Pedrogranata schrieb: Das wirkliche Problem sind sowieso diese Raser mit den Ferraris, die auch noch mit ihren Flügeln flattern und dabei gackern...
Da hat der Pedro ausnahmsweise mal recht.
Um hier mal etwas Stimmung in die Diskusion zu bringen. Eine lesbische IslamistIn in Begleitung ihres Kampfhundes rast durch ein Wohngebiet um schneller zur Drogenberatung zu gelangen.
Wie ist das Verhalten rechtlich und moralisch zu bewerten?
Um hier mal etwas Stimmung in die Diskusion zu bringen. Eine lesbische IslamistIn in Begleitung ihres Kampfhundes rast durch ein Wohngebiet um schneller zur Drogenberatung zu gelangen.
Wie ist das Verhalten rechtlich und moralisch zu bewerten?
das kann man so pauschal nicht beantworten und hängt von weiteren faktoren ab. z.b: hat die lesbische islamistin mit kampfhund und drogenproblemen dicke titten?
Pedrogranata schrieb: Das wirkliche Problem sind sowieso diese Raser mit den Ferraris, die auch noch mit ihren Flügeln flattern und dabei gackern...
Da hat der Pedro ausnahmsweise mal recht.
Um hier mal etwas Stimmung in die Diskusion zu bringen. Eine lesbische IslamistIn in Begleitung ihres Kampfhundes rast durch ein Wohngebiet um schneller zur Drogenberatung zu gelangen.
Wie ist das Verhalten rechtlich und moralisch zu bewerten?
michel friedman ist eben auch nur ein mensch... ,-)
Die Dinger sind aber auch fies, gibts inzwischen in einígen Tunnel und haben schon einigen das "Genick gebrochen", so z. B. auf der A71 Erfurt - Würzburg in allen Tunneln, im Aubinger Tunnel in München und im FJS Tunnel in München.....
„Wenn ich bemerkt hätte, dass dort geblitzt wird, wäre ich langsamer gefahren.“
naja.. im prinzip sollte das doch auch ein nebeneffekt von radarfallen sein. Auf meinem weg zur arbeit gibt es fünf stellen an denen regelmässig mobile blitzer aufgestellt werden. An diesen stellen fahre ich dementsprechend nichtmal 5km/h über der zulässigen höchstgeschwindigkeit. Auch wenn ich von weitem erkenne, das eben kein gerät oder fahrzeug vor ort ist. Ansonsten neige ich schon dazu in 100km/h zonen zwischen 10-20km/h über eben dieser geschwindigkeit zu liegen. Für mich eine akzeptable überschreitung, deren folgen (in form von bußgeldern) ich bereit bin zu tragen, und dessen gefahrenpotential ich für geringfügig einschätze.
Wenn ich einen monat lang von nem schwarzblitzer geblitzt werde und dies nicht mitbekomme, würde mich das auch ärgern, ändern kann man es in der tat nicht.
Dennoch finde ich es sinnvoller wenn der ortskundige erkennt das er geblitzt wurde und auf dieser strecke zukünftig die vorgegebene höchstgeschwindigkeit einhält. Nicht zuletzt wirkt sich dies ja auch auf den nachfolgenden verkehr aus.
Inzwischen häufen sich ja diese Poliscan-Teile. Schmitten, Richtung Oberursel die Kanonenstraße hat inzwischen nach dem Ortsausgang, soweit ich mich recht entsinne, 3 Stück hintereinander von diesen Säulen und trotzdem rasen die Motorradfahrer, die zum Feldberg wollen da noch rein.
Da hat der Pedro ausnahmsweise mal recht.
Um hier mal etwas Stimmung in die Diskusion zu bringen.
Eine lesbische IslamistIn in Begleitung ihres Kampfhundes rast durch ein Wohngebiet um schneller zur Drogenberatung zu gelangen.
Wie ist das Verhalten rechtlich und moralisch zu bewerten?
das kann man so pauschal nicht beantworten und hängt von weiteren faktoren ab. z.b: hat die lesbische islamistin mit kampfhund und drogenproblemen dicke titten?
michel friedman ist eben auch nur ein mensch... ,-)
Gelb....
Würd mich net wundern....wenn´se auch noch rote Haare hätt...
Bah, grad wirds eklig.
Alle 4 Wochen!
Basalti du bist echt pervers, alle vier Wochen rote (lange) Haare
Alle Menschen sind gleich, Ausnahmen haben die Regel....
http://www.bild.de/BILD/regional/stuttgart/aktuell/2009/07/30/erster-blitzer/der-nicht-mehr-blitzt.html
Die Begründung von ihm find ich super.
Ob der Blitzer an der Stelle gerechtfertigt ist oder nicht kann ich natürlich nicht beurteilen.
„Wenn ich bemerkt hätte, dass dort geblitzt wird, wäre ich langsamer gefahren.“
Den Vortrag hält Bibi Steinhaus
naja.. im prinzip sollte das doch auch ein nebeneffekt von radarfallen sein.
Auf meinem weg zur arbeit gibt es fünf stellen an denen regelmässig mobile blitzer aufgestellt werden. An diesen stellen fahre ich dementsprechend nichtmal 5km/h über der zulässigen höchstgeschwindigkeit. Auch wenn ich von weitem erkenne, das eben kein gerät oder fahrzeug vor ort ist.
Ansonsten neige ich schon dazu in 100km/h zonen zwischen 10-20km/h über eben dieser geschwindigkeit zu liegen. Für mich eine akzeptable überschreitung, deren folgen (in form von bußgeldern) ich bereit bin zu tragen, und dessen gefahrenpotential ich für geringfügig einschätze.
Wenn ich einen monat lang von nem schwarzblitzer geblitzt werde und dies nicht mitbekomme, würde mich das auch ärgern, ändern kann man es in der tat nicht.
Dennoch finde ich es sinnvoller wenn der ortskundige erkennt das er geblitzt wurde und auf dieser strecke zukünftig die vorgegebene höchstgeschwindigkeit einhält. Nicht zuletzt wirkt sich dies ja auch auf den nachfolgenden verkehr aus.
http://www.bildblog.de/9477/blitzmerker/