>

Hallo Star Wars Freaks!

#
Kann mir einer definitiv sagen, in welcher chronologischen Reihenfolge die Star Wars Filme und Episoden gedreht wurden?
Interessant wäre dabei auch das Erscheinungsjahr und der Titel natürlich.
Nicht ganz klar ist mir auch, um wieviele Folgen es sich hierbei handelt?

Wenn es 6 Episoden gibt + die 2 ersten, dann müssten es ja mind.8 Filme sein!

Der 3.Film/Episode I ? "Die Rückkehr der Jedi Ritter" ist nach meinen schriftlichen Unterlagen aus dem Jahr 1982 ? wird aber im Internet als Episode VI genannt?

Meine Internetrecherchen waren wenig hilfreich, da die Antworten voneinander abweichen?

Hier ein paar Antworten:

1.)1977 Krieg der Sterne 11 Mio. USD 775,4 Mio. US-Dollar 44 Wochen (1750 Kinos) 1980 Das Imperium schlägt zurück 18 Mio. USD 538,4 Mio. US-Dollar 46 Wochen (1278 Kinos) 1983 Die Rückkehr der Jedi-Ritter 33 Mio. USD 572,7 Mio. US-Dollar 42 Wochen (1764 Kinos) 1999 Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung 115 Mio. USD 924,3 Mio. US-Dollar 37 Wochen (3126 Kinos) 2002 Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger 115 Mio. USD 656,7 Mio. US-Dollar 25 Wochen (3161 Kinos) 2005 Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith 113 Mio. USD 848,8 Mio. US-Dollar 22 Wochen (3669 Kinos) 2008 Star Wars: The Clone Wars unbekannt unbekannt unbekannt

2.)eins zwei drei vier fünf sechs

3.)Episode 1ie Dunkle Bedrohung

Episode 2:Angriff der Klonkrieger

Episode 3ie Rache Der Sith

Episode 4:Eine Neue Hoffnung

Episode 5as Ende DER Jedis

Episode 6:rücker der Jedi Ritter

4.)star wars episode I-die dunkle bedrohung star wars episode II-der angriff der klonkrieger star wars episode III-die rache der sith star wars episode IV-eine neue hoffnung star wars episode V-das imperium schlägt zurück star wars episode VI-die rückkehr der jedi-ritter das sind alle

5.)Episode 1: Die Dunkle Bedrohung Episode 2: Angriff der Klonkrieger Episode 3: Rache der Sith Episode 4: Eine neue Hoffnung Episode 5: Das Imperium schlägt zurück Episode 6: Rückkehr der Jedi-Ritter

Danke im voraus!
#
IV - A New Hope (1977)
V - The Empire Strikes Back (1980)
VI - Return of the Jedi (1983)
I - The Phantom Menace (1999)
II - Attack of the Clones (2002)
III - Revenge of the Sith (2005)
#
Wikipedia ? Da steht wirklich alles ausführlich, einfach nachlesen.

Zu erst wurden in den 70ern Episode 4, 5 und 6 gedreht. Dann gab es eine lange Pause und George Lucas entschied sich 1998 Star Wars Episode 1 in die Kinos zu bringen um die Geschichte von Darth Vader alias Anakin Skywalker zu erzählen, da es die Leute interessierte wie er zu Vader wurde. Dies geschah dann weiter mit Episode 2 und 3.
Mit Episode 3 schließt man dann letztendlich an "A new Hope" an.
#
http://www.jedipedia.de/wiki/index.php/Star_Wars

Für alle Fragem rund um Star Wars
#
Danke, kann zu!

Verwirrend weil zuerst 4,5,6, dann 1,2,3, die Geschichte im Nachhinein, von davor erzählt wird und auch die Titel und Episoden, teilweise erst später geändert wurden.
#
Wobei der erste Film ursprünglich "Krieg der Sterne" ,also Star Wars hieß
#
niederrheiner_adler schrieb:
Wobei der erste Film ursprünglich "Krieg der Sterne" ,also Star Wars hieß


Jaja, alles sehr verwirrend fürn alten Mann, der kein Plan hat!
#
vorallem weil die Saga ursprünglich aus 9 Hauptteilen besteht aber nur 6 verfilmt wurden
#
SGEAREK_MTK schrieb:
vorallem weil die Saga ursprünglich aus 9 Hauptteilen besteht aber nur 6 verfilmt wurden


jepp, wäre echt schön, wenn die letzten 3 doch noch irgendwer verfilmen würde, hoffentlich nicht so ein Kack wie 1, 2 und 3.
Wen es interessiert, die noch nicht gedrehten Teile spielen nach Luke Skywalker ...

