>

Saw 11.11.13 - Gebabbel

#
DelmeSGE schrieb:
Endgegner schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Was ich echt immer ganz übel finde ist dieses Gestänkere an den Profis,wenn es nicht so läuft,wie sich das alle erhoffen.
Dann kommen wieder die Klischees auf den Tisch: faule Profis,freie Tage,zu viel Freizeit usw.
Wer wirklich glaubt,daß die momentane Krise an zu wenig Training,an fehlender Einstellung,zu viel Freizeit,zu wenig Konzentration auf den Job,liegt,der hat wirklich den Schuss nicht gehört.
Populistischer Blödsinn.


Es ist einfach ein falsches Signal, was man damit sendet und davon lass ich mich nicht ab bringen.

Wenn die Kerle nach den 2 Tagen Sonderurlaub gegen Schalke über den Platz rennen, wie einst im Mai bin ich froh das man mich eines besseren belehrt hat aber wenn da wirklich eine solche „Blockade“ im Kopf ist das einem in der 70 Min. die Knochen weich werden und man nicht mehr vernünftig nach vorne spielen, geschweige den verteidigen kann dann sind andere Dinge nötig als 2 Tage Urlaub.  


Wieso Signal? Veh hat diese freien Tage sicherlich schon seit geraumer Zeit geplant,wie übrigens fast immer in Länderspielpausen,auch im letzten Jahr.
Nun der Mannschaft diese Tage zu streichen hiesse doch,daß er der Mannschaft oder sich Versäumnisse vorzuwerfen hat.
Jetzt draufzuhauen wäre im Falle unserer Mannschaft sicher verkehrt.
Ich denke,Veh kennt die Jungs so gut,daß er weiß,wie er sich zu nehmen hat.
Fussballtrainer hat auch eine Menge mit Menschenführung zu tun.
Veh könnte es sich doch einfach machen und nun wie ein Wilder draufhauen,Straftrainings etc anordnen,eben populistisch agieren.
So tickt er glücklicherweise nicht.Das weiß die Truppe,und sie wird es ihm danken,da ich denke,daß sie alle einen Trainer Veh behalten wollen.
Ich denke,wie der Großteil hier auch.


Vielleicht gibt es ja Versäumnisse. Wie gesagt, man kann darüber streiten ob im Moment alles richtig im Spiel der Eintracht läuft und ob es wirklich nur das so oft beschworene Pech ist.
#
SGE_Werner schrieb:
Mir hat Distanz immer geholfen, gewisse Dinge wieder klarer zu sehen und dann viel produktiver wieder zu kommen. Es kommt halt drauf an, was man aus dem Urlaub macht. Wenn die Jungs natürlich die Urlaubstage nutzen, um Caios frühere Tanke leerzufuttern und mit 5 Kg mehr Speck ankommen und schon in der 66. statt der 86. Minute tot sind, dann ist das natürlich mehr als kontraproduktiv.


Caios frühere Tanke hat dicht gemacht. Der Umsatzeinbruch war nicht zu kompensieren.
#
wenn jeder Spieler, der den Ball hat, verzweifelt nach einem Mitspieler sucht der sich anbietet bzw frei ist kann nicht viel richtig laufen.  
#
Vorschlag.  Warum nicht ein Trainingslager in andere Umgebung. Training unter schwersten Bedienungen. Aus unsere Jungs richtiger Feighter machen. Mir sind alle so lieb und harmonisch. Es muss auch mal Feuer geben. Oder sollen sich unter Footballer mischen, da wird hart trainiert und alle Blockaden freigeschrien.
#
Unglaublich jetzt bekommen die Verlierer zur Belohnug frei.
Das hat noch nie !!! was in einer Krise gebracht.

Außerdem sind unsere Spieler nicht überbelastet sondern eher Konditionslos.
Da muß man das nicht noch stärken.

Veh ade.
#
Endgegner schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Endgegner schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Was ich echt immer ganz übel finde ist dieses Gestänkere an den Profis,wenn es nicht so läuft,wie sich das alle erhoffen.
Dann kommen wieder die Klischees auf den Tisch: faule Profis,freie Tage,zu viel Freizeit usw.
Wer wirklich glaubt,daß die momentane Krise an zu wenig Training,an fehlender Einstellung,zu viel Freizeit,zu wenig Konzentration auf den Job,liegt,der hat wirklich den Schuss nicht gehört.
Populistischer Blödsinn.


