Habe heute per Post eine Werbung für Loomondo bekommen. Angeblich kann man dort 500 Euro im Monat mit Zeitungslesen verdienen. Ich glaube eigentlich nicht an solche Dinge, aber wer weiss? Hat jemand von euch schon Erfahrungen (positive oder negative) mit denen gemacht? Würde mich über ein feedback freuen. Danke Horst
nimm mal an 10.000 firmen melden sich jeden monat neu an (rein fiktive zahl, so viele sind es wohl nicht). und 2.000 leute melden sich bei loomonda an und recherchieren. dann blieben im schnitt für jeden der 2.000 leute 5 euro im monat.
und das unter der prämisse, dass von denen keiner zugriff aufs handelsregister oder daten der ihk hat. dann wird es nämlich noch weniger.
du wirst so kein geld verdienen, das im realistischen verhältnis zu deinem aufwand steht.
Da ich zur Zeit im Forum anscheinend sowieso nur den Moralischen mache...
peter hat Dir bereits erklärt, warum Du keine 'überzogenen' Gewinnerwartungen haben solltest (mal 'ne blöde Frage: Welche Beweise hast Du im Bedarfsfall, dass das von Dir indifizierte Unternehmen noch nicht in der Unternehmensdatenbank von Loomondo gelistet ist?).
Einziger Gewinner der Aktion ist das Mutter-Unternehmen Schober mit Sitz im Schwäbischen, das auf Adresshandel spezialisiert ist. Aus Werbersicht toll*, aus Verbrauchersicht eine Unverfrorenheit*. Mein Rat und Wunsch: Lasst die Finger von solchen Unternehmen und überdenkt Eure Verbraucher-/Konsumgewohnheiten...
... und überdenkt einfach mal selbst, wie realistisch solche Versprechungen sind. Man muss sich doch immer wieder wundern, wie viele Menschen auch heute noch der Meinung sind, draußen würden die Leute nur darauf warten ihnen mit Kohle für lau einen Gefallen zu tun.
Angeblich kann man dort 500 Euro im Monat mit Zeitungslesen verdienen.
Ich glaube eigentlich nicht an solche Dinge, aber wer weiss? Hat jemand von euch schon Erfahrungen (positive oder negative) mit denen gemacht?
Würde mich über ein feedback freuen.
Danke
Horst
hier um da auf 500 euro zu kommen musst du aber schon gut was eintragen. Ich glaube nicht das du da 500 euro bekommst . .
nimm mal an 10.000 firmen melden sich jeden monat neu an (rein fiktive zahl, so viele sind es wohl nicht). und 2.000 leute melden sich bei loomonda an und recherchieren. dann blieben im schnitt für jeden der 2.000 leute 5 euro im monat.
und das unter der prämisse, dass von denen keiner zugriff aufs handelsregister oder daten der ihk hat. dann wird es nämlich noch weniger.
du wirst so kein geld verdienen, das im realistischen verhältnis zu deinem aufwand steht.
peter hat Dir bereits erklärt, warum Du keine 'überzogenen' Gewinnerwartungen haben solltest (mal 'ne blöde Frage: Welche Beweise hast Du im Bedarfsfall, dass das von Dir indifizierte Unternehmen noch nicht in der Unternehmensdatenbank von Loomondo gelistet ist?).
Einziger Gewinner der Aktion ist das Mutter-Unternehmen Schober mit Sitz im Schwäbischen, das auf Adresshandel spezialisiert ist. Aus Werbersicht toll*, aus Verbrauchersicht eine Unverfrorenheit*. Mein Rat und Wunsch: Lasst die Finger von solchen Unternehmen und überdenkt Eure Verbraucher-/Konsumgewohnheiten...
*jeweils eigene berufliche/persönliche Erfahrung