>

Junge Spieler integrieren oder weiter auf die alten Recken setzen?

#
Hyundaii30 schrieb:

Greuther Fürth bekam ein Stadion geschenkt.


Und dass die Eintracht kein eigenes Stadion hat ist das grösste Problem. Junge talentierte Spieler, Spieler in ihren besten Jahren oder alte erfahrene Haudegen die immer noch richtig was drauf haben- alle haben eines gemeinsam, die kosten richtig Kohle.

Dadurch das Eintracht Frankfurt kein eigenes Stadion besitzt geht so dermassen viel Geld flöten das eigentlich keine Grundlage  vorhanden ist jemals der Mittelmässigkeit zu entfliehen. Unsere Eintracht hat sozusagen ein permanentes Handicap ohne Lichtblick auf Besserung.
#
Chaos-Adler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Greuther Fürth bekam ein Stadion geschenkt.


Und dass die Eintracht kein eigenes Stadion hat ist das grösste Problem. Junge talentierte Spieler, Spieler in ihren besten Jahren oder alte erfahrene Haudegen die immer noch richtig was drauf haben- alle haben eines gemeinsam, die kosten richtig Kohle.

Dadurch das Eintracht Frankfurt kein eigenes Stadion besitzt geht so dermassen viel Geld flöten das eigentlich keine Grundlage  vorhanden ist jemals der Mittelmässigkeit zu entfliehen. Unsere Eintracht hat sozusagen ein permanentes Handicap ohne Lichtblick auf Besserung.


ein eigenes stadion ist nett, verpflichtet aber auch. das sind immobilien die sich in der bl 2-3 clubs gönnen können, wenn alles glatt läuft. nach 20 jahren stehen dann modernisierungsmaßnahmen, umbaukosten und sonstiges an die  zu den üblichen instanthaltungen dazu kommen. da sind wir dann auch ruckzuck bei mehreren millionen. sowas wird leicht vergessen.  ,-)

ich denke mit dem versuch die hohe miete zu reduzieren fahren wir absolut richtig.
#
woschti schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Greuther Fürth bekam ein Stadion geschenkt.


Und dass die Eintracht kein eigenes Stadion hat ist das grösste Problem. Junge talentierte Spieler, Spieler in ihren besten Jahren oder alte erfahrene Haudegen die immer noch richtig was drauf haben- alle haben eines gemeinsam, die kosten richtig Kohle.

Dadurch das Eintracht Frankfurt kein eigenes Stadion besitzt geht so dermassen viel Geld flöten das eigentlich keine Grundlage  vorhanden ist jemals der Mittelmässigkeit zu entfliehen. Unsere Eintracht hat sozusagen ein permanentes Handicap ohne Lichtblick auf Besserung.


ein eigenes stadion ist nett, verpflichtet aber auch. das sind immobilien die sich in der bl 2-3 clubs gönnen können, wenn alles glatt läuft. nach 20 jahren stehen dann modernisierungsmaßnahmen, umbaukosten und sonstiges an die  zu den üblichen instanthaltungen dazu kommen. da sind wir dann auch ruckzuck bei mehreren millionen. sowas wird leicht vergessen.  ,-)

ich denke mit dem versuch die hohe miete zu reduzieren fahren wir absolut richtig.  

So siehts aus. Alle die ein eigenes Stadion in Frankfurt fordern, haben mMn keine Ahnung wie in den vergangen Jahren die Grundstücks- & Immobilienpreise in Frankfurt explodiert sind. Wir sind hier nicht Gelsenkirchen oder Gladbach wo 1qm Ackerland soviel kostet wie ne gemischte Tüte Gummibärchen am Kiosk.

Nur mal so ein Fussballfeld ist ca. 100*50m + entsprechend Tribühne gehen wir mal von einem Grundstück von 10-20 Tausend QM aus. Möchte mal wissen wie ihr so ein Grundstück im Stadtgebiet bezahlen wollt und dazu noch die Baukosten + Infrastruktur. Denn da wo so ein Vorhaben realisierbar wäre, fährt keine S-/U- oder Straßenbahn hin.