Es ist einfach ein falsches Signal, was man damit sendet und davon lass ich mich nicht ab bringen.

Wenn die Kerle nach den 2 Tagen Sonderurlaub gegen Schalke über den Platz rennen, wie einst im Mai bin ich froh das man mich eines besseren belehrt hat aber wenn da wirklich eine solche „Blockade“ im Kopf ist das einem in der 70 Min. die Knochen weich werden und man nicht mehr vernünftig nach vorne spielen, geschweige den verteidigen kann dann sind andere Dinge nötig als 2 Tage Urlaub.  


Wieso Signal? Veh hat diese freien Tage sicherlich schon seit geraumer Zeit geplant,wie übrigens fast immer in Länderspielpausen,auch im letzten Jahr.
Nun der Mannschaft diese Tage zu streichen hiesse doch,daß er der Mannschaft oder sich Versäumnisse vorzuwerfen hat.
Jetzt draufzuhauen wäre im Falle unserer Mannschaft sicher verkehrt.
Ich denke,Veh kennt die Jungs so gut,daß er weiß,wie er sich zu nehmen hat.
Fussballtrainer hat auch eine Menge mit Menschenführung zu tun.
Veh könnte es sich doch einfach machen und nun wie ein Wilder draufhauen,Straftrainings etc anordnen,eben populistisch agieren.
So tickt er glücklicherweise nicht.Das weiß die Truppe,und sie wird es ihm danken,da ich denke,daß sie alle einen Trainer Veh behalten wollen.
Ich denke,wie der Großteil hier auch.


Vielleicht gibt es ja Versäumnisse. Wie gesagt, man kann darüber streiten ob im Moment alles richtig im Spiel der Eintracht läuft und ob es wirklich nur das so oft beschworene Pech ist.  


Es gibt Fehlentwicklungen im Spiel,die begründbar sind,deren Ursachen tiefer liegen und bei denen es sicher nicht an zwei freien Tagen hängt,sie zu beseitigen.
Du unterstellst Konditionsschwächen.Erkläre mir mal bitte,wie Du diese Meinung begründest.
Konzentrationsschwächen? ob ein Rosenthal nach mehrwöchiger Pause,Ausgeruhtheit und einer Spielzeit von 15 Minten wegen Konzentrationsschwächen diesen Zweikampf verliert...wohl kaum
#
Hyundaii30 schrieb:
Unglaublich jetzt bekommen die Verlierer zur Belohnug frei.
Das hat noch nie !!! was in einer Krise gebracht.

Außerdem sind unsere Spieler nicht überbelastet sondern eher Konditionslos.
Da muß man das nicht noch stärken.

Veh ade.


ah.der Experte ist wieder da....
In der Krise,in der Du Dich befindest,bist Du wahrscheinlich eher unter permanenter Kontrolle
#
miraculix250 schrieb:
"Erst am Donnerstag lädt Veh wieder zum Training."


Das heißt, man wartet bis alle Nationalspieler weg sind, um sich zusammenzusetzen und an der Situation zu arbeiten? Geht ja nicht um Straftraining oder sonst einen derartigen Unfug, aber gemeinsam Freigeben hat ja in der letzten Länderspielpause schon bombig geklappt... (ab hier Ironie aus) Wohl dem, dass sich nicht jeder alleine noch weiter reinsteigert - im negativen Sinn.

Aber freuen wir uns über das Positive - die Einstellung war im Spiel auf jeden Fall deutlich besser. Ob das reicht, werden wir sehen... An das Dauer-Querpassen in der eigenen Hälfte werden wir uns wohl bis zur Rückkehr von Schwegler gewöhnen müssen.
#
Man denkt also darüber nach, in der Winterpause einen Innenverteidiger zu verpflichten. Ob ein einziger Mann uns dann eine stabile Defensive beschert und späte Gegentore verhindert? Ich hätte lieber einen Offensivspieler der auch mal was reißt, unsere Gegner haben nämlich in erster Linie gegen uns gepunktet, weil
wir nie das 2. Tor machen :neutral-face
#
DelmeSGE schrieb:
Endgegner schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Endgegner schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Was ich echt immer ganz übel finde ist dieses Gestänkere an den Profis,wenn es nicht so läuft,wie sich das alle erhoffen.
Dann kommen wieder die Klischees auf den Tisch: faule Profis,freie Tage,zu viel Freizeit usw.
Wer wirklich glaubt,daß die momentane Krise an zu wenig Training,an fehlender Einstellung,zu viel Freizeit,zu wenig Konzentration auf den Job,liegt,der hat wirklich den Schuss nicht gehört.
Populistischer Blödsinn.


