Die neue Saison wĂŒrde auch richtig spannend werden ohne Schumi, im Fahrerfeld gibt es so viele gute Fahrer in guten Autos wie noch nie.
Die Technik Ă€ndert sich nicht groĂartig wenn es Brawn und Redbull packen den Vorsprung einigermaĂen zu retten in die neue Saison, dann haben wir gleich 3 deutsche als WM Kanditaten und 2 davon sind Hessen.
DrĂŒcke natĂŒrlich nachwievor Vettel die Daumen bin ja mal gespannt wie er sich gegen Schumi schlĂ€gt, aber auch das "Wunderkind" Hamilton.
Schumi steigt nochmal in ein F1 Auto und wenn er das tut ist er top fit. Der Titel wird kaum an ihm vorbei gehen wenn Mercedes ein ordentliches Auto stellt. Er war der beste Fahrer und das Lenken wird er nicht verlernt haben.
Mein Gott der Mann hat Bock Rennen zu fahren und hat mal eine Pause nach 7 Wm Titeln gebraucht. Lass ihn doch. Dem gehts nichts ums Geld oder was auch immer, der will einfach nur SpaĂ haben.
Kann sein Comeback zwar nicht nachvollziehen, wĂŒrde mich aber sehr freuen, wenn er wieder Weltmeister werden wĂŒrde. Echte Konkurrenz hat er ja nicht... Wird mal wieder Zeit, dass man die KĂŒnste eines Weltklasse-Fahrers bestaunen kann...
Mein Gott der Mann hat Bock Rennen zu fahren und hat mal eine Pause nach 7 Wm Titeln gebraucht. Lass ihn doch. Dem gehts nichts ums Geld oder was auch immer, der will einfach nur SpaĂ haben.
Mach ruhig den Hype mit, ich finde das ganze mehr als nur albern.
Ob das so eine gute Idee ist, bezweifel ich mal. Wenn der hinterher fĂ€hrt ist der Ruf lĂ€diert. Also mĂŒssen es schon PodestplĂ€tze sein. Ich hĂ€tte mir das jedenfalls nicht mehr angetan. Ach ja, was sagen eigentlich die bei dem Sparkurs vom Daimler freigestellten Mitarbeiter zu den 7 Mio Euro ?!.
lahn59 schrieb: Ach ja, was sagen eigentlich die bei dem Sparkurs vom Daimler freigestellten Mitarbeiter zu den 7 Mio Euro ?!.
Guter Einwand! Verstehe bis heute nicht, warum Daimler sich nicht von der Formel 1 zurĂŒckgezogen hat. Einen Image-Schaden hĂ€tten sich nach dem RĂŒckzug von BMW, Toyota und Co gar nicht mehr erleiden können.... Schon seltsam, dass man an so einem Prestige-Objekt festhĂ€lt und gleichzeitig massig Arbeitnehmer vor die TĂŒr setzt...
lahn59 schrieb: Ach ja, was sagen eigentlich die bei dem Sparkurs vom Daimler freigestellten Mitarbeiter zu den 7 Mio Euro ?!.
Die sind begeistert, es hĂ€tten freiwillig noch mehr gekĂŒndigt wenn der Schumi hĂ€tte mehr haben wollen.
Mal im Ernst, ich verstehe sowas nicht, kein Geld fĂŒr die Mitarbeiter, aber einen einzelnen mehrfachen MillionĂ€r noch reicher machen, das können die niemals vernĂŒnftig erklĂ€ren.
Ich freu mich eigentlich auf den Michael. Doch hĂ€tte ich mir das deutsche "Traumduo" nicht unbedingt bei Mercedes gewĂŒnscht hĂ€tte. Die Silberpfeile sind mir irgendwie unsympathisch. Nachdem sie die FIA GT mit ihrer Geldverpulverung kaputt gemacht haben, in Le Mans gnadenlos gescheitert sind, in der Formel 1 germerkt haben, dass selbst das Kundenteam bessere Konstrukteure hat und dieses schlieĂlich aufkauft, um anschlieĂend die F1-Legende zu verpflichten ... Â
Aber den Kommentart von Niki Lauda bei n-tv war ja mal göttlich: "Ein Comeback eines siebenmaligen Weltmeisters hat's noch nie gegeben." Nein? Wirklich? Warum wohl? Â
lahn59 schrieb: Ach ja, was sagen eigentlich die bei dem Sparkurs vom Daimler freigestellten Mitarbeiter zu den 7 Mio Euro ?!.
Die sind begeistert, es hĂ€tten freiwillig noch mehr gekĂŒndigt wenn der Schumi hĂ€tte mehr haben wollen.
Mal im Ernst, ich verstehe sowas nicht, kein Geld fĂŒr die Mitarbeiter, aber einen einzelnen mehrfachen MillionĂ€r noch reicher machen, das können die niemals vernĂŒnftig erklĂ€ren.
Na ja, wenn Schumacher net gefahren wĂ€re, hĂ€tte jemand anders die 7 Mios gekriegt, und um die Kohle gings ihm bei seinem Vermögen garantiert nicht in erster Linie. Das Argument mit den Mitarbeitern ist keines, weil jede Firma, auch wenn sie am sparen ist, Geld fĂŒr Werbung ausgibt und nichts anderes ist die F1 fĂŒr Mercedes.
