>

SaW-Gebabbel 18./19.01.14

#
adlerjunge23FFM schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
sternschuppen schrieb:
Ich finde es ja schön, dass sich Veh wieder darauf besinnt, nach Leistung aufzustellen. Das das aber nun einige Schmierfinken dazu nutzen, mit dem ein oder anderen Spieler in den infight zu gehen, ist widerlich. Inui, joselu und kadlec werden wohl ein deutsch Niveau haben. Warum da jetzt jagt auf kadlec gemacht wird, erschließt sich mir genauso wenig, wie das drauf rum gehacke auf Anderson. Er hat hier bisher ordentlichen Fußball gespielt und Phasen, wo es mal nicht so läuft, hat jeder. Barnetta kann man eigentlich gar nichts vorwerfen. Es passt eben einfach nicht. Das hat aber wenig mit seinen Leistungen zu tun.
Gegen Hertha ist ein schei** wichtiges Spiel. Wenn wir das verlieren, dann wars das erstmal mit der großen Aufbruchsstimmung aus der Vorbereitung. Ich hätte mir da gern einen anderen Gegner gewünscht. Ich hoffe, heute in einer Woche steht es jetzt 2:0


Ich denke Armin wollte mit der Aussage mit Kadlec (Deutsch lernen) ihn einfach ein bißchen antreiben. Die Jungs werden auf dem Platz schon verstehen, was sie voneinander wollen. Es geht halt darum auch bei den Sitzungen, den Videoanalysen, im Training und für die Einzelgespräche die Sprache noch besser zu lernen. Da sind wir sicher net der einzige Verein, auch bei den "Top-Klubs" spricht net jeder Spieler perfekt Deutsch. Ich würde das alles garnet auf die Goldwaage legen.

Zu Anderson: Sehe das genau wie du. Der Junge hat sich nie was zu schulden kommen lassen, seit er hier ist. Er hat sich stetig gesteigert und ist für mich heute neben Carlito ein sehr ordentlicher IV. Das heißt aber nicht, dass er nicht auch mal durch ein Tief gehen kann. Sei es verletzungsbedingt oder was auch immer. Wenn er merkt, dass Russ ihm seinen Platz weggeschnappt hat dann wird er hoffentlich im Training richtig Gas geben um wieder von Anfang an zu spielen. Aber auch da ist das letzte Wort noch net gesprochen, mal schauen wie die Anfangsformation morgen aussehen wird.

Natürlich macht die BLÖD jetzt wieder ne Schlagzeile draus a la "Deutsch Zoff um Kadlec" aber was solls. Sind wir von den Glubberern jemals schon was anderes gewohnt gewesen ?




Natürlich hat sich Bamba nichts "zuschulden" kommen lassen. Außer, dass seine Spieleröffnung mittlerweile der von Kyrgiakos nahekommt. Wenn sie dessen Niveau nicht schon erreicht hat.
In diesem Punkt ist ihm Russ einfach über. Und zwar um Längen.

Schade. In der Vergangenheit hat Bamba schon gezeigt, dass er es eigentlich kann.


Klar, seh ich ähnlich wie du. Nur nich ganz so radikal   Natürlich kann ein Spieler auch "degradiert" bzw aus der Stammelf genommen werden, weil ein anderer einfach die Nase vorn hat. Das ist nunmal im Moment laut Armin der Herr Russ. Obwohl ich eigentlich finde, er hat mir im DM in den letzten Monaten immer besser gefallen als in der IV. Es gibt da natürlich auch 2, 3 Punkte in denen Bamba ihm etwas voraus ist. Stichwort Schnelligkeit und Dynamik.

Mir gefällt aber, wie Russ sich hier reinhängt seit er wieder hier ist und ich traue ihm durchaus zu, neben Carlito in der IV wieder zu glänzen - rein vom Gefühl her wäre mir aber Bamba doch irgendwie lieber. Die Spieleröffnung ist natürlich nich ganz unwichig, dennnoch nicht unbedingt das wichtigste Kriterium für einen Innenverteidiger.

Egal wie es kommen mag, ich akzeptiere die Entscheidungen von AV, die Spieler müssen es so oder so. Man sollte nur nich aufstecken oder einen auf beleidigt machen, sondern einfach wieder Gas geben im Training. Dass das funktioniert sieht man ja jetz bei Russ oder auch vorher bei Schröck - wenn er auch etwas verspätet berücksichtigt wurde ...  

