Interessant was für Umwege man geht bzw. wie Lobbyisten arbeiten: Bundestag-Minsterrat der EU-Europaparlament-Bundestag fügt eine kleine Erweiterung hinzu:
telepolis schrieb: Die Musikindustrie greift nach den Vorratsdaten
Was von vielen noch vor einiger Zeit belächelt wurde, ist nun eingetreten: Die Musikindustrie greift nach den durch die Vorratsdatenspeicherung zustande gekommenen Daten. Und lässt sich aus gutem Grunde nicht auf eine Bagatellklausel ein. ... Die Befürchtung, dass die Datenberge, die durch die Vorratsdatenspeicherung entstehen, denn auch hauptsächlich nicht – wie immer kommuniziert - gegen Terror und ähnliches helfen sondern vielmehr der Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen im Internet dienen würden, wurde denn auch von den Politikern meist als Paranoia abgehandelt. Doch bereits mit dem Telemediengesetz zeichnete sich ab, dass die Geltendmachung von Auskunftsrechten Privater weit einfacher und die VDS tatsächlich zur Schnellstraße zum Auskunftsanspruch werden wird.
Wie schnell diese Entwicklung nun vorangeht, überrascht allerdings selbst die Kritiker. Vielleicht hatte man hier noch auf den "von Gutmenschen postulierten Anstandsabstand" gehofft.
...
"[...] es wird im Zusammenhang mit der Vorratsdatenspeicherung niemals, ich wiederhole niemals, zu einem Zugriff der Musik- und Filmindustrie auf diese Daten geben. Wer erfindet solchen Schwachsinn? Die Vorratsdatenspeicherung dient der Strafverfolgung. Zugriff wird es nur im Einzelfall mit richterlicher Erlaubnis geben. Die Vorratsdatenspeicherung ist nicht dazu da, das Konsumverhalten von Bürgern auszuforschen.
miep0202 schrieb: Oha. Starker Tobak. Zukünftiger Zugriff auf Vorratsdaten oder bereits jetzt?
Hier haben wohl einige garnicht verstanden, worum es geht, anders kann ich mir das Desinteresse nicht erklären.
Dessinteresse? Es gibt zwei Perspektiven aus der man die ganze Sache betrachten kann. Entweder man nickt alles ab was der Sicherheit dient und den ehrlichen Bürger kaum tangiert. Oder man ist soweit aufgeklärt, dass man sieht, wie die fadenscheinigen Argumente der Terrorismusbekämpfung benutzt wird, um uns gleichzuschalten - beängstigend dieses Wort, doch wer sich mit der Thematik auseinander gesetzt hat wird kaum auf ein anderes Ergebniss kommen können.
Ich denke es gäbe hier einige die etwas dazu sagen würden, wenn die Kontroverse da wäre.
PhilMohr schrieb: Dessinteresse? Es gibt zwei Perspektiven aus der man die ganze Sache betrachten kann. Entweder man nickt alles ab was der Sicherheit dient und den ehrlichen Bürger kaum tangiert.
Diese angeblichen ehrlichen Bürger denken doch garnicht dadrüber nach was da gemacht wird, sie labern nur die Gegner damit voll das doch ehrliche Leute nix zu befürchten haben, das der Staat dann aber sehr sehr viel über sie weiss und dieses Wissen auch zu ganz anderen Sachen benutzen kann kapieren sie nicht.
Stimme dir da voll und ganz zu. Nur ein Dialog zwischen uns beiden bringts irgendwie nicht, da fehlt wie schon gesagt die Kontroverse. Also wo sind die unbescholtenen Bürger, die nur in Sicherheit und Frieden leben möchten?
Also ich werde der CDU auf Landes-, wie auch auf Bundesebene keine Stimme mehr geben, solange solch eine Politik betrieben wird.
