>

Herzlich Willkommen Johannes Flum [offiziell]

#
Hyundaii30 schrieb:
DeMuerte schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
geraeuschloser schrieb:
Flum hatte mehr spiele als viele andere um zu beweisen was er drauf hat. In den kommenden spielen dürfte er seinen Platz an Schwegler abgeben,in der Rückrunde war es das für ihn bei uns,dann kommt Stendera auch wieder .

Sein Art zu spielen ist phlegmatisch.


Ich würde eher sagen seine Qualitäten reichen eben nur für die besseren Vereine der zweiten Liga.

Er strengt sich mächtig an, keine Frage.
Aber technisch ist das teilweise eine Katastrophe und das passt nicht zu unserem Spiel.
Alleine schon seine kopfbälle.
Er ist groß und gewinnt dadurch die meisten kopfballduelle nur leider köpft er
die Bälle ohne Ziel rum, so das Sie meistens wieder beim Gegner landen.
Da bringt es halt kaum was , wenn man die Kopfballduelle gewinnt.

Man sollte versuchen Ihn im Winter abzugeben, einen Schwegler oder Rode
kann er auch Dauer nicht ersetzen.
Und für die Bank war er einfach zu teuer.
Zumal er jetzt schon oft auf den Außen spielte , was Ihm gar nicht lag.
Wir sollten lieber auf Kittel, Inui, Stendera, Schröck,Celozzi auf den außen bauen.

Und im Zentrum brauchen wir noch einen richtigen Kracher, wollen wir eine gute RR spielen



Eigentlich ist es sinnlos dir zu antworten, aber ich versuche es dennoch nochmal mit etwas Sachlichkeit:

Johannes Flum jetzt schon abzuschreiben ist einfach nur diskreditierend. Der Junge gibt in jedem Spiel sein bestes. Zugegebener Maßen gelingt noch nicht alles, jedoch hat er auch schon gezeigt das er sehr wertvoll für die Mannschaft ist.

Flum ist ein sehr charakterstarker und intelligenter Spieler, der seine Fehler ganz sicher kritsisch analysiert und hart an sich arbeitet.

EIn Beispiel wie ein Spieler sich Entwickeln kann in Granit Xhaka. Dieser spielte in der letzten Saison weit unter seinen Möglichkeiten und nun gehört er zu den Leistungsträgern in einer sehr guten Gladbacher Mannchaft.

Diese Entwicklung traue ich Johannes Flum ebenfalls zu, da er meines Erachtens sehr viel Poetenzial und eine sehr gute Ausbildung hat. Seine weiteren positiven Eigenschaften habe ich ja bereits oben erwähnt.
Du siehts also das sich ein  Spieler auch über eine Saison hinaus noch wesentlich weiterentwickeln können.

Abschließend sollstet du auch mal über deine abwertenden Kommentare über den  Menschen Johannes Flum nachdenken. Diese sind meiner Meinung nach infam, anmaßend und völlig deplaziert.








Punkt 1:
Interessant wie genau Du lum kennst.
Punkt 2: abwertende kommentare.
Darf man jetzt noch nichtmal mehr seine Einschätzung zu der Leistungsfähigkeit eines Spielers treffen.

Zumal ich ja auch das positive erwähnt habe.

Und Fußballerisch und läuferisch ist er eben 2.Liga.
Er erinnert mich sehr an Huggel, Teber usw.
Die wollten alle viel konnten aber leider nicht, weil Ihnen dafür ein paar Prozent Leistungsfähigkeit fehlte.
Das ist halt so.
Man sieht selbst an einem Messi, was es ausmacht, wenn der nicht richtig fit ist.

Die Leistungsdichte ist mittlerweile sehr eng zusammen und da entscheiden Kleinigkeiten über Megastar oder Mitläufer.


Es ist und bleibt sinnlos mit dir zu kommunizieren da du offensichtlich nicht verstehen willst.

