>

FDP-Vorschlag: Mietpauschale für Sozialhilfeempfänger

#
Schranz76 schrieb:
tutzt schrieb:
Toller Vorschlag. Da freuen sich alle Eigentümer von verschimmelten und vermüllten Absteigen: Endlich Hart4-Empfänger da "reinsperren" und überhöht vom Staat kassieren, ohne jede Prüfung.  


Klar, weil sich ein HartzIV-Empfänger ob gesundheitlicher Gefahren bei Schimmel nicht beim Amt beschweren würde. Ganz so einfach ist es dann doch net, ne versiffte Bude zu vermieten.



In deiner Welt vielleicht...
http://archiv.mopo.de/archiv/2010/20100301/hamburg/panorama/das_miese_geschaeft_mit_den_hartz_iv_mietern.html
10 Sekunden googeln. Gabs aber schon in diversen Medien solche Fälle.
#
#
Dortelweil-Adler schrieb:
peter schrieb:
adler1807 schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:

2,5 Millionen Kinder sind unter der Armutsgrenze so weit ich weiß.Gleichzeitig haben wir Milliarden für Banken und erhöhen unseren Rüstungsetat. Anderswo hätts glaub schon ne Revolution gegeben.... :neutral-face  


Vorsicht. Es gibt Leute die interpretieren das als "Deutsches Geld zuerst für Deutsche Kinder" und schon steckst du in einer Zwickmühle.


wo redet er von deutschen kindern? armutsgrenzen kennen keine nationalität.


Jein. Wer in Deutschland unter der Armutsgrenze liegt ist relativ woanders als bei beispielsweise jemandem der in Spanien lebt. Aber Du hast innerhalb Deutschland gemeint nehme ich an.

DA


yap.
#
Filzlaus schrieb:
klick


Ach, so ist also Schlacke entstanden.
#
FrankenAdler schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Schon peinlich wie hier teilweise über Menschen in Notlagen hergezogen wird. Aber die paar FDP-Wähler nehme ich schon lange nicht mehr ernst...

Mal eine Frage zu den wenigen Mißbrauchsfällen: Welche Strafe steht eigentlich darauf? Ich weiß, dass es sich um ein paar Schwarze Schafe handelt, dennoch sollte man da keine falschen Anreize schaffen. Sozialleistungen sind für Menschen in echten Notlagen und nicht für Schmarotzer. Und insbesondere in Zeiten, in denen die Kassen leider nicht gerade gefüllt sind, müsste man solche Mißbräuche mit aller Macht bekämpfen. Deshalb die Frage: Kann man bei Mißbrauch in den Knast kommen? Oder bekommt man dafür nur einen Tadel?


Hier die Sanktionen zum selber nachlesen: http://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbii/31.html
Man beachte Absatz 3. Hier werden genaue Angaben über die Sanktionshöhe gemacht.

Jetzt müsste man nur noch hinreichend qualifiziertes Personal bei den Agenturen/ARGEn/Sozialämtern besitzen und schon könnte man eine ernsthafte Diskussion über die die Rechtfertigungen des Sanktionssytems im Alg II diskutieren.

Die von FA angeführten "genauen Angaben über die Sanktionshöhe" (auch wenn er durchaus recht hat) sind dem Gesetzgeber leider offenbar nicht so genau gelungen, dass sie der Anwender und der Betroffene versteht.
#
Schranz76 schrieb:
Filzlaus schrieb:
klick


Ach, so ist also Schlacke entstanden.


Kannst du bitte antworten, wen man dich direkt anspricht? (siehe Beitrag 77.)

Ich versuche sachlich zu diskutieren, da könntest du wenigstens drauf reagieren.  
#
Bishop-Six schrieb:
@Schranz

Ok, versuchen wir es mal so:

Mag sein, dass ein gewisser, nicht näher zu bestimmender Prozentsatz an SH-Empfängern schwarze Schafe sind.

Aber das ist nicht das Problem.

Eine ordenliche geführte Regierung frei von Lobbyismus, die wirklich Volksvertreter sind, könnten mMn durchaus die Wirtschaft und das Sozialsystem so gestalten, dass es mehr Abreit und mehr Geld für Mittel- bzw. Unterschicht gibt. Mit anderen Worten, dass der Wohlstand gerechter verteilt wird.

Dann muss man sich auch nicht mehr um die Krummen kloppen. Es kommt auf die Perspektive an wie man ein Problem betrachtet.