Es ist einfach ein falsches Signal, was man damit sendet und davon lass ich mich nicht ab bringen.

Wenn die Kerle nach den 2 Tagen Sonderurlaub gegen Schalke über den Platz rennen, wie einst im Mai bin ich froh das man mich eines besseren belehrt hat aber wenn da wirklich eine solche „Blockade“ im Kopf ist das einem in der 70 Min. die Knochen weich werden und man nicht mehr vernünftig nach vorne spielen, geschweige den verteidigen kann dann sind andere Dinge nötig als 2 Tage Urlaub.  


Wieso Signal? Veh hat diese freien Tage sicherlich schon seit geraumer Zeit geplant,wie übrigens fast immer in Länderspielpausen,auch im letzten Jahr.
Nun der Mannschaft diese Tage zu streichen hiesse doch,daß er der Mannschaft oder sich Versäumnisse vorzuwerfen hat.
Jetzt draufzuhauen wäre im Falle unserer Mannschaft sicher verkehrt.
Ich denke,Veh kennt die Jungs so gut,daß er weiß,wie er sich zu nehmen hat.
Fussballtrainer hat auch eine Menge mit Menschenführung zu tun.
Veh könnte es sich doch einfach machen und nun wie ein Wilder draufhauen,Straftrainings etc anordnen,eben populistisch agieren.
So tickt er glücklicherweise nicht.Das weiß die Truppe,und sie wird es ihm danken,da ich denke,daß sie alle einen Trainer Veh behalten wollen.
Ich denke,wie der Großteil hier auch.


Vielleicht gibt es ja Versäumnisse. Wie gesagt, man kann darüber streiten ob im Moment alles richtig im Spiel der Eintracht läuft und ob es wirklich nur das so oft beschworene Pech ist.  


Es gibt Fehlentwicklungen im Spiel,die begründbar sind,deren Ursachen tiefer liegen und bei denen es sicher nicht an zwei freien Tagen hängt,sie zu beseitigen.
Du unterstellst Konditionsschwächen.Erkläre mir mal bitte,wie Du diese Meinung begründest.
Konzentrationsschwächen? ob ein Rosenthal nach mehrwöchiger Pause,Ausgeruhtheit und einer Spielzeit von 15 Minten wegen Konzentrationsschwächen diesen Zweikampf verliert...wohl kaum


Du merkst nicht wie die Mannschaft zum Spielende hin sich immer schwerer tut im Spiel gegen den Gegner etwas auszurichen? Wie wir immer zum Ende hin die Gegentore bekommen? Zum Teil sind die Spieler stehend KO, nach vorne geht fast nix mehr und hinten schafft man es kaum noch den Ball raus zu donnern, von geordnetem Aufbauspiel ganz zu schweigen. Alles was uns letztes Jahr Stark gemacht hat, der Kampf, das immer dagegen halten können bis zur letzten Minute, alles ist weg. Ach so ich vergass, alles natürlich nur Pech.

Rosenthal und seine Leistung hab ich in keiner Silbe speziell erwähnt aber schau dir zum Teil an was Leute wie Anderson, Flum, Russ, Ozipka usw. abliefern. Leute die nicht verletzt sind. Woher kommt es den das dort die Sicherheit fehlt?

Natürlich kann man in 2 Tagen Training das nicht raushauen aber es kann auch bestimmt nicht schaden ein paar Tage mehr an sichtlichen Problemen zu arbeiten, wenn man von der "Last" der EL befreit ist. Ich sag ja nicht das Veh sie mit Medizinblällen über´s Feld hetzen soll aber was spricht gegen Training um sich vielleicht auch ein Stück weit Sicherheit zu holen.