Nur eins noch: Dein Shitstorm und deine Anmaßung nervt zwar immer wieder aufs neue und ganz gewaltig, aber es wird wohl das beste sein dich zukünftig einfach zu ignorieren.
#
11freunde schrieb:
Johannes Flum ist ein spielender Sechser und ein heller Kopf. Einer, der das Spiel versteht, feine Pässe spielt und den Außenrist nicht für einen bundespolitischen Posten hält. Seit Samstag wissen wir nun, dass auch seine Eigentore wunderschön anzuschauen sind. Gegen Schalke hielt Flum nach 14 Minuten seinen Schädel in eine Gelsenkirchener Flanke, der Ball senkte sich in einer unmöglichen Flugkurve über Keeper Trapp hinweg in den eigenen Winkel, wo er zärtlich die Unterkante der Latte küsste und zum 0:1 einschlug. Bis dato das schönste Eigentor der Saison, auch wenn das für Flum kein Trost sein wird. Was allerdings ein Trost sein könnte: Flum zog sich anschließend am eigenen Kragen aus der Kacke, machte ein starkes Spiel und erzielte den wichtigen Anschlusstreffer. Mit dem Kopf. In den Winkel. Klar.
#
Riedadler schrieb:
11freunde schrieb:
Johannes Flum ist ein spielender Sechser und ein heller Kopf. Einer, der das Spiel versteht, feine Pässe spielt und den Außenrist nicht für einen bundespolitischen Posten hält. Seit Samstag wissen wir nun, dass auch seine Eigentore wunderschön anzuschauen sind. Gegen Schalke hielt Flum nach 14 Minuten seinen Schädel in eine Gelsenkirchener Flanke, der Ball senkte sich in einer unmöglichen Flugkurve über Keeper Trapp hinweg in den eigenen Winkel, wo er zärtlich die Unterkante der Latte küsste und zum 0:1 einschlug. Bis dato das schönste Eigentor der Saison, auch wenn das für Flum kein Trost sein wird. Was allerdings ein Trost sein könnte: Flum zog sich anschließend am eigenen Kragen aus der Kacke, machte ein starkes Spiel und erzielte den wichtigen Anschlusstreffer. Mit dem Kopf. In den Winkel. Klar.


Ausdrucken und den verstandfreien Hetzern an die Stirn tackern.
#
reggaetyp schrieb:
Riedadler schrieb:
11freunde schrieb:
Johannes Flum ist ein spielender Sechser und ein heller Kopf. Einer, der das Spiel versteht, feine Pässe spielt und den Außenrist nicht für einen bundespolitischen Posten hält. Seit Samstag wissen wir nun, dass auch seine Eigentore wunderschön anzuschauen sind. Gegen Schalke hielt Flum nach 14 Minuten seinen Schädel in eine Gelsenkirchener Flanke, der Ball senkte sich in einer unmöglichen Flugkurve über Keeper Trapp hinweg in den eigenen Winkel, wo er zärtlich die Unterkante der Latte küsste und zum 0:1 einschlug. Bis dato das schönste Eigentor der Saison, auch wenn das für Flum kein Trost sein wird. Was allerdings ein Trost sein könnte: Flum zog sich anschließend am eigenen Kragen aus der Kacke, machte ein starkes Spiel und erzielte den wichtigen Anschlusstreffer. Mit dem Kopf. In den Winkel. Klar.


Ausdrucken und den verstandfreien Hetzern an die Stirn tackern.


Tätowieren geht auch!
#
prothurk schrieb:
MrBoccia schrieb:
hätte da nen einfach Tipp für den Johannes. Muss einfach besser Fussball spielen, schneller und agiler muss er werden, der Johannes. Dann muss man auch nicht mit ihm schimpfen. Mitm Johannes.


Ja, toller Tipp!    


immerhin gestehe ich Flum zu, dass er will. Nicht wie du bei z.B. Oczipka, den auf die Tribüne wünscht da er sich nicht den ***** aufreissen will, dieses zuckerfüssige Sensibelchen.
#
reggaetyp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
DeMuerte schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
geraeuschloser schrieb:
Flum hatte mehr spiele als viele andere um zu beweisen was er drauf hat. In den kommenden spielen dürfte er seinen Platz an Schwegler abgeben,in der Rückrunde war es das für ihn bei uns,dann kommt Stendera auch wieder .

Sein Art zu spielen ist phlegmatisch.


Ich würde eher sagen seine Qualitäten reichen eben nur für die besseren Vereine der zweiten Liga.

Er strengt sich mächtig an, keine Frage.
Aber technisch ist das teilweise eine Katastrophe und das passt nicht zu unserem Spiel.
Alleine schon seine kopfbälle.
Er ist groß und gewinnt dadurch die meisten kopfballduelle nur leider köpft er
die Bälle ohne Ziel rum, so das Sie meistens wieder beim Gegner landen.
Da bringt es halt kaum was , wenn man die Kopfballduelle gewinnt.