Naja, ich finde Schumi hat schon genug geld. Der hatt doch schon fĂŒr sein ganzes Leben ausgesorgt, und Weltmeister war er auch schon oft genug mt seinen sieben mal. Â
Mein Gott der Mann hat Bock Rennen zu fahren und hat mal eine Pause nach 7 Wm Titeln gebraucht. Lass ihn doch. Dem gehts nichts ums Geld oder was auch immer, der will einfach nur SpaĂ haben.
Mach ruhig den Hype mit, ich finde das ganze mehr als nur albern.
Ich hab seit Schumacher weg ist jedes Formel 1 Rennen verfolgt, bei den meisten auch das Qualifying geschaut. Ich gehöre sicherlich nicht zu den Leuten die den Hype mitmachen und dann sagen "Jetzt guck ich wieder Formel 1". Mir geht es um den Sport und die Saison wĂ€re auch ohne Schumacher toll geworden, weil es viele Top Teams gibt mit Topfahreren. Die Tatsache dass eben der beste F1 Fahrer nun wieder dabei ist macht es doch ganz interessant zu sehen wie er sich schlĂ€gt im Vergleich zu den jungen HimmelstĂŒrmern.
Wie gesagt der Mann will wieder F1 Rennen fahren, wenn ihm das jemand ermöglicht warum nicht ? Er kann doch nichts dafĂŒr dass die Leute aufeinmal den Sport wieder ganz toll finden und die Medien rumspinnen.
Pressekonferenz bei Mercedes um 11:30 Uhr.
Die Technik Ă€ndert sich nicht groĂartig wenn es Brawn und Redbull packen den Vorsprung einigermaĂen zu retten in die neue Saison, dann haben wir gleich 3 deutsche als WM Kanditaten und 2 davon sind Hessen.
DrĂŒcke natĂŒrlich nachwievor Vettel die Daumen bin ja mal gespannt wie er sich gegen Schumi schlĂ€gt, aber auch das "Wunderkind" Hamilton.
Mercedes hat das Comeback bestÀtigt.
Aber meine Daumen drĂŒcke ich wie schon letzte Saison S.Vettel!
Ist der Beitrag in der Tat
Mein Gott der Mann hat Bock Rennen zu fahren und hat mal eine Pause nach 7 Wm Titeln gebraucht. Lass ihn doch. Dem gehts nichts ums Geld oder was auch immer, der will einfach nur SpaĂ haben.
Mach ruhig den Hype mit, ich finde das ganze mehr als nur albern.
ist der Ruf lĂ€diert. Also mĂŒssen es schon PodestplĂ€tze sein. Ich hĂ€tte mir
das jedenfalls nicht mehr angetan. Ach ja, was sagen eigentlich die bei dem
Sparkurs vom Daimler freigestellten Mitarbeiter zu den 7 Mio Euro ?!.
Kann er noch ein paar Milliönchen mehr scheffeln.
Hoffentlich fÀhrt Schummelschumi gleich beim ersten Rennen volle kanne in die Mauer!
Guter Einwand! Verstehe bis heute nicht, warum Daimler sich nicht von der Formel 1 zurĂŒckgezogen hat. Einen Image-Schaden hĂ€tten sich nach dem RĂŒckzug von BMW, Toyota und Co gar nicht mehr erleiden können.... Schon seltsam, dass man an so einem Prestige-Objekt festhĂ€lt und gleichzeitig massig Arbeitnehmer vor die TĂŒr setzt...
Die sind begeistert, es hĂ€tten freiwillig noch mehr gekĂŒndigt wenn der Schumi hĂ€tte mehr haben wollen.
Mal im Ernst, ich verstehe sowas nicht, kein Geld fĂŒr die Mitarbeiter, aber einen einzelnen mehrfachen MillionĂ€r noch reicher machen, das können die niemals vernĂŒnftig erklĂ€ren.
Aber den Kommentart von Niki Lauda bei n-tv war ja mal göttlich: "Ein Comeback eines siebenmaligen Weltmeisters hat's noch nie gegeben." Nein? Wirklich? Warum wohl? Â
Na ja, wenn Schumacher net gefahren wĂ€re, hĂ€tte jemand anders die 7 Mios gekriegt, und um die Kohle gings ihm bei seinem Vermögen garantiert nicht in erster Linie. Das Argument mit den Mitarbeitern ist keines, weil jede Firma, auch wenn sie am sparen ist, Geld fĂŒr Werbung ausgibt und nichts anderes ist die F1 fĂŒr Mercedes.
Ich glaube weder an das eine, noch interessiert mich das andere. Und schon garnicht, wenn es von der BLĂD kommt.
Ich hab seit Schumacher weg ist jedes Formel 1 Rennen verfolgt, bei den meisten auch das Qualifying geschaut.
Ich gehöre sicherlich nicht zu den Leuten die den Hype mitmachen und dann sagen "Jetzt guck ich wieder Formel 1". Mir geht es um den Sport und die Saison wĂ€re auch ohne Schumacher toll geworden, weil es viele Top Teams gibt mit Topfahreren. Die Tatsache dass eben der beste F1 Fahrer nun wieder dabei ist macht es doch ganz interessant zu sehen wie er sich schlĂ€gt im Vergleich zu den jungen HimmelstĂŒrmern.
Wie gesagt der Mann will wieder F1 Rennen fahren, wenn ihm das jemand ermöglicht warum nicht ? Er kann doch nichts dafĂŒr dass die Leute aufeinmal den Sport wieder ganz toll finden und die Medien rumspinnen.