>

Loki Schmidt ist tot.

#
DeWalli schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Immer und immer wieder absolut beeindruckend!


Das sind so meine TV Highlights, wenn man dann Helmut Schmidt mal wo einläd und er seine Meinung abgibt, da kann man einfach nur gespannt und beindruckt zuhören, der hats einfach drauf und das in diesem Alter.
Unglaublich dass er bei dem Zigaretten Konsum überhaupt noch lebt. Aber dass er dann auch noch raucht in den Sendungen, das gehört einfach dazu


Stimmt absolut!
Dieser Mann hat nach wie vor mehr drauf, als alle aktuellen Politiker zusammen.
Wenn er etwas gefragt wird, schweigt er erstmal (man denkt: Schläft er jetzt, hat er die Frage nicht verstanden? smile:
und plötzlich haut er eine Antwort raus, die einen total umhaut. Positiv natürlich.
Hier werden einige jünger sein, ich bin Jahrgang 55 und habe Helmut Schmidt als Innensenator Hamburgs und als Minister und Kanzler erlebt.
Er stand in der SPD ja immer ziemlich rechts. Ich eher links (mehr zum "Kommunisten" Herbert Wehner smile:.
Aber Helmut Schmidt mußte man dennoch immer bewundern. Er kam immer glaubwürdig, intelligent und kompetent rüber.
Und dann diese typische Hanseatische Art-klasse!
Und das das bis heute-mit fast 92 Jahren.
Ihm können nicht mal Zigaretten etwas anhaben. Rauchverbot schon mal gar nicht!
#
municadler schrieb:


ich habe lediglich ein Problem damit, wenn man den Wahlerfolg Schmidts gegen Strauss aus Unwissenheit versucht in Frage zu stellen, wie es hier versucht wurde. Geschichtliche Wahrheit darf schon noch sein, wenn man über Loki und Helmut Schmidt hier spricht.  


Pedro kannst Du damit wohl kaum meinen, denn ihm kann man alles mögliche unterstellen "Unwissenheit" im Bezug auf Politik aber ganz sicher nicht.  
#
Wib, imho ging das Statement nicht in Richtung Pedro.
#
OK, dann sorry, hatte es so verstanden...
#
3zu7 schrieb:
Wib, imho ging das Statement nicht in Richtung Pedro.  


genau, es bezog sich vielmehr auf #52 von Pel,o indem er den klaren Sieg Schidts über Strauss in Zweifel zieht.
#
municadler schrieb:
Bigbamboo schrieb:
municadler schrieb:
... Ich glaube da kann man schon von Wahlerfolg sprechen, die FDP macht das ja schon bei 18 %    

Dein Problem mit der FDP ist chronisch, oder?

Hier geht's um Loki und Helmut Schmidt, keinesfalls aber um den, zu dem Helmut Schmidt keine Aussage treffen möchte.


ich habe lediglich ein Problem damit, wenn man den Wahlerfolg Schmidts gegen Strauss aus Unwissenheit versucht in Frage zu stellen, wie es hier versucht wurde. Geschichtliche Wahrheit darf schon noch sein, wenn man über Loki und Helmut Schmidt hier spricht.  


Zunächst einmal: Alt_BK Schmidt sowie seine verstorbene Ehefrau Loki geniesen bei mir wie bei vielen anderen auch höchstes Ansehen.

Den Wahlerfolg Schmidt`s 1980 habe ich zu keiner Zeit in Frage gestellt-ich habe ja schliesslich das amtliche Wahlergebnis hier veröffentlicht.

Mir da Unwissenheit zu unterstellen ist schon ein starkes Stück.
Mir ging es lediglich  um deine Aussage "um dann weitere 4Jahre später klar gegen Strauss zu siegen"
Und das hat er(Schmidt) eben nicht.
CDU/CSU 44.5 Strauss
SPD     42.9 Schmidt
Im Gegensatz zum Wahlkampf 2010 SPD/GRÜNE-CDU/FDP,
war dies 1980 kein Lagerwahlkampf-sondern wenn man so will eine Persönlichkeitswahl.
Es ging nur um Strauss o. Schmidt!
Siehe Pedros Beitrag P 49/50
Im meiner Meinung nach härtesten Wahlkampf aller Zeiten-
kam Schmidt mit Hilfe der FDP an die Macht.
Insofern ist eben deine Aussage rein auf Schmidt bezogen,er habe klar gesiegt,falsch!