Man sollte versuchen Ihn im Winter abzugeben, einen Schwegler oder Rode
kann er auch Dauer nicht ersetzen.
Und für die Bank war er einfach zu teuer.
Zumal er jetzt schon oft auf den Außen spielte , was Ihm gar nicht lag.
Wir sollten lieber auf Kittel, Inui, Stendera, Schröck,Celozzi auf den außen bauen.

Und im Zentrum brauchen wir noch einen richtigen Kracher, wollen wir eine gute RR spielen



Eigentlich ist es sinnlos dir zu antworten, aber ich versuche es dennoch nochmal mit etwas Sachlichkeit:

Johannes Flum jetzt schon abzuschreiben ist einfach nur diskreditierend. Der Junge gibt in jedem Spiel sein bestes. Zugegebener Maßen gelingt noch nicht alles, jedoch hat er auch schon gezeigt das er sehr wertvoll für die Mannschaft ist.

Flum ist ein sehr charakterstarker und intelligenter Spieler, der seine Fehler ganz sicher kritsisch analysiert und hart an sich arbeitet.

EIn Beispiel wie ein Spieler sich Entwickeln kann in Granit Xhaka. Dieser spielte in der letzten Saison weit unter seinen Möglichkeiten und nun gehört er zu den Leistungsträgern in einer sehr guten Gladbacher Mannchaft.

Diese Entwicklung traue ich Johannes Flum ebenfalls zu, da er meines Erachtens sehr viel Poetenzial und eine sehr gute Ausbildung hat. Seine weiteren positiven Eigenschaften habe ich ja bereits oben erwähnt.
Du siehts also das sich ein  Spieler auch über eine Saison hinaus noch wesentlich weiterentwickeln können.

Abschließend sollstet du auch mal über deine abwertenden Kommentare über den  Menschen Johannes Flum nachdenken. Diese sind meiner Meinung nach infam, anmaßend und völlig deplaziert.








Punkt 1:
Interessant wie genau Du lum kennst.
Punkt 2: abwertende kommentare.
Darf man jetzt noch nichtmal mehr seine Einschätzung zu der Leistungsfähigkeit eines Spielers treffen.

Zumal ich ja auch das positive erwähnt habe.

Und Fußballerisch und läuferisch ist er eben 2.Liga.
Er erinnert mich sehr an Huggel, Teber usw.
Die wollten alle viel konnten aber leider nicht, weil Ihnen dafür ein paar Prozent Leistungsfähigkeit fehlte.
Das ist halt so.
Man sieht selbst an einem Messi, was es ausmacht, wenn der nicht richtig fit ist.

Die Leistungsdichte ist mittlerweile sehr eng zusammen und da entscheiden Kleinigkeiten über Megastar oder Mitläufer.


Was für ein bodenloser Schwachsinn.
Nur zur Einschätzung des Charakters Flum: Die teile ich.
Gebildet habe ich mir meine Meinung dazu aus diversen Interviews. Print, Radio und TV.


habe in diesem forum schon bodenloseren schwachsinn gelesen, auch von dir.
es geht um die beurteilung des fussballers flum, die man nicht teilen  und die man auch nicht als stimmungsmache abqualifizieren muss.
ich halte eher die herausstellung von charakter und intelligenz (die ich bei flum nicht beurteilen kann) für lobhudelei.
das sind gute grundlagen für jeden beruf -  ein spitzenkicker muss noch andere qualitäten mitbringen.
#
MrBoccia schrieb:
prothurk schrieb:
MrBoccia schrieb:
hätte da nen einfach Tipp für den Johannes. Muss einfach besser Fussball spielen, schneller und agiler muss er werden, der Johannes. Dann muss man auch nicht mit ihm schimpfen. Mitm Johannes.


Ja, toller Tipp!    


immerhin gestehe ich Flum zu, dass er will. Nicht wie du bei z.B. Oczipka, den auf die Tribüne wünscht da er sich nicht den ***** aufreissen will, dieses zuckerfüssige Sensibelchen.


#
Andy schrieb:

Fußball ist kein Streichelzoo. Und wenn ein Spieler kacke spielt, dann gibt es eine Ansage und nicht so ein Tätschel-tätschel-habe-dich-lieb-Geseiere!

