Brady schrieb: @Gutmenschen: Dann schnappt sich jeder von euch nächstes Jahr nen Laster....fahrt da runter...sammelt auf was noch auf zu sammeln ist und fahrt es dann mal schön nach Afrika...
Das würde dann aber nur den afrikanischen Tomatenbauern die Lebensgrundlage kosten.
Brady schrieb: @Gutmenschen: Dann schnappt sich jeder von euch nächstes Jahr nen Laster....fahrt da runter...sammelt auf was noch auf zu sammeln ist und fahrt es dann mal schön nach Afrika...
Das würde dann aber nur den afrikanischen Tomatenbauern die Lebensgrundlage kosten.
Mir doch egal..hauptsache die Tomatenpampe kommt da unten an...
achja übrigens landet bei uns zwischen 10-20% der Nahrungsmittel auf dem Müll(oder inzwischen vermehrt bei den Tafeln) ohne jemals gekauft worden zu sein, weil der europäische Konsument auch abends um 9.30 noch frische Pilze bei Rewe erwartet. Macht euch ma keine Gedanken um den Tomatenspaß da unten, die verteilungsproblematik sitzt viel tiefer...
marcelninho85 schrieb: Macht euch ma keine Gedanken um den Tomatenspaß da unten, die verteilungsproblematik sitzt viel tiefer...
Da ist genau die Logik, als wenn ich mein Altöl im Wald oder sonstwo in der Natur abkippe und sage, dass das bißchen Öl im Vergleich zu den Umweltsünden der Industrie nur Kleinkram ist!
marcelninho85 schrieb: Macht euch ma keine Gedanken um den Tomatenspaß da unten, die verteilungsproblematik sitzt viel tiefer...
Da ist genau die Logik, als wenn ich mein Altöl im Wald oder sonstwo in der Natur abkippe und sage, dass das bißchen Öl im Vergleich zu den Umweltsünden der Industrie nur Kleinkram ist!
Überreife Tomaten, die allein für die Toamtina verwendet werden dürfen, sind nun mal nicht verkäuflich und dürfen auch nicht für Hungerbekämpfungsprojekte nach Afrika oder sonstwohin exportiert werden.
Ich kann denjenigen, die sich hier über einen harmlosen Spaß aufregen, der immerhin Zigtausenden jährlich einen Riesenspaß mit angefaulten Tomaten bereitet, die ansonsten einfach hätten weggeworfen werden müssen, nur empfehlen, sich demnächst aus der Biomülltonne zu ernähren. Geht ja nicht, daß Kartoffelschalen nicht gegessen werden...
Ich kann denjenigen, die sich hier über einen harmlosen Spaß aufregen, der immerhin Zigtausenden jährlich einen Riesenspaß mit angefaulten Tomaten bereitet, die ansonsten einfach hätten weggeworfen werden müssen, nur empfehlen, sich demnächst aus der Biomülltonne zu ernähren. Geht ja nicht, daß Kartoffelschalen nicht gegessen werden...
Ich kann denjenigen, die sich hier über einen harmlosen Spaß aufregen, der immerhin Zigtausenden jährlich einen Riesenspaß mit angefaulten Tomaten bereitet, die ansonsten einfach hätten weggeworfen werden müssen, nur empfehlen, sich demnächst aus der Biomülltonne zu ernähren. Geht ja nicht, daß Kartoffelschalen nicht gegessen werden...
marcelninho85 schrieb: Macht euch ma keine Gedanken um den Tomatenspaß da unten, die verteilungsproblematik sitzt viel tiefer...
Da ist genau die Logik, als wenn ich mein Altöl im Wald oder sonstwo in der Natur abkippe und sage, dass das bißchen Öl im Vergleich zu den Umweltsünden der Industrie nur Kleinkram ist!
Nein ist es nicht, denn wenn du altöl in den Wald kippst schädigst du damit direkt hunderten Lebenswesen. Wenn man hingegen die Tomatina ablehnt leidet nicht ein Mensch auf der Welt weniger an Hunger...
Das macht es dann auch net mehr aus wenn so eine Souce unter dem gepanschten Schinken und dem Analogkäse ist.
Dann sollten wir der Polizei aber auch die Wasserwerfer verbieten.
Wenn Du das sagst
Und Schwimmbäder sollten auch alle dicht gemacht werden...
Das würde dann aber nur den afrikanischen Tomatenbauern die Lebensgrundlage kosten.
Von dir lass ich mir sicher nicht den Mund verbieten...
Mir doch egal..hauptsache die Tomatenpampe kommt da unten an...
Nein - es liegt alles nur an den Tomaten!
Bloß bei der Tomatina ist es umgekehrt: Die Tomatenkiller greifen an...
Da ist genau die Logik, als wenn ich mein Altöl im Wald oder sonstwo in der Natur abkippe und sage, dass das bißchen Öl im Vergleich zu den Umweltsünden der Industrie nur Kleinkram ist!
Ich kann denjenigen, die sich hier über einen harmlosen Spaß aufregen, der immerhin Zigtausenden jährlich einen Riesenspaß mit angefaulten Tomaten bereitet, die ansonsten einfach hätten weggeworfen werden müssen, nur empfehlen, sich demnächst aus der Biomülltonne zu ernähren. Geht ja nicht, daß Kartoffelschalen nicht gegessen werden...
Was ein Qaurk
Qaurkatina wäre auch mal ein Knüller.
Nein ist es nicht, denn wenn du altöl in den Wald kippst schädigst du damit direkt hunderten Lebenswesen. Wenn man hingegen die Tomatina ablehnt leidet nicht ein Mensch auf der Welt weniger an Hunger...