>

Fragen zu Web Sticks bezgl. Geschwindigkeit bei Internet TV oder Streams

#
Hallo zusammen,

Wer von euch hat einen Web Stick und kann mir vielleicht meine Fragen beantworten.
Reicht die Geschwindigkeit von einem Web-Stick aus, um z.b. Strams auf myp2p anzusehen?
Könnte ich sogar bei Sky Select ein Spiel kaufen und per Web Stick sehen?

Gibt es unterschiede bei den Sticks bzw. welchen könnt Ihr empfehlen.
Ich denke mal von der Lage (Langenselbold) müsste ich ganz gut liegen?
#
... schrieb:
Theoretisch bietet HSDPA eine Download-Rate von bis zu 1,8 Mbit/s, das entspricht einer maximalen Übertragungsrate von 219,73 KByte/s. In der Praxis wird dieser Wert allerdings so gut wie nie erreicht, üblich sind hier Datenraten um die 100 KByte/s, das entspricht etwa der Geschwindigkeit von DSL 1000. Dennoch ist HSDPA damit deutlich schneller als UMTS, hier lagen wir im Praxis-Check bei maximal 50 KByte/s.


mit der geschwindigkeit ist es ein krampf solche streams zu gucken!
#
Also ich habe mit einem O2 UMTS Stick mit HSDAP problemlos die Streams von ARD und ZDF zur WM oder zum Eurovision Song Contest geguckt.

HSDAP Geschwindigkeit ist allerdings ein Muss, die Verfügbarkeit können sie dir im Shop des Mobilfunk anbieters für dein Wohngebiet mitteilen, dann klappt das mit dem Stream schauen. O2 hat dieses Netz recht gut ausgebaut, Eplus ist meistens nur direkt in ballungszentren schnell genug.

Du musst nur beachten, dass diese Sticks in der Regel nur 5GB/Monat mit voller Geschwindigkeit zulassen, danach wirst du auf menschenfeindliche 56 kbit gedrosselt und damit macht nichtmal mehr Emails abrufen Spaß. Und durch das nutzen von Videoübertragungen hast du diese 5gb ratzfatz erreicht.

Gruß, Duff
#
Zur Zeit gibt's einen O2-Stick für EUR 15,- inkl. 5 Surf-Tagen bei MediaMarkt für EUR 15,- - bietet sich zum Testen ja förmlich an.

Von E-Plus würde ich übrigens die Finger lassen: Mobiles Internet scheint für die irgendein Teufelszeug zu sein, das sie ihren Kunden lieber nicht zumuten.
#
Bigbamboo schrieb:
Zur Zeit gibt's einen O2-Stick für EUR 15,- inkl. 5 Surf-Tagen bei MediaMarkt für EUR 15,- - bietet sich zum Testen ja förmlich an.

Von E-Plus würde ich übrigens die Finger lassen: Mobiles Internet scheint für die irgendein Teufelszeug zu sein, das sie ihren Kunden lieber nicht zumuten.  


Das klingt doch gut. In welchen Medimarkt? In allen?

Ich werd den Stick eh sehr selten brauchen.
Hab feier am nächsten Freitag Polterabend in einem Vereinsheim. Da gibts leider keine Sat-Anlage etc. und ich dacht mir ich nehm mir einen Laptop mit und versuch per Stick das Spiel über Sky Select zu empfangen oder halt einen Stream.
#
RedEagle1980 schrieb:

Das klingt doch gut. In welchen Medimarkt? In allen?


Jepp. Scheint für Deine Anforderungen vermutlich genau das richtig zu sein.
#
Bigbamboo schrieb:
RedEagle1980 schrieb:

Das klingt doch gut. In welchen Medimarkt? In allen?


Jepp. Scheint für Deine Anforderungen vermutlich genau das richtig zu sein.  


Stimmt! Hab mir das Ding noch schnell geholt.
Die 5 gratis Tage gelten allerdings nicht mehr. Das war eine Aktion wenn man den Stick bis zum 30.06.10 gekauft hatte. Denke mal deswegen waren die Dinger auch so günstig (weils halt auf der Verpackung steht). Egal, hab mir für 15€ ne Karte geholt, das reicht aus.

Laut Systemabfrage von O² ist bei mir im Ort die HSDPA Übertragung gegeben. Der Stick hat laut Beschreibung eine HSDPA Downloadrate von 3,6 Mbps. Muß es dann nur noch testen. Falls es net ausreicht kann ich den Stick auch wieder verkaufen.

