>

Noten gg Hertha (400. HEIMSIEG EDITION)

#
Tackleberry schrieb:
Basaltkopp schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Wie auch immer: 1 1/2 Jahre ohne rote Karte. Das ist bei seiner Spielweise schon ein Wunder. Wie er das nur immer schafft?


Eben. Hier wird ja immer getan, als ob er in 107,3% aller Spiele gesperrt wäre.

Sicher ist seine Spielweise oft grenzwertig, aber er scheint das im Griff zu haben.


Du Forums-Zambrano!      


Beschmutz mir meinen! ZamPrano nicht mit dem Depp  
#
Basaltkopp schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Trapp. 3 - Kaum geprèft und wenn dann war er da.
Jung: 3,5 - defensiv ok nach vorne ging fast nichts.
Zambrano: 4,5 - and the oscar goes to... was für ein Schauspieler, dazu noch ein 11m verursacht der nicht gepfiffen wurde. Einige Stellungsfehler waren auch dabei.
Russ: 3 - hinten sehr stabil mit einigen sinnfreien Pässen in die Spitze wo einer dann aus purem Glück bei unserem Fussballgott landete.
Djakpa: 3,5 - sehr bemüht aber mit sehr vielen Stockfehlern und leichtsinnigen Ballverlusten. Flanken kamen auch nicht an.
Rode: 3,5 - ebenfalls bemüht aber dennoch nicht wirklich gut.
Schwegler: 4 - viel zu viele Fehler und kein Spielaufbau
Aigner: 4 - ebenfalls bemüht aber nach vorne ging nichts.
Inui: 6 - erbärmlich in allen Bereichen!
Meier: 2,5 - viel gearbeitet, nach vorne aber blass bis auf das Tor. Coole Sau vor dem Tor. Jeder andere SGE Spieler hätte den nicht reinbekommen so blank wie die Nerven lagen.
Rosenthal: 4 - viel gearbeitet aber schwach im Passpiel und nach vorne ging nichts.

Schröck: 3,5 - bemüht aber auch nicht viel dabei rumgekommen.
Madlung: /
Joselu: /

Fazit: es zählen nur die 3 Punkte egal wie, aber fussballerisch war das ein erbärmliches Spiel.

Wir haben gespielt wie ein Absteiger aber gepunktet wie die ehemaligen Duselbayern, lieber so als, dass wir glänzen und 0 Punkte bekommen, aber fussballerisch entwickeln wir uns im Moment wieder einmal zwei Schritte zurück.






Gegenfrage:
Um wieviele Schritte haben sich denn dann die Berliner zurückentwickelt? Die waren doch in der Hinrunde megatoll und gestern nicht besser als wir!


Was Berlin macht ist mir egal. Die sind Aufsteiger und spielten auswärts. Die müssen uns nicht in Grund und Boden spielen, aber wir als Heimmannschaft müssen schon ein wenig mehr bringen als 1 gefährliche Torchance im ganzen Spiel die dann auch noch aus Glück enstanden ist.

Am Ende zählen nur die 3 Punkte und da war diesmal das Glück auf unserer Seite. Dieses Glück darf man aber nicht überstrapazieren, Freiburg und sogar Nürnberg spielen besseren Fussball als wir.

Wo ist in dieser ganzen Saison bisher unser schnelles Umschaltspiel zu sehen gewesen, wo die Balleroberungen und das Pressing was uns in der letzten Saison so ausgezeichnet hat.

Seit der Rückrunde 2013 finde ich haben wir uns fussballerisch verschlechtert, sei es die defensive Stabilität (gestern nicht das war sehr gut, vor allem taktisch), das Umschaltspiel usw.

Erklärungen gibt es ja viele aber ich denke es ist keine Handschrift vom Trainer zu erkennen und das soll jetzt keine neue Trainerdiskussion sein.
#
Eigentlich alle zwischen 3 und 4. (Ausser Inui und Rose, die waren mindestens bei ner 5)
Kämpferisch gut, spielerisch ......... oha. Man hat irgendwie bei jeder Situation gemerkt, das alle total verkrampft sind. Nach der glücklichen Führung ging es mal ein paar Minuten, da gelang sogar mal sowas wie ein konstruktiver Aufbau, das ebbte leider schnell wieder ab. Und das gegen eine Hertha, die mal gar nix auf die Reihe bekommen hat.

