>

Deutsche im Hindukusch und auf dem Mond

#
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,638427,00.html#ref=nldt

Gut, dass wir keine anderen Sorgen haben. Unsere Politiker wohnen offenbar schon auf dem Mond und suchen nur eine Möglichkeit von dort mit dem Dienstwagen nach Spanien zu kommen.

Hoffe auf min. 90% Nichtwähler bei der kommenden Wahl...  

Ich hoffe doch, dass sich die Spiegel-Online-Redaktion einen kleinen Spaß erlaubt hat...
#
3zu7 schrieb:


Hoffe auf min. 90% Nichtwähler bei der kommenden Wahl...  


Damit die Rechten mit ihren 800.000 Stimmen dann die Wahl gewinnen? Pah.

Hab den Bericht heute früh gelesen und schließe mich den Kommentaren dort im Spiegel-Forum an. Gerne zum Mond, aber bitte gleich die Unions- und FDP-Politiker mit. Zudem können die CDU-Politiker auf der Rückseite des Mondes ihre Schwarzgeld-Koffer verstecken. Clever.
#
Hindukusch, Mond, Schwarzgeld. Nicht schlecht. Wer kümmert sich um den Pipeline-Bau?
#
Bigbamboo schrieb:
Hindukusch, Mond, Schwarzgeld. Nicht schlecht. Wer kümmert sich um den Pipeline-Bau?  


Na der Edmund.

Wenn Sie vom Hauptbahnhof in München ... mit zehn Minuten, ohne, dass Sie bei der ESA noch einchecken müssen, dann starten Sie im Grunde genommen bei der ESA ... am ... am Hauptbahnhof in München starten Sie Ihren Weltraumflug. Zehn Minuten. Schauen Sie sich mal die großen Raketenstartplätze an, wenn Sie in Baikonur oder sonst wo, meine sehr ... äh, Cape Canaveral in den USA oder in ... in ... in China...
#
 An deutschem Wesen wird der Mond genesen.
Ich sehe es schon vor mir, angetrieben von einem Porsche Aggregat wird  die Schavan 12  Landefähre im Tal der Tränen landen.

Dort auf der dunklen Seite des Mondes

wird die erste deutsche Astronaut_In aussteigen . In einem knallharten  Auswahlverfahren hat sie sich der Jury bestehend aus Hubertus Heil , Roland Pofalla, Claudia Roth , Hubertus  Fritz Rudi Konrad Willi, usw ..von Bauernschinder ,und dem Publikum von RTL II gestellt ,um den Weltraum zu erobern und in Gegenden vorzudringen ,die nie ein Deutscher vorher gesehen hat.....
#
HeinzGründel schrieb:
den Weltraum zu erobern und in Gegenden vorzudringen ,die nie ein Deutscher vorher gesehen hat.....



Dazu fehlt uns jungen Leuten doch einfach das Know-How. Wir haben wichtigere Dinge zu tun. Ich guck z.B. mal weiter Virgin Diaries auf VIVA. Da geht es drum,

"das Mädchen zu erobern und in Gegenden vorzudringen, die nie ein Mann vorher gesehen hat....."


P.S. Schavan 12 klingt grandios. Aber ich darf die Frau ja nicht schlecht machen. Ich arbeite ja zum Teil für sie.  
#
Juhu, neuer Lebensraum  
#
Auf dem Mars und dem Mond...

Als hätten wir keine Probleme...
#
Bigbamboo schrieb:
Hindukusch, Mond, Schwarzgeld. Nicht schlecht. Wer kümmert sich um den Pipeline-Bau?  

Der Joschka und der Gerd...
#
Wenn man da Urlaub machen kann,fliegt Ulla Schmidt dahin,der Chaffeur kommt mit dem Auto nach..Die braucht selbstverständlich auch dort
ihre S Klasse.Hoffentlich kriegt sie die Kiste dann nicht geklaut,möglicherweise vom unehelichen Sohn Amstrongs,der in Wirklichkeit da oben noch rumhängt und eine Shitplantage betreibt.

