Du gehst von einem Verfassungsrichter als unpolitischen und unreligiösen Menschen aus, das ist unrealistisch. Der Gedanke das (Verfassungs)richter 100% neutral und überparteilich sind ist ein gern geglaubter Trugschluß! Ein Wunschdenken, und wie enttäuscht sind die Leute wenn es am Ende doch auch nur Menschen sind. Es wäre ja schön, und sie müßen danach streben....aber letztlich sind auch diese Richter keine Übermenschen.
Aber das führt vielleicht zu weit/tief für ein Fussballforum. Zwei konkrete Fragen: - Wie sehr ist er als Funktion des Verfassungsrichters aufgetreten? (Wie sehr darf/soll man das trennen?) - Ist die Verfassung, bei all der Trennung zwischen Staat und Kirche, nicht doch auch christlich geprägt? Ich denke dass die Prägung durchaus da ist, nur wir denken immer die Verfassung wäre völlig unbeeinflusst von Religion.
Wie gesagt, wer braucht schon die olle Meinungsfreiheit. Gewalt ist geil und wer schlägt hat Recht.
Das hast du gut erkannt. Haette ich dir gar net zugetraut
Wie schön. Zeigst du mir die Beiträge jetzt? Oder kann es sein, dass du solche hier gar nicht findest? Von deinem völlig schiefen Vergleich mal ganz abgesehen. Denn "[bad][bad]*********[/bad][/bad]" beinhaltet keine Meinung im Sinne des GG... :neutral-face
im Sinne des GGs....du meinst also nur das, was im GG steht? Ich kenn viele Arloescher.....darf ich das?
Wie gesagt, wer braucht schon die olle Meinungsfreiheit. Gewalt ist geil und wer schlägt hat Recht.
Das hast du gut erkannt. Haette ich dir gar net zugetraut
Wie schön. Zeigst du mir die Beiträge jetzt? Oder kann es sein, dass du solche hier gar nicht findest? Von deinem völlig schiefen Vergleich mal ganz abgesehen. Denn "[bad][bad][bad]*********[/bad][/bad][/bad]" beinhaltet keine Meinung im Sinne des GG... :neutral-face
im Sinne des GGs....du meinst also nur das, was im GG steht? Ich kenn viele Arloescher.....darf ich das?
Also kommt da tatsächlich nix. Na dann ist ja gut. Dachte schon dein Beitrag hätte irgendeinen Bezug zum Thema gehabt.
Vielleicht könnte man den Kindergarten hier langsam mal beenden und zu der sachlichen Ebene zurück kommen, die sich hier zwischenzeitlich eingestellt hatte.
Zwei konkrete Fragen: - Wie sehr ist er als Funktion des Verfassungsrichters aufgetreten? (Wie sehr darf/soll man das trennen?) - Ist die Verfassung, bei all der Trennung zwischen Staat und Kirche, nicht doch auch christlich geprägt? Ich denke dass die Prägung durchaus da ist, nur wir denken immer die Verfassung wäre völlig unbeeinflusst von Religion.
zu 1.
verfassungsrichter sind, wie es der name schon sagt, zuständig für die verwirklichung der inhalte des grundgesetzes und der allgemeinen rechtssprechung. insofern darf der gerne zeuge jehovas sein, mitglied bei scientology oder taoist. es sollte aber keinen einfluß auf seine tätigkeit nehmen. und wenn er sich so exponiert dürfen zweifel daran erlaubt sein, dass dies der fall ist (ich will ihn ja nicht erschiessen, ablösen oder sonst irgend etwas, ich denke allerdings, dass man darüber nachdenken sollte wenn er sich so äußert).
zu 2.
das ganze abendland ist christlich geprägt und natürlich spiegelt sich das auch im grundgesetz wieder. aber einige standarts des grundgesetzes widersprechen auch ganz massiv den ansprüchen z.b. der katholischen kirche. deren dogmen bezüglich homosxualität (der größte lacher von allen), verhütung, der existenz einer real existierenden hölle in die menschen nach dem ableben befördert werden können und dem stellenwert der frau lassen sich mit dem anspruch der unantastbarkeit der würde des menschen so gar nicht in einklang bringen.
glücklicher weise hat das bei uns ganz massiv an einfluss verloren. auch auf grund der tatsache, dass staat und kirche weitestgehend getrennt sind. aber gerade der katholizismus ist ganz bestimmt nicht die grundlage eines tolleranten miteinander von menschen jeglicher coleur.
@peter Der Verfassungsrichter darf also alles glauben, sollte sich aber niemals dazu bekennen oder dazu äußern. Wir erwarten Übermenschen, wie gesagt.
Weiß auch nicht ob so Neutrums wirklich der Sache dienen.
Entscheident muß sein dass seine Tätigkeit nicht beeinflusst wird.....dies konnte aber bisher niemand darlegen. Nur eine Menge Empörung dass jemand eine Meinung zu etwas äußert.
Wenn Du mich fragts...wir benötigen mehr Leute die wenigstens eine Meinung vertreten (und überhaupt eine Meinung haben). Gibt schon genug Leute denen alles egal ist und die sich aus Faulheit keine Meinung bilden.
Eintracht-Laie schrieb: @peter Der Verfassungsrichter darf also alles glauben, sollte sich aber niemals dazu bekennen oder dazu äußern. Wir erwarten Übermenschen, wie gesagt.
Weiß auch nicht ob so Neutrums wirklich der Sache dienen.
Entscheident muß sein dass seine Tätigkeit nicht beeinflusst wird.....dies konnte aber bisher niemand darlegen. Nur eine Menge Empörung dass jemand eine Meinung zu etwas äußert.