Ok, aber vielleicht haben die Meisten auch letztens Jahr einfach so weit über ihrer normalen Form gespielt das man es nicht jedes Jahr erwarten kann und es nur funktioniert, wenn man bis in den letzten Zipfel motiviert ist. Dann sollte man allerdings die Zusammensetzung des Kaders überdenken.

Aber so wie es für mich aussieht ist bei dir ja alles in Ordnung und es läuft wie am Schnürchen.
#
DelmeSGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Unglaublich jetzt bekommen die Verlierer zur Belohnug frei.
Das hat noch nie !!! was in einer Krise gebracht.

Außerdem sind unsere Spieler nicht überbelastet sondern eher Konditionslos.
Da muß man das nicht noch stärken.

Veh ade.


ah.der Experte ist wieder da....
In der Krise,in der Du Dich befindest,bist Du wahrscheinlich eher unter permanenter Kontrolle


Na ja...., zumindest wird in letzter Zeit sehr oft darüber geredet dass ein "richtiges Training" wegen der dauernden Spiele nicht möglich sei und man nur Regeneration machen könne. Jetzt sind keine "dauernden Spiele" und man macht drei Tage gar nix. Vielleicht - was heißt vielleicht - wahrscheinlich ist das ja auch alles richtig so - aber verstehen tu ich es nicht (jedenfalls nicht auf Anhieb)  :neutral-face
#
1martin3 schrieb:
Man denkt also darüber nach, in der Winterpause einen Innenverteidiger zu verpflichten. Ob ein einziger Mann uns dann eine stabile Defensive beschert und späte Gegentore verhindert? Ich hätte lieber einen Offensivspieler der auch mal was reißt, unsere Gegner haben nämlich in erster Linie gegen uns gepunktet, weil
wir nie das 2. Tor machen :neutral-face  


In jedem Fall gibt das Kempf vor, dass er keine Chance hat. In Deutschland gibt es eigentlich nur 2 Kandidaten, die in Frage kommen. Leihe Kirchhoff oder Verpflichtung Madlung.
#
Hyundaii30 schrieb:
Unglaublich jetzt bekommen die Verlierer zur Belohnug frei.
Das hat noch nie !!! was in einer Krise gebracht.

Außerdem sind unsere Spieler nicht überbelastet sondern eher Konditionslos.
Da muß man das nicht noch stärken.

Veh ade.


Hör mal, mein Bester, Deine Beiträge zeugen entweder von goßer Ahnungslosigkeit bei proportional steigendem Geltungsbedürfnis oder aber von einer pathogenen Persönlichkeitsstruktur - bis hin zu einer manifesten Zwangsstörung; es gibt bei letzterem durchaus Therapiemöglichkeiten....
#
Endgegner schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Endgegner schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Endgegner schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Was ich echt immer ganz übel finde ist dieses Gestänkere an den Profis,wenn es nicht so läuft,wie sich das alle erhoffen.
Dann kommen wieder die Klischees auf den Tisch: faule Profis,freie Tage,zu viel Freizeit usw.
Wer wirklich glaubt,daß die momentane Krise an zu wenig Training,an fehlender Einstellung,zu viel Freizeit,zu wenig Konzentration auf den Job,liegt,der hat wirklich den Schuss nicht gehört.
Populistischer Blödsinn.


Es ist einfach ein falsches Signal, was man damit sendet und davon lass ich mich nicht ab bringen.

Wenn die Kerle nach den 2 Tagen Sonderurlaub gegen Schalke über den Platz rennen, wie einst im Mai bin ich froh das man mich eines besseren belehrt hat aber wenn da wirklich eine solche „Blockade“ im Kopf ist das einem in der 70 Min. die Knochen weich werden und man nicht mehr vernünftig nach vorne spielen, geschweige den verteidigen kann dann sind andere Dinge nötig als 2 Tage Urlaub.  


