>

Frage an Eintracht-Fans in Berlin...

#
Meine Freundin hat mir dieses WE eine Reise nach Berlin geschenkt (Fr.-Mo.). Wir kommen aus Kiel und waren ehrlich gesagt noch nie richtig in Berlin unterwegs.

Zur Info, unser Hotel liegt in der Anhalter Straße (zwischen Kreuzberg und Mitte).

Nun meine Frage. Wo gibt es nette Kneipen, Restaurants usw. wo man entweder unser Spiel sehen kann oder auch so nett abends weggehen kann. Zur Info, wir sind beide Ende 20, Anfang 30...nicht, dass ihr uns in ne Rentnerbar schickt.

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps.
#
#
ein blick in die "zitty" oder den "tip" lohnt sich grundsätzlich immer. da stehen sämtliche veranstaltungstipps drinne. zum ausgehen bietet sich für euch erstmal kreuzberg 36 an. ziemlich einzigartig ist das konrad tönz. foto. so monoplattenspieler und cooler 70er style. eigentlich ein "must seen". auf der schlesichen straße dann weiter runter kann man bei gutem wetter im "heinz minky" im garten oder auf den beiden schiffen am kanal rumlungern.
apropos wasser: was ihr euch unbedingt geben solltet, direkt in eurer nähe ist das liquidrom. auf jeden fall die badesachen mit einpacken und sich das keinesfalls entgehen lassen. chill-out-mucke unter wasser im dunklen ruhebecken, longdrinks im außenbecken schlürfen. kostet zwar ca 20.-/2 std, aber danach nur noch geringe aufschläge. ein besuch erholt mehr als ne woche urlaub...
#
Nein, das Konrad Tönz gibt es noch??? Wie geil, da war ich sogar schon zu westberliner Zeiten drin. Ich fasse es nicht.
#
du, das waren keine fiats, mit denen die schlechtfrisierten auf einmal aufgetaucht sind. und du hast n bisschen länger gebraucht, bist du dein mauerstück eingerissen hattest?

Die Konrad Tönz (Bar) eröffnete im Dezember 1996.
#
Echt jetzt? Das kann doch nicht sein...
Also entweder ich habe das geträumt oder mich tatsächlich um 7-8 Jahre vertan...  
#
...ach, und die Mauer steht wirklich nicht mehr?  
#
...ich glaube ich habs mit dem Wirtschaftswunder in der Yorck Straße verwechselt. Da hatte ich damals den Pokalsieg der Eintracht gefeiert. Wenn Du mir jetzt einen Link schickst, dass es das Ding erst seit 2001 gibt, dann geh ich zur Therapie...
#
nee, da kannste gewesen sein:
Am 2. Juli 1983 öffneten sich zum ersten mal die Pforten zum Café Wirtschaftswunder. Das WIWU ist im Stil der 50er-60er Jahre gehalten und hat seitdem in der Gegend Kultstatus. Willkommen ist jeder der Spaß an der Freude hat!
http://de-de.facebook.com/pages/Caf%C3%A9-Wirtschaftswunder/177709485574072?v=info

jetzt war ich allerdings selbst erstmal aufm glatteis, weil ich das wiwu mit dem enzian verwechselt hab und dir beinahe schon von dessen schließung erzählt hätte...
http://de.wikipedia.org/wiki/Norbert_H%C3%A4hnel
#
Gut, dann bin ich ja wenigstens noch nicht vollends nach Wolfsburg enteilt. Bei Konrad Tönz hätte ich aber bis gestern noch tatsächlich meine Hand ins Feuer gehalten, dass ich das Ding schon von westberliner Nachttouren her kenne. Mein Gott, werde in Zukunft vorsichtiger mit meinen Erinnerungen umgehen...
#
ich kann die oranienstrasse am kottbusser tor sehr empfehlen. da gibts viele nette bars und kneipen für leute in unserem alter.
#
Definiere "unserem alter".
#
3zu7 schrieb:
Definiere "unserem alter".


Zu jung für Volksmusik und noch zuviel Selbstachtung für Ü30 Partys
#
Vielen Dank für die vielen Tipps...wir werden mal schauen, was man so in 4 Tagen alles umgesetzt bekommt.
#
SemperFi schrieb:
3zu7 schrieb:
Definiere "unserem alter".


Zu jung für Volksmusik und noch zuviel Selbstachtung für Ü30 Partys


hehe, genauso meinte ich es!  ,-)
#
Kennt zufällig jemand einen guten bzw. günstigen Radverleih in Berlin?
Vll. mit nem netten Wochenendtarif für Fr bis So!?

Persönliche bzw. Geheimtipps erwünscht, googlen kann ich selbst.  
#
Snuffle82 schrieb:
Kennt zufällig jemand einen guten bzw. günstigen Radverleih in Berlin?
Vll. mit nem netten Wochenendtarif für Fr bis So!?

Persönliche bzw. Geheimtipps erwünscht, googlen kann ich selbst.    


Hab letztens ne Werbetafel gesehen...

Komm da morgen wieder vorbei, wenn ich dran denke merke ich sie mir mal.
#
SemperFi schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Kennt zufällig jemand einen guten bzw. günstigen Radverleih in Berlin?
Vll. mit nem netten Wochenendtarif für Fr bis So!?

Persönliche bzw. Geheimtipps erwünscht, googlen kann ich selbst.    


Hab letztens ne Werbetafel gesehen...

Komm da morgen wieder vorbei, wenn ich dran denke merke ich sie mir mal.



Danke schonmal.

Habe auch die hier empfohlen bekommen, das ist mir allerdings etwas zu weit draußen: http://bobsbike.de
#
Snuffle82 schrieb:
SemperFi schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Kennt zufällig jemand einen guten bzw. günstigen Radverleih in Berlin?
Vll. mit nem netten Wochenendtarif für Fr bis So!?

Persönliche bzw. Geheimtipps erwünscht, googlen kann ich selbst.    


Hab letztens ne Werbetafel gesehen...

Komm da morgen wieder vorbei, wenn ich dran denke merke ich sie mir mal.



Danke schonmal.

Habe auch die hier empfohlen bekommen, das ist mir allerdings etwas zu weit draußen: http://bobsbike.de


Das ist ja am ***** der Heide...

Da kommt das Hinfahren ja teurer als sonstwas...
#
SemperFi schrieb:
Snuffle82 schrieb:
SemperFi schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Kennt zufällig jemand einen guten bzw. günstigen Radverleih in Berlin?
Vll. mit nem netten Wochenendtarif für Fr bis So!?

Persönliche bzw. Geheimtipps erwünscht, googlen kann ich selbst.    


Hab letztens ne Werbetafel gesehen...

Komm da morgen wieder vorbei, wenn ich dran denke merke ich sie mir mal.



Danke schonmal.

Habe auch die hier empfohlen bekommen, das ist mir allerdings etwas zu weit draußen: http://bobsbike.de


Das ist ja am ***** der Heide...

Da kommt das Hinfahren ja teurer als sonstwas...


Sag ich ja.


Teilen