Irgendwas müssen die ja machen. Und dieses Arrogante Sky Welt - Zwangspaket ist in Deutschland nunmal nicht durchsetzbar. Das hätten letztes Jahr alleine schon 100% der hiesigen Forumsuser dem Sky-Betreibern sagen können.
20 Euro ist mir BL und Sport auf PayTV wert. Evtl. ein paar Euro mehr für HD. Ich kann aber auch ganz drauf verzichten. Kein Problem.
Interesant ist übrigens die Nachricht aus Frankreich, dass dort die Liga einen eigenen Pay-TV.Kanal plant. Hintergrund ist die Ankündigung von Orange/Canal plus, die derzeit 668 Millionen pro Jahr zahlen, diesen Betrag künftig deutlich reduzieren zu wollen. Interessant ist dies deshalb, weil in Frankreich keine Sportschau oder dergleichen existiert, und somit kaum Ausweichmöglichkeiten zum Pay-TV bestehen. Dies wünscht sich Sky ja auch für Deutschland. Aber das französische Beispiel zeigt, dass auch bei Wegfall von Fußball im Free-TV eine profitable Verwertung der TV-Rechte derzeit nicht möglich ist. Der Fußball wird sich insgesamt darauf einstellen müssen, in Zukunft deutlich weniger Einnahmen aus den TV-Rechten zu erhalten. Da Bayern und Co. dies kaum hinnehmen werden, könnte uns in einigen Jahren die Einzelvermarktung ins Haus stehen.
Eine Quasi-Einzelvermarktung Bayern München haben wir ja schon. Auf Sky Sport HD und DFB Pokal auf den ÖRs sieht man ja schon fast jedes Spiel von denen...
Interessant ist übrigens das "Schnupperangebot" von SKY die WM auf HD zu sehen. Geht dummerweise nur mit Sky Welt als Basic...
*** Da Sky Welt unser Basispaket ist besteht keine Möglichkeit nur das WM HD -Ticket zu abonnieren. Eine Änderung des Abonnements ist immer in Zusammenhang mit Sky Welt verbunden.
08:12 12May10 RTRS-Sky gewinnt kaum neue Abonnenten - Weiter rote Zahlen
Sehr schön, hoffentlich gehen die bald pleite, dann könnte man auch endlich wieder den Spieltag zusammen schieben und nicht noch weiter splitten.
Wenn die Pleite gehen gehen auch wir und andere Fussballvereine Pleite. Also immer schön langsam mit den Pferden bzw. Wünschen.
By the way, wenn ich jetzt kündige, wann komme ich aus meinem Vertrag ? Normalerweise endet der Vertrag immer nach 12 Monaten. Nur muss ich eine bestimmte Kündigungsfrist einhalten.
Werde mir ab August BigTV der deutschen Telekom + Liga Total, d.h. jedes Spiel in HD reinziehen. Werde dann nur noch Sky Sport für 20,00 € im Monat buchen. Das reicht mir denn ich kann dann auch noch Formel 1 und die Champions-League + Euro Liga sowie die Auftritte der Nationalmannschaft bei größeren Events reinziehen.
Wenn die Pleite gehen gehen auch wir und andere Fussballvereine Pleite.
Das ist falsch. Es würde einen Nachfolger geben. Die Frage ist nur, wieviel der zu zahlen bereit ist. Und ob die Verluste, die dadurch entstehen, von den Vereinen getragen werden können oder nicht.
By the way, wenn ich jetzt kündige, wann komme ich aus meinem Vertrag ? Normalerweise endet der Vertrag immer nach 12 Monaten. Nur muss ich eine bestimmte Kündigungsfrist einhalten.
Werde mir ab August BigTV der deutschen Telekom + Liga Total, d.h. jedes Spiel in HD reinziehen. Werde dann nur noch Sky Sport für 20,00 € im Monat buchen.