Wieso Signal? Veh hat diese freien Tage sicherlich schon seit geraumer Zeit geplant,wie übrigens fast immer in Länderspielpausen,auch im letzten Jahr.
Nun der Mannschaft diese Tage zu streichen hiesse doch,daß er der Mannschaft oder sich Versäumnisse vorzuwerfen hat.
Jetzt draufzuhauen wäre im Falle unserer Mannschaft sicher verkehrt.
Ich denke,Veh kennt die Jungs so gut,daß er weiß,wie er sich zu nehmen hat.
Fussballtrainer hat auch eine Menge mit Menschenführung zu tun.
Veh könnte es sich doch einfach machen und nun wie ein Wilder draufhauen,Straftrainings etc anordnen,eben populistisch agieren.
So tickt er glücklicherweise nicht.Das weiß die Truppe,und sie wird es ihm danken,da ich denke,daß sie alle einen Trainer Veh behalten wollen.
Ich denke,wie der Großteil hier auch.


Vielleicht gibt es ja Versäumnisse. Wie gesagt, man kann darüber streiten ob im Moment alles richtig im Spiel der Eintracht läuft und ob es wirklich nur das so oft beschworene Pech ist.  


Es gibt Fehlentwicklungen im Spiel,die begründbar sind,deren Ursachen tiefer liegen und bei denen es sicher nicht an zwei freien Tagen hängt,sie zu beseitigen.
Du unterstellst Konditionsschwächen.Erkläre mir mal bitte,wie Du diese Meinung begründest.
Konzentrationsschwächen? ob ein Rosenthal nach mehrwöchiger Pause,Ausgeruhtheit und einer Spielzeit von 15 Minten wegen Konzentrationsschwächen diesen Zweikampf verliert...wohl kaum


Du merkst nicht wie die Mannschaft zum Spielende hin sich immer schwerer tut im Spiel gegen den Gegner etwas auszurichen? Wie wir immer zum Ende hin die Gegentore bekommen? Zum Teil sind die Spieler stehend KO, nach vorne geht fast nix mehr und hinten schafft man es kaum noch den Ball raus zu donnern, von geordnetem Aufbauspiel ganz zu schweigen. Alles was uns letztes Jahr Stark gemacht hat, der Kampf, das immer dagegen halten können bis zur letzten Minute, alles ist weg. Ach so ich vergass, alles natürlich nur Pech.

Rosenthal und seine Leistung hab ich in keiner Silbe speziell erwähnt aber schau dir zum Teil an was Leute wie Anderson, Flum, Russ, Ozipka usw. abliefern. Leute die nicht verletzt sind. Woher kommt es den das dort die Sicherheit fehlt?

Natürlich kann man in 2 Tagen Training das nicht raushauen aber es kann auch bestimmt nicht schaden ein paar Tage mehr an sichtlichen Problemen zu arbeiten, wenn man von der "Last" der EL befreit ist. Ich sag ja nicht das Veh sie mit Medizinblällen über´s Feld hetzen soll aber was spricht gegen Training um sich vielleicht auch ein Stück weit Sicherheit zu holen.

Ok, aber vielleicht haben die Meisten auch letztens Jahr einfach so weit über ihrer normalen Form gespielt das man es nicht jedes Jahr erwarten kann und es nur funktioniert, wenn man bis in den letzten Zipfel motiviert ist. Dann sollte man allerdings die Zusammensetzung des Kaders überdenken.

Aber so wie es für mich aussieht ist bei dir ja alles in Ordnung und es läuft wie am Schnürchen.  


Habe ich das behauptet.
Das wir Tore in der Endphase ist nicht ein Zeichen von Konditionsschwäche,wie auch die Laufwerte der Mannschaft zeigen.
Es ist meiner Meinung nach eher so,daß wir 60,70 Minuten einen riesigen Aufwand betreiben,viel,viel investieren und irgendwann eben nachlassen,was dann relativ normal ist.Die Einteilung der Kräfte gelingt nicht.
Würden wir bei diesem Aufwand 2-3 Buden machen,kannste Dich zurückziehen und den Gegner schön machen lassen.
Machen wir aber nicht,und das Zittern geht los.Und es ist natürlich in den Köpfen drin,daß jetzt wieder die "böse"Schlussphase kommt in einem engen Spiel.
Angst fressen Seele auf.
Diese Probleme hatten wir doch auch schon gegen Hamburg vor Wochen,wo die Belastung etc noch nicht thematisert worden ist.
Ein Fehler,den Veh macht,ist die Thematisierung dieser Belastung.Ich denke schon,daß man als Spieler das irgendwann eben glaubt,daß man müde ist.gerade dann,wenn es nicht läuft.
Und ein Fehler ist,daß wir nicht schon nach 60-70 Minuten mal unser Wechselkontingent ausnutzen.
Dazu würde ich mal gerne eine passende Erklärung des Trainers bekommen.
Tuchel hat gestern recht früh frische Kräfte gebracht.Dann kippte das Spiel..
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Sollte CE recht haben - und er hat meistens recht - und das Problem der Gegentore kurz vor Schluss tatsächlich eher ein mentales denn ein physisches Problem sein, ist die Trainingspause genau richtig.