Danke für den Tip.
#
Gerne.
#
Duff-Man schrieb:
Also ich habe mit einem O2 UMTS Stick mit HSDAP problemlos die Streams von ARD und ZDF zur WM oder zum Eurovision Song Contest geguckt.
HSDAP Geschwindigkeit ist allerdings ein Muss, die Verfügbarkeit können sie dir im Shop des Mobilfunk anbieters für dein Wohngebiet mitteilen, dann klappt das mit dem Stream schauen. O2 hat dieses Netz recht gut ausgebaut, Eplus ist meistens nur direkt in ballungszentren schnell genug.

Du musst nur beachten, dass diese Sticks in der Regel nur 5GB/Monat mit voller Geschwindigkeit zulassen, danach wirst du auf menschenfeindliche 56 kbit gedrosselt und damit macht nichtmal mehr Emails abrufen Spaß. Und durch das nutzen von Videoübertragungen hast du diese 5gb ratzfatz erreicht.

Gruß, Duff


Hallo Duff-Man,

Welche Einstellungen hast du bei Dir unter Vorzug?
Bevorzugtes Netz:
3G bevorzugen
Nur 3G
Nur GPRS
GPRS bevorzugt

Bevorzugte Verbindung:
WiFi-Netz priorisieren
Mobilfunk-Netz proirisieren
Nur WiFi-Netz
Nur Mobilfunk-Netz

Muß da was bestimmtes eingestellt sein, damit er auf HSDPA zugreift?
#
RedEagle1980 schrieb:
... Muß da was bestimmtes eingestellt sein, damit er auf HSDPA zugreift?


Nö. Wenn HSDPA verfügbar ist, dann nimmt er das automatisch.
#
Wie Bigbamboo sagte, ich musste bei meinem O2 Stick gar keine besonderen Einstellungen vornehmen. Da es hier in Essen verfügbar ist, hat er sich sofort in HSDAP eingewählt. Ich habe lediglich nur auf Mobilfunk- Netz zugreifen gewählt, weil der Stick sonst immer versucht hat sich in so ein ominöses ungesichertes Netzwerk in der Nachbarschaft einzuwählen.

Ich hatte den Stick übrigens über so eine Schnupper Aktion von o2 für einen Monat kostenlos, war ideal für die übergangszeit bis ich einen festen Anschluss bekam, musst du mal schauen ob die sowas evtl. noch anbieten.
#
bei dem 15€ webstick ausm mediamark, gibts da so ne art simlock oder könnte ich da auch meine Simyo karte rein stecken?
#
18-Alex-99 schrieb:
bei dem 15€ webstick ausm mediamark, gibts da so ne art simlock oder könnte ich da auch meine Simyo karte rein stecken?


Keinen Hardware-Simlock. Du musst einfach nur eine neue Einwahl-Software (z.B. MWConn) aufspielen und schon geht's auch mit Simyo, wobei Simyo ja im E-Plus-Netz funkt und E-Plus und mobiles Internet nicht wirklich zusammen gehen.
#
Nutzt hier jemand die 1&1 Notebook Flat? Möchte mir gerne nen Internetstick zulegen, und 1&1 hat folgendes Angebot.

Internet-Flatrate Kostenlos unbeschränkt surfen: 1 GB/Monat bis zu 7.200 kBit/s (per UMTS/HSDPA), danach mit bis zu 64 kBit/s.
Surf-Stick 0,- €SIM-Karte inklusive Alternativ mit Micro-SIM-Karte
# Kein Einrichtungspreis
# 24 Monate Laufzeit

oder

ohne Laufzeit dafür aber
# Surf-Stick 29,99 € SIM-Karte inklusive Alternativ mit Micro-SIM-Karte
# Einrichtungspreis 29,90 €

Würde wenn dann zum Laufzeitlosen Vertrag tendieren und lieber die 60 € extra zahlen, dass ich jeder Zeit kündigen könnte, da mir 2 jahre zu lang sind. 1&1 nutzt ja das D-Netz welches ja eigentlich der beste Netzanbieter ist was die Abdeckung angeht. Nun meine Frage: Kennt ihr ein vergleichbares Angebot? Und was haltet ihr von dem 1 GB Datenvolumen? Woher weiß ich denn ob das  für meine Bedingungen ausreicht? Würde den Stick täglich Mo-Fr für 1- max. 2 Std. Internet nutzen müssen. Hoffe mir kann einer weiterhelfen.  
#
Weiß keiner nen Rat?


Teilen