Um so höher ist es ihm anzurechnen, dass er nie aufgegeben und im Training immer weiter Gas gegeben hat. Obwohl er lange Zeit nicht berücksichtigt wurde.
#
Warum immer Meier oder Stendera?

Volliger unnötig.
Stendera kann auch auf den außenpositionen eingesetzt werden.
Der beste wird im Normalfall spielen.

Gut Aigner ist gesetzt, wenn er gesund ist und seine normale Leistung bringt.

Aber im LM haben wir große Schwächen.
Wir haben zwar einige Spieler die dort spielen könnten, aber keiner konnte in der Vorrunde dort richtig überzeugen.
#
Mich würde interessieren wie es um die Schnelligkeit von Stendera bestellt ist. Hat jemand Trainingseindrücke hierzu gewonnen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Warum immer Meier oder Stendera?

Volliger unnötig.
Stendera kann auch auf den außenpositionen eingesetzt werden.
Der beste wird im Normalfall spielen.

Gut Aigner ist gesetzt, wenn er gesund ist und seine normale Leistung bringt.

Aber im LM haben wir große Schwächen.
Wir haben zwar einige Spieler die dort spielen könnten, aber keiner konnte in der Vorrunde dort richtig überzeugen.





Völliger Blödsinn.
Stendera ist auf den Aussen unbrauchbar.  Viel zu langsam, keine Dynamik.
Er ist ein rein zentraler Mittelfeldspieler.
Und dort hat er mit Meier und Rosenthal starke Konkurrenz.
Wenn er schlau ist verlängert er langfristig und lässt sich als Nachfolger von Meier aufbauen. In 2-3 Jahren wäre er dann gesetzt.
#
PhillySGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Warum immer Meier oder Stendera?

Volliger unnötig.
Stendera kann auch auf den außenpositionen eingesetzt werden.
Der beste wird im Normalfall spielen.

Gut Aigner ist gesetzt, wenn er gesund ist und seine normale Leistung bringt.

Aber im LM haben wir große Schwächen.
Wir haben zwar einige Spieler die dort spielen könnten, aber keiner konnte in der Vorrunde dort richtig überzeugen.





Völliger Blödsinn.
Stendera ist auf den Aussen unbrauchbar.  Viel zu langsam, keine Dynamik.
Er ist ein rein zentraler Mittelfeldspieler.
Und dort hat er mit Meier und Rosenthal starke Konkurrenz.
Wenn er schlau ist verlängert er langfristig und lässt sich als Nachfolger von Meier aufbauen. In 2-3 Jahren wäre er dann gesetzt.

Klar ist er nicht so schnell. Aber heutzutage sollte ein Spieler wie Stendera offensiv eigentlich alles spielen können
#
PhillySGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Warum immer Meier oder Stendera?

Volliger unnötig.
Stendera kann auch auf den außenpositionen eingesetzt werden.
Der beste wird im Normalfall spielen.

Gut Aigner ist gesetzt, wenn er gesund ist und seine normale Leistung bringt.

Aber im LM haben wir große Schwächen.
Wir haben zwar einige Spieler die dort spielen könnten, aber keiner konnte in der Vorrunde dort richtig überzeugen.





Völliger Blödsinn.
Stendera ist auf den Aussen unbrauchbar.  Viel zu langsam, keine Dynamik.
Er ist ein rein zentraler Mittelfeldspieler.
Und dort hat er mit Meier und Rosenthal starke Konkurrenz.
Wenn er schlau ist verlängert er langfristig und lässt sich als Nachfolger von Meier aufbauen. In 2-3 Jahren wäre er dann gesetzt.



Genau sehr sinnvoll Stendera 2-3 Jahre auf die bank setzen zu wollen.
Das wäre blödsinn.
Dann sollte man Ihn lieber verleihen.
Interessant was Du alles weist über Stendera.
Übrigens es gibt auch Außenspieler die Langsamer sind und trotzdem stark spielen.
Ein Djakpa ist dynamisch und kann rennen wie eine gazelle, aber seine
Flanken sind so genau wie die eines Elefanten.