Im Gegensatz zu dir empfinde ich die schwarzen Schafe schon als Problem, denn meiner Meinung nach und nach Berichten von Leuten, die Tag täglich damit zu tun haben, sind es eben nicht wenige sondern eher viele. Das Sparpotential im hohen Mio-Bereich speziell bei diesen Leuten ist auf jeden Fall vorhanden.

"Arbeit für Alle" wird es nie geben, allerdings ist die Tendenz am Arbeitsmarkt seit Jahren positiv ( http://www.hna.de/nachrichten/wirtschaft-finanzen/arbeitslosenzahl-sinkt-324-millionen-788131.html ).

Außerdem bin ich der Meinung, daß gemeinnützige Arbeiten Hartz IV Empfängern durchaus zuzumutbar sind ( jaja, Zwangsarbeit wie damals....  ), für Leute, mit extrem schlechten Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat ja z.B. die v.d. Leyen gestern einen Vorschlag gemacht ( http://www.hna.de/nachrichten/politik/leyen-will-buergerarbeit-hartz-iv-empfaenger-786481.html ).

Mit auf die Krummen kloppen hat das Null zu tun, klar muß man auch in anderen Bereichen sparen ( zumindest der Verteidigungsminister hat schon mal konkrete Pläne vorgelegt ), aber hier im Thread gehts um Sozialhilfeempfänger, und ich sehe nicht ein, daß die nicht auch ihren Teil zur Haushaltskonsolidierung beitragen sollen.

Bin selber kein Millionär, trotzdem gönne ich denen ihre Kohle, kann ja nicht jeder so ein Neidhammel sein wie viele von euch. Sparen oder eigene Einschränkungen kommen gar net in die Tüte, es gibt ja immer noch welche, die man schröpfen kann....

In schlechten Zeiten sparen bzw. mit dem Geld auskommen was ich habe, habe ich so gelernt und halte es auch so. Genauso sollte es der Staat auch mal angehen und nicht immer noch irgendwen, irgendwas finden, wo man noch zusätzlich Kohle einnehmen kann. Sparen ist angesagt, aber das ist ja für viele Leute zu hoch.  
#
laut spiegel online heute sieht die demographische entwicklung so aus:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,697880,00.html

immer weniger junge erwerbstätige.
#
Schranz76 schrieb:

Im Gegensatz zu dir empfinde ich die schwarzen Schafe schon als Problem, denn meiner Meinung nach und nach Berichten von Leuten, die Tag täglich damit zu tun haben, sind es eben nicht wenige sondern eher viele.  


Definiere doch mal bitte "viele". Interessant wäre noch zu wissen, aufgrund welcher beruflichen Tätigkeit Deine Bekannten zu dieser Auffassung gelangen. Manchmal ist da nämlich schon entscheidend, auf welcher Seite eines Schalters in einer Agentur für Arbeit man steht.
#
Schranz76 schrieb:
Bishop-Six schrieb:
@Schranz

Ok, versuchen wir es mal so:

Mag sein, dass ein gewisser, nicht näher zu bestimmender Prozentsatz an SH-Empfängern schwarze Schafe sind.

Aber das ist nicht das Problem.

Eine ordenliche geführte Regierung frei von Lobbyismus, die wirklich Volksvertreter sind, könnten mMn durchaus die Wirtschaft und das Sozialsystem so gestalten, dass es mehr Abreit und mehr Geld für Mittel- bzw. Unterschicht gibt. Mit anderen Worten, dass der Wohlstand gerechter verteilt wird.

Dann muss man sich auch nicht mehr um die Krummen kloppen. Es kommt auf die Perspektive an wie man ein Problem betrachtet.


Im Gegensatz zu dir empfinde ich die schwarzen Schafe schon als Problem, denn meiner Meinung nach und nach Berichten von Leuten, die Tag täglich damit zu tun haben, sind es eben nicht wenige sondern eher viele. Das Sparpotential im hohen Mio-Bereich speziell bei diesen Leuten ist auf jeden Fall vorhanden.

"Arbeit für Alle" wird es nie geben, allerdings ist die Tendenz am Arbeitsmarkt seit Jahren positiv ( http://www.hna.de/nachrichten/wirtschaft-finanzen/arbeitslosenzahl-sinkt-324-millionen-788131.html ).

Außerdem bin ich der Meinung, daß gemeinnützige Arbeiten Hartz IV Empfängern durchaus zuzumutbar sind ( jaja, Zwangsarbeit wie damals....  ), für Leute, mit extrem schlechten Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat ja z.B. die v.d. Leyen gestern einen Vorschlag gemacht ( http://www.hna.de/nachrichten/politik/leyen-will-buergerarbeit-hartz-iv-empfaenger-786481.html ).

