Binding ist doch das Standard-Bier in Frankfurt, schmeckt finde ich noch um Welten besser als Licher. Wem das normale Römerpils nicht schmeckt, kann ja mal das Binding Adler probieren. Hat etwas mehr Alk drin (6%), coole Flaschenform, und passt eben sehr gut zur Eintracht
Schmeckt bisher sogar den Leuten, die ich kenne, die nicht unbedingt Binding-Fans sind.
Kann mit Krombacher als Sponsor aber generell schon leben, hätte zwar besser, aber sicher auch schlimmer kommen können. Ist mir dann doch lieber als Allgäuer Latschenkiefer oder sowas
Tarik schrieb: Binding ist doch das Standard-Bier in Frankfurt, schmeckt finde ich noch um Welten besser als Licher. Wem das normale Römerpils nicht schmeckt, kann ja mal das Binding Adler probieren. Hat etwas mehr Alk drin (6%), coole Flaschenform, und passt eben sehr gut zur Eintracht
Schmeckt bisher sogar den Leuten, die ich kenne, die nicht unbedingt Binding-Fans sind.
Kann mit Krombacher als Sponsor aber generell schon leben, hätte zwar besser, aber sicher auch schlimmer kommen können. Ist mir dann doch lieber als Allgäuer Latschenkiefer oder sowas
Schmeckt nicht, ist ein charakterloses Fernsehbier, passt nicht schön auf Trikot und hat mit Frankfurt wenig zu tun.
Hat Binding so schlecht geboten? Die haben doch sogar ein Adlerbier... Das hätte geschmacklich, historisch, regional und optisch gepasst. http://www.facebook.com/BindingAdler/
Schade!
Binding ? Das ist ja wohl die widerlichste Plörre überhaupt
Jedem wie es schmeckt, geh weiter Becks trinken...
Becks ist auch nicht gut...aber Binding...bah...Wäre ja für Schlappeseppel oder aber Frau Rauscher, sprich Possmann gewesen
Possmann hat auch so was von bääh
Was wiederum damit zu tun hat, dass du kein Äppler magst...selbst Schuld
Klar, ich hol mir jeden Donnerstag beim Günther meine Wochenration
Tarik schrieb: Binding ist doch das Standard-Bier in Frankfurt, schmeckt finde ich noch um Welten besser als Licher. Wem das normale Römerpils nicht schmeckt, kann ja mal das Binding Adler probieren. Hat etwas mehr Alk drin (6%), coole Flaschenform, und passt eben sehr gut zur Eintracht
Schmeckt bisher sogar den Leuten, die ich kenne, die nicht unbedingt Binding-Fans sind.
Kann mit Krombacher als Sponsor aber generell schon leben, hätte zwar besser, aber sicher auch schlimmer kommen können. Ist mir dann doch lieber als Allgäuer Latschenkiefer oder sowas
Dass Binding Radeberger gehört ist schon bekannt? (Wobei ich es toll finde, dass sie trotzdem den Adler-Schoppe kreiert haben.) Außer dem Adler-Schoppen finde ich das Bier auch ungenießbar im Gegensatz zu Krombacher. Und die sind eine der größten Brauereien hier mit einem Pils, das das meistgekaufte in Dtl. ist.
Zwar werde ich wohl weiterhin hauptsächlich Licher trinken, das Krombacher ist für mich aber auch trinkbar.
Natürlich nix gg. das Berndinger auf der Konsti, aber der Bernd kommt auch nicht als Sponsor der Eintracht in Frage, mit seinem 1-Personen-Laden.
Ich kann sehr gut mit Krombacher leben, gefällt mit besser als Fraport, als Flughafengegnerin hatte ich da immer Bauchschmerzen.
Ihre Homepage bedarf aber einer schnellen Renovierung....
Noch schlimmer fände ich allerdings Deutsche Bank oder eine andere Bank, wobei ich mir Deutsche Börse wirklich nicht als Sponsor vorstellen kann, nachdem die sogar nach London gehen wollten. Woher kommt das denn eigentlich? (Ach nee, will ich gar nicht wissen.)