Da muss ich auch Amas Bart recht geben, wo ist unser Pressing, das schnelle Umschalten und die Spielfreude? Können, wollen oder dürfen wir das nicht mehr? Selbst letztes Jahr in der Rückrunde haben wir ja eigentlich noch so gespielt, halt ohne den nötigen Erfolg. Aber das, was wir im Moment praktizieren erinnert mich leider stark an die eher negativen Saisonerlebnisse.

Man kann echt nur hoffen, das dieser dreckige Sieg vielleicht mal etwas positives in den Köpfen bewirkt. Wir wissen doch, das wir es besser können!
#
Trapp: 3
Jung: 4
Zambrano: 2
Russ 2
Djakpa: 3,5
Schwegler: 4
Rode 3
Aigner: 4,5
Inui : 5
Meier: 3
Rosenthal: 5

Schröck: 4
Madlung: Keine Note
Joselu: Keine Note

Kalte Füße: 6
Spielnote: 5
Not gegen Elend aber in der Situation war der Sieg lebenswichtig, egal wie.
Selten so ein scheiß Spiel gesehen, auf beiden Seiten keine Ballstafetten oder Strafraumsituationen, bei warmen Temperaturen hätte man teilweise einschlafen können.
Die Torhüter sind auf beiden Seiten seriös nicht zu bewerten.
#
So, dann ziehe ich mir mal den Zorn zu. Ich habe einiges ein bißchen anders gesehen.

Trapp: 2 (nicht gefordert, aber souverän wirkend)

Jung: 3 (hinten souverän, nach vorne mit der ein oder anderen guten Aktion)

Zambrano: 2 (sehr sicher, obwohl er vom Schiedsrichter zum wiederholten Male nicht geschützt wurde)

Russ: 3- (hinten stark mit einigen spektakulären Aktionen, allerdings hat er nie Inui angespielt, wenn dieser frei stand und sich angeboten hat und diesen damit aus dem Spiel genommen und als er darauf von Inui hingewiesen wurde, hat er ihn auch noch auf dem Platz zur Sau gemacht. Da das relativ am Anfang war, gebe ich ihm eine Teilschuld an Inuis Leistung. Außerdem geht es gar nicht, einen Spieler prinzipiell nicht anzuspielen und außerdem fand ich viele Vorstöße von Russ eher unnötig und für uns gefährlich, so dass es mir so vorkommt, dass er sich profilieren will. Spielerisch habe ich Anderson vermisst.)

Djakpa: 5 (vorne ganz gut, hinten teilweise katastrophal. Gegen einen weniger harmlosen Gegner wären da gefährliche Szenen zustande gekommen. Er nahm Inui die Räume und kombinierte nicht mit ihm - mit Ausnahme einer tollen Szene.)

Schwegler: 2 (brachte Ordnung und Ruhe herein)

Rode: 1 (klärte öfters bevor es richtig gefährlich wurde. Er hat es kapiert. Auch im Spiel nach vorne gut.)

Aigner: 3 (gute Aktionen, aber es fehlte die Durchschlagskraft. )

Meier: 1 (Gewann das Spiel, klärte hinten, baute auf - wer noch mehr verlangt, kann auch das tun: Meier könnte noch öfter Mitspieler in Szene setzen (Technik und Spielverständnis dafür hat er) und selber noch mehr Chancen haben. Aber die 1 steht für mich außer Frage.)