PhilMohr schrieb: Also ich werde der CDU auf Landes-, wie auch auf Bundesebene keine Stimme mehr geben, solange solch eine Politik betrieben wird.
Seit der Schröder-Regierung weiss man aber das die SPD kein bischen besser ist, wenn man dadran denkt was der Schilly alles durchgesetzt hat.....
Wenn man den letzten Grünenparteitag verfolgt hat, dann stimmt das einen doch noch optimistisch, dass noch nicht das letzte Wort gesprochen wurde. Die Grünen werden die Persönlichkeitsrechte und den schutz unserer Verfassung als ihr Zentrales Wahlkampfthema aufgreifen. Ein ähnlich starkes Bekenntnis zu unserer Verfassung erwarte ich auch von der FDP. Ich hoffe, dass diese beiden Parteien zunächst ihre Oppositionsrolle, sofern dies möglich ist - bei der momentanen Sitzverteilung im Bundestag - wahr nehmen und dann im noch fernen Wahlkampf den Bürger richtig aufklären.
Und dann ist da noch das BVG, von dem ich mir auch noch einiges erwarte.
..... Oder man ist soweit aufgeklärt, dass man sieht, wie die fadenscheinigen Argumente der Terrorismusbekämpfung benutzt wird, um uns gleichzuschalten - beängstigend dieses Wort, doch wer sich mit der Thematik auseinander gesetzt hat wird kaum auf ein anderes Ergebniss kommen können. ....
Wer sich mit der Bedeutung des Wortes bzw. der Gleichschaltung beschäftigt hat.....wird es kaum in diesem Zusammenhang benutzen Aber was solls, die Sache ist schlimm genug, ich verstehe den fehlenden Aufschrei auch nicht
Gleichschaltung hört sich ein bisschen hart an, aber es passt schon gut in den Kontext herein (auch wenn die Nazizeit um Größenordnungen schlimmer war).
zB:
"...In Amerika benutzen alle Medien ausnahmslos dieselbe Sprache, als wäre es eine Diktatur." Uri Avnery, Gründer der israelischen Friedensgruppe 'Gush Shalom' und Träger des Alternativen Nobelpreises 2001, im WDR-Fernsehen in der Sendung 'Polis' vom 22.10.2001
* Bei dem Krieg, den Amerika erklärt hat, weiß keiner, gegen wen man eigentlich Krieg führt. Keiner weiß, wo der Feind ist und wie der Feind aussieht. * Gleichschaltung... das ist genau das richtige Wort für diese Haltung. Hier in Amerika benutzen alle Medien ausnahmslos dieselbe Sprache, kritiklos nehmen sie an, was von oben kommt, als wäre es eine Diktatur. * Sie hören in den amerikanischen Medien nichts von den kritischen Stimmen. Kein einziges Wort von Kritik, nichts. Alle plappern dasselbe nach, man kann nicht mehr den Fernseher anstellen, weil man denselben Quatsch von morgens bis abends hört, dieselbe patriotische Fahnenwedelei. http://www.kervenheimer-zeitung.de/a_gegenpol/11-09-01/text/verbr_008-04.htm
...Gefahren für die Sicherheit Washingtons seien wieder einmal übertrieben worden, um die amerikanische Bevölkerung in Furcht und Schrecken zu versetzen. Junker nennt das "zooming the enemy". http://www.uni-heidelberg.de/presse/news/2308fazjunker.html
Ein wenig beängstigend ist diese gegenwärtige Entwicklung schon, zumal ja nicht nur übers Internet "gewacht" wird, diese Kennzeichenerfassung halte ich auch für äußerst grenzwärtig, um es mal milde auszudrücken. Diese Dinge mit Terrorismusbekämpfung und Straftatenaufklärung zu begründen, ist zudem schlichtweg gelogen. Wenn bei einer Million erfasster Kennzeichen in Hessen (!) gerade mal 300 Straftaten, von denen der Großteil darin besteht, dass die Autohalter keine Versicherung hatten, sehe ich das nicht als Erfolg, sondern als pure Wut an, den Bürger zu überwachen. Das gleiche gilt für das Internet, wenn Deutschland nicht unsere Mails einsehen darf wegen des Briefgeheimnisses, tut es eben die USA für uns. Und wegen den Urheberrechtsverletzungen müsste jeder zweite Haushalt herhalten, denn jeder normaler Mensch läd Musik, denn wer bezahlt schon 10-20 Euro für eine Musik-CD? Ich verstehe diese Überwachungswut nicht, gerade in den letzten Jahren ist es sehr schlimm geworden. Ich finde es schade, denn uns wird immer mehr die Freiheit genommen, was ja eigentlich das Gut sein sollte, das vom Staat mit aller Macht geschützt wird.
