>

Ausflug nach Bamberg

#
Hi Leute,

wir werden bald einen Ausflug nach Bamber unternehmen. Bin nicht nur auf das Rauchbier schon ganz gespannt (soll ja nicht so dolle schmecken, aber probieren werde ich es natürlich trotzdem.) Welche Dinge sollte man unbedingt gesehen haben? Wo kann man gut essen und bekommt auch noch leckeres selbstgebrautes Bier? Bin für jede Insider-Info dankbar.

Ansonsten bin ich natürlich auch noch auf Internet-Recherche..


Thanks!
#
Hallo, ich war mit ein paar Leutchen letztes Jahr im Herbst in Bamberg. Es war schon kühler und der Weihnachtsmarkt war schon eröffnet.
Wichtig für Bamberg: ein Hotel im Zentrum suchen, damit man man nicht weit laufen muß (Parkplätze gibt es nirgends. Deswegen: falls Ihr mit dem Auto kommt, Parkplätze vorbestellen und gutes Schuhwerk mitbringen.).
Evtl. auch in den Gaststätten reservieren lassen, je nachdem wieviele Leute ihr seid - das Essen ist im Frankenland so gut, da darf man nicht in den Hotels was zu sich nehmen, sondern muß die regionale Küche genießen. Selbstgebrautes Bier gibt es noch recht häufig.  http://beermapping.com/  und natürlich die Touristinformation befragen.
Geschickt wäre es, jetzt schon eine Stadtführung zu buchen (Sonst sind Stadtführer nicht mehr verfügbar). Bamberg bietet soviele Sehenswürdigkeiten, da sollte man bloß nicht an der falschen Ecke sparen und sich damit Interessantes entgehen lassen.
#
Mainhattan00 schrieb:
Hi Leute,

wir werden bald einen Ausflug nach Bamber unternehmen. Bin nicht nur auf das Rauchbier schon ganz gespannt (soll ja nicht so dolle schmecken, aber probieren werde ich es natürlich trotzdem.) Welche Dinge sollte man unbedingt gesehen haben? Wo kann man gut essen und bekommt auch noch leckeres selbstgebrautes Bier? Bin für jede Insider-Info dankbar.

Ansonsten bin ich natürlich auch noch auf Internet-Recherche..


Thanks!


In Bamberg sollte man - wenn man noch nicht da war - das Brauereimuseum (http://www.brauereimuseum.org) und im September und Oktober die Bockbieranstiche in den verschiedenen Brauereien nicht verpassen.

Wirtschaften und Brauhäuser findet man im Grunde an jeder Ecke und ein Ort zum Einkehren findet sich - gerade in der Altstadt - IMMER !

Nur: Lasst eure Finger vom Rauchbier. Es schmeckt ekelhaft und wird nur für Touristen gebraut. Frag die Bamberger - die sagen Dir das selbe.
Und wenn ihr zurückfahrt, solltet ihr euch einen Kasten Zwergla Pils mitnehmen (Brauerei Fässla). Ich kenn kein Pils, das leckerer ist - also bring mir bitte auch nen Kasten mit

Viel Spassss !
#
Babba_60528 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Hi Leute,

wir werden bald einen Ausflug nach Bamber unternehmen. Bin nicht nur auf das Rauchbier schon ganz gespannt (soll ja nicht so dolle schmecken, aber probieren werde ich es natürlich trotzdem.) Welche Dinge sollte man unbedingt gesehen haben? Wo kann man gut essen und bekommt auch noch leckeres selbstgebrautes Bier? Bin für jede Insider-Info dankbar.

Ansonsten bin ich natürlich auch noch auf Internet-Recherche..


Thanks!


In Bamberg sollte man - wenn man noch nicht da war - das Brauereimuseum (http://www.brauereimuseum.org) und im September und Oktober die Bockbieranstiche in den verschiedenen Brauereien nicht verpassen.

Wirtschaften und Brauhäuser findet man im Grunde an jeder Ecke und ein Ort zum Einkehren findet sich - gerade in der Altstadt - IMMER !

Nur: Lasst eure Finger vom Rauchbier. Es schmeckt ekelhaft und wird nur für Touristen gebraut. Frag die Bamberger - die sagen Dir das selbe.
Und wenn ihr zurückfahrt, solltet ihr euch einen Kasten Zwergla Pils mitnehmen (Brauerei Fässla). Ich kenn kein Pils, das leckerer ist - also bring mir bitte auch nen Kasten mit

Viel Spassss !