Inui: 4 (viele gute kleine Aktionen, die das Spiel am Laufen hielten. Lief viel, bot sich oft an, arbeitete zu viel nach hinten, traute sich zu wenig nach vorne zu laufen. Ist das ein Resultat davon, dass er für fehlende Arbeit nach hinten kritisiert wurde und nicht versteht, dass er sein Spiel darum ergänzen sollte? Außerdem misslang ihm in entscheidenden Torchancen oder Chancen zu Torchancen vieles nicht. (siehe Russ))

Rosenthal: 6 (Sorry, aber das ist ein Alibifußball. Er rennt, kämpft und ackert für die Katz'; er träumt in vielen Situationen oder ist geistig zu langsam. Er verliert daher viele Bälle. Er hat tolle Ideen, aber nicht die Technik, um sie auch im Spiel umsetzen zu können. Er spielt daher viele Fehlpässe. Er war Stürmer und schuf weder Räume für Meier noch für Inui noch für Aigner und er war nicht torgefährlich. Sein Defensivverhalten war bemüht, aber überflüssig.)

Schröck gefiel mir gut; Joselu kam zu spät und Madlung fiel nicht negativ auf.
#
Trapp: 3+
Jung: 4+
Zambrano: 2-
Russ 2-
Djakpa: 3-
Schwegler: 4+
Rode 4+
Aigner: 4
Inui : 5-
Meier: 3+
Rosenthal: 5

Schröck: 3-
Madlung: -
Joselu: -
#
JohanCruyff schrieb:
So, dann ziehe ich mir mal den Zorn zu. Ich habe einiges ein bißchen anders gesehen.



Ein jeder sieht ein Spiel, wie er es eben sieht.

Aber verstanden habe ich in jedem Fall, dass andere an der überschaubaren Leistung von Inui dran schuld sind und eben abgestraft werden.

Warum nicht, wenn Du es so wahrgenommen hast?

Ich bin eher bei den meisten der 100 Vorbewerter.
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:

Erklärungen gibt es ja viele aber ich denke es ist keine Handschrift vom Trainer zu erkennen und das soll jetzt keine neue Trainerdiskussion sein.



Was soll das denn sonst sein?
#
JJ_79 schrieb:
Cyrillar schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Flummi schrieb:
- Zambrano spielt einfach geil! Entweder man mag es oder man hasst es. Aber vorwerfen kann man ihm nicht viel, wenn man die Mannschaft supportet, in der er spielt!!! (da versteh ich den ein oder anderen Kommentar hier überhaupt nicht. Seid Ihr Oxxen?)



Was gibts da nicht zu verstehen? Muss man es toll finden, dass unser bester IV max. 31 Spiele mittun kann, weil er durch Aktionen ohne jede Bedeutung für das Spiel (s. gelbe Karte gestern, nachdem der Ball schon weg war) mind. 3 Spiele pro Saison gesperrt ist?
Muss man es mögen, bei fast jeder Aktion um seinen besten IV wegen einer drohenden Roten zu bangen?
Braucht man den Kitzel "gibts jetzt nen Elfer gegen uns oder nicht"?
Ist es von Vorteil, wenn der Gegner um all diese Umstände weiß und bei fast jeder Aktion unseren besten IV zu provozieren versucht?

Und wer ist jetzt hier der Oxxe?    


Aber ich hab so das Gefühl das Carlos die frühe gelbe braucht um konzentriert weiter zu spielen. Gestern hat er den Bogen wirklich sehr weit gespannt (in der einen Aktion quasi überspannt) aber ich hatte bisher in nahezu allen Spielen selten das Gefühl das er kurz vor der Ampel-Karte steht. Und die Schiris haben das bei Ihm in dieser und auch der letzten Saison wirklich gut gelöst.

Also da haftet dem Carlos von Seiten der Fans etwas an was einfach nicht der Realität entspricht. Das sehen wir wohl "schlimmer" als die Schiris.

Ich hoffe das diese Mediale hetze die heute losgetreten wird da nicht dauerhaft ein umdenken bei den Schiris verursacht. Gestern hätte er die Karte bekommen müssen ... aber im gesamten teile ich diese hysterie um seine aktionen nicht.