Punkt, Aus, Fertig.


Wenn du dich da mal nicht irrst (ich meine das CE meist recht hat - das war ich - man kann usn aber auch leicht verwechseln).
#
1martin3 schrieb:
Man denkt also darüber nach, in der Winterpause einen Innenverteidiger zu verpflichten. Ob ein einziger Mann uns dann eine stabile Defensive beschert und späte Gegentore verhindert? Ich hätte lieber einen Offensivspieler der auch mal was reißt, unsere Gegner haben nämlich in erster Linie gegen uns gepunktet, weil
wir nie das 2. Tor machen :neutral-face  


Würde ich nicht verstehen.
Welches Signal würde da an den Kempf gesendet werden,einer der besten IVs seines Jahrganges?
Dann kann er ja gleich einpacken,was ich als mittlere Katastrophe werten würde.
Man hat letztes Jahr Sendera in der Not reingeworfen...er ist super klargekommen.
Warum sollte ein Kempf das nicht können?
Es wird doch immer davon geredet,die eigenen Jungs zu fördern,daß man wegen der finanziellen Nachteile andere Wege gehen muss.
Warum vertraut man nicht einfach dem Jungen und schmeisst ihn rein.
Sicherheitspässe a la Anderson,Spielaufbau a la Russ kann er sicher auch,plus ein Kopfballspiel,was aussergewöhnlich gut ist.Damit sind wir ja auch nicht gerade gesegnet.
#
Wenn wir ein Problem haben dann in der Innenverteidigung, so Hübner. Das ist ja wohl ein Scherz, die Innenverteidigung steht gut wird aber alleine gelassen. Mit
Trapp
Jung  Zambrano  Anderson  Djakpa
Rode
Kadlec Rosenthal Meier Inui
Lakic

könnte man den Gegner überraschen und noch drei mal Wechseln (Schröck, Barnetta, Flum, Kittel, Lanig,...)
Das ist m.M. eine der wichtigsten Aufgaben des Trainers : das Spiel lesen und zur richtigen Zeit die richtigen Wechsel vornehmen. Das können nur wenige und manche müssen es nicht können, z.B. Guardiola bei Barca und in Deutschland z.B. der Trainer von Hildebrand, Babbel, Beck, Tasci, Hitzlsberger, Khedira, da Silva, Cacau, Gomez,... alle in Bestform.
In beiden fällen hätte ich an der Aussenlinie stehen können.
#
Mal ganz doof gefragt ohne jetzt irgendwas schönreden zu wollen, aber wann soll denn ein geordnetes Training statt finden, wenn nicht in den Länderspielpausen!?

In den Wochen mit EL ist das nunmal nicht möglich. Letzte Saison konnten wir uns eine Woche konzentriert auf ein Spiel vorbereiten. Oftmals waren die Spiele am Sonntag. Das heißt 3 Tage ( Di bis Do ) konnte man ackern. Das dann 2 Tage vorher nicht mehr zwingend was für Kondition gemacht wird, ist ja verständlich.

Aber wie sieht es mit EL aus ( gerade wenn es auswärts geht)
Samstag Spiel, Sonntag auslaufen, Montag frei, Dienstag Training ( dosiert ) da man ja teilweise am Mittwoch morgen durch die Welt fliegt, Donnerstag Spiel, Freitag in den Morgenstunden zurück und dann vielleicht nochmal Training, Samstag sitzt man dann im Bus weil man Sonntag wieder ein Auswärtsspiel hat.