1. Das kann man nicht pauschal beantworten, denn das hängt selbstverständlich von dem Vertrag ab, den du derzeit hast.
2. Sky Sport allein für 20,- Euro gibt es nicht als reguläres Angebot, sondern wie immer nur in Verbindung mit Sky Welt für insgesamt 32,90.
Brady schrieb: Ich versteh das nicht....die Öffentlichen verbraten jedes Jahr sinnlos Millionen von Gebühren....aber dafür sind sie zu geizig...
Stopp!
Die bieten jedes mal mit, aber werden regelmäßig überboten. Die müßten die GEZ erhöhen um da noch mitzukommen und ehrlich gesagt bin ich froh, wenn es im deutschen Fernsehen noch einigermaßen geschite Nachrichten gibt und die kosten halt auch Geld.
ich sehs schon kommen. bald kann ich wieder bei unitymedia bundesliga dazubuchen. und dann wären wir auf dne gleichen stand wie vor 3 jahren, als man dies mit arena machen konnte.
Darauf spekuliere ich als Kabel-Kunde bei Unitymedia auch. Ich halte mich jetzt mal ein paar Monate schön zurück und spreche mit "Sky" erst mal nicht. Die BuLi fängt ja erst am 20.8. an, da hab' ich drei Monate lang Zeit, den Markt zu beobachten.
Brady schrieb: Ich versteh das nicht....die Öffentlichen verbraten jedes Jahr sinnlos Millionen von Gebühren....aber dafür sind sie zu geizig...
Stopp!
Die bieten jedes mal mit, aber werden regelmäßig überboten. Die müßten die GEZ erhöhen um da noch mitzukommen und ehrlich gesagt bin ich froh, wenn es im deutschen Fernsehen noch einigermaßen geschite Nachrichten gibt und die kosten halt auch Geld.
Danke. Die sind nicht zu geizig, sondern vernünftig. Dann könnte man aus ARD und ZDF eine Art Eurosport machen, weil dann kein Geld mehr für anderes da wäre.
Ich wär dafür, die ÖR übernehmen Sky oder gründen einen eigenen rein werbefinanzierten Spartensender, wo die Bundesliga dann im Free-TV gezeigt wird. Es genügt ja, wenn dieser Sender dann nur am Wochenende ab 13 Uhr auf Sendung geht und danach wieder dunkel wird.
Pay-TV hat sich in Deutschland noch nie durchgesetzt, weder mit Premiere, noch mit DF1, arena oder Sky.
Und Fußball zählt in Deutschland nun mal zur Grundversorgung, das ist unstrittig.
4 Spiele könnte man ja grundsätzlich live zeigen (z.B. SA, SO jeweils um 15:30 Uhr und 17:30 Uhr) und die anderen 5 jeweils im abwechselden Rhythmus gleichmäßig unter den anderen Teams aufteilen.
Wer dann die restlichen Live-Spiele seiner Mannschaft live sehen will, könnte für kleines Geld (2 EUR/Spiel) dann die weiteren Spiele dazubuchen.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb: Pay-TV hat sich in Deutschland noch nie durchgesetzt, weder mit Premiere, noch mit DF1, arena oder Sky.
Der Grund dafür dürfte aber das relativ gute Angebot im ÖR sein, so dass man eben auf Pay TV verzichtet und sich die Zusammenfassung zeitnah in der Sportschau anschaut. In anderen Ländern (Italien, Spanien) gibt es diese Angebote nicht, und deshalb läuft dort Pay TV auch viel erfolgreicher....
eintrachtfrankfurt2005 schrieb: Pay-TV hat sich in Deutschland noch nie durchgesetzt, weder mit Premiere, noch mit DF1, arena oder Sky.
Der Grund dafür dürfte aber das relativ gute Angebot im ÖR sein, so dass man eben auf Pay TV verzichtet und sich die Zusammenfassung zeitnah in der Sportschau anschaut. In anderen Ländern (Italien, Spanien) gibt es diese Angebote nicht, und deshalb läuft dort Pay TV auch viel erfolgreicher....