Flum war die ersten 20 Minuten abartig katastrophal. Es spricht für ihn, dass er das selbst merkte und Charakter zeigte. Dafür meinen Respekt und Hoffnung, dass er bei der Eintracht noch eine große Rolle spielen wird.

Nicht mehr, nicht weniger.

Übrigens auch bemerkenswert, dass Veh ihm noch die Chance auf Wiedergutmachung gab. Ich hätte ihn nach 20 Minuten vom Platz geholt... So schlecht kann unser Trainer also nicht sein...
,-)  


Sehe ich uneingeschränkt genauso!
#
MrBoccia schrieb:
prothurk schrieb:
MrBoccia schrieb:
hätte da nen einfach Tipp für den Johannes. Muss einfach besser Fussball spielen, schneller und agiler muss er werden, der Johannes. Dann muss man auch nicht mit ihm schimpfen. Mitm Johannes.


Ja, toller Tipp!    


immerhin gestehe ich Flum zu, dass er will. Nicht wie du bei z.B. Oczipka, den auf die Tribüne wünscht da er sich nicht den ***** aufreissen will, dieses zuckerfüssige Sensibelchen.



Bisschen oberflächliche und überzeichnete Zusammenfassung meiner Meinung zu Oczipka nach dem Spiel gegen M1  - aber Deine Aussage das Du dem Flum zugestehst, dass er will, finde ich gut und da verzeihe ich das großmütig!
#
Starkes Spiel - nicht nur wegen der Sahne-Vorarbeit zum 2:1. Mich beschleicht das Gefühl, dass viele (mir einschließlich) den Mann ziemlich unterschätzt haben.
#
liam_gallagher schrieb:
Starkes Spiel - nicht nur wegen der Sahne-Vorarbeit zum 2:1. Mich beschleicht das Gefühl, dass viele (mir einschließlich) den Mann ziemlich unterschätzt haben.


Das Gefühl hab ich schon ne ganze Weile.
#
Lionel Flum Fussballgott      
#
Will ja nicht angeben (oder doch?!   ) aber ich hab von Anfang an gesagt der braucht ein wenig Zeit.

Am Anfang, das gebe ich zu, war er nicht so gut wie ich es erwartet hätte. Aber was hier teilweise während oder nach bestimmten Spielen für Stimmung GEGEN ihn betrieben wurde, war schon lächerlich. Oftmals hat er sogar richtig gut gespielt aber irgendwie hatte er bei vielen von Anfang an sehr wenig Kredit.

Was er aber seit einigen Spielen auf den Rasen bringt ist alles andere als schlecht. Er hat ab und zu immer noch kleine Dinger drin, die einen fast verzweifeln lassen. Was er aber für Laufarbeit, Kampf und Leidenschaft reinhaut, das ist schon ein Extralob wert. Freut mich auch für Rosenthal, ich hab die ganze Zeit geschrien "Spiel den scheiss Ball ab" und dann macht er es locker ausm Fußgelenk selber... Sehr gut, geiles Spiel !!!!
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Lionel Flum Fussballgott        


Flumba Kadabra
#
Auch ohne die Vorlage ein ziemlich gutes Spiel von ihm.
#
liam_gallagher schrieb:
Starkes Spiel - nicht nur wegen der Sahne-Vorarbeit zum 2:1. Mich beschleicht das Gefühl, dass viele (mir einschließlich) den Mann ziemlich unterschätzt haben.


Ich hoffe ich behalte Recht damit, dass er und Rosi einfach nur ein wenig Eingewöhnungszeit gebraucht haben. Falls ja hätten wir zwei richtig gute - beinahe Neuzugänge - bekommen!
#
Ist schon die ganze Rückrunde wesentlich besser, als in der Hinrunde.
Hat sich um 100% gesteigert.
#
Waren ja sogar 2 Vorlagen gestern. Der Kopfball auf Rosenthal kam auch von Flum  ,-)
#
SpaX schrieb:
Waren ja sogar 2 Vorlagen gestern. Der Kopfball auf Rosenthal kam auch von Flum  ,-)  


Dachte der kam von Russ?
#
Jaaaa- da kann man doch jetzt tatsächlich nochma sagen...HERZLICH WILLKOMMEN !!! eine ganz starke Leistung gestern...das wird doch noch was  ,-)


Teilen