Außenspieler sollten schnell sein, müssen es aber nicht zwangsläfig um gut zu sein.
Und so langsam und undynamisch finde ich Standera jetzt nicht.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
adlerkadabra schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
mickmuck schrieb:
ich bin ziemlich sicher, wenn meier gegen schalke nicht verletzt gewesen wäre, hätte stendera nicht gespielt.  


Aber auch irgendwie blöd, wenn entweder der geniale Standardausführer oder der geniale Abnehmer derselben spielen, oder?    


Stendera schneidet den Freistoß in den gegnerischen Strafraum, Veh wechselt ihn blitzschnell gegen Meier, der gekonnt vollstreckt. Wo ist das Problem?



Das Problem ist, dass man ne Spielunterbrechung braucht um zu wechseln  


Noch nie was von fliegendem Wechsel gehört?  
#
Hyundaii30 schrieb:
PhillySGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Warum immer Meier oder Stendera?

Volliger unnötig.
Stendera kann auch auf den außenpositionen eingesetzt werden.
Der beste wird im Normalfall spielen.

Gut Aigner ist gesetzt, wenn er gesund ist und seine normale Leistung bringt.

Aber im LM haben wir große Schwächen.
Wir haben zwar einige Spieler die dort spielen könnten, aber keiner konnte in der Vorrunde dort richtig überzeugen.





Völliger Blödsinn.
Stendera ist auf den Aussen unbrauchbar.  Viel zu langsam, keine Dynamik.
Er ist ein rein zentraler Mittelfeldspieler.
Und dort hat er mit Meier und Rosenthal starke Konkurrenz.
Wenn er schlau ist verlängert er langfristig und lässt sich als Nachfolger von Meier aufbauen. In 2-3 Jahren wäre er dann gesetzt.



Genau sehr sinnvoll Stendera 2-3 Jahre auf die bank setzen zu wollen.
Das wäre blödsinn.
Dann sollte man Ihn lieber verleihen.
Interessant was Du alles weist über Stendera.
Übrigens es gibt auch Außenspieler die Langsamer sind und trotzdem stark spielen.
Ein Djakpa ist dynamisch und kann rennen wie eine gazelle, aber seine
Flanken sind so genau wie die eines Elefanten.

Außenspieler sollten schnell sein, müssen es aber nicht zwangsläfig um gut zu sein.
Und so langsam und undynamisch finde ich Standera jetzt nicht.


Beispiele bitte.
#
Hyundaii30 schrieb:
PhillySGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Warum immer Meier oder Stendera?

Volliger unnötig.
Stendera kann auch auf den außenpositionen eingesetzt werden.
Der beste wird im Normalfall spielen.

Gut Aigner ist gesetzt, wenn er gesund ist und seine normale Leistung bringt.

Aber im LM haben wir große Schwächen.
Wir haben zwar einige Spieler die dort spielen könnten, aber keiner konnte in der Vorrunde dort richtig überzeugen.





Völliger Blödsinn.
Stendera ist auf den Aussen unbrauchbar.  Viel zu langsam, keine Dynamik.
Er ist ein rein zentraler Mittelfeldspieler.
Und dort hat er mit Meier und Rosenthal starke Konkurrenz.
Wenn er schlau ist verlängert er langfristig und lässt sich als Nachfolger von Meier aufbauen. In 2-3 Jahren wäre er dann gesetzt.



Genau sehr sinnvoll Stendera 2-3 Jahre auf die bank setzen zu wollen.
Das wäre blödsinn.
Dann sollte man Ihn lieber verleihen.
Interessant was Du alles weist über Stendera.
Übrigens es gibt auch Außenspieler die Langsamer sind und trotzdem stark spielen.
Ein Djakpa ist dynamisch und kann rennen wie eine gazelle, aber seine
Flanken sind so genau wie die eines Elefanten.

Außenspieler sollten schnell sein, müssen es aber nicht zwangsläfig um gut zu sein.
Und so langsam und undynamisch finde ich Standera jetzt nicht.


Es zeigt, das du vom Fussball absolut keine Ahnung hast.
Du kannst genauso Trapp auf Aussen stellen oder Zambrano in den Sturm.
Stendera ist alles andere als ein Aussenspieler.

