Wenn Du nicht zufällig ein weiteres, leeres Adressbuch aufgemacht hast, weiß ich´s auch nicht. Ansonsten würde ich versuchen, die Adressliste mit Hilfe der eingegangen Mails zu rekonstruieren und dann vielleicht mit MozBackup oder etwas ähnlichem zu sichern.
cyberboy schrieb: hast du mal deinen Rechner nach der Datei abook.mab durchsucht?
In dem Zusammenhang ist noch zu erwähnen, daß sich die laufenden Daten nicht im Thunderbird-Ordner bei den Programmen, sondern in "C: (also Laufswerkbuchstabe von XP)-> Dokumente und Einstellungen-> Benutzername (oder wie immer Dein Computer unter XP so heißt)-> Anwendungsdaten-> Thunderbird" befinden. abook.mab ist den Ordnern da auch zu finden.
Noch jemand hier, der sich gestern die nagelneue 3.5 Version von Firefox heruntergeladen hat und jetzt regelmäßig ca. eine Minute lang warten darf, bis sich das Wundertierchen öffnet?
Ein Königreich für meine alte Version, die ich voreilig gelöscht habe und die nirgendwo mehr greifbar zu sein scheint.
Ich weiß zwar nicht welche Version du vorher drauf hattest, aber ich hab dir mal meine Installationsdatei für Version 3.0.3 hochgeladen. Vielleicht kannst du damit ja was anfangen.
adlerkadabra schrieb: Wenn ich mich mit einer Frage dranhängen darf:
Noch jemand hier, der sich gestern die nagelneue 3.5 Version von Firefox heruntergeladen hat und jetzt regelmäßig ca. eine Minute lang warten darf, bis sich das Wundertierchen öffnet?
Ein Königreich für meine alte Version, die ich voreilig gelöscht habe und die nirgendwo mehr greifbar zu sein scheint.
Bzgl. FF 3.5 wollte der mir dauernd nicht die Installation starten, da angebliche Prozesse noch nebenher laufen würden. Liegt aber wohl eher daran, dass ich 3.5 einfach über meine alte 3.0.11 drüber gebügelt habe. Irgendwann gings. Ansonsten aber läuft 3.5 schön geschmeidig schnell.
Tausend Dank - habe 3.5 runtergeschmissen und durch 3.0.11 ersetzt, und: läuft auf einmal wieder wie geschmiert. Keine Ahnung, warum das mit der neuen Version nicht möglich war.
Tausend Dank - habe 3.5 runtergeschmissen und durch 3.0.11 ersetzt, und: läuft auf einmal wieder wie geschmiert. Keine Ahnung, warum das mit der neuen Version nicht möglich war.
Warte einfach mal noch ein paar Wochen und probiers dann einfach noch mal. Könnten die nicht unüblichen Kinderkrankheiten einer neuen Version sein und dann gibt es vielleicht schon die 3.5.X
Hier läuft der 3.5 ganz ordentlich, frisst aber ähnlich viel Speicher wie seine Vorgänger.
Tausend Dank - habe 3.5 runtergeschmissen und durch 3.0.11 ersetzt, und: läuft auf einmal wieder wie geschmiert. Keine Ahnung, warum das mit der neuen Version nicht möglich war.
Wird langsam Zeit, den guten 486er über Board zu werfen.....
Tausend Dank - habe 3.5 runtergeschmissen und durch 3.0.11 ersetzt, und: läuft auf einmal wieder wie geschmiert. Keine Ahnung, warum das mit der neuen Version nicht möglich war.
Wird langsam Zeit, den guten 486er über Board zu werfen.....
Aber ob die neuen auch mit diesen hübschen Lochstreifen laufen ...
adlerkadabra schrieb: Wenn ich mich mit einer Frage dranhängen darf:
Noch jemand hier, der sich gestern die nagelneue 3.5 Version von Firefox heruntergeladen hat und jetzt regelmäßig ca. eine Minute lang warten darf, bis sich das Wundertierchen öffnet?
Ein Königreich für meine alte Version, die ich voreilig gelöscht habe und die nirgendwo mehr greifbar zu sein scheint.
cyberboy schrieb: hast du mal deinen Rechner nach der Datei abook.mab durchsucht?
Wenn das nicht mehr das ist, könnte es im Verzeichnis Dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\WasAuchImmer.default\LocalFolders\
Dateien mit den Namen Send und Inbox geben. Diese beinhalten die Gesendeten und angekommenen Mails. Aus diesen Dateien könnte man die E-Mail-Adressen rausziehen. Ist aber etwas aufwendig.
Windows mit seinen Anwendungsprogrammen ist ein notorischer Datensammler.
Tausend Dank - habe 3.5 runtergeschmissen und durch 3.0.11 ersetzt, und: läuft auf einmal wieder wie geschmiert. Keine Ahnung, warum das mit der neuen Version nicht möglich war.