Schön zusammengefasst! Man hat eher selten das Gefühl, dass Zambrano mit Ampelkarte runterfliegen würde. Sicherlich ist das manchmal nicht ganz sauber was er macht und das kann zuweilen auch nerven aber so dreckig wie ein Franz, Mandzuki oder Diego ist er mitnichten. ...


Dagegenhalten ist ja okay, aber der gute Carlos hat doch mit unschöner Regelmäßigkeit die Eingebung, dass man da nochmal ein bissi was extra machen könnte. Und das, was ihm dann dazu einfällt, ist leider - zumindest wenn man die Fernsehbilder zur Verfügung hat - eher von der unschönen Sorte. Was er dabei "sehr gut" macht; er tarnt seine Schläge und Tritte oft als "natürliche Bewegungen". Ganz ehrlich, Fairplay ist was anderes.

Dass das besonders dann auftritt, wenn er es wie gestern mit jemanden zu tun bekommt, der da ein ähnlich unausgeglichenes Temperament dagegen setzt, macht es vielleicht verständlich, aber nicht besser. Ich bin aber auch Vehs Meinung, dass da nicht nur die Schiris, die Carlos Aktionen aus Zeitlupen anderer Spiele kennen, sensibilisiert sind, sondern vor allem auch einige Gegenspieler vor vornherein mit der Absicht ins Spiel gehen, Carlos' Temperament wo es nur geht zu reizen. Und auch das hat mit Fairplay nichts zu tun.

Hier wäre ein gutes Schiri-Gespann schon früher dazwischen gegangen.Da muss man sich doch die beiden Duellanten mal zur Seite nehmen und ihnen eine klare Ansage machen.

Was mir aufgefallen ist, oder zumindest kommt es mir so vor: wenn Russ neben Carlos spielt, puschen sich beide noch gegenseitig in dieser aggressive Stimmung. Neben Bamba hingegen wirkt Carlos wohl wegen der eher nüchternen Art des Brasilianers auch etwas zahmer.
#
philadlerist schrieb:
Trapp : 2 (wer nix machen muss, kann auch keine Fehler machen: so wird man Welttorhüter siehe MN)
Jung : 3 (wenig Fehler, gute Defensive, aber von ihm erwartet man mehr)
Zambrano : 3 (aber seine Unbeherrschtheiten werden uns nochmal richtig weh tun)
Russ : 3+ (geht gut voran und haut auch mal nen ball weg
Djakpa : 4 (einfach zuviel Fehlpässe, zuviel Gefuddel in den Gegner hinein und schlechte Flanke)
Rode : 3- (rennt viel, aber irgendwie ohne dabei besonders effektiv zu sein. Dass es ihm fußballerisch zZ fehlt,hat man bei seinen zwei Vorstößen gesehen. Da rennt er dann und weiß nicht wie es weitergehen könnte)
Schwegler : 3 (solide, aber mehr leider auch nicht ...)
Aigner : 3- (noch nicht wieder im Spiel)
Meier : 3 (erst 30 minuten ohne Ballkontakt, dann ein Gedankenblitz und eine weltklasse-Aktion, dann gut gekämpft, aber auch keine Ordnung ins Spiel gebracht)
Inui : 6 (sorry, ich mag ihn eigentlich sehr, aber in dieser Form sollte er nicht aufs feld geschickt werden. Spätestens als er nach Aigners schönen Pass völlig frei aufs Tor zulief und sich noch von drei! Abwehrspielern einholen ließ, war auch Veh klar, dass es keinen Sinn mehr hat.)
Rosenthal : 4+ (wenn ich ihn als Mittelfeldspieler bewerte, als MS eine glatte 5)

Schröck : 3- (kampf ja, Plan auch nicht, sehen ihn aber gerne wühlen)
Joselu und Madlung ohne Bewertung.