Mit auf die Krummen kloppen hat das Null zu tun, klar muß man auch in anderen Bereichen sparen ( zumindest der Verteidigungsminister hat schon mal konkrete Pläne vorgelegt ), aber hier im Thread gehts um Sozialhilfeempfänger, und ich sehe nicht ein, daß die nicht auch ihren Teil zur Haushaltskonsolidierung beitragen sollen.

Bin selber kein Millionär, trotzdem gönne ich denen ihre Kohle, kann ja nicht jeder so ein Neidhammel sein wie viele von euch. Sparen oder eigene Einschränkungen kommen gar net in die Tüte, es gibt ja immer noch welche, die man schröpfen kann....

In schlechten Zeiten sparen bzw. mit dem Geld auskommen was ich habe, habe ich so gelernt und halte es auch so. Genauso sollte es der Staat auch mal angehen und nicht immer noch irgendwen, irgendwas finden, wo man noch zusätzlich Kohle einnehmen kann. Sparen ist angesagt, aber das ist ja für viele Leute zu hoch.    


Na, da ist ja die sachliche Antwort. Ok, aber anhand von Berichten von Leuten, die du kennst, kann man natürlich keine vetrauenswürdige Aussage machen. Leg mal ne Statistik für schwarze Schafe vor, dann erkenn ich das gern an.

Dass die Tendenz am Arbeitsmarkt positiv ist, liegt u.a. an HartzIV, da die Menschen in Fortbildungen gesteckt werden und somit nicht mehr zur Statistik der Arbeitslosen zählen.

Dennoch zeigt folgende Statistik, dass die Zahl der Erwerbslosen seit 2008 wieder steigt und die Zahl der Erwerbstätigen sinkt.

http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Grafiken/Arbeitsmarkt/Diagramme/ErwerbErwerbslos,templateId=renderPrint.psml

Es gibt vielleicht eine positive Tendenz, wie du sagst, aber auf die Art der Beschäftigung kommt es an:

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/bundesamt-vergisst-jahrelang-millionen-von-minijobs-mitzurechnen/1001352.html

Da sieht man auch schön die "bereinigten" Statistiken. Auch wenn der Artikel von 2007 ist, aktuell ist er dennoch, heute mehr denn je.

Der Vorschlag von v.d. Leyen finde ich hingegen auch gut, als zusätzliches Angebot für schwer vermittelbare Arbeitssuchende. Ist auch wenig Geld, aber besser als nix und besser als zuhause rumzuhocken. Wie es umgesetzt wird  ist natürlich entscheidend.

Und jetzt die "Brotkrumen":

Haushaltsbudget 2010:

Arbeit/Soziales hat zwar das größte Budget, man sollte aber bedenken, dass dort nicht nur HartzIV vertreten ist.

144 Mrd €
beträgt der Etat für Arbeit/ Soziales, davon entfallen ca. 25 Mrd auf Hartz IV. (http://www.bmas.de/portal/15532/haushaltsplan__einzelplan__11.html)

Die nächstgrößeren Brocken im Haushalt sind Schuldzinsen und dann Rüstung/"Verteidigung" mit

36 Mrd und 31 Mrd

Also kostet beides uns einzeln schon mehr als alle HartzIV-Empfänger ("Böse und Gute") zusammen.

Für Bildung wird 10 Mrd ausgeben, ein Bruchteil unserer Kriegsführungskosten.

Siehe:

http://www.bmas.de/portal/15532/haushaltsplan__einzelplan__11.html

Für Banken 500 Mrd, das sind 20 mal mehr als alle HartzIV-Empfänger zusammen kosten.

Ich bleibe dabei, wir streiten uns hier um die Krumen, wie man sieht, sind Studenten mit ihrem bösen BaFög und HartzIV-Empfänger nicht diejenigen, die uns das große Geld kosten.

Arbeitsplätze sind weder genug da, noch anständig entlohnt.

Ja, ich bleib immer noch dabei, die Politiker versuchen ihre Inkompetenz/Dekadenz geschickt durch "Bild"ung und Co zu verschleiern und fröhnen ihrem luxuriösem Leben.
Und danach am Besten noch in die Wirtschaft, mit abkassieren. Das ist kein Neid von mir, das ist Analyse.

Und sie lachen weiter. Über dich. Über mich.

Sparen? Gerne, da stimme ich dir zu. Ich hätte bloß andere Ideen, wo...
#
Sorry, der letzt Link ist doppelt.

