>

Falling Down in FFM oder Danke liebe Studis

#
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,425809,00.html

PROTEST
Hessens Studenten klagen gegen Studiengebühren


Wochenlang gingen die Studenten in Hessen gegen Studiengebühren auf die Straße und lieferten sich zum Teil gewaltsame Auseinandersetzungen mit der Polizei. Nun wollen sie den gerichtlichen Weg beschreiten.
#
Tja, man könnte etwas provokativ fragen, wo sind sie denn hin die ganzen Studis denn jetzt.
Ich habe ja erfahren das die Proteste ausgesetzt sind bis zum Ende der Semesterferien.Ein Schelm wer böses dabei denkt.

Na ,so demonstrieren ist ja auch anstrengend und während der Semesterferien eigentlich unzumutbar.
Schließlich braucht der Mensch auch mal Urlaub.

Da kann man dann auch mal über neue kreative Aktionen nachdenken.
Autobahnblockaden wären doch mal sehr originell, am besten zur Hauptreisezeit auf dem Frankfurter Kreuz.
Halt ich vergaß ,dieser Kelch wird wohl an uns vorübergehen.Ist ja niemand da der mitmacht.

Allen Studenteköppen und KöppInnen eine erholsame  Urlaubszeit.
#
Libero1975™ schrieb:
-
wenn gegen eine riesen Sauerei wie die Einführung von Studiengebühren demonstriert wird, dann muss man als Aussenstehender schonmal zurückstecken, wenn es im Interesse der Sache ist.  
Ich habe hierfür absolut NULL Verständnis dafür!!! und eine Einführung von Gebühren ist nur rechtens gegenüber denen die für ihre Fortbildung auch kräftig zahlen müssen!!!...und das sind nicht Wenige!!!...ausserdem werden viele Studis ja später auch mal hochbezahlte RA...Ärzte usw. und dann scheuen sie sich ja auch nicht Otto Normalverbraucher kräftigst abzuzocken!!!

sorry Heinz...klaro kann man das nicht pauschalisieren !
#
ElStefano schrieb:
...ausserdem werden viele Studis ja später auch mal hochbezahlte RA...Ärzte usw. und dann scheuen sie sich ja auch nicht Otto Normalverbraucher kräftigst abzuzocken!!!

aus dir spricht die bild-zeitung!
du hast nicht zufällig mitbekommen, warum die krankenhausärzte seit mehreren wochen streiken? und dann, all diese hochbezahlten germanisten, soziologen und philosophen - alles abzocker!  
#
little.nick schrieb:
ElStefano schrieb:
...ausserdem werden viele Studis ja später auch mal hochbezahlte RA...Ärzte usw. und dann scheuen sie sich ja auch nicht Otto Normalverbraucher kräftigst abzuzocken!!!

aus dir spricht die bild-zeitung!
du hast nicht zufällig mitbekommen, warum die krankenhausärzte seit mehreren wochen streiken? und dann, all diese hochbezahlten germanisten, soziologen und philosophen - alles abzocker!  
sorry diese Blatt les ich nicht   ...aber wie man sieht wohl du   ... was die KHÄ angeht...ich fand deren Verhalten auch teilweise schäbig!! Das Einzigst was ich bei deren Streik mit befürwortete war die Abschaffung der katastrophalen Abrbeitszeiten auch hier sollte wie in anderen Berufen ein 8-10 Std-Tag Gültigkeit haben und nicht horrende Zeiten wie 24-36 Std....ansonsten hab ich kein Verständnis dafür das hier 30 % mehr an Gehältern gefordert worden sind und hier so brutal gestreikt wurde dass sogar kranke Menschen in andere KH abgeschoben wurden sind bzw. OP´s wurdn verschoben . In einer Zeit wo ALLE zurückstecken müssen sollten es auch "Die Götter in Weiss". Die sollten sich lieber mal um das Thema kümmern "25.000 Tote/Jahr" durch ärztliche Kunstfehler...Hygienemangel im OP oder allg. im Krankenhaus usw.!!! Auch die anderen Weisskittel Herr/Frau Apotheker sollten mal von ihrem Thron heruntersteigen...natürlich darf man auch unsre eifrigen Beamten nicht vergessen   : ...jede Krankenschwester...Friseuse usw. arbeitet viel mehr und verdient dabei deutlich viel weniger!!! Und jetzt nicht damit bekommen dafür haben sie studiert wo die Anderen schon Geld verdienten...das hat man nach  nach paar Jährchen locker wieder aufgeholt!
E-N-D-E  
#
Eigentlich müßte man darauf ja etwas erwidern.
Allein, es fehlen jegliche Argumente auf die man eingehen könnte :neutral-face
#
pipapo schrieb:
Eigentlich müßte man darauf ja etwas erwidern.
Allein, es fehlen jegliche Argumente auf die man eingehen könnte :neutral-face  