Wer sagt was von Bank versauern? Er kann regelmässig eingewechselt werden und so Spielpraxis erhalten. Auch sind Meier und Rosenthal öfters mal verletzt.

Stendera kann hier sehr behutsam aufgebaut werden in den nächszen Jahren und so zum Stammspieler im ZM reifen.
#
s-saibot schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
PhillySGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Warum immer Meier oder Stendera?

Volliger unnötig.
Stendera kann auch auf den außenpositionen eingesetzt werden.
Der beste wird im Normalfall spielen.

Gut Aigner ist gesetzt, wenn er gesund ist und seine normale Leistung bringt.

Aber im LM haben wir große Schwächen.
Wir haben zwar einige Spieler die dort spielen könnten, aber keiner konnte in der Vorrunde dort richtig überzeugen.





Völliger Blödsinn.
Stendera ist auf den Aussen unbrauchbar.  Viel zu langsam, keine Dynamik.
Er ist ein rein zentraler Mittelfeldspieler.
Und dort hat er mit Meier und Rosenthal starke Konkurrenz.
Wenn er schlau ist verlängert er langfristig und lässt sich als Nachfolger von Meier aufbauen. In 2-3 Jahren wäre er dann gesetzt.



Genau sehr sinnvoll Stendera 2-3 Jahre auf die bank setzen zu wollen.
Das wäre blödsinn.
Dann sollte man Ihn lieber verleihen.
Interessant was Du alles weist über Stendera.
Übrigens es gibt auch Außenspieler die Langsamer sind und trotzdem stark spielen.
Ein Djakpa ist dynamisch und kann rennen wie eine gazelle, aber seine
Flanken sind so genau wie die eines Elefanten.

Außenspieler sollten schnell sein, müssen es aber nicht zwangsläfig um gut zu sein.
Und so langsam und undynamisch finde ich Standera jetzt nicht.


Beispiele bitte.


Er wird die keine nennen können.
Langsame Aussenspieler...
Die gibt es nicht....Grundvoraussetzung sind nun mal Dynamik, schnellikeit und dribbelstärke auf den Aussenpositionen...oder warum heissen die Aussenspieler Ribery, Robben, Reus, Aigner, Farfan...
Ich hab niemals zuvor so einen Quatsch gehört wie vom dem User Hyundai. Der kann sich doch selbst nicht mehr ernst nehmen....
#
Hyundaii30 schrieb:
PhillySGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Warum immer Meier oder Stendera?

Volliger unnötig.
Stendera kann auch auf den außenpositionen eingesetzt werden.
Der beste wird im Normalfall spielen.

Gut Aigner ist gesetzt, wenn er gesund ist und seine normale Leistung bringt.

Aber im LM haben wir große Schwächen.
Wir habeun zwar einige Spieler die dort spielen könnten, aber keiner konnte in der Vorrunde dort richtig überzeugen.





Völliger Blödsinn.
Stendera ist auf den Aussen unbrauchbar.  Viel zu langsam, keine Dynamik.
Er ist ein rein zentraler Mittelfeldspieler.
Und dort hat er mit Meier und Rosenthal starke Konkurrenz.
Wenn er schlau ist verlängert er langfristig und lässt sich als Nachfolger von Meier aufbauen. In 2-3 Jahren wäre er dann gesetzt.



Genau sehr sinnvoll Stendera 2-3 Jahre auf die bank setzen zu wollen.
Das wäre blödsinn.
Dann sollte man Ihn lieber verleihen.
Interessant was Du alles weist über Stendera.
Übrigens es gibt auch Außenspieler die Langsamer sind und trotzdem stark spielen.
Ein Djakpa ist dynamisch und kann rennen wie eine gazelle, aber seine
Flanken sind so genau wie die eines Elefanten.

Außenspieler sollten schnell sein, müssen es aber nicht zwangsläfig um gut zu sein.
Und so langsam und undynamisch finde ich Standera jetzt nicht.


Ich sehe gerade ne Gazelle mit Elefantenbeinen vor mir.
#
Afrigaaner schrieb:


Ich sehe gerade ne Gazelle mit Elefantenbeinen vor mir.


Ach ja, in Afrika müsste man wohnen  
#
PhillySGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Warum immer Meier oder Stendera?