Die Freiheit wird am Hindukusch verteidigt. Hier wird der terroristische Überwachungsstaat gezimmert, mit welchem man das Volk auf weitere derartige Freiheitskreuzzüge um die Weltherrschaft vorbereitet und gleichschaltet. Was Bush kann, können "wir" schon lange...
Pedrogranata schrieb: Die Freiheit wird am Hindukusch verteidigt. Hier wird der terroristische Überwachungsstaat gezimmert, mit welchem man das Volk auf weitere derartige Freiheitskreuzzüge um die Weltherrschaft vorbereitet und gleichschaltet. Was Bush kann, können "wir" schon lange...
Pedrogranata schrieb: Die Freiheit wird am Hindukusch verteidigt. Hier wird der terroristische Überwachungsstaat gezimmert, mit welchem man das Volk auf weitere derartige Freiheitskreuzzüge um die Weltherrschaft vorbereitet und gleichschaltet. Was Bush kann, können "wir" schon lange...
*Ironie allez*
Findest du die Entwicklung toll, dass der Staat immer weiter in dein Leben eingreift und das Ende der Fahnenstange wohl noch lange nich erreicht ist? Aber du hast recht, wahrscheinlich wird es nie zu diesem Horrorszenario(totaler Überwachungsstaat) kommen. Eben weil es genügend Bürger gibt, welche anders als du dagegen kämpfen werden.
Pedrogranata schrieb: Ironie verstehen wenige, die Wahrheit erkennen noch viel weniger...
Schon ein bisschen arrogant, dabei versteckst du dich nur hinter irgendwelchen Phrasen, die man nach belieben interpretieren kann. Naja, wenn de meinst...
Pedrogranata schrieb: Ironie verstehen wenige, die Wahrheit erkennen noch viel weniger...
Schon ein bisschen arrogant, dabei versteckst du dich nur hinter irgendwelchen Phrasen, die man nach belieben interpretieren kann. Naja, wenn de meinst...
Du hast den Begriff der Gleichschaltung hier eingeführt, ohne zu sagen, warum gleichgeschaltet werden soll. Ich habe zumindest eine Erklärung dafür geliefert (und das hast du als angebliche Ironie abgetan. Um dich mit meinen Thesen nicht auseinanderzusetzen ? Hälst du sie für so abwegig ?). Hast du auch eine ?
Du hast den Begriff der Gleichschaltung hier eingeführt, ohne zu sagen, warum gleichgeschaltet werden soll. Ich habe zumindest eine Erklärung dafür geliefert (und das hast du als angebliche Ironie abgetan. Um dich mit meinen Thesen nicht auseinanderzusetzen ? Hälst du sie für so abwegig ?). Hast du auch eine ?
Für abwegig halte ich sie keines Falls. Ich dachte nur, dass du daruf hinaus wolltest, dass dies nur ablberne Verschwörungstheorien seien.