Mich würde mal Interessieren wie das mit den Fan Trikots aussieht? Wollte meinen Stiefbruder zum 5. Geburtstag nen Trikot schenken, bevor mein Vater ihn mit Werder Bremen verseucht Gibt es die Kindergrößen der Trikots wohl auch mit Fassbrause? So ein 5. Jähriger muss ja nicht unbedingt mit Werbung für ein alkoholhaltiges Getränk rumlaufen. (Auch wenn Krombachers Fassbrause ehrlich gesagt schmeckt wie "Oma unterm Arm" )
RahdenerAdler schrieb: Mich würde mal Interessieren wie das mit den Fan Trikots aussieht? Wollte meinen Stiefbruder zum 5. Geburtstag nen Trikot schenken, bevor mein Vater ihn mit Werder Bremen verseucht Gibt es die Kindergrößen der Trikots wohl auch mit Fassbrause? So ein 5. Jähriger muss ja nicht unbedingt mit Werbung für ein alkoholhaltiges Getränk rumlaufen. (Auch wenn Krombachers Fassbrause ehrlich gesagt schmeckt wie "Oma unterm Arm" )
Ok das wirft jetzt schon die ein oder andere Unangenehme Frage auf!
womeninblack schrieb: Dass Binding Radeberger gehört ist schon bekannt? (Wobei ich es toll finde, dass sie trotzdem den Adler-Schoppe kreiert haben.)
Eigentlich ist es umgekehrt, Radeberger gehört zu Binding.
Die Bindinggruppe hat Radeberger übernommen, sich dann aber wegen dem renomierteren namen in Radeberger-Gruppe umbenannt. Hauptsitz ist aber weiterhin in Frankfurt
womeninblack schrieb: Dass Binding Radeberger gehört ist schon bekannt? (Wobei ich es toll finde, dass sie trotzdem den Adler-Schoppe kreiert haben.)
Eigentlich ist es umgekehrt, Radeberger gehört zu Binding.
Die Bindinggruppe hat Radeberger übernommen, sich dann aber wegen dem renomierteren namen in Radeberger-Gruppe umbenannt. Hauptsitz ist aber weiterhin in Frankfurt
Ok, danke für die Info, ich hat´s annersderum im Kopf.
Hätte ich als Krombacher auch gemacht, wenn ich nicht weiß, wo sich die Mannschaft rein sportlich die nächste Zeit bewegt. Und die Eintracht hat die Möglichkeit, bei Klassenerhalt und evtl. positiver Überraschung in dieser Saison einen höheren langfristigen Vertrag auszuhandeln als jetzt einen niedrigeren langfristigen, der von etwas mehr Vorsicht des Sponsors geprägt ist.
Ist aber alles etwas riskant für die Eintracht, insbesondere, wenn der Klassenerhalt in der RR noch mehr als fraglich ist. Da laufen Verhandlungen bestimmt nicht so überragend.
womeninblack schrieb: Dass Binding Radeberger gehört ist schon bekannt? (Wobei ich es toll finde, dass sie trotzdem den Adler-Schoppe kreiert haben.)
Eigentlich ist es umgekehrt, Radeberger gehört zu Binding.
Die Bindinggruppe hat Radeberger übernommen, sich dann aber wegen dem renomierteren namen in Radeberger-Gruppe umbenannt. Hauptsitz ist aber weiterhin in Frankfurt
Und das Ganze gehört zur Oetker Gruppe. Der Adler-Schoppe ist von Possmann, die nach wie vor Eintracht-Sponsoren sind. Du meinst wahrscheinlich Binding Adler. Das hat aber mit der Eintracht nichts zu tun. Im Binding Wappen findet sich ebenfalls der Adler, der vom Stadtwappen abgeleitet ist. Böse über Verwechslungen ist man bei Binding wahrscheinlich nicht. Und jetzt wieder zurück zum Thema bitte.
womeninblack schrieb: Dass Binding Radeberger gehört ist schon bekannt? (Wobei ich es toll finde, dass sie trotzdem den Adler-Schoppe kreiert haben.)
Eigentlich ist es umgekehrt, Radeberger gehört zu Binding.
Die Bindinggruppe hat Radeberger übernommen, sich dann aber wegen dem renomierteren namen in Radeberger-Gruppe umbenannt. Hauptsitz ist aber weiterhin in Frankfurt
und die ganze Chose gehört dem Pudding-Pabst Dr. Oetker... -> guten Appetit...!!!
Schmeckt bisher sogar den Leuten, die ich kenne, die nicht unbedingt Binding-Fans sind.
Kann mit Krombacher als Sponsor aber generell schon leben, hätte zwar besser, aber sicher auch schlimmer kommen können.
Ist mir dann doch lieber als Allgäuer Latschenkiefer oder sowas
Und was wäre mit Allgäuer Kifferlatschen?
