>

Mal wieder ein PC-Problem: Bluescreensabstürze

#
Wie ich die Ram manuell im Bios einstellen soll, weiß ich auch nicht. Was soll ich denn da eintragen?
#
yeboah1981 schrieb:
Ja, ich bin da halt ziemlich vorsichtig und unerfahren, wenn es darum geht irgendwas umzubauen oder auszubauen. Da muss ich meinen Kumpel wieder herbeordern.

Also auch über IE gibt es Abstürze, aber nicht so viele. Auch bei Systemsteuerung usw. hat ich schon Bluescreens. Allerdings nie bei Spielen, die doch eigentlich den Ram am meisten belasten müssten. Deswegen glaub ich halt immer noch an ein Windowsproblem. Wurde ja aber auch schon neu installiert.


RAM ist ja kein Akt.

Aufmachen, 2 mal click und ein Riegel ist raus. (Ist echt das einzige halbwegs DAU-taugliche )

2 oder 4 Riegel? Wieviel RAM insgesamt?

Und meistens ist es eben der RAM und die ganzen Sachen schreien danach.

Und ich empfehle eben genau das zu machen, was die meisten Blue Screens verursacht, so findet man das am schnellsten raus.

Wenn FF also Fehler verursacht, surfen bis zum geht nicht mehr.
#
yeboah1981 schrieb:
Wie ich die Ram manuell im Bios einstellen soll, weiß ich auch nicht. Was soll ich denn da eintragen?


Was für RAM Du hast, das musst Du schon selbst wissen

Steht normalerweise drauf und in der Rechnung und wie es im BIOS steht hängt vom BIOS ab.

btw. Ferndiagnose suckt
#
Mit 15 oder so habe ich meinen PC mal komplett zerstört als ich RAM-Riegel einsetzte. Da bin ich also noch von traumatisiert.

2 Riegel je 2 Gig
#
Ach ja, wenn Du wirklich jemand bist, der absolut keinen Plan hat, dann lass am besten die Finger vom BIOS und warte bis jemand mit Ahnung vor Ort ist.

Beim rumclicken mit dem RAM kann man nicht viel kaputt machen.... NEIN, nicht mit dem Hammer! :p

Aber beim einstellen im Bios schon.
#
yeboah1981 schrieb:
Mein System:
Core™ i5-750 Prozessor (4x 2666 MHz, 4x 256 kByte) HU1I21
DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (4096 MB, CL9 9-9-24) ICIFG1
WD5000AAKS 500 GB (500 GB, 8,9/16/7200) A9BW31
Windows 7 64-Bit Pro
#
yeboah1981 schrieb:
Mit 15 oder so habe ich meinen PC mal komplett zerstört als ich RAM-Riegel einsetzte. Da bin ich also noch von traumatisiert.

2 Riegel je 2 Gig


Ich hab mit 20 noch einen zerblasen, weil ich die Abstandshalter zwischen Board und Gehäuse vergaß, Patsch und putt waren Board, CPU und RAM, kommt vor

Wenn man Kraft brauch, macht man es falsch

Bei 2 a 2 GB einfach einen rausnehmen, kommen die Fehler weiter, zweiten raus und ersten wieder rein.
#
yeboah1981 schrieb:

DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (4096 MB, CL9 9-9-24) ICIFG1



Die fetten Werte kann man normal irgendwo einstellen....

Ui.... den prickelndsten RAM hast Du ja nicht gerade...

Lass mich raten, den billigsten genommen?
#
Ja, mehr oder weniger, halt auch noch comments gelesen.

Also wegen dem Bios-Update.

Hab anscheinend die 1.5 Version, es gibt aber schon eine 1.6er.
http://www.msi.com/index.php?func=downloaddetail&type=bios&maincat_no=1&prod_no=1845
#
yeboah1981 schrieb:
Ja, mehr oder weniger, halt auch noch comments gelesen.

Also wegen dem Bios-Update.

Hab anscheinend die 1.5 Version, es gibt aber schon eine 1.6er.
http://www.msi.com/index.php?func=downloaddetail&type=bios&maincat_no=1&prod_no=1845


Finger weg...

Selbst mein Puls kommt auf SGE-Spiel Niveau jedesmal wenn ich BIOS flashe, einem Unerfahrenen werde ich immer und überall abraten das selbst zu machen.