Als die Bundesliga mal im Free TV auf 20:15 Uhr verschoben wurde, hat sich das aber auch nicht gerechnet. Da konnten scheinbar die dazu gewonnenen Abonennten nicht den Verlust der Zuschauer im Free TV ausgleichen. Und die hunderte von Sponsoren, die irgendwo in den Stadien ihr Logo drauf pinnen, haben halt auch ein hohes Interesse daran, dass viele Menschen die Sendungen im Free TV sehen.
Pay TV hat es ja auch abgesehen von Fussball immer schwer gehabt in Deutschland. Das liegt auch daran, dass wir halt ne ganz andere Free TV Struktur als andere Länder haben.
Pay TV hat es ja auch abgesehen von Fussball immer schwer gehabt in Deutschland. Das liegt auch daran, dass wir halt ne ganz andere Free TV Struktur als andere Länder haben.
Dann muss sich Sky eben überlegen, wie sie darauf reagieren können. Mit dem arroganten Start vor einem Jahr, haben die sich selbst ins Knie geschossen.
Und dann kommt noch T-Home Entertain dazu, die billig die Internetrechte bekommen haben (weil die DFL bis heute noch nicht weiß, welches Potential hinter IPTV steckt) und fleißig die Sky-Zielgruppe abgräbt. Wenn dann noch der DFB es über die Zentralvermarktung zuläßt, dass bei den Pokalspielen fett T-Home-Werbung auf den Banden prangt, obwohl Sky (gemeinsam mit den ÖRs), das ganze finanziert, kann man über soviel Inkompetenz nur sprachlos sein... (damit meine ich nicht die Telekom). DFB / DFL beißen kräftig in die Hand, die sie füttert...
20 Euro ist mir BL und Sport auf PayTV wert. Evtl. ein paar Euro mehr für HD. Ich kann aber auch ganz drauf verzichten. Kein Problem.
Interessant ist dies deshalb, weil in Frankreich keine Sportschau oder dergleichen existiert, und somit kaum Ausweichmöglichkeiten zum Pay-TV bestehen. Dies wünscht sich Sky ja auch für Deutschland. Aber das französische Beispiel zeigt, dass auch bei Wegfall von Fußball im Free-TV eine profitable Verwertung der TV-Rechte derzeit nicht möglich ist.
Der Fußball wird sich insgesamt darauf einstellen müssen, in Zukunft deutlich weniger Einnahmen aus den TV-Rechten zu erhalten. Da Bayern und Co. dies kaum hinnehmen werden, könnte uns in einigen Jahren die Einzelvermarktung ins Haus stehen.
Interessant ist übrigens das "Schnupperangebot" von SKY die WM auf HD zu sehen. Geht dummerweise nur mit Sky Welt als Basic...
***
Da Sky Welt unser Basispaket ist besteht keine Möglichkeit nur das WM HD -Ticket zu abonnieren. Eine Änderung des Abonnements ist immer in Zusammenhang mit Sky Welt verbunden.
Wir wünschen Ihnen noch eine angenehme Woche.
***
Sie lernen es einfach nicht. :neutral-face
Wenn die Pleite gehen gehen auch wir und andere Fussballvereine Pleite. Also immer schön langsam mit den Pferden bzw. Wünschen.
By the way, wenn ich jetzt kündige, wann komme ich aus meinem Vertrag ? Normalerweise endet der Vertrag immer nach 12 Monaten. Nur muss ich eine bestimmte Kündigungsfrist einhalten.
Werde mir ab August BigTV der deutschen Telekom + Liga Total, d.h. jedes Spiel in HD reinziehen. Werde dann nur noch Sky Sport für 20,00 € im Monat buchen. Das reicht mir denn ich kann dann auch noch Formel 1 und die Champions-League + Euro Liga sowie die Auftritte der Nationalmannschaft bei größeren Events reinziehen.