Volliger unnötig.
Stendera kann auch auf den außenpositionen eingesetzt werden.
Der beste wird im Normalfall spielen.

Gut Aigner ist gesetzt, wenn er gesund ist und seine normale Leistung bringt.

Aber im LM haben wir große Schwächen.
Wir haben zwar einige Spieler die dort spielen könnten, aber keiner konnte in der Vorrunde dort richtig überzeugen.





Völliger Blödsinn.
Stendera ist auf den Aussen unbrauchbar.  Viel zu langsam, keine Dynamik.
Er ist ein rein zentraler Mittelfeldspieler.
Und dort hat er mit Meier und Rosenthal starke Konkurrenz.
Wenn er schlau ist verlängert er langfristig und lässt sich als Nachfolger von Meier aufbauen. In 2-3 Jahren wäre er dann gesetzt.


Ich hänge mich mal richtig weit aus dem Fenster und sage, 2015 ist Ständer Stammspieler.
Sofern er sich nicht noch mal schwer verletzt.  
#
PhillySGE schrieb:
s-saibot schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
PhillySGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Warum immer Meier oder Stendera?

Volliger unnötig.
Stendera kann auch auf den außenpositionen eingesetzt werden.
Der beste wird im Normalfall spielen.

Gut Aigner ist gesetzt, wenn er gesund ist und seine normale Leistung bringt.

Aber im LM haben wir große Schwächen.
Wir haben zwar einige Spieler die dort spielen könnten, aber keiner konnte in der Vorrunde dort richtig überzeugen.





Völliger Blödsinn.
Stendera ist auf den Aussen unbrauchbar.  Viel zu langsam, keine Dynamik.
Er ist ein rein zentraler Mittelfeldspieler.
Und dort hat er mit Meier und Rosenthal starke Konkurrenz.
Wenn er schlau ist verlängert er langfristig und lässt sich als Nachfolger von Meier aufbauen. In 2-3 Jahren wäre er dann gesetzt.



Genau sehr sinnvoll Stendera 2-3 Jahre auf die bank setzen zu wollen.
Das wäre blödsinn.
Dann sollte man Ihn lieber verleihen.
Interessant was Du alles weist über Stendera.
Übrigens es gibt auch Außenspieler die Langsamer sind und trotzdem stark spielen.
Ein Djakpa ist dynamisch und kann rennen wie eine gazelle, aber seine
Flanken sind so genau wie die eines Elefanten.

Außenspieler sollten schnell sein, müssen es aber nicht zwangsläfig um gut zu sein.
Und so langsam und undynamisch finde ich Standera jetzt nicht.


Beispiele bitte.


Er wird die keine nennen können.
Langsame Aussenspieler...
Die gibt es nicht....Grundvoraussetzung sind nun mal Dynamik, schnellikeit und dribbelstärke auf den Aussenpositionen...oder warum heissen die Aussenspieler Ribery, Robben, Reus, Aigner, Farfan...
Ich hab niemals zuvor so einen Quatsch gehört wie vom dem User Hyundai. Der kann sich doch selbst nicht mehr ernst nehmen....


Sorry, aber man könnte auch deine Aussage Stendera sei langsam als totalen Blödsinn bezeichnen.
Das einzige was man an dem Kommentar vom Koreaner kritisieren kann ist dass er einen Rechtsfuß auf der linken Seite einsetzen möchte. Allein schon von der Anatomie her ist es für einen Rechtsfuß mit dem Flanken von der linken Seite her eher schwierig.
#
Meier oder Stendera?

Ich hoffe, Marc Stendera wird Meiers Nachfolger.
Alex Meier ist als Fußballer nicht mehr der allerjüngste.

Wenn Alex Meier 34 wird, wird Stendera grad mal 21!!!!!

Also den jungen Mann mit einigen Einsätzen schön an die Bundesliga ranführen und dann wird er uns meiner Meinung nach sehr gut weiterhelfen. Vorausgesetzt er bleibt gesund.
#
DeMuerte schrieb:
PhillySGE schrieb:
s-saibot schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
PhillySGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Warum immer Meier oder Stendera?

Volliger unnötig.
Stendera kann auch auf den außenpositionen eingesetzt werden.
Der beste wird im Normalfall spielen.