Wenn man den letzten Grünenparteitag verfolgt hat, dann stimmt das einen doch noch optimistisch, dass noch nicht das letzte Wort gesprochen wurde. Die Grünen werden die Persönlichkeitsrechte und den schutz unserer Verfassung als ihr Zentrales Wahlkampfthema aufgreifen. Ein ähnlich starkes Bekenntnis zu unserer Verfassung erwarte ich auch von der FDP. Ich hoffe, dass diese beiden Parteien zunächst ihre Oppositionsrolle, sofern dies möglich ist - bei der momentanen Sitzverteilung im Bundestag - wahr nehmen und dann im noch fernen Wahlkampf den Bürger richtig aufklären.
Und dann ist da noch das BVG, von dem ich mir auch noch einiges erwarte.
Ich wünschte, du hättest Recht! Das deutsche Volk ist leider zu primitiv und dumm! Warum eine kleine Partei wählen, wenn nur Pest oder Cholera gewinnen? Leider haben sich inzwischen auch die Grünen aus der Realpolitik verabschiedet. Wenn ich mir angucke, wie regelmäßig zu jedem Parteitag "normale" Politiker abgestraft und 18-jährige Maulhelden in die Spitze gewählt werden, dann kann ich diese Partei nicht mehr ernst nehmen. Die FDP ist leider auch nicht besser! Spätestens seit Gerhards Abgang und Westerwelles Machtmonopol gibt es dort weder regierungsfähige Konzepte, noch konstruktive Oppositionspoltik. Diese Miesere wird u.a. auch ein Grund für die allgemeine Politikverdrossenheit unserer Gesellschaft sein.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26701/1.html
911 und Madrid werden also weiter nach allen Regeln der Kunst ausgeschlachtet.
Hier haben wohl einige garnicht verstanden, worum es geht, anders kann ich mir das Desinteresse nicht erklären.
Dessinteresse? Es gibt zwei Perspektiven aus der man die ganze Sache betrachten kann. Entweder man nickt alles ab was der Sicherheit dient und den ehrlichen Bürger kaum tangiert. Oder man ist soweit aufgeklärt, dass man sieht, wie die fadenscheinigen Argumente der Terrorismusbekämpfung benutzt wird, um uns gleichzuschalten - beängstigend dieses Wort, doch wer sich mit der Thematik auseinander gesetzt hat wird kaum auf ein anderes Ergebniss kommen können.
Ich denke es gäbe hier einige die etwas dazu sagen würden, wenn die Kontroverse da wäre.
Diese angeblichen ehrlichen Bürger denken doch garnicht dadrüber nach was da gemacht wird, sie labern nur die Gegner damit voll das doch ehrliche Leute nix zu befürchten haben, das der Staat dann aber sehr sehr viel über sie weiss und dieses Wissen auch zu ganz anderen Sachen benutzen kann kapieren sie nicht.
Also ich werde der CDU auf Landes-, wie auch auf Bundesebene keine Stimme mehr geben, solange solch eine Politik betrieben wird.
Seit der Schröder-Regierung weiss man aber das die SPD kein bischen besser ist, wenn man dadran denkt was der Schilly alles durchgesetzt hat.....
Wenn man den letzten Grünenparteitag verfolgt hat, dann stimmt das einen doch noch optimistisch, dass noch nicht das letzte Wort gesprochen wurde. Die Grünen werden die Persönlichkeitsrechte und den schutz unserer Verfassung als ihr Zentrales Wahlkampfthema aufgreifen. Ein ähnlich starkes Bekenntnis zu unserer Verfassung erwarte ich auch von der FDP. Ich hoffe, dass diese beiden Parteien zunächst ihre Oppositionsrolle, sofern dies möglich ist - bei der momentanen Sitzverteilung im Bundestag - wahr nehmen und dann im noch fernen Wahlkampf den Bürger richtig aufklären.
Und dann ist da noch das BVG, von dem ich mir auch noch einiges erwarte.
