =P
#
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/steckbriefe/GriesheimerBub/bilderalbum/

falls jemand mal ein paar Bilder vom Flieger sehen möchte
#
Eagles-Revenge schrieb:
r.adler schrieb:
*FF* schrieb:
okocha3 schrieb:
Das Eintracht Flugzeug hat ja Aero Flight geflogen , bis sie 2005 pleite waren , gibt es noch ein Eintracht Flugzeug?

War das nicht Aero Lloyd?



Nee, Aero Lloyd war vorher pleite!


Erst war es Aero Lloyd, die Firma meldete Insolvenz an und flog dann mit den selben Flugzeugen und unter dem selben inkompetenten Firmenvorstand unter dem Namen Aero Flight weiter. Natürlich schafften es diese Supermanager die Airline innerhalb von 2 Jahren auch ein zweites Mal in die Pleite zu wirtschaften. Danach gab es meines Wissens noch einen dritten Versuch unter dem Namen Star XL (nicht mit XL-Airways zu verwechseln), aber auch dieser scheiterte.


Ich bin in so einem Eintracht Flieger (Aero Llloyd) für 280 DM (versteht sich) nach TLV geflogen. Deshalb sind sie wohl bankrott gegangen...  ,-) Das waren noch Zeiten mit schönen Preisen...  
#
*FF* schrieb:


Ich bin in so einem Eintracht Flieger (Aero Llloyd) für 280 DM (versteht sich) nach TLV geflogen. Deshalb sind sie wohl bankrott gegangen...  ,-) Das waren noch Zeiten mit schönen Preisen...  



Tja, heute fliegt man für 39,- Euro ( ca. 76,- DM ) hin und die Fluglinie ( Tuifly ) existiert immer noch.
#
Die Fraport könnte da doch mal was drehen. Guerilla-Sprayer, die jeden Jet bei der Abfertigung mal schnell auf SGE lackieren.


Teilen