Die Etatübersicht für 2010 ist hier:

http://service.tagesschau.de/infografik/deutschlandtrend/index.shtml?Haushalt_2010_0503

Bitte beachte:

Rüstung/Bildung
#
Misanthrop schrieb:
Schranz76 schrieb:

Im Gegensatz zu dir empfinde ich die schwarzen Schafe schon als Problem, denn meiner Meinung nach und nach Berichten von Leuten, die Tag täglich damit zu tun haben, sind es eben nicht wenige sondern eher viele.  


Definiere doch mal bitte "viele". Interessant wäre noch zu wissen, aufgrund welcher beruflichen Tätigkeit Deine Bekannten zu dieser Auffassung gelangen. Manchmal ist da nämlich schon entscheidend, auf welcher Seite eines Schalters in einer Agentur für Arbeit man steht.


Steht überwiegend schon hier im Thread.

Generell werde ich mich zu dem Thema net mehr groß äußern bzw. unsinnige Fragen beantworten, ist bereits alles gesagt. Hier im Forum ändert eh keiner seine Meinung, im Gegensatz dazu hab ich bei den Politikern doch noch die Hoffnung, daß sich die Vernunft durchsetzt. Erste ernstzunehmende Ansätze gibts ja bereits.
#
Bishop-Six schrieb:
Sparen? Gerne, da stimme ich dir zu. Ich hätte bloß andere Ideen, wo...


Groß andere Ideen kannst du nicht haben, weil ich gesagt hab, überall muß gespart werden ( ausnehmen würde ich bloß Rentner - zumindest keine Kürzungen - sowie Bildung ). Ansonsten ist überall Potential da, mal mehr, mal weniger, und dazu gehört nun mal auch HartzIV.
#
Schranz76 schrieb:


Groß andere Ideen kannst du nicht haben, weil ich gesagt hab, überall muß gespart werden ( ausnehmen würde ich bloß Rentner - zumindest keine Kürzungen - sowie Bildung ). Ansonsten ist überall Potential da, mal mehr, mal weniger, und dazu gehört nun mal auch HartzIV.



Schranz schrieb:

"Nur mal ein kleiner Auszug aus den Steuereinkünften der letzten 3 Jahre: http://de.wikipedia.org/wiki/Steueraufkommen_(Deutschland) . Der Statistik-Werner hat wohl auch eine da über die letzten Jahrzehnte, da kann man sehen, daß die Einnahmen extrem anstiegen, und da kann mir keiner erzählen, daß mit den vorhandenen Mitteln der Staatshaushalt nicht zu finanzieren ist."

Genau.
Also was jetzt?

Und jetzt widerlege meine Statistiken oder schweige dezent.

Und wo ist deine Statistik zu den schwarzen Schafen?

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,689068,00.html

"[...] sei Teil eines größeren, schon laufenden Beschaffungsprojekts über insgesamt rund 650 Fahrzeuge."

Stückpreis ne gute Million.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,663544,00.html

"Anfangs sollte das Projekt 6,8 Milliarden [...] kosten, zur Jahreswende 2008 war es auf 7,1 Milliarden Euro angewachsen..."

http://www.focus.de/politik/deutschland/bundestag-pensionen-steigen-um-elf-prozent_aid_300607.html

"Durchschnittliche Arbeitnehmer müssten für [...] entsprechende Altersversorgung mehr als 200 Jahre arbeiten."

Das war jetzt nur mal kurz recherchiert. Warum redet niemand über sowas? Aber immer über die bösen HartzIV-Empfänger und die faulen Studenten.

Wenn du selbst mal Bittsteller beim Amt gewesen wärest, wüsstest du, dass man da nix erschnorren oder erschwindeln kann. Die setzen schneller den Rotstift an, als du "Vorurteile" sagen kannst.

Wenn wir es dann mal geschafft haben, zur Mietpauschale zurückzukehren, ohne die ollen Kamellen vom Stammtisch, könnte eine konstruktive Diskussion erwachsen.

Was hast du nochmal zum Thema Mietpauschale beigetragen?
#
Bishop-Six schrieb:
Und jetzt widerlege meine Statistiken oder schweige dezent.


 Das zweite werde ich machen, hab ich in Post 112 ja eh schon gesagt.

Mit deinem Link und Statistikfestival kann ich nicht mithalten, wenn ein Bäcker dir erzählt wie Brot backen funktioniert verlangst du wahrscheinlich auch noch Belege dafür...
#
Schranz76 schrieb:
Bishop-Six schrieb:
Und jetzt widerlege meine Statistiken oder schweige dezent.


 Das zweite werde ich machen, hab ich in Post 112 ja eh schon gesagt.

