municadler schrieb: "so welche wie" Johannes Rau waren Integrationsfiguren mit bundesweitem und vor allem parteiübergreifendem Ansehen.
Der ist mit seinem Gequatsche nur deswegen nicht durch den Kakao gezogen worden weil man seinerzeit noch Respekt vor dem Amt und dem Alter hatte. Abgesehen davon hat er sich bei der Affäre um das Zuwanderungsgesetz nicht korrekt verhalten. Von den West LB Verwicklungen als Ministerpräsident mal ganz abgesehen.
Max_Merkel schrieb: Wenn es wirklich wegen mangelndem Respekt ist, dann sieht es ja doch nicht so schlecht mit unserer Gesellschaft aus, wie aktuell denke.
Starke Aktion, Hr. Köhler. Und danke, für diesen Wink mit dem Zaunpfahl.
Wenn jeder, der in unserer Gesellschaft mal "falsch zitiert" worden ist, gleich zurücktritt... dann bleibt ja bald gar keiner mehr übrig! MS ist schon so oft "falsch zitiert" worden - und noch immer sattelfest im Amt!
kreuzbuerger schrieb: BVG wurde zwar dereinst von ernst reuter ins leben gerufen und ist weltweites vorbild für den ÖPNV, aber das deren präsi so hoch angesiedelt ist, war mir neu
Das weist Du aber auch nur, weil Du letztens Arte oder Phoenix gesehen hast, gelle? Aber ich wette, Du weißt nicht, wer Lena ist!?!
gereizt schrieb: Mein Vorschlag wär mei Chefin. Seit ich den Ring hab spielt sie Kanzlerin, Präsi sowie Finanzministerin und singen kann sie auch nicht. So als Präsigatte hätt ich bestimmt ne Menge Spaß bei den Staatsbanketts...
andihembes schrieb: Nächster Präsident wird Jürgern Rüttgers. Entspannterere Koalitionsverhandlungen in NRW, die SPd wird sich auch schwarz-rot einlassen unter der Führung von irgendwem anders halt und die Merkel hat zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen...
Das halte ich für einen nicht unwahrscheinlichen Weg
Der Rücktritt von Horst Köhler hat Deutschland nach Ansicht des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers (CDU) in eine schwierige Lage gebracht. „Jeder muss jetzt seinen Beitrag leisten, dass wir diese schwierige Situation meistern“, sagte Rüttgers.
Wer denkt, er müsste alles und jeden kritisieren, selbst sich aber als Kritkresistent hinstellt, muss wohl über mangelnden Respekt klagen und die Reißleine ziehen.
Hammersbald schrieb: Wenn wir Weltmeister werden, ist wieder alles gut.
Ich vermute, wir werden bereits vorher in den Genuss eines bundesweiten Autokorsos kommen, wenn das/die neue Staatsoberhaupt/häuptin gewählt worden sein wird.
Was gefeiert wird, ist ja irgendwie seit 2006 egal. Hauptsache es gibt ein passendes Fähnchen für's Auto und man kann White Stripes, wahlweise auch "jetzt geht's los", dazu gröhlen.
Zur Sache: Null Respekt für die Mißachtung völkerrechtlicher Grundsätze. Von daher ist der Rücktritt für mich nur eines: konsequent.
ich liebe deutsche land!
hab aber den song tatsächlich noch nicht in voller länge gehört ,-)
Es ist halt gefährlich, in Deutschland die Wahrheit auszusprechen, selbst für einen Bundespräsidenten.
Vergess mir mal den Lübke nit.
Gut, der Mann war krank. Aber trotzdem.....
Der ist mit seinem Gequatsche nur deswegen nicht durch den Kakao gezogen worden weil man seinerzeit noch Respekt vor dem Amt und dem Alter hatte. Abgesehen davon hat er sich bei der Affäre um das Zuwanderungsgesetz nicht korrekt verhalten. Von den West LB Verwicklungen als Ministerpräsident mal ganz abgesehen.
DA
Lübke hatte wenigstens noch Unterhaltungswert. Aber Carstens?
Der konnte wandern...
Ja, ich kann die Tränen auch kaum noch zurückhalten.
Wenn jeder, der in unserer Gesellschaft mal "falsch zitiert" worden ist, gleich zurücktritt... dann bleibt ja bald gar keiner mehr übrig!
MS ist schon so oft "falsch zitiert" worden - und noch immer sattelfest im Amt!
Ede Stoiber wäre auch noch frei
ARD.
Stimmt, jetzt verdrängt der doch glatt die Lena-Schlagzeilen. Er kam wohl nicht damit zurecht nicht mehr der grösste Deutsche zu sein.
Pfuuiiii, Bäsching.
Im ersten Moment hab ich mir gedacht... mir doch egal... aber wo ich jetzt gerade so über die Alternativen nachdenke... ach du scheiße. :neutral-face
Arm Sau, viel Spass
war auch mein erster gedanke
Der Rücktritt von Horst Köhler hat Deutschland nach Ansicht des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers (CDU) in eine schwierige Lage gebracht. „Jeder muss jetzt seinen Beitrag leisten, dass wir diese schwierige Situation meistern“, sagte Rüttgers.
Wer denkt, er müsste alles und jeden kritisieren, selbst sich aber als Kritkresistent hinstellt, muss wohl über mangelnden Respekt klagen und die Reißleine ziehen.
Kindergarten
Ich vermute, wir werden bereits vorher in den Genuss eines bundesweiten Autokorsos kommen, wenn das/die neue Staatsoberhaupt/häuptin gewählt worden sein wird.
Was gefeiert wird, ist ja irgendwie seit 2006 egal. Hauptsache es gibt ein passendes Fähnchen für's Auto und man kann White Stripes, wahlweise auch "jetzt geht's los", dazu gröhlen.
Zur Sache:
Null Respekt für die Mißachtung völkerrechtlicher Grundsätze. Von daher ist der Rücktritt für mich nur eines: konsequent.
Alkolenker an die Macht.