Und ausnahmsweise benote ich mal den Trainer, obwohl es mir vom Fernsehsessel aus nicht zusteht:
Veh: 3 (die Auf- und Einstellung hat mit Glück zum ersten Sieg gereicht,
auch die Einsicht mit Inui kam für seine Verhältnisse früh, aber insgesamt doch zu spät)


Ich korrigiere nach nochmaliger Ansicht des Spiel auf Eintracht TV (18,99€ - super Investition, wer noch nicht dabei ist; macht es!!!) meine Benotung von Rosenthal. Er hat garnicht MS gespielt, kann auch deswegen an diesem Anspruch nicht gemessen und dafür nicht benotet werden.
Die meiste Zeit hat Meier den kürzeren Weg zum Tor gehabt, war also eher die "falsche Neun". Rosenthal war eher eine falsche Acht, und dafür gibt's von mir eine 4!
#
Trapp: 3+
Jung: 3
Zambrano: 2-
Russ 3
Djakpa: 3-
Schwegler: 4+
Rode 4+
Aigner: 4
Inui : 5
Meier: 3+
Rosenthal: 4-

Schröck: 3-
Madlung: -
Joselu: -
#
philadlerist schrieb:
... Was er dabei "sehr gut" macht; er tarnt seine Schläge und Tritte oft als "natürliche Bewegungen". Ganz ehrlich, Fairplay ist was anderes.


Ach komm, das kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein ?

Mir gefällt es sehr gut wenn sich unsere Spieler gegenseitig pushen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
[quote=Flummi]-

Und wer ist jetzt hier der Oxxe?    




ich beantworte deine Frage gern: diejenigen, die Zambranos Art, sich für die SGE  den ***** aufzureissen geil finden, eher nicht.
#
JohanCruyff schrieb:
Russ: 3- (hinten stark mit einigen spektakulären Aktionen, allerdings hat er nie Inui angespielt, wenn dieser frei stand und sich angeboten hat und diesen damit aus dem Spiel genommen und als er darauf von Inui hingewiesen wurde, hat er ihn auch noch auf dem Platz zur Sau gemacht. Da das relativ am Anfang war, gebe ich ihm eine Teilschuld an Inuis Leistung. Außerdem geht es gar nicht, einen Spieler prinzipiell nicht anzuspielen und außerdem fand ich viele Vorstöße von Russ eher unnötig und für uns gefährlich, so dass es mir so vorkommt, dass er sich profilieren will. Spielerisch habe ich Anderson vermisst.)


Ich weiß genau, welche Szene du meist. Auch mir hat sie sich regelrecht eingebrannt.

Gucks dir nochmal an. Russ läuft mit dem Ball am Fuß nach vorne. Suchend nach einer Anspielstation. Inui steht mit dem Rücken zum Gegner genau in seiner Laufrichtung. Wobei die Betonung auf steht liegt.
Russ denkt überhaupt nicht daran, den vor ihm stehenden Inui anzuspielen. Hätte ich auch nicht gemacht. Wozu auch? Damit der den Ball wieder nach hinten prallen lässt? Etwas anderes hätte er eh nicht machen können.
Den kleinen Disput zwischen den beiden deutete ich so, dass Inui gerne den Ball haben wollte und Russ ihn aufforderte, sich zu bewegen.

Gerne gebe ich zu, dass man über diese Szene trefflich streiten kann. Ich habe sie so gesehen, du anders.

Was mich aber fast fassungslos macht ist, dass du Russ "unnötige Vorstöße" vorhältst und "spielerisch" Bamba vermisst hast. Was genau? Die Querpässe zu Carlos oder die Rückpässe zu Kevin?
#
Flummi schrieb:

ich beantworte deine Frage gern: diejenigen, die Zambranos Art, sich für die SGE  den ***** aufzureissen geil finden, eher nicht.  


Nuja. Einem Gegner, der bereits den Ball abgespielt hat, in den Knöchel zu latschen und damit eine vollkommen unnötige und für die Mannschaft schädliche und gefährliche Karte zu kassieren nennst du "***** aufreißen" und "geil".

Ich nenne es dämlich.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Flummi schrieb:

ich beantworte deine Frage gern: diejenigen, die Zambranos Art, sich für die SGE  den ***** aufzureissen geil finden, eher nicht.  


