>

PC Bau

#
EintrachtFan87 schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Zu Motherboard und CPU kann ich nix sagen, weil ich von je her Intel CPU`s nutze und auch für Bekannte nix anderes verbaue. AMD mache ich schlicht nicht. Der Preis scheint mir aber schon ziemlich ok für das Teil zu sein. Ausreichend für deine Bedürfnisse ist er mit Sicherheit. Die GraKa is auch völlig ok (ich mach hier mit einer 4600er rum und kann nicht klagen).

Fragen wollte ich eigentlich nur wegen der Festplatte: Wie alt ist das Teil denn? Sata oder IDE?
Willst du dein neues System jetzt wirklich auf eine alte Festplatte pinnen? Ich mein, wir reden hier von 40€ für ne neue und das wäre mir der Spaß schon wert.
Ich wechsele meine Festplatten alle drei bis vier Jahre, weil es total nervig ist wenn die Systempartition abraucht. Und ich bin Linux Nutzer und hab dann kein Geschisse mit der Lizenz.
 


Danke für die schnelle Antwort.

Das ist eine alte IDE Festplatte Marke Seagate, einen adapter muss dann wohl hinzu kaufen. Am Besten ich schaue mich mal nach Festplatten um.
zb. Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 1TB 8,9 cm (3,5 Zoll) SATA interne Festplatte (7200RPM, 32MB Cache) für 50 Euro.

Zur Not kann ich zunächst einmal den Adapter verwenden.

Achso, ist AMD Phenom besser als ein Athlon II CPU?
 


Der AMD Phenom ist der Nachfolger der Athlon II CPU. Preis/ Leistungstechnisch immer noch eine sehr gute CPU. Zukunftssicherer ist aber der Phenom X4.

Auch würde ich dir raten, direkt auf ne SATA Platte umzusteigen, statt bei der IDE zu bleiben. Gibt ja schon 500GB für 30-40 Euro. Für den Fall, das du das tust, daran denken im Bios Setup vor der Windows Installation auch von IDE auf AHCI umzustellen, sonst bremst du die Platte auch etwas aus.

3 GB RAM? wenn es 3x1GB RAM Riegel sind, würd ich ja direkt zu 2x2GB Riegel greifen, damit der Dual Channel betrieb mitgenutzt werden kann. Beim RAM auch nach den Timings schauen. Ich hatte mit meinem ASUS-Board anfangs etwas Probleme.

Das Asus Mainboard ist nicht schlecht, habe fast das gleiche Modell.
#
Also beim MB würde ich zum Asus M4A88TD-V EVO greifen. Hier haste nen sehr gutes Board für 100 €, DDR3 unterstützt und auch USB 3.0 - für die zukunft gerüstet.
Zum Arbeitsspeicher rate ich dir wie andere bereits: Kauf dir gleich DDR3. Die Preise sind im Moment durch die schwache Nachfrage tiefer als noch vor 1-2 Monaten und würden sich lohnen. 4 GB reichen aber erstmal aus, da du später immer noch nachrüsten kannst.
#
Ich Depp...habe den allerersten Post beachet vom Fredöffner...  
Auf Datum schauen wäre mal net schlecht  
#
Wer einen PC selber bauen will, findet hier Muster-PC´s für jede Art der Nutzung. Das hat mir sehr weiter geholfen und wird monatlich aktualisiert:

http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/218040-beispiel-zusammenstellungen-f-r-anwendungsbereich-geldbeutel-stand-10-10-a.html
#
Ich danke euch !  

Werde mir zusätzlich eine neue Festplatte kaufen (vllt. das gleiche Modell wie per sempre vorgeschlagen hat) und den Crossair 2 * 2 GB DDR3 Ramspeicher.


Teilen