Stadionmiete Drücken ja, eigenes Stadion bauen - nein.

Zum Thema: Junge Leute machen nur dann Sinn, wenn Sie der Trainer auch einsetzt. Veh hat mit Madlung einen alten Recken geholt, der derzeit mehr Beachtung findet als Bamba oder Kempf. In unserer Momentanen Situation vielleicht richtig, aber für den Verein langfristig sicherlich nicht.

Ist ein schwieriges Thema, vor allem hier durch all die Ex-Talente, die man hier schon "verbraten" hat, ob mit oder ohen Kohle geholt.
#
Wer denkt das ein eigenes Stadion schlechter ist als unter Mieter- Verhältnissen zu spielen den kann ich echt nicht ernst nehmen. Natürlich ist der Zug für ein ein eigenes Stadion abgefahren. Ich will jetzt nicht einen Stadion thread innerhalb eines anderen threads eröffnen, zu diesem Thema wurde hier im Forum ja schon allerhand geschrieben.

Dennoch dürfte es unstrittig sein das der Eintracht Jahr für Jahr Geld fehlt das man z.B. für weitere Transfers- Optionen zur Verfügung hätte. Die Mannschaften die eigene Stadien besitzen sind in ihren Entscheidungen einfach freier.
#
Chaos-Adler schrieb:
Wer denkt das ein eigenes Stadion schlechter ist als unter Mieter- Verhältnissen zu spielen den kann ich echt nicht ernst nehmen. Natürlich ist der Zug für ein ein eigenes Stadion abgefahren. Ich will jetzt nicht einen Stadion thread innerhalb eines anderen threads eröffnen, zu diesem Thema wurde hier im Forum ja schon allerhand geschrieben.

Dennoch dürfte es unstrittig sein das der Eintracht Jahr für Jahr Geld fehlt das man z.B. für weitere Transfers- Optionen zur Verfügung hätte. Die Mannschaften die eigene Stadien besitzen sind in ihren Entscheidungen einfach freier.

Zum Thema Stadiondiskussion im Thread gebe ich Dir recht.
Dennoch möchte ich Deinem Top Argument "jemanden nicht ernst nehmen" der gegen Deine Meinung ist etwas entgegen bringen. Der Koreaner führt hier Greuther Führt an. Genausogut kann ich mit Hoffenheim oder Gladbach kommen. Zudem hat Hoffenheim noch den SAP/Hoppbonus. Vergleicht mal die Mieten und Kosten für Bauland in den Gegenden mit Frankfurt und beantwortet mir dann mal Fragen - wo ihr im Stadtgebiet ein Stadion hinbauen wollt(tet)? Wie Ihr euer Vorhaben finanziert und über welcher Größenordnung ihr sprecht - bei 26000 DK Inhaber? Retrospektiv immer alles besser zu wissen ist keine Kunst, hier aber oft verbreitet. Das wir zu viel Miete zahlen ist allen klar, aber auch das hängt mMn eben am Standort FFM. Geht doch zum OB und beschwert Euch, als Bürger der Stadt Frankfurt ist das Euer gutes recht.
#
Jawohl Kempf.bekommt endlich Spielpraxis.

Hat die.pleite wenigstens etwas gutes.
#
Hyundaii30 schrieb:
Jawohl Kempf.bekommt endlich Spielpraxis.

Hat die.pleite wenigstens etwas gutes.



Schalt doch mal nen Gang runter, bitte!
Kempf hat heute keine Spielpraxis bekommen, weil wir auf den Sack bekommen haben sondern weil Bamba sich verletzt hat. Nicht wirklich ein Grund zur Freude, oder?!
#
Wie stark sich Bamba heute verletzt hat, wird sich noch heraus stellen. Mir kam es so vor, als wäre es nicht viel gewesen. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass es für lange Zeit das letzte Spiel von Bamba für uns gewesen ist. Ich glaube Veh hat ihn noch nicht mal abgeklatscht. Sollte er sich verletzt haben ist es schade, sollte es aber wieder erwarten nicht so schlimm sein, glaube ich hat er bei Veh verschixxen: Aber trotzdem hat Kempf nicht schlecht gespielt!


Teilen