>

Mehreinnahmen ins Eigenkapital, in Investitionen oder aufteilen.

#
adlerkadabra schrieb:
sCarecrow schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Gute Frage in der Tat.

Dass das Geld da ist - nehmen wir mal ruhig die 5 Milliönscher - ist eine Sache. Eine andere: wie gut ist unser Scouting? Sind wir mit möglichen Kandidaten im Gespräch? Wie gut ist BH vorbereitet, um im winterlichen Transferfenster eine oder zwei wirkliche und auch finanzierbare Verstärkungen, ja: loszueisen? Denn wenn ich eines hasse, dann sind es Schnellschüsse. Außer einem gewissen Unterhaltungswert, im besten Fall, kommt da in aller Regel nichts bei raus.



Ehm, vielleicht geht es ja nur mir so, aber von einem Bundesligisten erwarte ich, dass er ein ganzes Portfolio interessanter Spieler in seinen Karteikärtchen hat und diese auch ein ganzes Jahr lang über beobachten (mal mehr, mal weniger) und dann zu gegebener Zeit (Notfall, brisante Lage) die Optionen abklappert.  


Das wäre wünschenswert, indessen erlaube man mir zu zweifeln.

Träumen tu ich von Dong. MS mit Option LA zusammen mit Kadlec, MS mit Option RA - ideal.




Süß

Träumt weiter
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
adlerkadabra schrieb:
sCarecrow schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Gute Frage in der Tat.

Dass das Geld da ist - nehmen wir mal ruhig die 5 Milliönscher - ist eine Sache. Eine andere: wie gut ist unser Scouting? Sind wir mit möglichen Kandidaten im Gespräch? Wie gut ist BH vorbereitet, um im winterlichen Transferfenster eine oder zwei wirkliche und auch finanzierbare Verstärkungen, ja: loszueisen? Denn wenn ich eines hasse, dann sind es Schnellschüsse. Außer einem gewissen Unterhaltungswert, im besten Fall, kommt da in aller Regel nichts bei raus.



Ehm, vielleicht geht es ja nur mir so, aber von einem Bundesligisten erwarte ich, dass er ein ganzes Portfolio interessanter Spieler in seinen Karteikärtchen hat und diese auch ein ganzes Jahr lang über beobachten (mal mehr, mal weniger) und dann zu gegebener Zeit (Notfall, brisante Lage) die Optionen abklappert.  


Das wäre wünschenswert, indessen erlaube man mir zu zweifeln.

Träumen tu ich von Dong. MS mit Option LA zusammen mit Kadlec, MS mit Option RA - ideal.




Süß

Träumt weiter


Och  

Der Bub hat allein in dem einen Spiel soviele Buden gegen uns gemacht, dass man von einer karmischen Verbindung ausgehen muss. Außerdem empfehlen ihm sämtliche Chas einzig & allein die SGE. Was soll da noch schiefgehn  
#
Hast Du vielleicht auch mal in die letzte Bilanz geguckt?

Gesehen, dass wir schon Spieler auf Pump gekauft haben (3 Mio)? Dass unser Eigenkapital aus ein paar bezahlten Ablösen besteht/bestand? Dass die Liquidität quasi aus den abgegrenzten Einnahmen der DKs bestand?

Eigenkapitalquote 14,7 % - da wundert's Dich, dass HB schwummerig wird? Wer sollte uns bei der derzeitigen Situation im Krisenfall mit Kapital ausstatten?

Wenn man über was meckern möchte, dann bitte über den Harakiri-Kurs mit der Resterampe in der 2. Liga.
#
sCarecrow schrieb:
Diese Aussage ist unhaltbar, das ist wohl klar, oder?