Gut Aigner ist gesetzt, wenn er gesund ist und seine normale Leistung bringt.

Aber im LM haben wir große Schwächen.
Wir haben zwar einige Spieler die dort spielen könnten, aber keiner konnte in der Vorrunde dort richtig überzeugen.





Völliger Blödsinn.
Stendera ist auf den Aussen unbrauchbar.  Viel zu langsam, keine Dynamik.
Er ist ein rein zentraler Mittelfeldspieler.
Und dort hat er mit Meier und Rosenthal starke Konkurrenz.
Wenn er schlau ist verlängert er langfristig und lässt sich als Nachfolger von Meier aufbauen. In 2-3 Jahren wäre er dann gesetzt.



Genau sehr sinnvoll Stendera 2-3 Jahre auf die bank setzen zu wollen.
Das wäre blödsinn.
Dann sollte man Ihn lieber verleihen.
Interessant was Du alles weist über Stendera.
Übrigens es gibt auch Außenspieler die Langsamer sind und trotzdem stark spielen.
Ein Djakpa ist dynamisch und kann rennen wie eine gazelle, aber seine
Flanken sind so genau wie die eines Elefanten.

Außenspieler sollten schnell sein, müssen es aber nicht zwangsläfig um gut zu sein.
Und so langsam und undynamisch finde ich Standera jetzt nicht.


Beispiele bitte.


Er wird die keine nennen können.
Langsame Aussenspieler...
Die gibt es nicht....Grundvoraussetzung sind nun mal Dynamik, schnellikeit und dribbelstärke auf den Aussenpositionen...oder warum heissen die Aussenspieler Ribery, Robben, Reus, Aigner, Farfan...
Ich hab niemals zuvor so einen Quatsch gehört wie vom dem User Hyundai. Der kann sich doch selbst nicht mehr ernst nehmen....


Sorry, aber man könnte auch deine Aussage Stendera sei langsam als totalen Blödsinn bezeichnen.
Das einzige was man an dem Kommentar vom Koreaner kritisieren kann ist dass er einen Rechtsfuß auf der linken Seite einsetzen möchte. Allein schon von der Anatomie her ist es für einen Rechtsfuß mit dem Flanken von der linken Seite her eher schwierig.


Robben ist Linksfuß und spielt rechts. Und jetzt halte dich fest... Inui ist Rechtsfuß und spielt links. Anatomische Wunderwerke sind das!  
#
DeMuerte schrieb:
PhillySGE schrieb:
s-saibot schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
PhillySGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Warum immer Meier oder Stendera?

Volliger unnötig.
Stendera kann auch auf den außenpositionen eingesetzt werden.
Der beste wird im Normalfall spielen.

Gut Aigner ist gesetzt, wenn er gesund ist und seine normale Leistung bringt.

Aber im LM haben wir große Schwächen.
Wir haben zwar einige Spieler die dort spielen könnten, aber keiner konnte in der Vorrunde dort richtig überzeugen.





Völliger Blödsinn.
Stendera ist auf den Aussen unbrauchbar.  Viel zu langsam, keine Dynamik.
Er ist ein rein zentraler Mittelfeldspieler.
Und dort hat er mit Meier und Rosenthal starke Konkurrenz.
Wenn er schlau ist verlängert er langfristig und lässt sich als Nachfolger von Meier aufbauen. In 2-3 Jahren wäre er dann gesetzt.



Genau sehr sinnvoll Stendera 2-3 Jahre auf die bank setzen zu wollen.
Das wäre blödsinn.
Dann sollte man Ihn lieber verleihen.
Interessant was Du alles weist über Stendera.
Übrigens es gibt auch Außenspieler die Langsamer sind und trotzdem stark spielen.
Ein Djakpa ist dynamisch und kann rennen wie eine gazelle, aber seine
Flanken sind so genau wie die eines Elefanten.

Außenspieler sollten schnell sein, müssen es aber nicht zwangsläfig um gut zu sein.
Und so langsam und undynamisch finde ich Standera jetzt nicht.


Beispiele bitte.


