Ich werde mir nach dem Fussballspiel diese "crossmediale" Sache aus unterschiedlichen Gründen im TV und iNet anschauen. Kann mich erinnern, dass es vor Jahrzehnten mal ein "Mitmachkrimi" mit großer Resonanz im TV gab. Bin daran interessiert, wie die Verknüpfung von TV, iNet und Print umgesetzt wird. Es kann natürlich sein, dass wir auch nur ein geschicktes Platzieren von Räumen für Productplacement erleben...
Wer von Euch schaut es auch?
Schickt den Thread ins Gebabbel oder behaltet ihn hier - zum Diskutieren über die Konzeption oder zum Mitraten und Lösungfinden...
Angefangen, das zu schauen, erstmal interessant. Aber diese Internetseite ist irgendwie nerdig, war mir dann alles zu kompliziert. Und ich denke, entweder macht man da richtig mit, oder man lässt es ganz. Hab mich für zweites entschieden.
Irgendwie habe ich auch das Gefühl, ich bin zu alt dafür... Wir gehören wohl nicht zur affinen Zielgruppe. Und ausserdem: Filme, in denen Frauen beim Sex den BH anbehalten, sind mir generell suspekt
Hackentrick schrieb: Irgendwie habe ich auch das Gefühl, ich bin zu alt dafür... Wir gehören wohl nicht zur affinen Zielgruppe. Und ausserdem: Filme, in denen Frauen beim Sex den BH anbehalten, sind mir generell suspekt
Hackentrick schrieb: Irgendwie habe ich auch das Gefühl, ich bin zu alt dafür... Wir gehören wohl nicht zur affinen Zielgruppe. Und ausserdem: Filme, in denen Frauen beim Sex den BH anbehalten, sind mir generell suspekt
Den Bauchhalter (BH) hat die Filmindustrie schon vor 50 Jahren abgelehnt und wählt entsprechend aus
Eintrachttrikot schrieb: ...Hat den Film/Crossmediales Gedöns jmd gesehen?...
Ja, ich habe mir den Film angeschaut und stoße seitdem im iNet immer wieder auf Banner und andere Infos mit Hinweisen auf die ganze Geschichte.
Da mich jedoch die Art des Filmes nicht angesprochen hat und ich mit der Homepage auch nichts anfangen konnte, verfolge ich das jetzt nicht mehr bewusst.
Dieses crossmediale Vorgehen für einen interaktiven Krimi ist sicher ein interessanter Ansatz (daher hatte ich ursprünglich diesen Thread eröffnet), aber die Umsetzung scheint mir nicht gelungen...
Ich werde mir nach dem Fussballspiel diese "crossmediale" Sache aus unterschiedlichen Gründen im TV und iNet anschauen. Kann mich erinnern, dass es vor Jahrzehnten mal ein "Mitmachkrimi" mit großer Resonanz im TV gab. Bin daran interessiert, wie die Verknüpfung von TV, iNet und Print umgesetzt wird. Es kann natürlich sein, dass wir auch nur ein geschicktes Platzieren von Räumen für Productplacement erleben...
Wer von Euch schaut es auch?
Schickt den Thread ins Gebabbel oder behaltet ihn hier - zum Diskutieren über die Konzeption oder zum Mitraten und Lösungfinden...
in deinem Alter sollten die den aber anbehalten
Den Bauchhalter (BH) hat die Filmindustrie schon vor 50 Jahren abgelehnt und wählt entsprechend aus
Hat den Film/Crossmediales Gedöns jmd gesehen?
Diamond Foxxx.
abgekupfert von foxxy lady...
Ja, ich habe mir den Film angeschaut und stoße seitdem im iNet immer wieder auf Banner und andere Infos mit Hinweisen auf die ganze Geschichte.
Da mich jedoch die Art des Filmes nicht angesprochen hat und ich mit der Homepage auch nichts anfangen konnte, verfolge ich das jetzt nicht mehr bewusst.
Dieses crossmediale Vorgehen für einen interaktiven Krimi ist sicher ein interessanter Ansatz (daher hatte ich ursprünglich diesen Thread eröffnet), aber die Umsetzung scheint mir nicht gelungen...