Natürlich wenn man Flum und Rosenthal als Maßstab nimmt, dann vielleicht schon. Aber ein Prib wäre schon eine glänzende Verstärkung gewesen. Mal so als Beispiel. Und ich möchte jetzt nicht die letzten Jahre allesamt abklappenrn, um zu untermauern, dass man mit 5mios lockerflockig Qualität besorgen konnte, in den letzten Jahren. Und wenn es nur per Leihe wäre (Hello Mr. Ji.).


Man hat in den letzten Jahren gesehen, dass wir verdammt viel Glück (und Können von Bruno?) benötigen, um Spieler zu billigen Konditionen zu bekommen. Ein Zambrano hat mit Ablöse und erstem Gehalt ca. 2, vielleicht 2,5 Millionen gekostet. Ein Flum liegt da ungefähr bei 3 Millionen. Dann wären wir schon bei 5.
#
mickmuck schrieb:
ich würde versuchen ji zu kaufen und kirchhoff zu leihen. das sollte finanziell möglich sein.  


Das wären sinnvolle Ergänzungen. Zustimmung!
#
etienneone schrieb:
mickmuck schrieb:
ich würde versuchen ji zu kaufen und kirchhoff zu leihen. das sollte finanziell möglich sein.  


Das wären sinnvolle Ergänzungen. Zustimmung!


Bei den beiden würde man sicher nicht die Katze im Sack kaufen! (leihen)
Hätte ich auch nichts gegen.
#
Nachbessern könnte man wohl auf jeder Position.
Aber irgendwo muss man dann auch mal Grenzen setzten, man kann sich auch zutote kaufen, jeder Neue muss auch eingebaut werden, dafür ist der knappe Monat Januar sehr kurz.

Grundsätztlich ist es so, dass egal wie gut man im Sommer plant, am Ende wird doch im Winter noch mal einkauft, auch irgendwie so ein Gesetz im Fussball, 1-2 Leute holt man (fast) immer.

Es ist natürlich immer ein Spagat, zwischen Kosten und Qualität, da es im Winter natürlich weniger Verfügbare Spieler gibt.
Ein Weg ist natürlich das ausleihen eines Spielers, so kann man Geldsparen oder man verschleppt so Ausgaben in den Sommer, Thema KO.

Ich sage auf alle Fälle neue Leute holen und dafür etwas Geld ausgeben, man muss und sollte aber auch nicht alles auf den Kopf hauen.
Die Positionen die ich denke, brauche ich ja nicht schon wieder direkt zu wiederholen, aber der genannte Ji wäre weiterhin meine Wahl, er ist flexibel und kann auch im OM und auf den Aussen aushelfen.
Beim Verteidiger muss man schauen, einer der ein 1 zu 1 Ersatz für Bamba und Carlos wäre, wäre natürlich klasse, aber da sind wir beim Geld
Einer der ohne dass er zur Gefahr für die Eintracht wird, würde aber eigentlich schon reichen.

Am Ende sollte wie gesagt noch Geld übrig bleiben, für Vertragverlängerungen und Käufe im Sommer.
Das man zu wenig finanziell riskieren könnte, mache ich mir keine Sorgen, auch wenn ich wie einige von der Situation auch genervt bin, am Ende bin ich doch der Optimist und sage wir steigen definitiv nicht ab, weil man gelernt hat und in der Rückrunde alles sehr viel besser wird.  
#
@concordia-eagle: In Deiner Berechnung sind zu viele Annahmen drin und zu viele unbekannte Aufwendungen (ok, auch mögliche Erträge), die Du gar nicht kennen kannst.