Er wird die keine nennen können.
Langsame Aussenspieler...
Die gibt es nicht....Grundvoraussetzung sind nun mal Dynamik, schnellikeit und dribbelstärke auf den Aussenpositionen...oder warum heissen die Aussenspieler Ribery, Robben, Reus, Aigner, Farfan...
Ich hab niemals zuvor so einen Quatsch gehört wie vom dem User Hyundai. Der kann sich doch selbst nicht mehr ernst nehmen....


Sorry, aber man könnte auch deine Aussage Stendera sei langsam als totalen Blödsinn bezeichnen.
Das einzige was man an dem Kommentar vom Koreaner kritisieren kann ist dass er einen Rechtsfuß auf der linken Seite einsetzen möchte. Allein schon von der Anatomie her ist es für einen Rechtsfuß mit dem Flanken von der linken Seite her eher schwierig.



Nope. Kein Blödsinn.
Stendera ist nun mal nicht schnell. Von der Spielanlage kommt er in der Zentrale besser zur Geltung. Er ist ein Gestalter und kein Flügelflitzer.
Ribery ist als Rechtsfuss der beste LOM der Welt.
Von daher spielt das keine Rolle.

Was man den User vorwerfen kann sind seine Aussagen wie; Aussenspieler sollten schnell sein, müssen es aber nicht.....etc.
Halt ein Wendehals.
#
Stendera sehe ich mit seinen Fähigkeiten am besten auf der 10er-Position aufgehoben. Er kann bekanntlich gute Vorlagen geben und auch mal vom 16er gefährlich direkt aufs Tor schießen. Auch sehe ich ihn als guten Kombinationsspieler vorm gegnerischen 16er, er kann  dort  - wo's anfängt, gefährlich zu werden - den Ball schnell machen und damit den Gegner in Verlegenheiten stürzen.

Habe ihn nicht nur mit den Profis im Frühjahr 2013 gegen Bayern ("Teilzeit") und S 06 gesehen, sondern auch im Jahr davor mit der U-17 gegen Lautern. Da haben die Jungen rund um Stendera und Waldschmidt zeitweise einen Kombinationswirbel aufgezogen, dass man spontan gesagt hat; "das ist Fussball, wie er bei unserer Eintracht gute Tradition hat!" So weit meine bescheidene Einschätzung des Spielers Stendera.
#
PhillySGE schrieb:
DeMuerte schrieb:
PhillySGE schrieb:
s-saibot schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
PhillySGE schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Warum immer Meier oder Stendera?

Volliger unnötig.
Stendera kann auch auf den außenpositionen eingesetzt werden.
Der beste wird im Normalfall spielen.

Gut Aigner ist gesetzt, wenn er gesund ist und seine normale Leistung bringt.

Aber im LM haben wir große Schwächen.
Wir haben zwar einige Spieler die dort spielen könnten, aber keiner konnte in der Vorrunde dort richtig überzeugen.





Völliger Blödsinn.
Stendera ist auf den Aussen unbrauchbar.  Viel zu langsam, keine Dynamik.
Er ist ein rein zentraler Mittelfeldspieler.
Und dort hat er mit Meier und Rosenthal starke Konkurrenz.
Wenn er schlau ist verlängert er langfristig und lässt sich als Nachfolger von Meier aufbauen. In 2-3 Jahren wäre er dann gesetzt.



Genau sehr sinnvoll Stendera 2-3 Jahre auf die bank setzen zu wollen.
Das wäre blödsinn.
Dann sollte man Ihn lieber verleihen.
Interessant was Du alles weist über Stendera.
Übrigens es gibt auch Außenspieler die Langsamer sind und trotzdem stark spielen.
Ein Djakpa ist dynamisch und kann rennen wie eine gazelle, aber seine
Flanken sind so genau wie die eines Elefanten.

Außenspieler sollten schnell sein, müssen es aber nicht zwangsläfig um gut zu sein.
Und so langsam und undynamisch finde ich Standera jetzt nicht.


Beispiele bitte.


Er wird die keine nennen können.
Langsame Aussenspieler...
Die gibt es nicht....Grundvoraussetzung sind nun mal Dynamik, schnellikeit und dribbelstärke auf den Aussenpositionen...oder warum heissen die Aussenspieler Ribery, Robben, Reus, Aigner, Farfan...
Ich hab niemals zuvor so einen Quatsch gehört wie vom dem User Hyundai. Der kann sich doch selbst nicht mehr ernst nehmen....