Ich habe übrigens damals Schmidt gewählt-nur mal so nebenbei.
#
pelo schrieb:
municadler schrieb:
Bigbamboo schrieb:
municadler schrieb:
... Ich glaube da kann man schon von Wahlerfolg sprechen, die FDP macht das ja schon bei 18 %    

Dein Problem mit der FDP ist chronisch, oder?

Hier geht's um Loki und Helmut Schmidt, keinesfalls aber um den, zu dem Helmut Schmidt keine Aussage treffen möchte.


ich habe lediglich ein Problem damit, wenn man den Wahlerfolg Schmidts gegen Strauss aus Unwissenheit versucht in Frage zu stellen, wie es hier versucht wurde. Geschichtliche Wahrheit darf schon noch sein, wenn man über Loki und Helmut Schmidt hier spricht.  


Zunächst einmal: Alt_BK Schmidt sowie seine verstorbene Ehefrau Loki geniesen bei mir wie bei vielen anderen auch höchstes Ansehen.

Den Wahlerfolg Schmidt`s 1980 habe ich zu keiner Zeit in Frage gestellt-ich habe ja schliesslich das amtliche Wahlergebnis hier veröffentlicht.

Mir da Unwissenheit zu unterstellen ist schon ein starkes Stück.
Mir ging es lediglich  um deine Aussage "um dann weitere 4Jahre später klar gegen Strauss zu siegen"
Und das hat er(Schmidt) eben nicht.
CDU/CSU 44.5 Strauss
SPD     42.9 Schmidt
Im Gegensatz zum Wahlkampf 2010 SPD/GRÜNE-CDU/FDP,
war dies 1980 kein Lagerwahlkampf-sondern wenn man so will eine Persönlichkeitswahl.
Es ging nur um Strauss o. Schmidt!
Siehe Pedros Beitrag P 49/50
Im meiner Meinung nach härtesten Wahlkampf aller Zeiten-
kam Schmidt mit Hilfe der FDP an die Macht.
Insofern ist eben deine Aussage rein auf Schmidt bezogen,er habe klar gesiegt,falsch!

Ich habe übrigens damals Schmidt gewählt-nur mal so nebenbei.


indem du richtigerweise sagst es war ein Persönlichkeitswahlkampf Schmidt gegen Strauss und die FDP offensiv mit der Person Schmidt Wahlkampf betrieben hat, gab es viele ( auch politisch der SPD nicht nahestehende) die bei einer Wahl zwischen Strauss und Schmidt deshalb FDP wählten.
(CDU wollten sie wegen Strauss nicht , SPD haben sie nicht über Ihr politisches herz gebracht)

daher meine ich man kann das schon als persönlich klaren Sieg Schmidts werten : zumal die SPD wie gesagt nur einmal in allen Jahren bis heute besser abschnitt und die CDU bis dahin nur ein einziges mal schlechter (1949).
#
municadler schrieb:
pelo schrieb:
municadler schrieb:
Bigbamboo schrieb:
municadler schrieb:
... Ich glaube da kann man schon von Wahlerfolg sprechen, die FDP macht das ja schon bei 18 %    

Dein Problem mit der FDP ist chronisch, oder?

Hier geht's um Loki und Helmut Schmidt, keinesfalls aber um den, zu dem Helmut Schmidt keine Aussage treffen möchte.


ich habe lediglich ein Problem damit, wenn man den Wahlerfolg Schmidts gegen Strauss aus Unwissenheit versucht in Frage zu stellen, wie es hier versucht wurde. Geschichtliche Wahrheit darf schon noch sein, wenn man über Loki und Helmut Schmidt hier spricht.  


Zunächst einmal: Alt_BK Schmidt sowie seine verstorbene Ehefrau Loki geniesen bei mir wie bei vielen anderen auch höchstes Ansehen.