Auch ist derzeit (was heißt derzeit, seit längerem) eine Fernsehserie geplant, allein die Finanzierung hindert Lukas diese auch zu drehen. Und Clone Wars (dieses Comic Schrott zeugs ist nicht die Serie, von der ich spreche.
#
willst du jetzt auch noch wissen in welcher reihenfolge du die filme gucken sollst ?  
#
n-o-r-d-w-e-s-t-k-u-r-v-e schrieb:
willst du jetzt auch noch wissen in welcher reihenfolge du die filme gucken sollst ?    


4-1-6-3-5-2?
#
Nene so kompliziert isses auch wieder nicht

Also du guckst den ersten 30 Minuten lang, dann die letzten 10 Minuten vom 4. danach wechselst du zum 3. Teil, welchen du nach 5 Minuten durch den 2. ersetzt, ........
#
Hessi schrieb:
jepp, wäre echt schön, wenn die letzten 3 doch noch irgendwer verfilmen würde, hoffentlich nicht so ein Kack wie 1, 2 und 3.
Wen es interessiert, die noch nicht gedrehten Teile spielen nach Luke Skywalker ...


Das ist nicht korrekt.

Die verfilmten Teile 1 bis 6 waren ursprünglich als 12 Teile geplant, dann wurde ein Konzept mit 9 Teilen daraus und am Ende wurden es eben diese 6.

Die Buch-Trillogie, die direkt an die Bekehrung Vaders (Endpunkt der eigentlichen Saga, da sie vom Auftauchen Anakins bis zu seiner Bekehrung wieder zur hellen Seite geht) anschließt, konzentriert sich auf die weiteren Kämpfe zwischen dem Imperium unter Admiral Thrawn (deswegen auch Thrawn Trilogie) und der neuen Republik.

Dazu kommen halt noch die kleinen Kinder von Han und Leia, die Thrawn unbedingt tot sehen will etc.

Sehr gute Trilogie, aber diese 9 Teile Legende stimmt nicht, es gab diverse Konzepte, auch für 12 Teile.

So gab es Konzepte, in denen Han stirbt und Leia nicht Lukes Schwester ist.
(Diese Konzepte wurden teilweise in Comics umgesetzt, die eine "Was wäre wenn" Geschichte erzählen).

Aber hab das alles nur so nebenbei aufgeschnappt und ist nicht meinem verzweifelten Warten auf das MMORPG Star Wars: The old Republic zuzuschreiben

Ach ja, meiner Meinung nach sollte man auch heute noch erst 4-6, dann 1-3 sich ansehen und wenn man dann Lust auf Romane hat, definitiv die Thrawn Trilogie.
Mag man Computerspiele und stört sich nicht an etwas älterer Grafik ist auch heute noch Knights of the old Republic (Teil 2 etwas weniger, aber immer noch ausreichend) zu empfehlen.
#
Ich finde es ja eigentlich immer schlimm, wenn hier als noch einer draufgesetzt wird, von mir aus hätte es bei den 3 Filmen rund um Luke auch bleiben können.
Wenn man in der Richtung auch mal was liest, kann man das bspw. auch rund um die Geschichten von Frank Herberts "Wüstenplanet" sehen. Als er das noch selbst geschrieben hatte, wurde es schon immer verschwurbelter; als dann nach seinem Tod sein Sohn mit irgend so einem Mietschreiber, der wohl auch schon bei den Star Wars Romanen seine Finger im Spiel hatte, die Geschichte fortführte, wurde der Gesamteindruck dann endgültig ruiniert.
#
Wahre Worte du hast gesprochen!
#
Das tolle an Star Wars ist halt, dass durch diese Filme ganze Generationen vereint sind. Die einen sind mit der OT groß geworden die anderen mit der PT.
Außerdem ist Star Wars in sich ein unglaublich schlüssiges Universum, mit so vielen Geschichten rund um die Filme und so vielen Details und Dingen über die man disktuieren kann.

Die Geschichte von Darth Bane spielt zwar weit weit vor Episode 1, aber die Bücher kann ich allen nur empfehlen
#
SemperFi schrieb:
Hessi schrieb:
jepp, wäre echt schön, wenn die letzten 3 doch noch irgendwer verfilmen würde, hoffentlich nicht so ein Kack wie 1, 2 und 3.
Wen es interessiert, die noch nicht gedrehten Teile spielen nach Luke Skywalker ...


Das ist nicht korrekt.

Die verfilmten Teile 1 bis 6 waren ursprünglich als 12 Teile geplant, dann wurde ein Konzept mit 9 Teilen daraus und am Ende wurden es eben diese 6.

Die Buch-Trillogie, die direkt an die Bekehrung Vaders (Endpunkt der eigentlichen Saga, da sie vom Auftauchen Anakins bis zu seiner Bekehrung wieder zur hellen Seite geht) anschließt, konzentriert sich auf die weiteren Kämpfe zwischen dem Imperium unter Admiral Thrawn (deswegen auch Thrawn Trilogie) und der neuen Republik.

Dazu kommen halt noch die kleinen Kinder von Han und Leia, die Thrawn unbedingt tot sehen will etc.