Sorry, aber man könnte auch deine Aussage Stendera sei langsam als totalen Blödsinn bezeichnen.
Das einzige was man an dem Kommentar vom Koreaner kritisieren kann ist dass er einen Rechtsfuß auf der linken Seite einsetzen möchte. Allein schon von der Anatomie her ist es für einen Rechtsfuß mit dem Flanken von der linken Seite her eher schwierig.



Nope. Kein Blödsinn.
Stendera ist nun mal nicht schnell. Von der Spielanlage kommt er in der Zentrale besser zur Geltung. Er ist ein Gestalter und kein Flügelflitzer.
Ribery ist als Rechtsfuss der beste LOM der Welt.
Von daher spielt das keine Rolle.

Was man den User vorwerfen kann sind seine Aussagen wie; Aussenspieler sollten schnell sein, müssen es aber nicht.....etc.
Halt ein Wendehals.


Ob Stendera nun schnell oder nicht schnell ist sei mal dahin gestellt. Ich denke das kann von uns Laien ohne hin keiner wirklich beurteilen. Es ging nur um deine Aussage, Stendera sei langsam, welche du als Fakt darstellst. Und diese (deine) Behauptung empfinde ich aus bereits oben erwähntem Grund anmaßend (um nicht blödsinnig zu sagen ,-) ).
Im übrigen sehe ich Ihn auch weniger auf der linken Seite als vielmehr im ZOM.

BTW: Ribery ist ganz sicher einer der besten LOM der Welt, da gebe ich dir uneingeschränkt recht, aber er ist kein reiner Rechtsfuß. Ribery ist beidfüßig was seine Weltklasse schlüssig erklärt.
#
Man muss aber doch immer sehen, wie ein Spieler im LM seine Position "interpretiert". Klar ist Inui Rechtsfuß aber er ist auch keiner, der unbedingt zig mal im Spiel an die Grundlinie rennt und dann von dort Flanken schlägt. Das wäre in der Tat mit Rechts ziemlich schwierig. Inui ist einer, der mit dem Ball am Fuß dribbelt und eher nach innen zieht und von dort dann entweder abschließt oder nen tödlichen Pass spielt. (Kam ja auch schon das ein oder andere mal vor, er ist einfach einer mit gutem Auge und wenn er hundertprozentig im Spiel ist, kann er auch ein entscheidender Faktor sein. Siehe der Pass im Spiel gegen den BvB auf Aigner vor dem Abstaubertor von Kadlec)

Mein Jugendtrainer hat immer die Linkfsfüße auf dem rechten Flügel spielen lassen und umgekehrt, einfach damit sie besser abschließen konnten.  

Natürlich wäre in der Hinsicht ein Beidfüßiger LM nicht schlecht, der könnte dann beide Varianten ausführen. Die letzte Saison sind wir aber auch so klargekommen, ein LM muss also nich zwangsläufig ein Linksfuß sein.

Anders ist die Sache beim LV. Da sehe ich das so, dass ein Linksfuß schon eher Sinn macht, weil er den Ball dann beim rausschlagen zum Beispiel nicht immer auf den rechten Fuß und somit auf die "Innenseite" legen muss sondern mit Links den Ball aus dem Gefahrenbereich schlagen kann. Hoffe es ist klar, wie ich das meine. Hört sich beim Lesen nämlich doch etwas komplizierter an als es ist  

Ich würde mich freuen, wenn Inui seine Chancen nun nutzt und wieder völlig unbeschwert aufspielt. Zusammen mit Aigner und Meier hat er uns ja letzte Saison auch alle begeistert. Der Rest, also das Deutsch lernen, die Integration, etc. sollte zwar nich außen vor gelassen sein, aber das kommt dann von ganz alleine und ist im Erfolg doch denke ich um einiges leichter. Im Team wird er doch akzeptiert und auf dem Platz weiß doch auch jeder, was man voneinander will, Kommunikationsprobleme wirds da keine großen geben. Wir sind ja net das einzige Team, das aus vielen verschiedenen Nationen besteht.

(Auch wenn wir natürlich die geilsten sind, aber das ist ja eh klar. Außer dem Koreaner, der findet M1 besser...   )


Teilen