Es gibt Menschen, von denen glaubt man, sie können gar nicht sterben. Die Schmidts gehören eindeutig dazu. Sehr schade, sehr traurig. Ruhe in Frieden !
mit loki schmidt verliert deutschland eine sehr imposante frau.
wer den unterschied zwischen heute und damals beschreiben will musste nur auf das ehepaar schmidt zeigen.
als zur kanzlerzeit schmidts das spainische königspaar in deutschland war, erzählte sie einmal in einem bericht, gab es selbstgemachte "schnittchen" und man hat in dem kleinen reihenhaus der schmidts bis tief in die nacht gelacht und spaß gehabt.
wo gibt es diese bescheidenheit heute noch? heute bauen sich politiker toskanische villen und leben wie könige, heute werden staatsbankette in edelhotels abgehalten und dafür mio rausgeworfen, frau merkel muss es ja nicht zahlen...
Ich finde es übrigens bemerkenswert, dass in einem Eintracht-Fußballfan-Forum zu Lokis Tod ein eigener Thread existiert.
Ich leide mit Helmut Schmidt mit und hoffe, dass er uns trotz seiner Schmerzen und Leere, die er jetzt erleidet, noch lange erhalten bleibt. Die Schmidts stehen für ein Deutschland, auf das man durchaus stolz sein darf.
zu empfehlen sei an dieser stelle dieser wunderbare interview-film wir schmidts. rauchend erzählen sie giovanni di lorenzo ihr leben. zeitgeschichte. und sehr rührend.
kreuzbuerger schrieb: zu empfehlen sei an dieser stelle dieser wunderbare interview-film wir schmidts. rauchend erzählen sie giovanni di lorenzo ihr leben. zeitgeschichte. und sehr rührend.
Sie ruht mit Sicherheit in Frieden. Welch Leben an der Seite von so einem Top-Mann. Wobei ich glaube, dass diese Frau viel mehr ins Weltgeschehen eingegriffen hat, wie manch einer glaubt.
Hinter jedem starken Mann steht eine noch stärkere Frau.
Habe alle Interviews mit ihr und ihrem Mann immer genossen.
Ich wünsche Helmut alle Kraft, befürchte aber auch, dass er ihr folgen möchte.
R.I.P.
*das innere Bild einer "Vorstellung", meist auf die Zukunft bezogen*
und eine wunderbare Gefährtin
das war Loki, jess
Seine Frau ist tot Kollersfan, nicht der Helmut.
wer den unterschied zwischen heute und damals beschreiben will musste nur auf das ehepaar schmidt zeigen.
als zur kanzlerzeit schmidts das spainische königspaar in deutschland war, erzählte sie einmal in einem bericht, gab es selbstgemachte "schnittchen" und man hat in dem kleinen reihenhaus der schmidts bis tief in die nacht gelacht und spaß gehabt.
wo gibt es diese bescheidenheit heute noch? heute bauen sich politiker toskanische villen und leben wie könige, heute werden staatsbankette in edelhotels abgehalten und dafür mio rausgeworfen, frau merkel muss es ja nicht zahlen...
Ich leide mit Helmut Schmidt mit und hoffe, dass er uns trotz seiner Schmerzen und Leere, die er jetzt erleidet, noch lange erhalten bleibt. Die Schmidts stehen für ein Deutschland, auf das man durchaus stolz sein darf.
rauchend erzählen sie giovanni di lorenzo ihr leben. zeitgeschichte. und sehr rührend.
Kann ich nur zustimmen. Sehr ergreifend
Hinter jedem starken Mann steht eine noch stärkere Frau.
Habe alle Interviews mit ihr und ihrem Mann immer genossen.
Wer sagt, dass Helmut? Gegen wem kaempfst du wieder?
und war mit über 90 wieder beindruckender als alle heutigen Emporkömlinge ala KTzG
Grandios.
Stimme ihm zwar - wie immer - nicht in allen Punkten zu, aber welch ein großartiger Geist.
Schleichwerbung mit einem hustenden Menschen?
Wenn ich noch mit 91 so huste, bin ich's zufrieden..
hast du eigentlich an alllem was zu meckern?