literaturinteressiert bin ich schon, aber herta müller? ich muss zu meiner schande gestehen, dass ich von der dame noch nie ein buch in der hand hatte und auch nicht von ihrer existenz wusste bevor sie für den preis thematisiert wurde.
Müller viel deutscher kann man ja nicht heissen, ansonsten hab ich den Namen heute morgen im Radio auch zu ersten Mal gehört (und das als Germanistikstudent)
Ich soll euch vom Knueller sagen: wie ihr kennt die nicht. Dieser herrausragende Literarin sollte jeder kennen. Da sieht man mal wieder wohin es mit dDeutschland geht. Und Latein koennt ihr auch nicht.
dawiede schrieb: Ich soll euch vom Knueller sagen: wie ihr kennt die nicht. Dieser herrausragende Literarin sollte jeder kennen. Da sieht man mal wieder wohin es mit dDeutschland geht. Und Latein koennt ihr auch nicht.
dawiede schrieb: Ich soll euch vom Knueller sagen: wie ihr kennt die nicht. Dieser herrausragende Literarin sollte jeder kennen. Da sieht man mal wieder wohin es mit dDeutschland geht. Und Latein koennt ihr auch nicht.
Endlich mal eine gute Entscheidung. Herta Müller ist ohne Zweifel eine große Autorin. Ihr Schreiben, geprägt von der Zeit in ihrer Heimat Rumänien und den Begegnungen mit der Securitate und deren Methoden, thematisiert die Mechansimen von Unterdrückung und Angst. Und zwar so, dass beides zugleich da ist: der reale politische und alltägliche Background, aber auch die tieferliegenden, universalen Angstmuster, die so verheerend wirksam werden können, weil sie letztlich als eigene innere Struktur akzeptiert sind.
Ich hab von der guten Frau, Reisende auf einem Bein oder so ähnlich halb angefangen auf dem Klo liegen.
Ich fand das Buch langweilig und kann daher sagen, dass ich die gute Frau für maßlos überschätzt habe, sie ist der weibliche Thorsten Legat der Literatur.
dawiede schrieb: Ich soll euch vom Knueller sagen: wie ihr kennt die nicht. Dieser herrausragende Literarin sollte jeder kennen. Da sieht man mal wieder wohin es mit dDeutschland geht. Und Latein koennt ihr auch nicht.
Isses kuschelig bei euch im Bett?
Bei uns? Ich kenn die net, aber ich verweise gerne auf Post 10
literaturinteressiert bin ich schon, aber herta müller? ich muss zu meiner schande gestehen, dass ich von der dame noch nie ein buch in der hand hatte und auch nicht von ihrer existenz wusste bevor sie für den preis thematisiert wurde.
hat von euch schon jemand etwas von ihr gelesen?
Wahrscheinlich schwere Kost.
Hauptsach der Deiler bekommt den Nobelpreis nicht nächstes Jahr
so siehts besser aus
da isse
zugleich da ist: der reale politische und alltägliche Background, aber auch die tieferliegenden, universalen Angstmuster, die so verheerend wirksam werden können, weil sie letztlich als eigene innere Struktur akzeptiert sind.
Daher auch rischdisch, HG: schwärre Kost.
Ich fand das Buch langweilig und kann daher sagen, dass ich die gute Frau für maßlos überschätzt habe, sie ist der weibliche Thorsten Legat der Literatur.
aha
Bei uns? Ich kenn die net, aber ich verweise gerne auf Post 10