Nuja. Einem Gegner, der bereits den Ball abgespielt hat, in den Knöchel zu latschen und damit eine vollkommen unnötige und für die Mannschaft schädliche und gefährliche Karte zu kassieren nennst du "***** aufreißen" und "geil".

Ich nenne es dämlich.


also bitte!
das war ein klassisches taktisches Foul am Mittelkreis, wie es x mal vorkommt. Ein solches wird mit gelb geahndet, und?
Deshalb hier zur Inquisition gegen Zambrano aufzurufen, ist lachhaft!
     
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Flummi schrieb:

ich beantworte deine Frage gern: diejenigen, die Zambranos Art, sich für die SGE  den ***** aufzureissen geil finden, eher nicht.  


Nuja. Einem Gegner, der bereits den Ball abgespielt hat, in den Knöchel zu latschen und damit eine vollkommen unnötige und für die Mannschaft schädliche und gefährliche Karte zu kassieren nennst du "***** aufreißen" und "geil".

Ich nenne es dämlich.


Gude !

Die Hitze des Gefechts kennst du aber schon, Adrenalin kannste, zum Glück, ned runterschlucken. Also ich steh auf solche Einsätze, selbst wenn der 54igste  Rot oder Elfmeter bedeutet.
#
Ich glaube wir sind uns alle einig, dass das gestern kein Spiel der Sorte Glanz & Glamour war, aber hier wird ja zum Teil krasseres Zeug geschrieben als nach einer Niederlage   Ich will die Mannschaft sehen, die unter diesen Vorzeichen befreit aufspielt und eine nach der anderen Ballstaffette auf den Platz zaubert, wohlgemerkt noch im ersten Spiel nach der Winterpause.

- Die Berliner kamen als Tabellensechster zu uns, mit dem Selbstvertrauen vom Auswärtssieg in Dortmund,
- Alle Konkurrenten von uns haben gepunktet, wir MUSSTEN nachlegen,
- Wir haben vorher noch kein Heimspiel gewonnen in dieser Saison, zumindest in der Liga,
- Meier und Aigner waren verletzt und brauchen sicher noch 1, 2 Spiele um an ihre gute Form anzuknüpfen, trotzdem hat Meier das sauwichtige Tor gemacht. Freut mich sehr für ihn, ich hoffe sehr dass er noch 2, 3 Jahre bei uns bleibt.

Da wird mir jetzt wieder zu sehr die Pessimismus-Schiene gefahren. In München haben wir nix zu verlieren, danach kommt Braunschweig. Klar hat Nürnberg gewonnen und auch echt net schlecht gespielt aber Hoppenheim war ja mal sowas von mies, das kann man garnet vergleichen. Wenn alles gut läuft, bleiben wir nächste Woche auch noch 14. und können dann gegen Braunschweig mit konzentrierter Leistung direkt unseren 2. Heimsieg holen...

3 Spiele in Folge ungeschlagen, Leverkusen und Berlin besiegt. Auf dem Papier gibts schlechtere Statistiken ...  
#
KronbergerAdler schrieb:
philadlerist schrieb:
... Was er dabei "sehr gut" macht; er tarnt seine Schläge und Tritte oft als "natürliche Bewegungen". Ganz ehrlich, Fairplay ist was anderes.


Ach komm, das kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein ?

Mir gefällt es sehr gut wenn sich unsere Spieler gegenseitig pushen.


Klar, sein Kampfgeist hat was ansteckendes und mitreißendes, das ist auch zu begrüßen, mit geht's nur um die Art des Kampfes - und zwar nicht seine Grundhaltung, denn meistens bannt er die Gefahren mit fairen Mitteln, das soll hier nicht unterschlagen werden - sondern nur in bestimmten Situationen, die so zwei drei mal pro Spiel passieren, und wo man ihm meist vorher schon ansieht: jetzt juckt's ihn wieder!
#
Sehe ich gänzlich anders, du suggerierst gerade das er absichtlich foult,
nö, der ist einfach bissig, kratzt und beißt, sehe da wirklich keinen Vorsatz,
der ist so, gottseidank.  


Teilen