Trotzdem bin ich Deiner Meinung.
#
Ich glaube, wir sollten die Einnahmen aus Pokal und Europacup nicht überbewerten. Im Sommer geht ein Rode ablösefrei, wenn es dumm läuft, verlieren wir auch Alex Meier ablösefrei. Fraglich auch zudem, was es noch für Klauseln gibt, wo vielleicht ein Schwegler, Jung oder Trapp für geringe Ablösen gehen können. Das ist auch ein Hauptproblem. Die Eintracht bekommt fast nie Geld für ihre Spieler, im Gegensatz zu z. B. Mainz 05, die regelmäßig gute Transfererlöse generieren.
Heribert Bruchhagen wird sich schon seine Gedanken machen und dies auch berücksichtigen, denn wir wollen ja auch im Sommer eine schlagkräftige Mannschaft haben.
Und mal ganz subjektiv geschaut: Welche Wintereinkäufe der letzten Jahre sind bei der Eintracht tatsächlich eingeschlagen? (Lakic, Amedick, Butscher... um nur mal die letzten beiden Jahre zu nennen) .
Fazit: Falls sich eine günstige Möglichkeit und ohne großes Risiko für einen Innenverteidiger ergeben sollte, wird die Eintracht sicherlich zuschlagen.
Falls nicht, wird der jetzige Kader die Kohlen aus dem Feuer holen müssen.
Es wird auf jeden Fall ein sehr kniffliges Jahr noch werden.
#
Eine diskussionsgrundlage wäre doch zum Beispiel, wo und wann haben wintertransfers den erhofften Erfolg gebracht. Um welche Spieler handelte es sich und was haben sie gekostet?
Dazu würden mich vorallem 2 Mannschaften interessieren. Gladbach vor 3 Jahren und Augsburg, als sie Rollmann entlassen und Reuter geholt haben.
Wenn ich mir unsere Transfers aus den letzten Jahren ansehe, dann verzichte ich gern auf wintertransfers. Die Mannschaft ist breit und stark genug aufgestellt und wenn sich noch 5 Spieler verletzen kannst du es irgendwann nicht mehr auffangen. Das wir das letzte mal abgestiegen sind, lag nicht zwangsweise daran, das kein iv mehr verpflichtet wurde, da haben andere Dinge nicht gestimmt, wie hinterher zu erfahren war.
#
Es muss definitiv eine gesunde Mischung gefunden werden. Es wäre mehr als fahrlässig, auf Verstärkungen zu verzichten. Das würde wahrscheinlich auch Armin Veh nicht mitmachen. Schon gar nicht, da wir zumindest noch bis Februar auf allen 3 Hochzeiten tanzen.
Nichts desto trotz garantieren auch Nachbesserungen im Kader nicht den Klassenerhalt. Von daher ist eine Aufstockkung des EK im Falle eines möglichen Abstiegs zwingend notwendig. Insbesondere da ich befürchte, dass womöglich doch der eine oder andere Spieler ablösefrei gehen könnte.

c-e spricht von Stand jetzt ca. 11,5 Mio. Ist die Frage, ob er da die zu erwartenden Einnahmen vom Sechzehtel- bzw. Viertelfinale schon einkalkuliert hat. Vermutlich ja.

Ich rechne mal damit weiter. Nehmen wir die 5 Mio für Verstärkungen. Wir reden hier von 1-2 Spielern. Im Sommer haben wir etwa 7 Mio zur Verfügung gehabt. Wäre ja auch möglich, dass wir den einen oder anderen Spieler abgeben.

c-e rechnet mit einer knappen Verdoppelung des EK. Sollten wir im Pokal eine Runde weiterkommen, dürften dass nochmal knapp 2 Mio Einnahmen werden, oder? Dann könnten wir, da c-e die bisherigen Rechnungen für eher konservativ hält, das EK dann sogar auf etwa 10 Mio. aufstocken. Somit hätten wir eine ordentliche Basis für den worst case und gleichzeitig nicht zu wenig in den Kader für eine erfolgreiche Rückrunde investiert.
#
etienneone schrieb:
mickmuck schrieb:
ich würde versuchen ji zu kaufen und kirchhoff zu leihen. das sollte finanziell möglich sein.  


Das wären sinnvolle Ergänzungen. Zustimmung!


