ich möchte meine häßlichen Noctua-Lüfter (nur den Frame, nicht die Rotorblätter) lackieren und suche hierfür Sprühlack der Marke Montana oder Sabotaz.
Kann mir einer sagen, wo ich in Frankfurt oder näheren Umgebung solche Cans kaufen kann. Normalerweise bekommt man sowas in Grafitti-Läden. Konnte aber selbst über google keine entsprechenden Läden ausfindig machen.
Egal. Muss nicht von Montana sein. Sollte aber auf Kunsstoff haften und matt sein. Montana und Sabotaz habe ich im Internet gefunden und dachte, dass wären die beiden führenden Hersteller ? Aber da gibt es ja noch Molotow & Co.
Und die Baumarkt-Farben kannst Du wohl alle vergessen, oder ?
Und warum ich die Lüfter lackieren will = Ganz einfach - ich habe die Noctua-Lüfter und die sind außen in so einem milchigen Durchfal-Braun mit rosa touch. Die sehen in meinem neuen Gehäuse echt total ätzend aus. Und neue kaufen möchte ich mir nicht, weil die Noctua mich 23,00 € das Stück gekostet haben und wirklich sehr gute Lüfter sind.
Max_Merkel schrieb: Egal. Muss nicht von Montana sein. Sollte aber auf Kunsstoff haften und matt sein. Montana und Sabotaz habe ich im Internet gefunden und dachte, dass wären die beiden führenden Hersteller ? Aber da gibt es ja noch Molotow & Co.
Und die Baumarkt-Farben kannst Du wohl alle vergessen, oder ?
also führend sind montana und belton (molotow).gibt aber auch noch aerosol etc.
für das was du vorhast ist der hersteller im grunde aber nicht so wichtig würde ich sagen. wichtig ist eher, dass du die richtige cap verwendest (nicht zu fat,sondern eher skinny) und dir der lack nicht verläuft. also mehrere schichten leicht auftragen und so weiter. soweit ich weiß braucht der montana lack etwas länger zum trocknen, als zum beispiel die beltons. dann gibt es unterschiede beim druck der dose. mit baumarkfarben hab ich keine erfahrung, sind in der regel eben viel teurer und nicht besser.
ich würde sagen schau mal beim carharrt vorbei, erklär denen was du vorhast und die werden dich schon richtig beraten.
Okay. War gerade bei endless shop in FFM-Höchst. Dort habe ich mir eine Molotow Special Premium Can geholt. Aber wo zum Teufel sind die Caps ? Und sollte ich den Lüfterrahme vorher grundieren ?
Max_Merkel schrieb: Okay. War gerade bei endless shop in FFM-Höchst. Dort habe ich mir eine Molotow Special Premium Can geholt. Aber wo zum Teufel sind die Caps ? Und sollte ich den Lüfterrahme vorher grundieren ?
Max_Merkel schrieb: Okay. War gerade bei endless shop in FFM-Höchst. Dort habe ich mir eine Molotow Special Premium Can geholt. Aber wo zum Teufel sind die Caps ? Und sollte ich den Lüfterrahme vorher grundieren ?
eine ist normalerweise dabei. meistens ein fatcap. die anderen gibts für ein paar cent zu kaufen.
die decken schon recht ordentlich, grundieren sollte nicht nötig sein. evtl. danach mit klarlack drübergehen, ist aber auch geschmacksache.
bedenke aber bitte, dass ich die für lüfter noch nicht verwendet hab. ,-) also ruhig nochmal den verkäufer fragen. eine 2te meinung kann ja nicht schaden.
Max_Merkel schrieb: Okay. War gerade bei endless shop in FFM-Höchst. Dort habe ich mir eine Molotow Special Premium Can geholt. Aber wo zum Teufel sind die Caps ? Und sollte ich den Lüfterrahme vorher grundieren ?
Ich denke schon, bin bei meiner Internetrecherche auf den Namen gestoßen. Wenn gleich ich aber keine Produkte in irgendeinem Shop finden konnte.
Egal. Ich habe jetzt das was ich wollte und demontiere jetzt erst einmal die Lüfterblätter und klebe den Magneten ab. Dann geht es ans Lackieren. Werde wohl 2-3 Schichten lackieren müssen, um es sauber aussehen zu lassen.
ich möchte meine häßlichen Noctua-Lüfter (nur den Frame, nicht die Rotorblätter) lackieren und suche hierfür Sprühlack der Marke Montana oder Sabotaz.
Kann mir einer sagen, wo ich in Frankfurt oder näheren Umgebung solche Cans kaufen kann. Normalerweise bekommt man sowas in Grafitti-Läden. Konnte aber selbst über google keine entsprechenden Läden ausfindig machen.
Ich hoffe, dass Ihr mir wie immer helfen könnt.
Danke.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Kennst Du Dich mit Sprühlacken aus ?
wieso muss es denn der von montana sein?
Und die Baumarkt-Farben kannst Du wohl alle vergessen, oder ?
Und warum ich die Lüfter lackieren will = Ganz einfach - ich habe die Noctua-Lüfter und die sind außen in so einem milchigen Durchfal-Braun mit rosa touch. Die sehen in meinem neuen Gehäuse echt total ätzend aus. Und neue kaufen möchte ich mir nicht, weil die Noctua mich 23,00 € das Stück gekostet haben und wirklich sehr gute Lüfter sind.
also führend sind montana und belton (molotow).gibt aber auch noch aerosol etc.
für das was du vorhast ist der hersteller im grunde aber nicht so wichtig würde ich sagen.
wichtig ist eher, dass du die richtige cap verwendest (nicht zu fat,sondern eher skinny) und dir der lack nicht verläuft.
also mehrere schichten leicht auftragen und so weiter.
soweit ich weiß braucht der montana lack etwas länger zum trocknen, als zum beispiel die beltons.
dann gibt es unterschiede beim druck der dose.
mit baumarkfarben hab ich keine erfahrung, sind in der regel eben viel teurer und nicht besser.
ich würde sagen schau mal beim carharrt vorbei, erklär denen was du vorhast und die werden dich schon richtig beraten.
Wieviel kostet das?
eine ist normalerweise dabei. meistens ein fatcap.
die anderen gibts für ein paar cent zu kaufen.
die decken schon recht ordentlich, grundieren sollte nicht nötig sein.
evtl. danach mit klarlack drübergehen, ist aber auch geschmacksache.
bedenke aber bitte, dass ich die für lüfter noch nicht verwendet hab. ,-)
also ruhig nochmal den verkäufer fragen. eine 2te meinung kann ja nicht schaden.
5,90 € - aber anscheinend ohne Caps.
Egal. Ich habe jetzt das was ich wollte und demontiere jetzt erst einmal die Lüfterblätter und klebe den Magneten ab. Dann geht es ans Lackieren. Werde wohl 2-3 Schichten lackieren müssen, um es sauber aussehen zu lassen.
http://www.gelbeseiten.de/branchenbuch/wiesbaden/fahrzeugteile-wiesbaden/heuking-verwaltungs-gmbh-wiesbaden.html
Da kannste dir auch den idealen Sprühkopf (Skinny heißt der beste Aufsatz)
ABer ruf mal, ob die noch Farben haben, hab dort länger nicht mehr eingekauft!
Womit ? ist Kunststoff !