Das ist falsch. Es würde einen Nachfolger geben. Die Frage ist nur, wieviel der zu zahlen bereit ist. Und ob die Verluste, die dadurch entstehen, von den Vereinen getragen werden können oder nicht.
1. Das kann man nicht pauschal beantworten, denn das hängt selbstverständlich von dem Vertrag ab, den du derzeit hast.
2. Sky Sport allein für 20,- Euro gibt es nicht als reguläres Angebot, sondern wie immer nur in Verbindung mit Sky Welt für insgesamt 32,90.
Stopp!
Die bieten jedes mal mit, aber werden regelmäßig überboten. Die müßten die GEZ erhöhen um da noch mitzukommen und ehrlich gesagt bin ich froh, wenn es im deutschen Fernsehen noch einigermaßen geschite Nachrichten gibt und die kosten halt auch Geld.
Darauf spekuliere ich als Kabel-Kunde bei Unitymedia auch. Ich halte mich jetzt mal ein paar Monate schön zurück und spreche mit "Sky" erst mal nicht. Die BuLi fängt ja erst am 20.8. an, da hab' ich drei Monate lang Zeit, den Markt zu beobachten.
Danke. Die sind nicht zu geizig, sondern vernünftig.
Dann könnte man aus ARD und ZDF eine Art Eurosport machen, weil dann kein Geld mehr für anderes da wäre.
Pay-TV hat sich in Deutschland noch nie durchgesetzt, weder mit Premiere, noch mit DF1, arena oder Sky.
Und Fußball zählt in Deutschland nun mal zur Grundversorgung, das ist unstrittig.
4 Spiele könnte man ja grundsätzlich live zeigen (z.B. SA, SO jeweils um 15:30 Uhr und 17:30 Uhr) und die anderen 5 jeweils im abwechselden Rhythmus gleichmäßig unter den anderen Teams aufteilen.
Wer dann die restlichen Live-Spiele seiner Mannschaft live sehen will, könnte für kleines Geld (2 EUR/Spiel) dann die weiteren Spiele dazubuchen.
Der Grund dafür dürfte aber das relativ gute Angebot im ÖR sein, so dass man eben auf Pay TV verzichtet und sich die Zusammenfassung zeitnah in der Sportschau anschaut. In anderen Ländern (Italien, Spanien) gibt es diese Angebote nicht, und deshalb läuft dort Pay TV auch viel erfolgreicher....
Als die Bundesliga mal im Free TV auf 20:15 Uhr verschoben wurde, hat sich das aber auch nicht gerechnet. Da konnten scheinbar die dazu gewonnenen Abonennten nicht den Verlust der Zuschauer im Free TV ausgleichen. Und die hunderte von Sponsoren, die irgendwo in den Stadien ihr Logo drauf pinnen, haben halt auch ein hohes Interesse daran, dass viele Menschen die Sendungen im Free TV sehen.
Pay TV hat es ja auch abgesehen von Fussball immer schwer gehabt in Deutschland. Das liegt auch daran, dass wir halt ne ganz andere Free TV Struktur als andere Länder haben.
Dann muss sich Sky eben überlegen, wie sie darauf reagieren können. Mit dem arroganten Start vor einem Jahr, haben die sich selbst ins Knie geschossen.
Und dann kommt noch T-Home Entertain dazu, die billig die Internetrechte bekommen haben (weil die DFL bis heute noch nicht weiß, welches Potential hinter IPTV steckt) und fleißig die Sky-Zielgruppe abgräbt. Wenn dann noch der DFB es über die Zentralvermarktung zuläßt, dass bei den Pokalspielen fett T-Home-Werbung auf den Banden prangt, obwohl Sky (gemeinsam mit den ÖRs), das ganze finanziert, kann man über soviel Inkompetenz nur sprachlos sein... (damit meine ich nicht die Telekom). DFB / DFL beißen kräftig in die Hand, die sie füttert...