Da bin ich bei Euch, auch wenn mir das langsam echt Angst macht.
#
sternschuppen schrieb:
Das wir das letzte mal abgestiegen sind, lag nicht zwangsweise daran, das kein iv mehr verpflichtet wurde, da haben andere Dinge nicht gestimmt, wie hinterher zu erfahren war.


Diese wirklich bescheuerte Legende, dass es am fehlenden IV lag (nichts gegen Dich, Du zweifelst ja selber), ist wirklich dermaßen daneben. Bereits ab dem 3. RR-Spieltag hatten wir wieder eine etatmäßige IV mit Russ und Franz.
Wir haben also 2, in Worten zwei (!!) Spiele verloren, weil wir ohne eine eingespielte IV gespielt haben. Danach haben wir noch in weiteren 6 Spielen kein Tor erzielt und ganze 2 Punkte geholt. Da haben wir den Klassenerhalt weggeworfen.
Oder in Spielen wie bei VW, wo Mandzukic, der zum Zeitpunkt als er den glücklichen Ausgleich schoss, schon dreimal mit gelb-rot vom Platz gemusst hätte.
Oder das Gekas-Ding gegen den FCBäh.
Oder wegen den verloreren Punkten aufgrund mangelnder Fitness, weil Konditionstraining im Winter-TL ja völlig überschätzt wird.

Aber nie und nimmer, weil wir in 2 Spielen mit einer Aushilfs-IV gespielt haben, wo niemand mit Gewissheit sagen kann, dass wir die beiden Spiele anders gewonnen hätten. Oder ist der fehlende IV auch für die Sturmflaute verantwortlich?
#
Mickey_ffm schrieb:
@concordia-eagle: In Deiner Berechnung sind zu viele Annahmen drin und zu viele unbekannte Aufwendungen (ok, auch mögliche Erträge), die Du gar nicht kennen kannst.


Klar, da hast Du völlig recht. Ich bin ja nicht der Wirtschaftsprüfer und wollte auch noch die Länge des Beitrags irgendwie im Rahmen halten.

Mir ist bewusst, dass ich viele Faktoren weggelassen habe (Sponsoren, Strafen für Fans und und und) aber ich glaube nicht, dass ich völlig falsch liege. Ob das jetzt eine Millionen mehr oder weniger ist, sollte ja nichts an der Frage der strategischen Ausrichtung ändern.
#
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
mickmuck schrieb:
ich würde versuchen ji zu kaufen und kirchhoff zu leihen. das sollte finanziell möglich sein.  


Das wären sinnvolle Ergänzungen. Zustimmung!


Da bin ich bei Euch, auch wenn mir das langsam echt Angst macht.


Nur einmal so interessehalber:
Warum soll ein kirchhoff, der bei Bayern auf einem ganz anderen Niveau trainieren kann, sich zu uns ausleihen lassen, um dann hinter bamba und zambrano die Nummer 3 zu sein oder seht ihr ihn in der ersten 11 gesetzt?
Gute Spieler auszuleihen machen doch nur Sinn, wenn sie besser sind, als was wir haben.
#
Der Wuerzburger hat ja das Thema schon mal angesprochen. Und wie so oft musste ich ihm recht geben:

Wintertransfer nur dann wenn wir uns verstaerken.

Gleichermasen liegt da aber auch das Problem, ein Gluecksfall wie einen Aigner oder Trapp wird man halt nicht immer finden und die Spieler von denen man weis, dass sie gut sind, die Kosten Geld.

Vielleicht ist unser Wintertransfer ja Rode oder hat der defenetiv schon igrendwo unterschrieben?

Gruss Afrigaaner
#
concordia-eagle schrieb:
Mickey_ffm schrieb:
@concordia-eagle: In Deiner Berechnung sind zu viele Annahmen drin und zu viele unbekannte Aufwendungen (ok, auch mögliche Erträge), die Du gar nicht kennen kannst.


Klar, da hast Du völlig recht. Ich bin ja nicht der Wirtschaftsprüfer und wollte auch noch die Länge des Beitrags irgendwie im Rahmen halten.