Und kaputten RAM repariert man damit auch nicht

Außerdem ist die 1.5 gerademal vom Dezember... das ist kein Alter für ein BIOS

btw. *sing*Rostock fährt nach Wuppertal duda duda de*sing*
#
Genau so ist das aber im BIOS eingestellt:

9-9-9-24
DRAM 1333
QPI 4800
#
yeboah1981 schrieb:
Genau so ist das aber im BIOS eingestellt:

9-9-9-24
DRAM 1333
QPI 4800


Dann ist ja gut, ich sach ja, jede Wette, daß einer Deiner Riegel oder einer der Slots Probleme macht.

Und ich bin mir fast sicher, daß es Slot 0 oder der Riegel dadrin ist

Bauchgefühl
#
Danke semperfi  

Werde das morgen in Angriff nehmen und jetzt erst mal den verflixten PC PC sein lassen.
#
Hallo,
ich hatte in den letzten Wochen unter WinXP auch Bluescreen Probleme.
Page_fault_in_nonpaged_area , Irql..., manchmal wurden auch Dateien im Screen angeben von meiner Grafikkarte oder von Zonealarm. Hatte sogar mal einen Greenscreen, dabei habe ich gar keinen Ökorechner   ,-) . Nun , dann habe ich die Festplatte gelöscht und WinXP neuinstalliert, weil ich dachte ein zuvor gefundener Trojaner hätte meinen PC beschädigt. Dennoch kamen die Fehlermeldungen. Wie oben schon geraten wurde, habe ich einen Ramspeicher (256 MB) ausgebaut und seitdem läuft er stabil.
#
So, heute morgen ging fast gar nix mehr. Der PC ist ständig abgestürzt. Einen der beiden Rambausteine ausgebaut und jetzt geht bisher alles ohne jeglichen Absturz, auch nicht von Firefox, was vorher sehr oft passierte.

Kann ich eigentlich auch nur einen der beiden Rambausteine an Alternate zum Umtausch schicken?

Danke für eure Tipps!
#
yeboah1981 schrieb:
Seit ich meinen neuen PC habe, stürzt immer mal wieder, mal für ein paar Tage gar nicht, dann wieder mehrmals am Tag, der PC bei den einfachsten Anwendungen ab (Systemsteuerung, Firefox etc.). Es erscheint ein Bluescreen:
Fehler in Win32k.sys, page fault in non-paged area und so weiter, er kreiert ein Chrash dump file.
Ram, CPU und Temperatur wurden bereits ausgiebig getestet. Alle Systemstartprogramme raus geschmissen, Windows neu installiert und Windowsupdates gefahren. Der Fehler tritt immer noch ab und zu auf.
Ich verzweifel langsam.


Habe jetzt nicht den ganzen thread gelesen, aber ich hatte mal ein ähnliches Problem. Bei mir lag das Problem an einem falschen (oder veraltetem) Mainboardtreiber.
#
yeboah, einer Deiner beiden RAM-Riegel ist defekt. Probiere mal wahlweise einen RAM-Riegel auszubauen und nur mit dem einen dann den Rechner zu starten.

Aber win32k.sys Fehler in nonpaged_areas sind defintiv Speicherfehler.
#
yeboah1981 schrieb:
So, heute morgen ging fast gar nix mehr. Der PC ist ständig abgestürzt. Einen der beiden Rambausteine ausgebaut und jetzt geht bisher alles ohne jeglichen Absturz, auch nicht von Firefox, was vorher sehr oft passierte.

Kann ich eigentlich auch nur einen der beiden Rambausteine an Alternate zum Umtausch schicken?

Danke für eure Tipps!  


Okay. Habe es jetzt erst gelesen, dass Du das System bereits mit einem RAM getestet hast.

Wenn Du ein sog. Kit bestellt hast, musst Du beide RAM-Riegel zurück schicken. Alternate und auch andere Versender sind dazu von den Herstellern angehalten worden, weil sichergestellt sein muss, dass beide Riegel aus identischer Produktion sind um den sog. Dual Channel Mode zu gewährleisten.

Was für Riegel hast Du denn ??
#
Beschissene sagt SemperFi in #46.  ,-)

Das ist natürlich ärgerlich. Hab wenig Bock zwei Wochen ohne PC zu sein.
#
yeboah1981 schrieb:
Beschissene sagt SemperFi in #46.  ,-)

Das ist natürlich ärgerlich. Hab wenig Bock zwei Wochen ohne PC zu sein.


gibt schlimmeres...


Teilen