>

Wer hat Ahnung von Tv`s

#
f1r3 schrieb:
http://www.testberichte.de/f/2/2651/1222.1267/1.html?utd=true


Habe den Samsung in 37 Zoll und bin absolut zufrieden. Vom Preis/Leistung eigtl. unschlagbar. Da verzichte ich gern auf Full HD...
#
Auf der IFA in Berlin hat mich ein Fernseher voll überzeugt:
http://www.planet-notebook.com/index-p-7761.html?gb=1

Ist preislich nicht ganz in der Kategorie, aber er hat zweifelsohne das beste Bild, was ich je gesehen habe. Das Ding, zusammen mit Blu-Ray-Player, gibt Bilder, die stechend brillant sind.  

Ansonsten würde ich mich der Hauptmeinung anschließen: Nimm ein gutes Röhren-Gerät. Man muß nicht auf Biegen und Brechen dem Flat-Screen-Wahn hinterherlaufen. Gerade in den unteren Preissegmenten tut man sich damit oft keinen Gefallen. Gute Plasma und LCDs liegen meiner Meinung nach deutlich über der 1000 Euro-Grenze.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Auf der IFA in Berlin hat mich ein Fernseher voll überzeugt:
http://www.planet-notebook.com/index-p-7761.html?gb=1

Ist preislich nicht ganz in der Kategorie, aber er hat zweifelsohne das beste Bild, was ich je gesehen habe. Das Ding, zusammen mit Blu-Ray-Player, gibt Bilder, die stechend brillant sind.  

Ansonsten würde ich mich der Hauptmeinung anschließen: Nimm ein gutes Röhren-Gerät. Man muß nicht auf Biegen und Brechen dem Flat-Screen-Wahn hinterherlaufen. Gerade in den unteren Preissegmenten tut man sich damit oft keinen Gefallen. Gute Plasma und LCDs liegen meiner Meinung nach deutlich über der 1000 Euro-Grenze.


es gibt auch gute die günstiger sind.
die sind aber nicht ganz so groß
#
FrankfurterAdler1899 schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Auf der IFA in Berlin hat mich ein Fernseher voll überzeugt:
http://www.planet-notebook.com/index-p-7761.html?gb=1

Ist preislich nicht ganz in der Kategorie, aber er hat zweifelsohne das beste Bild, was ich je gesehen habe. Das Ding, zusammen mit Blu-Ray-Player, gibt Bilder, die stechend brillant sind.  

Ansonsten würde ich mich der Hauptmeinung anschließen: Nimm ein gutes Röhren-Gerät. Man muß nicht auf Biegen und Brechen dem Flat-Screen-Wahn hinterherlaufen. Gerade in den unteren Preissegmenten tut man sich damit oft keinen Gefallen. Gute Plasma und LCDs liegen meiner Meinung nach deutlich über der 1000 Euro-Grenze.


es gibt auch gute die günstiger sind.
die sind aber nicht ganz so groß  


Dann steht aber die Platzersparnis (denn im Bild sind die nicht größer und besser als die Röhre ) in keinem Verhältnis zu den Mehrkosten gegenüber einer guten Röhre.
#
Pedrogranata schrieb:
FrankfurterAdler1899 schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Auf der IFA in Berlin hat mich ein Fernseher voll überzeugt:
http://www.planet-notebook.com/index-p-7761.html?gb=1

Ist preislich nicht ganz in der Kategorie, aber er hat zweifelsohne das beste Bild, was ich je gesehen habe. Das Ding, zusammen mit Blu-Ray-Player, gibt Bilder, die stechend brillant sind.  

Ansonsten würde ich mich der Hauptmeinung anschließen: Nimm ein gutes Röhren-Gerät. Man muß nicht auf Biegen und Brechen dem Flat-Screen-Wahn hinterherlaufen. Gerade in den unteren Preissegmenten tut man sich damit oft keinen Gefallen. Gute Plasma und LCDs liegen meiner Meinung nach deutlich über der 1000 Euro-Grenze.


es gibt auch gute die günstiger sind.
die sind aber nicht ganz so groß  


Dann steht aber die Platzersparnis (denn im Bild sind die nicht größer und besser als die Röhre ) in keinem Verhältnis zu den Mehrkosten gegenüber einer guten Röhre.


wenn man aber nicht so ´ne gute röhre hat
#
FrankfurterAdler1899 schrieb:
Pedrogranata schrieb:
FrankfurterAdler1899 schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Auf der IFA in Berlin hat mich ein Fernseher voll überzeugt:
http://www.planet-notebook.com/index-p-7761.html?gb=1

Ist preislich nicht ganz in der Kategorie, aber er hat zweifelsohne das beste Bild, was ich je gesehen habe. Das Ding, zusammen mit Blu-Ray-Player, gibt Bilder, die stechend brillant sind.  

Ansonsten würde ich mich der Hauptmeinung anschließen: Nimm ein gutes Röhren-Gerät. Man muß nicht auf Biegen und Brechen dem Flat-Screen-Wahn hinterherlaufen. Gerade in den unteren Preissegmenten tut man sich damit oft keinen Gefallen. Gute Plasma und LCDs liegen meiner Meinung nach deutlich über der 1000 Euro-Grenze.


es gibt auch gute die günstiger sind.
die sind aber nicht ganz so groß  


Dann steht aber die Platzersparnis (denn im Bild sind die nicht größer und besser als die Röhre ) in keinem Verhältnis zu den Mehrkosten gegenüber einer guten Röhre.


wenn man aber nicht so ´ne gute röhre hat


...sollte man Gesangsunterricht nehmen und die Zwerchfellatmung ausprägen.
Dabei entsteht eine gerade Haltung durch Entspannung des Nackens und der Wirbelsäule. Dadurch wird das Röhrengefühl bei Anspannung aller Muskeln entstehen können ohne diese zu verspannen. Schön üben, klappt scho...
#
Pedrogranata schrieb:
FrankfurterAdler1899 schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Auf der IFA in Berlin hat mich ein Fernseher voll überzeugt:
http://www.planet-notebook.com/index-p-7761.html?gb=1

Ist preislich nicht ganz in der Kategorie, aber er hat zweifelsohne das beste Bild, was ich je gesehen habe. Das Ding, zusammen mit Blu-Ray-Player, gibt Bilder, die stechend brillant sind.  

Ansonsten würde ich mich der Hauptmeinung anschließen: Nimm ein gutes Röhren-Gerät. Man muß nicht auf Biegen und Brechen dem Flat-Screen-Wahn hinterherlaufen. Gerade in den unteren Preissegmenten tut man sich damit oft keinen Gefallen. Gute Plasma und LCDs liegen meiner Meinung nach deutlich über der 1000 Euro-Grenze.


es gibt auch gute die günstiger sind.
die sind aber nicht ganz so groß  


Dann steht aber die Platzersparnis (denn im Bild sind die nicht größer und besser als die Röhre ) in keinem Verhältnis zu den Mehrkosten gegenüber einer guten Röhre.


kann dem nur zustimmen, würde aber zu einem tv mit "real flat" bildfläche raten. diese gebeulten dinger sind meiner meinung nach nicht mehr zeitgemäß.
#
kann mir jemand einen Flatscreen empfehlen? Groesse um die 107-109...


Teilen