Oh..und das was der/die Vorschreiberin hinsichtlich Reservieren, Schuhwerk und Parkplätzen schrieb: nehmt euch das zu Herzen. Es ist absolut wahr !
#
Mainhattan00 schrieb:
Bin nicht nur auf das Rauchbier schon ganz gespannt (soll ja nicht so dolle schmecken, aber probieren werde ich es natürlich trotzdem.)

Aus der Flasche eigentlich ungenießbar, vom Fassbier war ich aber positiv überrascht. Lass dir`s schmecken  
#
Vielen Dank für euer Feedback!

Parkplatz ist kein Problem für uns, da wir (2 Personen) mit der Bahn fahren. (Laut google maps ist der HBF nur 3 KM von der Altstadt entfernt, so dass man wohl sogar laufen kann. Oder wir nehmen eben den Bus...) Hotel werde ich eines mitten in der Altstadt nehmen, wie schon vorher empfohlen. Habe heute auch eine Seite für Stadtführungen entdeckt, werde morgen mal anrufen und Karten dafür reservieren...

Aber was hat das eigentlich mit dem Schuhwerk auf sich? Ich habe ganz normale Schuhe und möchte mir jetzt nicht unbedingt Wanderschuhe kaufen, da ich diese eh nie wieder tragen würde..
#
Mainhattan00 schrieb:
Vielen Dank für euer Feedback!

Parkplatz ist kein Problem für uns, da wir (2 Personen) mit der Bahn fahren. (Laut google maps ist der HBF nur 3 KM von der Altstadt entfernt, so dass man wohl sogar laufen kann. Oder wir nehmen eben den Bus...) Hotel werde ich eines mitten in der Altstadt nehmen, wie schon vorher empfohlen. Habe heute auch eine Seite für Stadtführungen entdeckt, werde morgen mal anrufen und Karten dafür reservieren...

Aber was hat das eigentlich mit dem Schuhwerk auf sich? Ich habe ganz normale Schuhe und möchte mir jetzt nicht unbedingt Wanderschuhe kaufen, da ich diese eh nie wieder tragen würde..


Bamberg ist in weiten Teilen mit Kopfsteinpflaster ausgestattet und ich hab mir da auch mit normalen Halbschuhen schon fast die Beine gebrochen. Dazu kommen die vielen Gäßschen und zig auf und ab. Und viel sehenswertes gibts eben auch oben in der Stadt. Da ist festeres Schuhwerk schon Gold wert.
#
Babba_60528 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Vielen Dank für euer Feedback!

Parkplatz ist kein Problem für uns, da wir (2 Personen) mit der Bahn fahren. (Laut google maps ist der HBF nur 3 KM von der Altstadt entfernt, so dass man wohl sogar laufen kann. Oder wir nehmen eben den Bus...) Hotel werde ich eines mitten in der Altstadt nehmen, wie schon vorher empfohlen. Habe heute auch eine Seite für Stadtführungen entdeckt, werde morgen mal anrufen und Karten dafür reservieren...

Aber was hat das eigentlich mit dem Schuhwerk auf sich? Ich habe ganz normale Schuhe und möchte mir jetzt nicht unbedingt Wanderschuhe kaufen, da ich diese eh nie wieder tragen würde..


Bamberg ist in weiten Teilen mit Kopfsteinpflaster ausgestattet und ich hab mir da auch mit normalen Halbschuhen schon fast die Beine gebrochen. Dazu kommen die vielen Gäßschen und zig auf und ab. Und viel sehenswertes gibts eben auch oben in der Stadt. Da ist festeres Schuhwerk schon Gold wert.



Verstehe. Werde mal schauen, ob ich nicht noch passende Schuhe finde.

Vielen Dank euch allen!
#
Mainhattan00 schrieb:
Babba_60528 schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Vielen Dank für euer Feedback!

Parkplatz ist kein Problem für uns, da wir (2 Personen) mit der Bahn fahren. (Laut google maps ist der HBF nur 3 KM von der Altstadt entfernt, so dass man wohl sogar laufen kann. Oder wir nehmen eben den Bus...) Hotel werde ich eines mitten in der Altstadt nehmen, wie schon vorher empfohlen. Habe heute auch eine Seite für Stadtführungen entdeckt, werde morgen mal anrufen und Karten dafür reservieren...

Aber was hat das eigentlich mit dem Schuhwerk auf sich? Ich habe ganz normale Schuhe und möchte mir jetzt nicht unbedingt Wanderschuhe kaufen, da ich diese eh nie wieder tragen würde..