Die werden immer geiler,unsere Politiker.Ich will nicht wissen,was die so wegkiffen.Anders ist das kaum noch erklärbar.
#
und?
#
Ähhhh, stimmt ...
#
siehste
#
Kommentare auf spiegel.de:

Zitat:
Als Schweizer hätte ich da einen Vorschlag. Stimmt doch darüber ab, wie sinnvoll es ist, bei so viel Schulden zum Mond zu fliegen. Ich bin mir sicher, das deutsche Volk ist klüger als seine Politiker.

dazu gehört nicht viel. nicht umsonst schicken wir ja unsere deppen ins parlament, damit sie anderswo keinen schaden anrichten können.
Zitat-Ende

   
#
Ich mein ob wir nun direkt zum Mond fliegen sollten, ist natürlich sehr fraglich aber im Weltall wird langfrisitg eine Menge Geld gemacht werden können (Technologien, Erze, etc.) und da wäre es fatal wenn Deutschland jetzt Aufgrund seiner Schulden sagt, wir werden uns nicht am technologie Wettrennen beteiligen. Andere Länder werden nämlich nicht halt machen davor ...
#
SGE_Werner schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Hindukusch, Mond, Schwarzgeld. Nicht schlecht. Wer kümmert sich um den Pipeline-Bau?  


Na der Edmund.

Wenn Sie vom Hauptbahnhof in München ... mit zehn Minuten, ohne, dass Sie bei der ESA noch einchecken müssen, dann starten Sie im Grunde genommen bei der ESA ... am ... am Hauptbahnhof in München starten Sie Ihren Weltraumflug. Zehn Minuten. Schauen Sie sich mal die großen Raketenstartplätze an, wenn Sie in Baikonur oder sonst wo, meine sehr ... äh, Cape Canaveral in den USA oder in ... in ... in China...


Das will ich mal sehen, wie Ede den Gasen und Gasinnen erzählt, wie schnell sie in der Pipeline aus Russland nach München in den Hauptbahnhof oder zum Flughafen kommen!  
#
general_chang schrieb:
Ich mein ob wir nun direkt zum Mond fliegen sollten, ist natürlich sehr fraglich aber im Weltall wird langfrisitg eine Menge Geld gemacht werden können (Technologien, Erze, etc.) und da wäre es fatal wenn Deutschland jetzt Aufgrund seiner Schulden sagt, wir werden uns nicht am technologie Wettrennen beteiligen. Andere Länder werden nämlich nicht halt machen davor ...


erstens bezweifle ich, dass da viel geld gemacht werden kann.

aber falls doch, dann werden multinationale konzerne das geld machen, kein land, keine behörde und schon gar keine regierung.
#
Irgendwie ist es ja schon lustig... Ich habe mich aufgrund der aktuellen 'Mondlandungsfeierlichkeiten' auch mit den ganzen Verschwörungstheorien beschäftigt. Und auf einmal stelle ich mir ernsthaft die Frage:

1969 hat man es - nachdem die vorherigen Raketenmodelle gescheitert sind - geschafft, innerhalb eines Jahres ohne Landungstest der Fähre usw. eine Mondlandung zu vollbringen. Und jetzt erklärt man uns, der nächste Besuch unseres Trabanten sei frühestens erst 2020 möglich?

Verstehe ich nicht... Ihr?
#
Hackentrick schrieb:
Irgendwie ist es ja schon lustig... Ich habe mich aufgrund der aktuellen 'Mondlandungsfeierlichkeiten' auch mit den ganzen Verschwörungstheorien beschäftigt. Und auf einmal stelle ich mir ernsthaft die Frage:

1969 hat man es - nachdem die vorherigen Raketenmodelle gescheitert sind - geschafft, innerhalb eines Jahres ohne Landungstest der Fähre usw. eine Mondlandung zu vollbringen. Und jetzt erklärt man uns, der nächste Besuch unseres Trabanten sei frühestens erst 2020 möglich?

Verstehe ich nicht... Ihr?


Jo, damals "mußte" man (die Amis) unbedingt bis ende des Jahrzents auf den Mond (Versprechen von Kennedy).
Deshalb wurde unglaublich viel Geld und Resourcen für das Unternehmen bereit gestellt. Alles war auf dieses Ziel ausgerichtet.
Heute gibt es eine Menge anderer Probleme, die viel Geld kosten, weshalb nicht mehr so viel in die NASA gepumpt wird.
Zeitweise wurde ja deren Budget so zusammengestrichen, das sie überhaupt nicht mehr ins All konnten.

Ausserdem ging es damals "nur" drum, irgendwie auf den Mond zu kommen.
Eine neue bemannte Mondmission würde wohl ausser der Landung noch einiges andere beinhalten, für das dann erst die Technik und das Equipment geschaffen werden müssen.
Ne Fahne aufpflanzen, paar Steine sammeln und dreimal um die Mondfähre hopsen, würde heute wohl nicht mehr als Grund ausreichen, um Milliarden dafür auszugeben.
#
P.S.
"1969 hat man es - nachdem die vorherigen Raketenmodelle gescheitert sind - geschafft, innerhalb eines Jahres ohne Landungstest der Fähre usw. eine Mondlandung zu vollbringen."

Hä??

http://de.wikipedia.org/wiki/Apollo-Programm


Teilen