Wenn Du mich fragts...wir benötigen mehr Leute die wenigstens eine Meinung vertreten (und überhaupt eine Meinung haben). Gibt schon genug Leute denen alles egal ist und die sich aus Faulheit keine Meinung bilden.
ich freue mich über jeden der eine eigenständige meinung hat und sie äußert. aber, wie wir beiden auch, muss er dann in kauf nehmen, dass es gegenwind gibt.
und genau dieses recht nehme ich gerade für mich in anspruch. wenn ich keine meinung hätte würde ich hier nicht schreiben. und bekäme von dir keinen gegenwind.
peter schrieb: ach, der broder mal wieder. "eine kränkung kann ein nützliches mittel sein".
Heut aber für seine Verhältnisse irgendwie weichgespült. Bin ja fast enttäuscht.
bei broder habe ich - ich halte ihn für einen wirklich brilliante geist - das problem, dass er grundsätzlich gegen alle ist die gegen israel sind und alle unterstützt die israel unterstützen. muslime: problem für israel. muslime problem. george w. toll weil usa = unterstütznug israels.
das zieht sich durch alles was broder schreibt und sagt.
das schreibe ich als absoluter befürworter des existenzrechts israels.
Du gehst von einem Verfassungsrichter als unpolitischen und unreligiösen Menschen aus, das ist unrealistisch.
Der Gedanke das (Verfassungs)richter 100% neutral und überparteilich sind ist ein gern geglaubter Trugschluß!
Ein Wunschdenken, und wie enttäuscht sind die Leute wenn es am Ende doch auch nur Menschen sind. Es wäre ja schön, und sie müßen danach streben....aber letztlich sind auch diese Richter keine Übermenschen.
Aber das führt vielleicht zu weit/tief für ein Fussballforum.
Zwei konkrete Fragen:
- Wie sehr ist er als Funktion des Verfassungsrichters aufgetreten? (Wie sehr darf/soll man das trennen?)
- Ist die Verfassung, bei all der Trennung zwischen Staat und Kirche, nicht doch auch christlich geprägt?
Ich denke dass die Prägung durchaus da ist, nur wir denken immer die Verfassung wäre völlig unbeeinflusst von Religion.
im Sinne des GGs....du meinst also nur das, was im GG steht? Ich kenn viele Arloescher.....darf ich das?
Also kommt da tatsächlich nix. Na dann ist ja gut. Dachte schon dein Beitrag hätte irgendeinen Bezug zum Thema gehabt.
Ansonsten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schm%C3%A4hkritik
Merci.
zu 1.
verfassungsrichter sind, wie es der name schon sagt, zuständig für die verwirklichung der inhalte des grundgesetzes und der allgemeinen rechtssprechung. insofern darf der gerne zeuge jehovas sein, mitglied bei scientology oder taoist. es sollte aber keinen einfluß auf seine tätigkeit nehmen. und wenn er sich so exponiert dürfen zweifel daran erlaubt sein, dass dies der fall ist (ich will ihn ja nicht erschiessen, ablösen oder sonst irgend etwas, ich denke allerdings, dass man darüber nachdenken sollte wenn er sich so äußert).
zu 2.
das ganze abendland ist christlich geprägt und natürlich spiegelt sich das auch im grundgesetz wieder. aber einige standarts des grundgesetzes widersprechen auch ganz massiv den ansprüchen z.b. der katholischen kirche. deren dogmen bezüglich homosxualität (der größte lacher von allen), verhütung, der existenz einer real existierenden hölle in die menschen nach dem ableben befördert werden können und dem stellenwert der frau lassen sich mit dem anspruch der unantastbarkeit der würde des menschen so gar nicht in einklang bringen.
glücklicher weise hat das bei uns ganz massiv an einfluss verloren. auch auf grund der tatsache, dass staat und kirche weitestgehend getrennt sind. aber gerade der katholizismus ist ganz bestimmt nicht die grundlage eines tolleranten miteinander von menschen jeglicher coleur.
Der Verfassungsrichter darf also alles glauben, sollte sich aber niemals dazu bekennen oder dazu äußern.
Wir erwarten Übermenschen, wie gesagt.
Weiß auch nicht ob so Neutrums wirklich der Sache dienen.
Entscheident muß sein dass seine Tätigkeit nicht beeinflusst wird.....dies konnte aber bisher niemand darlegen. Nur eine Menge Empörung dass jemand eine Meinung zu etwas äußert.
Wenn Du mich fragts...wir benötigen mehr Leute die wenigstens eine Meinung vertreten (und überhaupt eine Meinung haben). Gibt schon genug Leute denen alles egal ist und die sich aus Faulheit keine Meinung bilden.
ich freue mich über jeden der eine eigenständige meinung hat und sie äußert. aber, wie wir beiden auch, muss er dann in kauf nehmen, dass es gegenwind gibt.
und genau dieses recht nehme ich gerade für mich in anspruch. wenn ich keine meinung hätte würde ich hier nicht schreiben. und bekäme von dir keinen gegenwind.
Sarrazin hat seinen Job ja bereits erledigt.
OT: Ohne es zu sehen, aber Broder hätte bei den Pornos bleiben sollen. Spalter und Brandstifter.
Monk kommt doch erst morgen?
Ah stimmt ja...
bei broder habe ich - ich halte ihn für einen wirklich brilliante geist - das problem, dass er grundsätzlich gegen alle ist die gegen israel sind und alle unterstützt die israel unterstützen. muslime: problem für israel. muslime problem. george w. toll weil usa = unterstütznug israels.
das zieht sich durch alles was broder schreibt und sagt.
das schreibe ich als absoluter befürworter des existenzrechts israels.
Heike, 34. Die Frau ist 34? Ich hoffe, dass ich mit 70 noch nicht so ausseh. Na ja, wenigstens trägt sie kein Kopftuch.