>

Mediziner unter euch sind gefragt

#
Dirty-Harry schrieb:
Sorry, ich hatte es überlesen. Seit oktober ist schon heftig.

Hast du evtl. trotzdem weiter Sport getrieben und die Sache konnte deshalb nicht ausheilen?


Hab im Oktober auf Grund anderer Beschwerden (Arthrose in beiden Knien) doch wieder angefangen, man kann es halt nicht lassen. Muskelfaserriss in der Wade, aber richtig. Hatte eine übelste Beule und konnte fast 2 Wochen nicht laufen. Dazu noch die Schmerzen in der Achillessehne, da war ich beim MRT, halt in die Röhre `rein. Da hiess es, gerissen ist nichts, ist eine Entzündung. Da waren die Schmerzen aber noch nicht so schlimm, das ich hätte nicht weiter gespielt hätte. Bißchen Tape ran und weiter gehts, ich weiß schön blöd. Konnte aber dann kaum noch laufen, geschweige denn Fußball spielen. Mit den Spritzen und dem Fußkeil kann ich jetzt einigermaßen gut laufen. Problem ist halt nach einer längeren Ruhephase, sprich früh nach dem aufstehen. Wenn ich einmal "eingelaufen" bin, gehts eigentlich, bis auf Berg runter und länger als eine halbe Stunde.
#
...nicht länger als eine halbe Stunde
#
MK68 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Sorry, ich hatte es überlesen. Seit oktober ist schon heftig.

Hast du evtl. trotzdem weiter Sport getrieben und die Sache konnte deshalb nicht ausheilen?


Hab im Oktober auf Grund anderer Beschwerden (Arthrose in beiden Knien) doch wieder angefangen, man kann es halt nicht lassen. Muskelfaserriss in der Wade, aber richtig. Hatte eine übelste Beule und konnte fast 2 Wochen nicht laufen. Dazu noch die Schmerzen in der Achillessehne, da war ich beim MRT, halt in die Röhre `rein. Da hiess es, gerissen ist nichts, ist eine Entzündung. Da waren die Schmerzen aber noch nicht so schlimm, das ich hätte nicht weiter gespielt hätte. Bißchen Tape ran und weiter gehts, ich weiß schön blöd. Konnte aber dann kaum noch laufen, geschweige denn Fußball spielen. Mit den Spritzen und dem Fußkeil kann ich jetzt einigermaßen gut laufen. Problem ist halt nach einer längeren Ruhephase, sprich früh nach dem aufstehen. Wenn ich einmal "eingelaufen" bin, gehts eigentlich, bis auf Berg runter und länger als eine halbe Stunde.



Arthrose in beiden Knien(Bewegung ist gut, nur die Frage , was für dich wirklich geeignet ist)

Muskelfaserriss zumindest noch nicht richtig ausgeheilt und wieder Sport gemacht. Da läuft man "Unrund"(u.a. unbewußte Schonhaltung) und verletzt sich erneut oder reizt die Achillesfersen wegen der unbewu0ten Schonhaltung zusätzlich.

Mach mal einige Zeit ne richtige Pause. Die defekten Knie kannst du auch mit Spaziergangen in Bewegung halten.

Arthrose in beiden Knien und Fußball sollte auf jeden Fall auch ein Arzt anhand des Schweregrades der beeinträchtigten knie abschließend beurteilen.

Egal, was Du auch künftig für einen Sport machst( mit den Knien machen darfst), mach des mit dem Stretching. Einige Übungen vor und nach dem Sport kosten  jeweils 5 Minuten Zeit(insgesamt 10 Minuten) und bewirken verdammt viel.

Insbesondere bei Dir mit den Achillessehnen und den beeinträchtigten Knien.
#
Selbst Radfahren wäre nicht so gut, am besten halt schwimmen gehen, vielleicht kann ich ja den Kindern einen Ball aus dem Planschbecken klauen und Unterwasserfußball spielen. Sport bedeutet für mich eben irgendwas mit einem Ball. Ansonsten versuche ich es eben mal mit Schach, gibt es ja auch `ne Liga!  
#


Ich war früher auch sportsüchtig. Fußball, Marathon und zuletzt Fitnesstudio.

Ich kann mich an das Gefühl mal einigeZeit gar nichts machen zu können  noch sehr sehr gut erinnern  

Des mir den Achillessehen wird auf jeden Fall wieder!! Und dann dehn die "Dinger" regelmäßig !!

Wird schon ,-)
#
Na, mal sehen, ich schick dir mal ein Photo wenn wir bei dem Turnier gesiegt haben und ich hab das entscheidente Tor gemacht, mit Hacke, aua!!!
#
 
#
Hab exakt das gleiche Problem, zuerst in der linken Ferse, jetzt in der rechten.

Links war es eine Kalkablagerung am Fersenbein, die auf die Achillessehne gedrückt hat, KG mit Strom hat aber nicht geholfen. Ulkigerweise isses jetzt (nach ca 2 Jahren Schmerzen) komplett schmerzfrei.
Dummerweise tut jetzt die rechte Ferse ähnlich stark weh, hab aber keine Lust auf wieder 2 Jahre Schmerzen, also wird es wohl wieder zu nem Doc gehen.  

Ansich aber ne sehr dumme Stelle  :neutral-face
#
Scaramanga schrieb:
Hab exakt das gleiche Problem, zuerst in der linken Ferse, jetzt in der rechten.

Links war es eine Kalkablagerung am Fersenbein, die auf die Achillessehne gedrückt hat, KG mit Strom hat aber nicht geholfen. Ulkigerweise isses jetzt (nach ca 2 Jahren Schmerzen) komplett schmerzfrei.
Dummerweise tut jetzt die rechte Ferse ähnlich stark weh, hab aber keine Lust auf wieder 2 Jahre Schmerzen, also wird es wohl wieder zu nem Doc gehen.  

Ansich aber ne sehr dumme Stelle  :neutral-face  


2 Jahre? Mach mir keine Angst! Hast du deinen linken Fuß auch schon wieder richtig belastet?
#
MK68 schrieb:
Scaramanga schrieb:
Hab exakt das gleiche Problem, zuerst in der linken Ferse, jetzt in der rechten.

Links war es eine Kalkablagerung am Fersenbein, die auf die Achillessehne gedrückt hat, KG mit Strom hat aber nicht geholfen. Ulkigerweise isses jetzt (nach ca 2 Jahren Schmerzen) komplett schmerzfrei.
Dummerweise tut jetzt die rechte Ferse ähnlich stark weh, hab aber keine Lust auf wieder 2 Jahre Schmerzen, also wird es wohl wieder zu nem Doc gehen.  

Ansich aber ne sehr dumme Stelle  :neutral-face  


2 Jahre? Mach mir keine Angst! Hast du deinen linken Fuß auch schon wieder richtig belastet?



Jap, ist komplett alles wieder weg, nehm an, dass sich die Kalkablagerung aufgelöst hat. Hab mich aber nie wirklich gebremst beim Sport, nach jedem Training hab ichs aber bereut, konnte kaum noch auftreten.

Habe es aber auch nach den 6x KG nicht mehr behandeln lassen.
#
Ich will jetzt nich den Oberschlauen raushängen lassen,
da ich selber schon Jahre lang mit Schmerzen rumlaufe (Rücken kaputt).
Aber hast Du schon mal über nen Heilpraktiker nachgedacht?
Ich tue das ernsthaft -
schaden kanns sicher nicht.

Auf jeden Fall mal : Gute Besserung für Dich


Teilen