Bamberg ist in weiten Teilen mit Kopfsteinpflaster ausgestattet und ich hab mir da auch mit normalen Halbschuhen schon fast die Beine gebrochen. Dazu kommen die vielen Gäßschen und zig auf und ab. Und viel sehenswertes gibts eben auch oben in der Stadt. Da ist festeres Schuhwerk schon Gold wert.



Verstehe. Werde mal schauen, ob ich nicht noch passende Schuhe finde.

Vielen Dank euch allen!


Ich war schon des öfteren in Bamberg. Vom letzten Besuch (2007) habe ich noch ein paar Bilder im Netz stehen.

Ich bin da immer mit ganz normalem Schuhwerk, meistens Sneaker, ausgekommen.
#
Hallo,

Tipp von mir, der öfters mal da ist:

Altenburg
Brauerei Greifenklau

Weitere Tips über die Bier-Keller (so heißen da die Biergärten) gibts hier:

www.bier-keller.de

Der Spezialkeller soll ganz gut sein. Mach nen Bogen um das Schlenkerla. Viel Spaß in einer der schönsten Städte Deutschlands.
#
Babba_60528 schrieb:
Und wenn ihr zurückfahrt, solltet ihr euch einen Kasten Zwergla Pils mitnehmen (Brauerei Fässla).


Allerdings! Auch die andere Sorten, z.B. Bambergator, sind nicht zu verachten. Fässla ist ein Muss, und überhaupt nicht teuer.

Wenn ihr mal genug vom Fränkischen Essen haben solltet, kann ich euch noch einen Spanier und einen Italiener (Achtung, ist fast immer voll, reservieren kann nicht schaden) ans Herz legen.

Die Bundesligasaison geht wie ich eben gesehen habe erst im Oktober los. Wohl zu spät. Ich fand es in der meist ausverkauften Halle immer ganz nett.

Zum Rauchbier: mir schmeckts nicht. Aber es gibt sowohl Bamberger, als auch Touristen, die auf diesen eigentümlichen Schinken-Geschmack anspringen. Probieren kann man das schon mal. Gerade, wer aus der Heimat des Ebbelwei kommt, sollte doch gegenüber besonderen Getränken offen sein

Probiert, wenn ihr in der Stadt unterwegs seit, auch mal ein Stück Pizza auf die Hand. Gibt dort einige Straßenverkäufe, oft sehr lecker.
#

www.der-brotladen.de
das Beste Brot das ich jemals gegessen habe. Außer Bier eines der schönsten Mitbringsel aus Bamberg.

Alternativ nur mal zum "riechen" den Laden betreten.
#
Huhu,

ich fand's in unserem Sommerurlaub in Franken hier sehr nett. Ansonsten in den Dom und den Bamberger Reiter anschauen. Viel Spaß, Franken ist toll!
#
Bamberg ist wirklich eine Reise wert. Ehrlich gesagt könnte ich mir sogar gut vortellen, dort zu wohnen, da ich eh ein großer Fan von alten Städten bin. Und das Rauchbier im Schlenkerla hat mir auch sehr gut geschmeckt.

Schade nur, dass das Biermuseum nur von Mi-So göffnet ist. Wir waren natürlich von Mo-Heute dort. Egal, ein Grund mehr noch mal hin zu gehen.
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Huhu,

ich fand's in unserem Sommerurlaub in Franken hier sehr nett. Ansonsten in den Dom und den Bamberger Reiter anschauen. Viel Spaß, Franken ist toll!


Da sagst du ein wahres Wort!!!  

Ich bin in Bamberg in die FOS gegangen und zwar in die alte Domschule, direkt unter der alten Dommauer.
Damit war ich keine 2 Minuten vom Schlenkerla weg. Da hab ich als Einheimischer der alle Bamberger Biersorten wohl zu schätzen weiß, so manche Pause übel überzogen und anschließend so manche Unterrichtsstunde verschlafen.

Bamberg ist tatsächlich ein Kleinod.

Übrigens. In den Landkreisen Bamberg und Forchheim (da komm ich her) hat es die höchste Brauereidichte der Welt! Wir haben hier in jedem 2. Kaff eine Brauerei mit unglaublich geilem Bier.
Das ist auch der Grund, warum soviele Franken klein und dick sind (ICH bin natürlich nicht klein ... )

Grüßle aus Franken

Ralf


Teilen