Ich glaub, wir holen da nicht viel, wir sind zu abschlussschwach. Die 1. Runde packen wir noch aber dann ist Ende trotz Heimvorteil. Ich weiss gar nicht, muss in den 80ern am Ende gewesen sein, da hatten wir sogar Nähe zu einer Broncemedaille, Finnland war da auf Augenhöhe, sogar eher hinter uns. Das hat sich etwas geändert.
Eintracht-Er schrieb: Ich glaub, wir holen da nicht viel, wir sind zu abschlussschwach. Die 1. Runde packen wir noch aber dann ist Ende trotz Heimvorteil. Ich weiss gar nicht, muss in den 80ern am Ende gewesen sein, da hatten wir sogar Nähe zu einer Broncemedaille, Finnland war da auf Augenhöhe, sogar eher hinter uns. Das hat sich etwas geändert.
Da gab´s ein kleines Problem wegen Miroslav Sikora (hatte bereits für Polen gespielt). Am Ende wurden wir Sechster. 1987 war das mit einem 5:3 gegen Kanada .
also: usa niederlage finnland niederlage dänemark sieg
d.h die zwischenrunde wäre warscheinlich erreicht!
dort geht man mit 0:4 punkten rein!
die gegner dort sind: weißrussland sieg russland niederlage slowakei sieg
d.h 4:6 punkte nach der zwischenrunde und damit denke ich wären sie im 1/4 finale!
denn, russland wird warscheinlich gg. beide (weißrussland,slowakei) gewinnen und somit geht ein weiteres team mit 0:4 und eins mit 2:2 in die hautprunde
finnland und die usa müssen uns dann helfen und gg. weißrussland und slowakei gewinnen dann holen die schon mal 0 punkte gg. beide! wir gewinnen gegen beide dann reicht es
Kommen die USA eigentlich mit einer Studentenmannschaft oder mit richtigen Profis? Oder läuft in Nordamerika noch der Stanley-Cup oder wie das Dingens da heißt, (NHL-Profileague?)? Kenne mich da nicht so aus...
sotirios005 schrieb: Kommen die USA eigentlich mit einer Studentenmannschaft oder mit richtigen Profis? Oder läuft in Nordamerika noch der Stanley-Cup oder wie das Dingens da heißt, (NHL-Profileague?)? Kenne mich da nicht so aus...
Laut sport1 sind 20 der 23 Aktuere Profis der NHL. Dort sind im Moment Playoffs, Conference Halbfinale. Eine stattliche Anzahl an Teams hat ja schon fertig.
sotirios005 schrieb: Kommen die USA eigentlich mit einer Studentenmannschaft oder mit richtigen Profis? Oder läuft in Nordamerika noch der Stanley-Cup oder wie das Dingens da heißt, (NHL-Profileague?)? Kenne mich da nicht so aus...
Laut sport1 sind 20 der 23 Aktuere Profis der NHL. Dort sind im Moment Playoffs, Conference Halbfinale. Eine stattliche Anzahl an Teams hat ja schon fertig.
Bei 22 von 30 Teams ist die Saison schon rum. Trotzdem wir der ein ader andere Superstar fehlen. Was verständlich ist. Die Teams die noch bei den Playoffs dabei sind haben bestimmt keine Graupen im Team.
Vielen Erfolgen, eher viel Glueck, aber USA wuensche ich auch nix boese.
Da gab´s ein kleines Problem wegen Miroslav Sikora (hatte bereits für Polen gespielt). Am Ende wurden wir Sechster. 1987 war das mit einem 5:3 gegen Kanada .
Diesmal könnte auch der Abstieg rauskommen.
also:
usa niederlage
finnland niederlage
dänemark sieg
d.h die zwischenrunde wäre warscheinlich erreicht!
dort geht man mit 0:4 punkten rein!
die gegner dort sind:
weißrussland sieg
russland niederlage
slowakei sieg
d.h 4:6 punkte nach der zwischenrunde und damit denke ich wären sie im 1/4 finale!
denn, russland wird warscheinlich gg. beide (weißrussland,slowakei) gewinnen und somit geht ein weiteres team mit 0:4 und eins mit 2:2 in die hautprunde
finnland und die usa müssen uns dann helfen und gg. weißrussland und slowakei gewinnen dann holen die schon mal 0 punkte gg. beide! wir gewinnen gegen beide dann reicht es
so genug gerechnet,mal sehn ob es klappt
vllt schlägt deutschland die usa auch heut
Für Sport 1 wohl ne Nummer zu groß.
76.000 Tausend Weltrekord und dann so ne schlechte Übertragung.
Laut sport1 sind 20 der 23 Aktuere Profis der NHL. Dort sind im Moment Playoffs, Conference Halbfinale. Eine stattliche Anzahl an Teams hat ja schon fertig.
Nee, ist die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft.
Sollen se deswegen Holland singen?
0-0 nach dem ersten Drittel. Ganz vernünftiges Spiel eigenlich!
Bei 22 von 30 Teams ist die Saison schon rum.
Trotzdem wir der ein ader andere Superstar fehlen.
Was verständlich ist. Die Teams die noch bei den Playoffs
dabei sind haben bestimmt keine Graupen im Team.
Damit gäbe es jedenfalls zwischen Fußball- und Eishockeyergebnissen auf Schalke kaum Unterschiede.