Jetzt kann mir bitte jemand sagen wie da ein vernünftiges Trainingspensum abgeleistet werden soll!?? Die EL so schön sie ist, ist für uns eher störend als fördernd  
#
DelmeSGE schrieb:
Endgegner schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Endgegner schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Endgegner schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Was ich echt immer ganz übel finde ist dieses Gestänkere an den Profis,wenn es nicht so läuft,wie sich das alle erhoffen.
Dann kommen wieder die Klischees auf den Tisch: faule Profis,freie Tage,zu viel Freizeit usw.
Wer wirklich glaubt,daß die momentane Krise an zu wenig Training,an fehlender Einstellung,zu viel Freizeit,zu wenig Konzentration auf den Job,liegt,der hat wirklich den Schuss nicht gehört.
Populistischer Blödsinn.


Es ist einfach ein falsches Signal, was man damit sendet und davon lass ich mich nicht ab bringen.

Wenn die Kerle nach den 2 Tagen Sonderurlaub gegen Schalke über den Platz rennen, wie einst im Mai bin ich froh das man mich eines besseren belehrt hat aber wenn da wirklich eine solche „Blockade“ im Kopf ist das einem in der 70 Min. die Knochen weich werden und man nicht mehr vernünftig nach vorne spielen, geschweige den verteidigen kann dann sind andere Dinge nötig als 2 Tage Urlaub.  


Wieso Signal? Veh hat diese freien Tage sicherlich schon seit geraumer Zeit geplant,wie übrigens fast immer in Länderspielpausen,auch im letzten Jahr.
Nun der Mannschaft diese Tage zu streichen hiesse doch,daß er der Mannschaft oder sich Versäumnisse vorzuwerfen hat.
Jetzt draufzuhauen wäre im Falle unserer Mannschaft sicher verkehrt.
Ich denke,Veh kennt die Jungs so gut,daß er weiß,wie er sich zu nehmen hat.
Fussballtrainer hat auch eine Menge mit Menschenführung zu tun.
Veh könnte es sich doch einfach machen und nun wie ein Wilder draufhauen,Straftrainings etc anordnen,eben populistisch agieren.
So tickt er glücklicherweise nicht.Das weiß die Truppe,und sie wird es ihm danken,da ich denke,daß sie alle einen Trainer Veh behalten wollen.
Ich denke,wie der Großteil hier auch.


Vielleicht gibt es ja Versäumnisse. Wie gesagt, man kann darüber streiten ob im Moment alles richtig im Spiel der Eintracht läuft und ob es wirklich nur das so oft beschworene Pech ist.  


Es gibt Fehlentwicklungen im Spiel,die begründbar sind,deren Ursachen tiefer liegen und bei denen es sicher nicht an zwei freien Tagen hängt,sie zu beseitigen.
Du unterstellst Konditionsschwächen.Erkläre mir mal bitte,wie Du diese Meinung begründest.
Konzentrationsschwächen? ob ein Rosenthal nach mehrwöchiger Pause,Ausgeruhtheit und einer Spielzeit von 15 Minten wegen Konzentrationsschwächen diesen Zweikampf verliert...wohl kaum


Du merkst nicht wie die Mannschaft zum Spielende hin sich immer schwerer tut im Spiel gegen den Gegner etwas auszurichen? Wie wir immer zum Ende hin die Gegentore bekommen? Zum Teil sind die Spieler stehend KO, nach vorne geht fast nix mehr und hinten schafft man es kaum noch den Ball raus zu donnern, von geordnetem Aufbauspiel ganz zu schweigen. Alles was uns letztes Jahr Stark gemacht hat, der Kampf, das immer dagegen halten können bis zur letzten Minute, alles ist weg. Ach so ich vergass, alles natürlich nur Pech.

Rosenthal und seine Leistung hab ich in keiner Silbe speziell erwähnt aber schau dir zum Teil an was Leute wie Anderson, Flum, Russ, Ozipka usw. abliefern. Leute die nicht verletzt sind. Woher kommt es den das dort die Sicherheit fehlt?

Natürlich kann man in 2 Tagen Training das nicht raushauen aber es kann auch bestimmt nicht schaden ein paar Tage mehr an sichtlichen Problemen zu arbeiten, wenn man von der "Last" der EL befreit ist. Ich sag ja nicht das Veh sie mit Medizinblällen über´s Feld hetzen soll aber was spricht gegen Training um sich vielleicht auch ein Stück weit Sicherheit zu holen.