hab mir gedacht, dass das für sich stehen zu lassen. der text ist seine eigene antithese  
#
das
#
In der heutigen FAZ Sonntagszeitung ist ein interessanter Artikel "Wer bezahlt mein Studium?" in dem es über Finanzierungsmöglichkeiten der Studiengebühren geht.
Er gibt zumindest einen groben Überblick und liefert auch einmal ein paar Fakten was die Verzinsungen angeht.
Ein KfW Bildungskredit schlägt mit 5,1% und einer Rückzahlungsdauer bis zu 25 Jahre zu Buche. Das ist schon deutlich weniger als hier vereinzelt genannt wurde. Wie gesagt, man sollte sich zumindest mal damit auseinandergesetzt haben.
Leider finde ich keinen Onlinelink, aber vielleicht wird er ja morgen oder so verfügbar gemacht.
#
pipapo schrieb:

Leider finde ich keinen Onlinelink, aber vielleicht wird er ja morgen oder so verfügbar gemacht.


Tadaaaaa: KLick mich
#
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,434776,00.html

ein Bericht aus England, zu dem Thema.
Es schreckt anscheinend schon Leute ab zu studieren...
#
Was ist eigentlich aktueller Stand ? Gab schon lange keine Demos mehr. Hat man die Flinte ins Korn geworfen ?
#
Adler78 schrieb:
Was ist eigentlich aktueller Stand ? Gab schon lange keine Demos mehr. Hat man die Flinte ins Korn geworfen ?


Es sind halt gerad Semesterferien.  
#
gestern gab es eine anhörung im römer:

http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=15662&key=standard_document_25607576


nächste woche gehts weiter:

"Im hessischen Landtag wird in der Zeit vom 12. bis 14. September die 2. Lesung zum hessischen Studienbeitragsgesetz stattfinden.

Aus diesem Anlass haben sich Studierende aus mehreren hessischen Hochschulen zusammengeschlossen, um in diesem Zeitraum zu verschiedenen Protestaktionen nach Wiesbaden einzuladen."





um immer aktuell zu sein empfehle ich euch diese seite:

http://hessen.uebergebuehr.de/
#
Das tut mir ja leid lieber HG.....aber ich denke sie müssen sich gegen die Gebühren stellen. Und da trifft es nun mal auch euch.

Aber ich kann die Studenten vertsehen , und finde es top , dass die sich so "angagieren"....wenn sie erfolg haben werde ich in den nächsten JAhren an sie denken! =)
#
Stöpsel schrieb:
Das tut mir ja leid lieber HG.....aber ich denke sie müssen sich gegen die Gebühren stellen. Und da trifft es nun mal auch euch.

Aber ich kann die Studenten vertsehen , und finde es top , dass die sich so "angagieren"....wenn sie erfolg haben werde ich in den nächsten JAhren an sie denken! =)


Aber schon komisch, dass die Streiks erstmal über den Sommer ausgesetzt sind.....
#
Bigdog71 schrieb:
Stöpsel schrieb:
Das tut mir ja leid lieber HG.....aber ich denke sie müssen sich gegen die Gebühren stellen. Und da trifft es nun mal auch euch.

Aber ich kann die Studenten vertsehen , und finde es top , dass die sich so "angagieren"....wenn sie erfolg haben werde ich in den nächsten JAhren an sie denken! =)


Aber schon komisch, dass die Streiks erstmal über den Sommer ausgesetzt sind.....



Liegt wohl daran dass sie nach den Ferien direkt Semesterarbeiten und Klausuren schreiben müssen (wurde mir zumindestens zugetragen) und die freie Zeit wohl mit lernen "vergeuden"
#
Fanaticfreak schrieb:
Bigdog71 schrieb:
Stöpsel schrieb:
Das tut mir ja leid lieber HG.....aber ich denke sie müssen sich gegen die Gebühren stellen. Und da trifft es nun mal auch euch.

Aber ich kann die Studenten vertsehen , und finde es top , dass die sich so "angagieren"....wenn sie erfolg haben werde ich in den nächsten JAhren an sie denken! =)


Aber schon komisch, dass die Streiks erstmal über den Sommer ausgesetzt sind.....



Liegt wohl daran dass sie nach den Ferien direkt Semesterarbeiten und Klausuren schreiben müssen (wurde mir zumindestens zugetragen) und die freie Zeit wohl mit lernen "vergeuden"


Gut, ich kann nicht alles wissen, und lernen ist nie "vergeudete" Zeit auch nicht in "".


Teilen