Den Wahlerfolg Schmidt`s 1980 habe ich zu keiner Zeit in Frage gestellt-ich habe ja schliesslich das amtliche Wahlergebnis hier veröffentlicht.

Mir da Unwissenheit zu unterstellen ist schon ein starkes Stück.
Mir ging es lediglich  um deine Aussage "um dann weitere 4Jahre später klar gegen Strauss zu siegen"
Und das hat er(Schmidt) eben nicht.
CDU/CSU 44.5 Strauss
SPD     42.9 Schmidt
Im Gegensatz zum Wahlkampf 2010 SPD/GRÜNE-CDU/FDP,
war dies 1980 kein Lagerwahlkampf-sondern wenn man so will eine Persönlichkeitswahl.
Es ging nur um Strauss o. Schmidt!
Siehe Pedros Beitrag P 49/50
Im meiner Meinung nach härtesten Wahlkampf aller Zeiten-
kam Schmidt mit Hilfe der FDP an die Macht.
Insofern ist eben deine Aussage rein auf Schmidt bezogen,er habe klar gesiegt,falsch!

Ich habe übrigens damals Schmidt gewählt-nur mal so nebenbei.


indem du richtigerweise sagst es war ein Persönlichkeitswahlkampf Schmidt gegen Strauss und die FDP offensiv mit der Person Schmidt Wahlkampf betrieben hat, gab es viele ( auch politisch der SPD nicht nahestehende) die bei einer Wahl zwischen Strauss und Schmidt deshalb FDP wählten.
(CDU wollten sie wegen Strauss nicht , SPD haben sie nicht über Ihr politisches herz gebracht)

daher meine ich man kann das schon als persönlich klaren Sieg Schmidts werten : zumal die SPD wie gesagt nur einmal in allen Jahren bis heute besser abschnitt und die CDU bis dahin nur ein einziges mal schlechter (1949).


Nimmst du wenigstens deine Bemerkung über die" Unwissenheit"
mit Bedauern zurück?
#
pelo schrieb:
municadler schrieb:
pelo schrieb:
municadler schrieb:
Bigbamboo schrieb:
municadler schrieb:
... Ich glaube da kann man schon von Wahlerfolg sprechen, die FDP macht das ja schon bei 18 %    

Dein Problem mit der FDP ist chronisch, oder?

Hier geht's um Loki und Helmut Schmidt, keinesfalls aber um den, zu dem Helmut Schmidt keine Aussage treffen möchte.


ich habe lediglich ein Problem damit, wenn man den Wahlerfolg Schmidts gegen Strauss aus Unwissenheit versucht in Frage zu stellen, wie es hier versucht wurde. Geschichtliche Wahrheit darf schon noch sein, wenn man über Loki und Helmut Schmidt hier spricht.  


Zunächst einmal: Alt_BK Schmidt sowie seine verstorbene Ehefrau Loki geniesen bei mir wie bei vielen anderen auch höchstes Ansehen.

Den Wahlerfolg Schmidt`s 1980 habe ich zu keiner Zeit in Frage gestellt-ich habe ja schliesslich das amtliche Wahlergebnis hier veröffentlicht.

Mir da Unwissenheit zu unterstellen ist schon ein starkes Stück.
Mir ging es lediglich  um deine Aussage "um dann weitere 4Jahre später klar gegen Strauss zu siegen"
Und das hat er(Schmidt) eben nicht.
CDU/CSU 44.5 Strauss
SPD     42.9 Schmidt
Im Gegensatz zum Wahlkampf 2010 SPD/GRÜNE-CDU/FDP,
war dies 1980 kein Lagerwahlkampf-sondern wenn man so will eine Persönlichkeitswahl.
Es ging nur um Strauss o. Schmidt!
Siehe Pedros Beitrag P 49/50
Im meiner Meinung nach härtesten Wahlkampf aller Zeiten-
kam Schmidt mit Hilfe der FDP an die Macht.
Insofern ist eben deine Aussage rein auf Schmidt bezogen,er habe klar gesiegt,falsch!