Mir ist bewusst, dass ich viele Faktoren weggelassen habe (Sponsoren, Strafen für Fans und und und) aber ich glaube nicht, dass ich völlig falsch liege. Ob das jetzt eine Millionen mehr oder weniger ist, sollte ja nichts an der Frage der strategischen Ausrichtung ändern.



Ich vergass - ich sehe das wie du -
Nur sollte man nicht in falschen Aktionismus verfallen. Mir kommt es so vor, dass man Spieler mit Spielstaerke X durch einen Spieler mit Spielstaerke X ersetzt und danach 1 - 2 Mio aermer ist.
#
sternschuppen schrieb:
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
mickmuck schrieb:
ich würde versuchen ji zu kaufen und kirchhoff zu leihen. das sollte finanziell möglich sein.  


Das wären sinnvolle Ergänzungen. Zustimmung!


Da bin ich bei Euch, auch wenn mir das langsam echt Angst macht.


Nur einmal so interessehalber:
Warum soll ein kirchhoff, der bei Bayern auf einem ganz anderen Niveau trainieren kann, sich zu uns ausleihen lassen, um dann hinter bamba und zambrano die Nummer 3 zu sein oder seht ihr ihn in der ersten 11 gesetzt?
Gute Spieler auszuleihen machen doch nur Sinn, wenn sie besser sind, als was wir haben.


IV Nr. 3 ist immer noch besser als IV Nr. 5. Zambrano wird mit Sicherheit nochmal aussetzen müssen, die zehmte GK ist sicher gebucht. Und ob und wie lange Bamba fit ist/bleibt ist auch noch nicht sicher. Von daher hat Kirchhoff hier schon eine bessere Perspektive. Du kannst Dich nur für andere Mannschaften interessant machen, wenn Du auch spielst.
Es bei den Bazen nicht zu schaffen ist keine Schande. Eine Schande ist vielmehr der Berater, der einem Spieler wie Kirchhoff schon rät, zu den Bayern zu wechseln. Gierig Drecksäcke mit Dollarzeichen in den Augen.
#
Basaltkopp schrieb:
sternschuppen schrieb:
Basaltkopp schrieb:
etienneone schrieb:
mickmuck schrieb:
ich würde versuchen ji zu kaufen und kirchhoff zu leihen. das sollte finanziell möglich sein.  


Das wären sinnvolle Ergänzungen. Zustimmung!


Da bin ich bei Euch, auch wenn mir das langsam echt Angst macht.


Nur einmal so interessehalber:
Warum soll ein kirchhoff, der bei Bayern auf einem ganz anderen Niveau trainieren kann, sich zu uns ausleihen lassen, um dann hinter bamba und zambrano die Nummer 3 zu sein oder seht ihr ihn in der ersten 11 gesetzt?
Gute Spieler auszuleihen machen doch nur Sinn, wenn sie besser sind, als was wir haben.


IV Nr. 3 ist immer noch besser als IV Nr. 5. Zambrano wird mit Sicherheit nochmal aussetzen müssen, die zehmte GK ist sicher gebucht. Und ob und wie lange Bamba fit ist/bleibt ist auch noch nicht sicher. Von daher hat Kirchhoff hier schon eine bessere Perspektive. Du kannst Dich nur für andere Mannschaften interessant machen, wenn Du auch spielst.
Es bei den Bazen nicht zu schaffen ist keine Schande. Eine Schande ist vielmehr der Berater, der einem Spieler wie Kirchhoff schon rät, zu den Bayern zu wechseln. Gierig Drecksäcke mit Dollarzeichen in den Augen.


kirchhoff kann ja auch im defensiven mittelfeld spielen. der würde hier sehr wahrscheinlich einsatzzeiten bekommen.
#
Wieviel muss denn dieses Jahr wieder an den Verein abgedrückt werden?


Teilen