>

Gehaltsvorstellung in der Bewerbung angeben?

#
 das würde m. E. nach hinten los gehen.
#
DougH schrieb:
 das würde m. E. nach hinten los gehen.


Warum? Warum sucht man sich denn aus ungekündigter Stelle einen neuen Job? Eine finanzielle Verbesserung ist doch anzustreben. Außerdem ist "verlangen" und "bekommen" ja nicht das gleiche.
#
siehe #39

aus ungekündigter gibts ne Masse an Gründen warum...

Verdient man schon am oberen Level kann diese Forderung schon der KO sein...verlange realistisch so wird dir...
#
complice schrieb:

Normalerweise soll man ja das Jahresbruttogehalt angeben. Da kann man doch gut einen ca.-Wert angeben.


Ich kenne es so, dass man das Monats- oder Jahresgehalt angibt, ohne explizit darauf hinzuweisen. Denn aus der Höhe der Gehaltsvorstellung wird ersichtlich, ob man monatlich oder jährlich meint.

Zudem habe ich es bisher immer so gehalten, mal eine Gehaltsvorstellung anzugeben und mal nicht, je nach Stelle.

Und wie ich finde kann man bei der Gehaltsvorstellung durchaus offensiv rangehen. Die Firmen tun dies ja auch. Das merkt man spätestens bei einigen Gesprächen, wo das Gehalt dann nach alter Gutsherrenart festgelegt wird.

Warum geben die meisten Firmen nicht das zu erwartende Gehalt bei den Stellenausschreibungen an? Ist das eine Stille Absprache um den Wettbewerb nicht zu schüren? Letztlich könnte man die Lohndumper auf diese Art und Weise richtig bluten lassen.


Teilen