>

Staubsauger

#
So mein Staubsauger hat eben den Geist aufgegeben, nachdem er mit einem Tritt die Treppe runter befördert wurde, früher hielten Geräte so etwas auch mal aus....

Da ich ja einen Hund habe, überlege ich mir nun auf einen Staubsauger ohne Beutel umzusteigen. Generell habe ich jedoch keine Ahnung von dem Staubsaugermarkt.

Preislich wollte ich bis 150 Euro gehen, was ein ***** voll Kohle für so einen verschissenen Staubsauger ist, aber das nur nebenbei.

Saugen muss der Staubsauger so knappe 60 Quadratmeter. Davon ist das meiste Laminat, lediglich im Schlafzimmer liegt ein Teppich, das Bad ist gefliest und in der Küche liegt ein PVC-Boden.

Vielleicht hat ja Jemand einen brauchbaren Tipp und Ratschläge.
#
http://www.amazon.de/Fakir-Staubsauger-Hartbodend%C3%BCse-Turbob%C3%BCrste-Staubsaugerbeutel/dp/B000H82FXU/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1294427033&sr=8-4

Ich hab mir vor einiger Zeit den geholt und bin höchst zufrieden. Vor allem angesichts eines Katzenhaarteppichs ist die Leistung mehr als in Ordnung.
#
Danke Nuriel den werde ich mir wohl mal anschauen, man habe ich Glück gehabt, dass gerade kein Vorwerk-Mensch bei mir geklingelt hat, der hätte mir alles verkaufen können
#
hab mir letztes Jahr zu weihnachten nen Dirt Devil schenken lassen, auch ohne Beutel (Katze).
Saugt einwandfrei, nur das Behältniss is ein wenig klein.
Ich kauf Staubsauger (die bei mir auch nie lang halten) meist nur bis 70 €, des langt, gehen eh nach nem Jahr kaputt weil nur Plastikrotz verarbeitet ist und meist der schlauch vor dem Motor den Geist aufgibt.
#
Hessi schrieb:
hab mir letztes Jahr zu weihnachten nen Dirt Devil schenken lassen, auch ohne Beutel (Katze).
Saugt einwandfrei, nur das Behältniss is ein wenig klein.
Ich kauf Staubsauger (die bei mir auch nie lang halten) meist nur bis 70 €, des langt, gehen eh nach nem Jahr kaputt weil nur Plastikrotz verarbeitet ist und meist der schlauch vor dem Motor den Geist aufgibt.


Ja ich hatte bis zu dem Treppen-Umfall auch einen Dirt-Devil, der war garantiert schon drei Jahre alt, aber ich war sehr zufrieden mit ihm. Nur jetzt gehen wir halt getrennte Wege und irgendwie ist der Staubsaugermarkt sehr unübersichtlich.
#
Hessi schrieb:
hab mir letztes Jahr zu weihnachten nen Dirt Devil schenken lassen, auch ohne Beutel (Katze).
Saugt einwandfrei, nur das Behältniss is ein wenig klein.
Ich kauf Staubsauger (die bei mir auch nie lang halten) meist nur bis 70 €, des langt, gehen eh nach nem Jahr kaputt weil nur Plastikrotz verarbeitet ist und meist der schlauch vor dem Motor den Geist aufgibt.


Das Ding, was ich verlinkt habe, kostete auch 50 oder 60 Euro als ich es gekauft habe War vor drei Jahren oder so - bisher kein Problem
#
Ich bin extremst zufrieden mit meinem 90 Euro Aldi Nord Staubsauger und das mit einem extrem haarigen Kater. Kann ich wirklich nur empfehlen. Aber er funktioniert ganz normal mit Stuabsaugerbeuteln.
#
Danke für die Tipps, aber Staubsaugersuche ist abgeschlossen oder um es mal so zu sagen: Mission Accomplished

Meine Mutter hat mir einen Phillips Staubsauger ohne Beutel vom Pennymarkt besorgt.
#
Hessi schrieb:
hab mir letztes Jahr zu weihnachten nen Dirt Devil schenken lassen, auch ohne Beutel (Katze).
Saugt einwandfrei, nur das Behältniss is ein wenig klein.
Ich kauf Staubsauger (die bei mir auch nie lang halten) meist nur bis 70 €, des langt, gehen eh nach nem Jahr kaputt weil nur Plastikrotz verarbeitet ist und meist der schlauch vor dem Motor den Geist aufgibt.


Den alten Vorwerk hatten wir beerdigt und uns vor geraumer Zeit auch irgend so nen Devil-eben ohne Beutel , weil auch Hund in der Whg-zugelegt.

Funktioniert (saugt) einwandfrei. Ich kann dies  beurteilen , weil Staubsaugen meine Aufgabe ist  :neutral-face Und meine Frau insoweit meine oder vom Gerät her Minderleistungen  nicht durchgehen lassen würde.....  ,-)

Keine Ahnung, welche Lebenerwartung so ein Devil hat. Aber bei dem geringen Preis ist, ist dies auch kein Thema. Dann wird halt ein neues Gerät geholt
#
Beim MM gibts gerade einen Dyson für 200,-
Der ist nicht schlecht, und hast auch 5 Jahre Herstellergarantie
#
Als ich den Threadtitel gelesen habe, dachte ich, das Forum muss nun auch für die unangenehmen Geschichten herhalten...  
#
Wiki schrieb:
Der Autor untersuchte acht Fälle aus der urologischen Abteilung des Klinikums rechts der Isar, fünf Fälle aus dem städtischen Krankenhaus Rosenheim und drei Fälle aus dem Allgemeinen Krankenhaus Hamburg-St. Georg, bei denen Verletzungen des Penis in Folge von Masturbation mittels eines Staubsaugers festgestellt wurden. In allen Fällen, in denen das verwendete Gerät bekannt war, handelte es sich um das Modell Kobold, einen Handstaubsauger der Firma Vorwerk. Die Patienten hatten jeweils den nicht erigierten Penis in den 11 cm langen Ansaugstutzen des Staubsaugers eingeführt, um sich durch den Luftstrom sexuell stimulieren zu lassen. Dabei waren sie jedoch mit dem rotierenden Propeller des Geräts in Berührung gekommen und hatten sich multiple Riss-Quetschwunden zugezogen. Der Autor erklärt die Unfähigkeit der Betroffenen, die Gefahren dieser Masturbationspraxis zu erkennen, mit ihrem ausschließlich niedrigen Bildungsstand. Vorsätzlich selbstverletzendes Verhalten liege nicht vor.


http://de.wikipedia.org/wiki/Penisverletzungen_bei_Masturbation_mit_Staubsaugern
#
anno-nym schrieb:
Als ich den Threadtitel gelesen habe, dachte ich, das Forum muss nun auch für die unangenehmen Geschichten herhalten...    


http://de.wikipedia.org/wiki/Penisverletzungen_bei_Masturbation_mit_Staubsaugern

DU meinst ungefähr so?
#
SO ich geh ins Bett, ich war eh zu langsam.

Thread kann übrigens zu oder in der Versenkung des Forums landen, mir egal, oder ins Gebabbel.

Freie Macht den Mods.


Teilen