Sehr gute Trilogie, aber diese 9 Teile Legende stimmt nicht, es gab diverse Konzepte, auch für 12 Teile.

So gab es Konzepte, in denen Han stirbt und Leia nicht Lukes Schwester ist.
(Diese Konzepte wurden teilweise in Comics umgesetzt, die eine "Was wäre wenn" Geschichte erzählen).

Aber hab das alles nur so nebenbei aufgeschnappt und ist nicht meinem verzweifelten Warten auf das MMORPG Star Wars: The old Republic zuzuschreiben

Ach ja, meiner Meinung nach sollte man auch heute noch erst 4-6, dann 1-3 sich ansehen und wenn man dann Lust auf Romane hat, definitiv die Thrawn Trilogie.
Mag man Computerspiele und stört sich nicht an etwas älterer Grafik ist auch heute noch Knights of the old Republic (Teil 2 etwas weniger, aber immer noch ausreichend) zu empfehlen.



das ist aber auch nicht ganz korrekt.
Die sog. Thrawn Triologie war nie geplant und gehörte nie zum urspruenglichen StarWars Konstrukt. Die komplette Thrawn Saga ist ja auch von Thimothy Zahn und nicht von George Lucas.
die Thrawn triologie gehört damit zum sog. extpanded Universe, welches ausschliesslich figuren, geschichten, raumschiffe, Ereignisse usw aufführt die nicht zum ursprünglichen StarWars Geschehen dazu gehören.
Leider scherrt sich George Lucas einen Dreck um dieses - mittlerweile viel groessere - Universum und hat seine drei Trottelfilme ohne Rücksicht auf irgendwelche Logikfehler abgedreht.

Anderes Thema - aber auch immer wieder ein Punkt an dem ich kotzen koennte, wie georg Lucas aus political correctnes gruenden die Szene in Mos Eisley mit han Solo und Greedo abgeändert hat. Eine Sauerei.
#
SeltenerGast schrieb:

das ist aber auch nicht ganz korrekt.
Die sog. Thrawn Triologie war nie geplant und gehörte nie zum urspruenglichen StarWars Konstrukt. Die komplette Thrawn Saga ist ja auch von Thimothy Zahn und nicht von George Lucas.
die Thrawn triologie gehört damit zum sog. extpanded Universe, welches ausschliesslich figuren, geschichten, raumschiffe, Ereignisse usw aufführt die nicht zum ursprünglichen StarWars Geschehen dazu gehören.  


1. Wäre die Thrawn Trilogie nie geplant geworden, wäre sie nicht geschrieben worden.
2. Die Thrawn Trilogie wurde geschrieben, bevor überhaupt die Planungen der Filme 1 bis 3 in Angriff genommen wurden.
3. Thrawn ist Core, weil es der "große" Nachfolgezyklus auf die Filme ist.
4. Zudem glaube ich, daß Han, Leia, Luke und Chewi sehr wohl zum ursprünglichen Star Wars gehören

Nur weil Zahn es geschrieben hat, ist es ja nicht schlechter als das von Lucas (eher im Gegenteil)

Die ganzen Logikfehler nahmen erst im Laufe der Planungen der Verfilmung von Teil 1 bis 3 sowie dem Clone War Gedöns überhand.

So waren Vader und der Imperator ja zB ursprünglich dunkle Jedis, weil es sowas wie die Sith ja gar nicht gab.
Und auch aus dem Namen Darth wurde dann später der Titel.

Das Universum lebt halt und ehrlicherweise muss ich sagen, daß je weniger Lucas inzwischen damit zu tun hat umso besser.

Unterm Strich sind wohl die 3 neuen Filme mit das Mieseste aus diesem Universum... na ja neben der Katastrophe, die sich Star Wars Galaxies nennt.
#
Was hast du gegen Star Wars Galaxies ? Das Spiel war für die damalige Zeit bis zum New Game Enhancement sehr gut und vorallem sind einige Spielelemente in der MMO Szene noch heute einzigartig gut (Crafting, Housing, Space ).
Die Spielmechanik ist zwar seit dem NGE ein schlechter WoW Klon, aber ansonsten ist das gute Star Wars Atmosphäre, vorallem wenn man bedenkt, das Spiel ist aus dem Jahre 2003.
#
@DeWalli: Ja das mit den Büchern hast du recht.Bin grad dabei soviele davon zu bekommen wie es nur geht,lese schon seit 2 Jahren an Star Wars Universum rum und muss sagen sind wirklich paar spannende Stories dabei.Momentan hab ich c.a 60 Bücher und noch kein ende in sicht...

Übrigens gib es hier richtige Star Wars Fans die aus Ffm oder Umgebung kommen? Suche welche zwecks Erfahrungsaustausch rund um die Stories und was dazu gehört.Wäre schön wenn sich jemand bei mir per PM melden würde


Teilen