Wer sich mit der Bedeutung des Wortes bzw. der Gleichschaltung beschäftigt hat.....wird es kaum in diesem Zusammenhang benutzen
Aber was solls, die Sache ist schlimm genug, ich verstehe den fehlenden Aufschrei auch nicht
zB:
"...In Amerika benutzen alle Medien ausnahmslos dieselbe Sprache, als wäre es eine Diktatur." Uri Avnery, Gründer der israelischen Friedensgruppe 'Gush Shalom' und Träger des Alternativen Nobelpreises 2001, im WDR-Fernsehen in der Sendung 'Polis' vom 22.10.2001
* Bei dem Krieg, den Amerika erklärt hat, weiß keiner, gegen wen man eigentlich Krieg führt. Keiner weiß, wo der Feind ist und wie der Feind aussieht.
* Gleichschaltung... das ist genau das richtige Wort für diese Haltung. Hier in Amerika benutzen alle Medien ausnahmslos dieselbe Sprache, kritiklos nehmen sie an, was von oben kommt, als wäre es eine Diktatur.
* Sie hören in den amerikanischen Medien nichts von den kritischen Stimmen. Kein einziges Wort von Kritik, nichts. Alle plappern dasselbe nach, man kann nicht mehr den Fernseher anstellen, weil man denselben Quatsch von morgens bis abends hört, dieselbe patriotische Fahnenwedelei.
http://www.kervenheimer-zeitung.de/a_gegenpol/11-09-01/text/verbr_008-04.htm
...Gefahren für die Sicherheit Washingtons seien wieder einmal übertrieben worden, um die amerikanische Bevölkerung in Furcht und Schrecken zu versetzen. Junker nennt das "zooming the enemy".
http://www.uni-heidelberg.de/presse/news/2308fazjunker.html
Freiheitskreuzzüge um die Weltherrschaft vorbereitet und gleichschaltet. Was Bush kann, können "wir" schon lange...
Ich denke, dem ist nichts hinzuzufügen.
*Ironie allez*
Findest du die Entwicklung toll, dass der Staat immer weiter in dein Leben eingreift und das Ende der Fahnenstange wohl noch lange nich erreicht ist?
Aber du hast recht, wahrscheinlich wird es nie zu diesem Horrorszenario(totaler Überwachungsstaat) kommen. Eben weil es genügend Bürger gibt, welche anders als du dagegen kämpfen werden.
Schon ein bisschen arrogant, dabei versteckst du dich nur hinter irgendwelchen Phrasen, die man nach belieben interpretieren kann. Naja, wenn de meinst...
Du hast den Begriff der Gleichschaltung hier eingeführt, ohne zu sagen, warum gleichgeschaltet werden soll. Ich habe zumindest eine Erklärung dafür geliefert (und das hast du als angebliche Ironie abgetan. Um dich mit meinen Thesen nicht auseinanderzusetzen ? Hälst du sie für so abwegig ?). Hast du auch eine ?
Für abwegig halte ich sie keines Falls. Ich dachte nur, dass du daruf hinaus wolltest, dass dies nur ablberne Verschwörungstheorien seien.
Entschuldige dieses Missverständniss.
Ich wünschte, du hättest Recht! Das deutsche Volk ist leider zu primitiv und dumm! Warum eine kleine Partei wählen, wenn nur Pest oder Cholera gewinnen? Leider haben sich inzwischen auch die Grünen aus der Realpolitik verabschiedet. Wenn ich mir angucke, wie regelmäßig zu jedem Parteitag "normale" Politiker abgestraft und 18-jährige Maulhelden in die Spitze gewählt werden, dann kann ich diese Partei nicht mehr ernst nehmen. Die FDP ist leider auch nicht besser! Spätestens seit Gerhards Abgang und Westerwelles Machtmonopol gibt es dort weder regierungsfähige Konzepte, noch konstruktive Oppositionspoltik. Diese Miesere wird u.a. auch ein Grund für die allgemeine Politikverdrossenheit unserer Gesellschaft sein.