Ich habe übrigens damals Schmidt gewählt-nur mal so nebenbei.


indem du richtigerweise sagst es war ein Persönlichkeitswahlkampf Schmidt gegen Strauss und die FDP offensiv mit der Person Schmidt Wahlkampf betrieben hat, gab es viele ( auch politisch der SPD nicht nahestehende) die bei einer Wahl zwischen Strauss und Schmidt deshalb FDP wählten.
(CDU wollten sie wegen Strauss nicht , SPD haben sie nicht über Ihr politisches herz gebracht)

daher meine ich man kann das schon als persönlich klaren Sieg Schmidts werten : zumal die SPD wie gesagt nur einmal in allen Jahren bis heute besser abschnitt und die CDU bis dahin nur ein einziges mal schlechter (1949).


Nimmst du wenigstens deine Bemerkung über die" Unwissenheit"
mit Bedauern zurück?  


gerne, aber dann muss ich sie ja durch " absichtliche Fehlinterpretation "ersetzten ?  

nein passt scho  
#
municadler schrieb:
pelo schrieb:
municadler schrieb:
pelo schrieb:
municadler schrieb:
Bigbamboo schrieb:
municadler schrieb:
... Ich glaube da kann man schon von Wahlerfolg sprechen, die FDP macht das ja schon bei 18 %    

Dein Problem mit der FDP ist chronisch, oder?

Hier geht's um Loki und Helmut Schmidt, keinesfalls aber um den, zu dem Helmut Schmidt keine Aussage treffen möchte.


ich habe lediglich ein Problem damit, wenn man den Wahlerfolg Schmidts gegen Strauss aus Unwissenheit versucht in Frage zu stellen, wie es hier versucht wurde. Geschichtliche Wahrheit darf schon noch sein, wenn man über Loki und Helmut Schmidt hier spricht.  


Zunächst einmal: Alt_BK Schmidt sowie seine verstorbene Ehefrau Loki geniesen bei mir wie bei vielen anderen auch höchstes Ansehen.

Den Wahlerfolg Schmidt`s 1980 habe ich zu keiner Zeit in Frage gestellt-ich habe ja schliesslich das amtliche Wahlergebnis hier veröffentlicht.

Mir da Unwissenheit zu unterstellen ist schon ein starkes Stück.
Mir ging es lediglich  um deine Aussage "um dann weitere 4Jahre später klar gegen Strauss zu siegen"
Und das hat er(Schmidt) eben nicht.
CDU/CSU 44.5 Strauss
SPD     42.9 Schmidt
Im Gegensatz zum Wahlkampf 2010 SPD/GRÜNE-CDU/FDP,
war dies 1980 kein Lagerwahlkampf-sondern wenn man so will eine Persönlichkeitswahl.
Es ging nur um Strauss o. Schmidt!
Siehe Pedros Beitrag P 49/50
Im meiner Meinung nach härtesten Wahlkampf aller Zeiten-
kam Schmidt mit Hilfe der FDP an die Macht.
Insofern ist eben deine Aussage rein auf Schmidt bezogen,er habe klar gesiegt,falsch!

Ich habe übrigens damals Schmidt gewählt-nur mal so nebenbei.


indem du richtigerweise sagst es war ein Persönlichkeitswahlkampf Schmidt gegen Strauss und die FDP offensiv mit der Person Schmidt Wahlkampf betrieben hat, gab es viele ( auch politisch der SPD nicht nahestehende) die bei einer Wahl zwischen Strauss und Schmidt deshalb FDP wählten.
(CDU wollten sie wegen Strauss nicht , SPD haben sie nicht über Ihr politisches herz gebracht)

daher meine ich man kann das schon als persönlich klaren Sieg Schmidts werten : zumal die SPD wie gesagt nur einmal in allen Jahren bis heute besser abschnitt und die CDU bis dahin nur ein einziges mal schlechter (1949).


Nimmst du wenigstens deine Bemerkung über die" Unwissenheit"
mit Bedauern zurück?  


gerne, aber dann muss ich sie ja durch " absichtliche Fehlinterpretation "ersetzten ?  

nein passt scho    


Danke!


Teilen