Ok, aber vielleicht haben die Meisten auch letztens Jahr einfach so weit über ihrer normalen Form gespielt das man es nicht jedes Jahr erwarten kann und es nur funktioniert, wenn man bis in den letzten Zipfel motiviert ist. Dann sollte man allerdings die Zusammensetzung des Kaders überdenken.

Aber so wie es für mich aussieht ist bei dir ja alles in Ordnung und es läuft wie am Schnürchen.  


Habe ich das behauptet.
Das wir Tore in der Endphase ist nicht ein Zeichen von Konditionsschwäche,wie auch die Laufwerte der Mannschaft zeigen.
Es ist meiner Meinung nach eher so,daß wir 60,70 Minuten einen riesigen Aufwand betreiben,viel,viel investieren und irgendwann eben nachlassen,was dann relativ normal ist.Die Einteilung der Kräfte gelingt nicht.
Würden wir bei diesem Aufwand 2-3 Buden machen,kannste Dich zurückziehen und den Gegner schön machen lassen.
Machen wir aber nicht,und das Zittern geht los.Und es ist natürlich in den Köpfen drin,daß jetzt wieder die "böse"Schlussphase kommt in einem engen Spiel.
Angst fressen Seele auf.
Diese Probleme hatten wir doch auch schon gegen Hamburg vor Wochen,wo die Belastung etc noch nicht thematisert worden ist.
Ein Fehler,den Veh macht,ist die Thematisierung dieser Belastung.Ich denke schon,daß man als Spieler das irgendwann eben glaubt,daß man müde ist.gerade dann,wenn es nicht läuft.
Und ein Fehler ist,daß wir nicht schon nach 60-70 Minuten mal unser Wechselkontingent ausnutzen.
Dazu würde ich mal gerne eine passende Erklärung des Trainers bekommen.
Tuchel hat gestern recht früh frische Kräfte gebracht.Dann kippte das Spiel..


Wieso gelingt es einen erprobten Kader nicht, sich die Kräfte einzuteilen um nicht Woche für Woche ins Messer zu laufen. Das sowas mal vorkommt, keine Frage. Auch 2 Mal. Aber das darf doch kein Standard werden. Das sind alles erfahrene Profis. Wir spielen doch nicht nur mit Anfängern oder Jungstars. Die müssen doch ein Gefühl dafür entwickelt haben das sie können und was nicht. Und wie du schon sagst, dann kommen wir an die Frage warum die platten Spieler nicht ausgewechselt werden.

Natürlich hast du Recht und es spielt eine Menge der Kopf mit, zumindest jetzt. Nur das wirst du auch mit 2 Tagen Sonderurlaub nicht aus den Köpfen bekommen. Dagegen kommt man wahrscheinlich nur mit passenden Ergebnissen auf dem Feld an. Nur die müssen erst mal auch kommen.

Aber das ändert nichts dran das es für mich im Moment keinen Grund für Sonderurlaub gibt. Letztes Jahr war es eine völlig andere Situation. Aber ich glaube dafür gibt es auch keinen „Masterplan“ sondern das ist eher eine Grundeinstellung. Du und Veh würdet den Spielern eher etwas Ruhe gönnen und ich und Magath würden sie normal trainieren lassen. Wer nun die bessere Methode hat? Keine Ahnung. Das definiert sich einzig und allein über den Erfolg.
#
1martin3 schrieb:
Man denkt also darüber nach, in der Winterpause einen Innenverteidiger zu verpflichten. Ob ein einziger Mann uns dann eine stabile Defensive beschert und späte Gegentore verhindert? Ich hätte lieber einen Offensivspieler der auch mal was reißt, unsere Gegner haben nämlich in erster Linie gegen uns gepunktet, weil
wir nie das 2. Tor machen :neutral-face  


Richtig ist wohl, das wir tatsächlich momentan ein Problem haben, Tore zu schießen:
In der Vorsaison hatten wir zum gleichen Zeitpunkt 11 Tore mehr geschossen und nur 3 weniger bekommen - und das obwohl wir letzte Saison meiner Erinnerung nach keine Klatsche wie in Berlin bekamen.

Allerdings hatten wir damals ja die unglaublich funktionierende Achse Inui-Meier-Aigner mit Schwegler und Rode in Topform dahinter. Deren Form und Präsenz auf dem Platz ist das, was mE halt momentan einfach fehlt...


Teilen