Warum das so ist, weiß ich auch nicht, aber ich kann Dir sagen, wie Du den FF 3.5 zu laufen bringst:
Computerbild.de schrieb: beende den FF nenne die Datei "firefox.exe" im Programmordner auf "firefox1.exe" um und starte den FF,indem Du auf ""firefox1.exe doppelklickst....... Beachte bitte,dass deine Firewall FF nach der Umbenennung komplett neu erkennen muss.....
ich nutze seit zwei, drei monaten thunderbird. bin soweit zufrieden und habe eigentlich keine problem. mir ist nur aufgefallen, dass ich manchmal emails erst einige stunden/tage später bekomme; diese aber trotzdem mit dem eigentlichen eingangsdatum bei mir postfach stehen.
beispiel: ich bekomme um 18 uhr eine mail. bei der mail steht aber 15 uhr als eingangstermin.
aus meinem thunderbird sind meine kompletten kontaktmailadressen verschwunden. einfach weg.
gibt es irgendwo auf meinem rechner ein automatisches backup? im thunderbirdordner habe ich schon gesucht und nichts gefunden.
danke im voraus.
Ansonsten würde ich versuchen, die Adressliste mit Hilfe der eingegangen Mails zu rekonstruieren und dann vielleicht mit MozBackup oder etwas ähnlichem zu sichern.
In dem Zusammenhang ist noch zu erwähnen, daß sich die laufenden Daten nicht im Thunderbird-Ordner bei den Programmen, sondern in "C: (also Laufswerkbuchstabe von XP)-> Dokumente und Einstellungen-> Benutzername (oder wie immer Dein Computer unter XP so heißt)-> Anwendungsdaten-> Thunderbird" befinden. abook.mab ist den Ordnern da auch zu finden.
Noch jemand hier, der sich gestern die nagelneue 3.5 Version von Firefox heruntergeladen hat und jetzt regelmäßig ca. eine Minute lang warten darf, bis sich das Wundertierchen öffnet?
Ein Königreich für meine alte Version, die ich voreilig gelöscht habe und die nirgendwo mehr greifbar zu sein scheint.
http://rapidshare.com/files/251219489/Firefox_Setup_3.0.3.exe.html
Ich hab das Update auf 3.5 allerdings auch gemacht und bin voll zufrieden damit und kann nicht bestätigen, dass das Öffnen nun länger dauert
solltest zu tatsächlich noch eine abook.mab Datei finden, unbedingt Thunderbird schließen, bevor du die Datei in den Profilordner kopierst!
PS: ich hoffe immer noch auf ne Edit-Funktion
Hier findest Du alle Versionen:
http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/
Ansonsten aber läuft 3.5 schön geschmeidig schnell.
Hier noch ein Link zur Vorgängerversion
http://www.chip.de/downloads/Firefox_37093138.html
Tausend Dank - habe 3.5 runtergeschmissen und durch 3.0.11 ersetzt, und: läuft auf einmal wieder wie geschmiert. Keine Ahnung, warum das mit der neuen Version nicht möglich war.
Warte einfach mal noch ein paar Wochen und probiers dann einfach noch mal.
Könnten die nicht unüblichen Kinderkrankheiten einer neuen Version sein und dann gibt es vielleicht schon die 3.5.X
Hier läuft der 3.5 ganz ordentlich, frisst aber ähnlich viel Speicher wie seine Vorgänger.
Wird langsam Zeit, den guten 486er über Board zu werfen.....
Aber ob die neuen auch mit diesen hübschen Lochstreifen laufen ...
Für ältere Software-Versionen gibt es oldversion.com.
Wenn das nicht mehr das ist, könnte es im Verzeichnis Dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\WasAuchImmer.default\LocalFolders\
Dateien mit den Namen Send und Inbox geben. Diese beinhalten die Gesendeten und angekommenen Mails. Aus diesen Dateien könnte man die E-Mail-Adressen rausziehen. Ist aber etwas aufwendig.
Windows mit seinen Anwendungsprogrammen ist ein notorischer Datensammler.
da alle gesendeten und empfangenen mails noch verfügbar waren habe ich mir ein neues adressverzeichnis angelegt.
Warum das so ist, weiß ich auch nicht, aber ich kann Dir sagen, wie Du den FF 3.5 zu laufen bringst:
src
ich nutze seit zwei, drei monaten thunderbird. bin soweit zufrieden und habe eigentlich keine problem. mir ist nur aufgefallen, dass ich manchmal emails erst einige stunden/tage später bekomme; diese aber trotzdem mit dem eigentlichen eingangsdatum bei mir postfach stehen.
beispiel:
ich bekomme um 18 uhr eine mail. bei der mail steht aber 15 uhr als eingangstermin.
kennt jemand das problem? gibts dafür ne ursache?
danke schon mal fürs helfen
Guck auch mal nach, welcher Aktualisierungsrhythmus für die Mailabfrage eingestellt ist.