Mit deinem Link und Statistikfestival kann ich nicht mithalten, wenn ein Bäcker dir erzählt wie Brot backen funktioniert verlangst du wahrscheinlich auch noch Belege dafür...



Horche ma, du machst en Mordswind ohne Belege.

Wenn du dann kritisiert wirst, beschwerst du dich.

Ich will sachlich diskutieren und du ignorierst es. Was erwartest du?

Ich mein, du verurteilst einen ganzen Haufen Menschen und hast nur ne Geschichte von deinem Kumpel als Beweis????

Ich habe mir extra für dich jetzt fast 2 Stunden Zeit genommen, um dir Statistiken nahe zu bringen. Damit du siehst, wir sitzen eigentlich im selben Boot...

Widerlege meine Behauptungen und ich stimme dir zu, habe ich auch schon oben gesagt.

Ich werde das weitschweifige offtopic jetzt auch beenden, wenn du nochmal lust hast, meine Sachen durchzulesen und zu besprechen, gerne.
#
Schranz76 schrieb:
Bishop-Six schrieb:
Und jetzt widerlege meine Statistiken oder schweige dezent.


 Das zweite werde ich machen, hab ich in Post 112 ja eh schon gesagt.

Mit deinem Link und Statistikfestival kann ich nicht mithalten, wenn ein Bäcker dir erzählt wie Brot backen funktioniert verlangst du wahrscheinlich auch noch Belege dafür...



Ach, es ist ein Elend, diese ganzen Fakten und Argumente versauen einem die schönste Demagogie...
#
Bishop-Six schrieb:
Schranz76 schrieb:
Bishop-Six schrieb:
Und jetzt widerlege meine Statistiken oder schweige dezent.


 Das zweite werde ich machen, hab ich in Post 112 ja eh schon gesagt.

Mit deinem Link und Statistikfestival kann ich nicht mithalten, wenn ein Bäcker dir erzählt wie Brot backen funktioniert verlangst du wahrscheinlich auch noch Belege dafür...



Horche ma, du machst en Mordswind ohne Belege.

Wenn du dann kritisiert wirst, beschwerst du dich.

Ich will sachlich diskutieren und du ignorierst es. Was erwartest du?

Ich mein, du verurteilst einen ganzen Haufen Menschen und hast nur ne Geschichte von deinem Kumpel als Beweis????

Ich habe mir extra für dich jetzt fast 2 Stunden Zeit genommen, um dir Statistiken nahe zu bringen. Damit du siehst, wir sitzen eigentlich im selben Boot...

Widerlege meine Behauptungen und ich stimme dir zu, habe ich auch schon oben gesagt.

Ich werde das weitschweifige offtopic jetzt auch beenden, wenn du nochmal lust hast, meine Sachen durchzulesen und zu besprechen, gerne.



Also gut, einmal noch:

Eine Geschichte vom Kumpel ist gut, die beiden haben seit jeweils ca. 15 Jahren mit den Leuten zu tun...

Zu den Statistiken, Links etc.: Alles schön und gut, aber zum eigentlichen Thema des Threads - Sozialhilfeempfänger - war jetzt keiner dabei ( außer der zu den Kosten von 27,3 Mrd. für HartzIVler).

Deshalb hab ich hier keinen Bock auf z.B. den Verteidigungshaushalt einzugehen, daß auch da zu viel ausgegeben wird hab ich bestimmt schon 5x hier im Thread gesagt, viel zu widerlegen gibts von daher da z.B. nicht.

Genauso gut, wie du auf meine Statistik der "schwarzen Schafe" wartest, könnte ich von dir eine verlangen, die das Gegenteil eindeutig belegt ( Wenn du jetzt die hier im Thread, glaube ich, schon gebrachte mit den 4% bringst.......das glaubt net mal jemand, der sich die Hose mit der Kneifzange anzieht) .
#
Schranz76 schrieb:
Genauso gut, wie du auf meine Statistik der "schwarzen Schafe" wartest, könnte ich von dir eine verlangen, die das Gegenteil eindeutig belegt ( Wenn du jetzt die hier im Thread, glaube ich, schon gebrachte mit den 4% bringst.......das glaubt net mal jemand, der sich die Hose mit der Kneifzange anzieht) .

Deine Kollegen die schwarz arbeiten gehn...sind keine Sozialschmarotzer und schwarze Schafe?
#
Weils gerade zum Thema passt: http://www.bild.de/BILD/news/telegramm/news-ticker,rendertext=12745566.html        ( einer für den Kläger, zwei für unseren Gesetzgeber und Gerichte )


Teilen