Klar, ich hol mir jeden Donnerstag beim Günther meine Wochenration
Beim Public Viewing auf dem Opernplatz?
http://www.hassdenteufel.de/ (wäre bei nem Pokalspiel gegen die Kartoffelbauern auch witzig gewesen)
- Geldschläger Handels-GmbH
- G. Poppen, Gummidichtungen
- Dunekacke & Wilms, Imorteur für Chinasoßen
- Spedition Möseneder
- Rudolf Fick, Langholztransport
- Firma Kipp, Riesenradbetreiber
- Mogler-Kassen GmbH, Registrierkassenhersteller
und als Bandensponsor
- Restaurant Filzlaus
- Gaststätte Tittentaster
- Bestattungsinstitut Pietät Freudensprung
PV soll gleich mitverboten werden, so habe ich Antrag und Urteil bisher verstanden. Oder nur im "Stadionumfeld", kann auch so eingeschränkt sein...
dies könnte man doch unsere u23 aufs trikot mache, die spielen ja gegen die kleinen bauern
das bekommen alle ü30er aufs trikot ^^
Liegt doch nur an uns. Wenn wir es schaffen die Liga zu halten wird einer Verlängerung sicher nichts im Wege stehn
(Wobei ich es toll finde, dass sie trotzdem den Adler-Schoppe kreiert haben.)
Außer dem Adler-Schoppen finde ich das Bier auch ungenießbar im Gegensatz zu Krombacher. Und die sind eine der größten Brauereien hier mit einem Pils, das das meistgekaufte in Dtl. ist.
Zwar werde ich wohl weiterhin hauptsächlich Licher trinken, das Krombacher ist für mich aber auch trinkbar.
Natürlich nix gg. das Berndinger auf der Konsti, aber der Bernd kommt auch nicht als Sponsor der Eintracht in Frage, mit seinem 1-Personen-Laden.
Ich kann sehr gut mit Krombacher leben, gefällt mit besser als Fraport, als Flughafengegnerin hatte ich da immer Bauchschmerzen.
Ihre Homepage bedarf aber einer schnellen Renovierung....
Noch schlimmer fände ich allerdings Deutsche Bank oder eine andere Bank, wobei ich mir Deutsche Börse wirklich nicht als Sponsor vorstellen kann, nachdem die sogar nach London gehen wollten. Woher kommt das denn eigentlich? (Ach nee, will ich gar nicht wissen.)
Gibt es die Kindergrößen der Trikots wohl auch mit Fassbrause? So ein 5. Jähriger muss ja nicht unbedingt mit Werbung für ein alkoholhaltiges Getränk rumlaufen.
(Auch wenn Krombachers Fassbrause ehrlich gesagt schmeckt wie "Oma unterm Arm" )
Ok das wirft jetzt schon die ein oder andere Unangenehme Frage auf!
Eigentlich ist es umgekehrt, Radeberger gehört zu Binding.
Die Bindinggruppe hat Radeberger übernommen, sich dann aber wegen dem renomierteren namen in Radeberger-Gruppe umbenannt. Hauptsitz ist aber weiterhin in Frankfurt
Ok, danke für die Info, ich hat´s annersderum im Kopf.
Hätte ich als Krombacher auch gemacht, wenn ich nicht weiß, wo sich die Mannschaft rein sportlich die nächste Zeit bewegt. Und die Eintracht hat die Möglichkeit, bei Klassenerhalt und evtl. positiver Überraschung in dieser Saison einen höheren langfristigen Vertrag auszuhandeln als jetzt einen niedrigeren langfristigen, der von etwas mehr Vorsicht des Sponsors geprägt ist.
Ist aber alles etwas riskant für die Eintracht, insbesondere, wenn der Klassenerhalt in der RR noch mehr als fraglich ist. Da laufen Verhandlungen bestimmt nicht so überragend.
Ehrenschulden...
Und das Ganze gehört zur Oetker Gruppe.
Der Adler-Schoppe ist von Possmann, die nach wie vor Eintracht-Sponsoren sind.
Du meinst wahrscheinlich Binding Adler. Das hat aber mit der Eintracht nichts zu tun. Im Binding Wappen findet sich ebenfalls der Adler, der vom Stadtwappen abgeleitet ist. Böse über Verwechslungen ist man bei Binding wahrscheinlich nicht.
Und jetzt wieder zurück zum Thema bitte.
und die ganze Chose gehört dem Pudding-Pabst Dr. Oetker...
-> guten Appetit...!!!